Zum Inhalt springen

Das ist das Durchschnittsgehalt in Deutschland

Arbeitnehmer:innen in Deutschland Die Deutschen trinken pro Arbeitstag im Durchschnitt 1,3 Liter Wasser und 2,1 Tassen Kaffee am Arbeitsplatz. Das ergab eine repräsentative Studie von kununu. Doch welches Gehalt verdienen sie durchschnittlich in ihrem Job? Wir haben das Durchschnittsgehalt Deutschlands ermittelt und geben spannende Insights in die bestbezahlenden Unternehmen, das Durchschnittsgehalt in populären Jobs und Branchen.

Durchschnittsgehalt in Deutschland 2025

Betrachtet man die kununu-Daten für das durchschnittliche Gehalt aller Arbeitnehmer:innen in Deutschland, ergibt sich dieses Gehalt:

Bruttogehalt Vollzeit

Basiert auf 4.407.461 Daten

Ø 52.833 €
Durchschnitt

Dabei handelt es sich um den durchschnittlichen Bruttolohn pro, den eine Person für eine Vollzeitstelle erhält. Diese Zahl ist jedoch erst recht spannend, wenn man sie ins Verhältnis setzt.

Wo liegt das Durchschnittsgehalt Deutschlands im DACH-Vergleich?

Das aktuelle brutto Durchschnittsgehalt für Deutschland liegt also bei knapp 53.000 Euro jährlich. Damit liegt das deutsche Durchschnittsgehalt vor dem von Österreich, das gut 50.200 Euro im Jahr beträgt. Zum Durchschnittsgehalt in der Schweiz ist es dann aber ein mächtiger Sprung. Dort verdienen Arbeitnehmer:innen durchschnittlich 94.400 CHF, also etwa 88100 Euro im Jahr.

Die Gehaltszufriedenheit deutscher Arbeitnehmer:innen liegt bei 54,96 Prozent und liegen damit auf Platz 2. Denn den ersten Platz belegt Österreich mit 62,02 Prozent, obwohl sie weniger verdienen. Die Schweiz als Gewinnerin in puncto Gehalt belegt Platz 3 in Sachen Gehaltszufriedenheit mit 51,24 Prozent.

Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in Deutschland?

Ja, aber! Die Nachbarländer einfach so miteinander zu vergleichen wäre schwierig, denn sie unterscheiden sich erheblich durch ihre Lebenshaltungskosten. Wie den meisten bekannt, sind diese in der Schweiz besonders hoch. Doch wie stehen Deutschland, Österreich und die Schweiz im direkten Vergleich da? Da die Lebenshaltungskosten sehr individuell vom eigenen Lebensstil abhängen, geben wir einen Einblick in drei Kostenpunkte, die eine Tendenz zeigen:

Du möchtest mehr Infos für deine Stadt? Hier gibt’s Einblicke auf die Gehälter Lebenshaltungskosten in den größten Städten Deutschlands, Österreichs und der Schweiz.

Diese 10 Unternehmen zahlen in Deutschland am besten

Nicht zu vergessen ist der individuelle Arbeitgeber, bei dem du angestellt bist. Auf kununu.com und in unserem Ranking der besten Arbeitgeber Deutschlands findest du eine Menge exzellenter Unternehmen. Hier haben wir für dich die bestbezahlenden Unternehmen in ganz Deutschland für dich. So verdienst du beim Gewinnerunternehmen SAP SE satte 76.614 € brutto im Jahr und bei Airbus ein Jahresgehalt von 74.818 €. Die Top 10 der zehn bestbezahlenden Unternehmen in Deutschland sind laut kununu Nutzer:innen:

Unternehmen Durchschnittl. Gehalt Gehaltszufriedenheit
SAP SE 76.647 € 67%
Airbus 74.851 € 86%
Commerzbank AG 73.591 € 79%
Bosch Gruppe 72.128 € 78%
Continental AG 71.115 € 67%
Siemens AG 69.454 € 81%
Volkswagen AG 69.183 € 84%
TÜV SÜD 68.051 € 76%
R+V Versicherung 67.781 € 71%
Accenture Deutschland 67.539 € 46%

Durchschnittsgehalt nach Beruf

Um die Frage nach dem Durchschnittsgehalt in Deutschland besser beantworten zu können, werfen wir außerdem einen Blick auf verschiedene Berufe, die es besonders häufig und auch über alle Branchen hinweg gibt.

Dein Durchschnittsgehalt in Deutschland als …

Populäre Berufe Durchschnittl. Gehalt Gehaltszufriedenheit
Projektmanager:in 61.400 € 63%
Vertriebsmitarbeiter:in 50.600 € 56%
Sachbearbeiter:in 41.300 € 52%
Steuerfachangestellte:r 41.100 € 70%
Kaufmännische:r Angestellte:r 40.600 € 51%
Erzieher:in 40.100 € 55%
Logistiker:in 35.800 € 47%
Zahnmedizinische:r Fachangestellte:r (ZFA) 35.000 € 55%
Lagerist:in 31.000 € 42%
Verkäufer:in 30.000 € 40%

Doch wie sieht es auf Städteebene aus? Hier sind die Durchschnittsgehälter und bestbezahlten Berufe:

  • Gehalt

Das ist das Durchschnittsgehalt in Berlin

„Arm, aber sexy“, so bezeichnet man Berlin. Wie attraktiv ist die Hauptstadt wirklich, wenn es zum Thema Gehalt kommt. Wie viel verdienen die Berliner durchschnittlich? Wir haben in unsere Daten geschaut.

  • Gehalt

Das ist das Durchschnittsgehalt in Dortmund

Als größte Stadt des Ruhrgebiets ist Dortmund sehr attraktiv für Arbeitnehmende. Doch ist es lukrativ, in der Heimatstadt des Fußballvereins Borussia Dortmunds zu arbeiten? Wir haben das Durchschnittsgehalt für Dortmund bestimmt.

  • Gehalt

Das ist das Durchschnittsgehalt in Düsseldorf

Mit über 615.000 Einwohner:innen rangiert Düsseldorf weit oben unter den größten Städten der Bundesrepublik. Wie viel verdienen die Düsseldorfer durchschnittlich? Wir haben in unsere Daten geschaut.

  • Gehalt

Das ist das Durchschnittsgehalt in Frankfurt

Frankfurt ist Finanzmetropole. Doch wie viel lässt sich in Frankfurt verdienen? Wir haben in unsere Daten geschaut und das Durchschnittsgehalt bestimmt.

  • Gehalt

Das ist das Durchschnittsgehalt in Köln

Als eine der bevölkerungsreichsten Städte Deutschlands ist Köln ein wichtiger Wirtschaftsstandort. Wir haben uns das durchschnittliche Gehalt in der Rheinmetropole angesehen.

  • Gehalt

Das ist das Durchschnittsgehalt in Leipzig

Leipzig erfährt eine zunehmende Beliebtheit als Wohn- und Arbeitsort. Doch wie sieht es mit dem Durchschnittsgehalt aus? Wir haben analysiert, wie viel du in Leipzig durchschnittlich verdienen kannst.

  • Gehalt

Das ist das Durchschnittsgehalt in Hamburg

Hamburg und das Gehalt – wie viel lässt sich in der Hansestadt verdienen? Wir haben in unsere Daten geschaut und das Durchschnittsgehalt bestimmt.

  • Gehalt

Das ist das Durchschnittsgehalt in München

Wer in München lebt, weiß schon lange, dass die Lebenshaltungskosten hoch sind. Doch wie viel verdienen die Münchner? Wir haben in unsere Daten geschaut und das Durchschnittsgehalt für München bestimmt.

Top 10 bestbezahlte Berufe in Deutschland

Dich interessieren die Bestverdiener:innen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz? Dann klick dich durch diese Artikel:

Top 10 Branchen in Deutschland nach Durchschnittsgehalt

Wusstest du? Auch die Branche hat einen Einfluss auf das Gehalt. In Deutschland führt die Versicherung-Branche die Liste des besten Durchschnittsgehalts an, gefolgt von der Branche Banken und IT. Das sind die zehn bestbezahlenden Branchen in Deutschland:

Branchen Durchschnittl. Gehalt Gehaltszufriedenheit
Versicherung 62.206 € 73%
Banken 62.183 € 72%
IT 61.056 € 71%
Energie 60.537 € 78%
Beratung/Consulting 58.366 € 71%
Forschung/Entwicklung 57.224 € 64%
Medizin/Pharma 56.999 € 63%
Chemie 56.825 € 63%
Maschinenbau 56.046 € 68%
Finanz 54.689 € 74%
Automobil 54.600 € 65%
Telekommunikation 54.210 € 66%
Elektro/Elektronik 54.054 € 67%
Industrie 53.223 € 62%
Medien 50.616 € 53%

  • Ranking

Beste Arbeitgeber Automobil in Deutschland 2025

Deutschland ist ein Autoland. Aber wer sind die besten Arbeitgeber in der Branche Automobil? Zusammen mit der ZEIT Verlagsgruppe haben wir die Top 15 besten Arbeitgeber in der Branche gekürt!

  • Ranking

Beste Arbeitgeber Banken in Deutschland 2025

Die deutsche Bankenbranche zählt zu den größten der Welt. Du möchtest wissen, wer die besten Arbeitgeber der Branche sind? Gemeinsam mit der ZEIT Verlagsgruppe haben wir die Top 15 gekürt!

  • Ranking

Beste Arbeitgeber Beratung & Consulting in Deutschland 2025

Die Consulting- & Beratungsbranche wächst rasant. Aber wer sind die besten Arbeitgeber der Branche 2025? Zusammen mit der ZEIT Verlagsgruppe haben wir die Top 15 Arbeitgeber gekürt!

  • Ranking

Beste Arbeitgeber Dienstleistung in Deutschland 2025

Der Dienstleistungssektor hat eine enorme Größe und ist für die deutsche Wirtschaft daher besonders relevant. Aber wer sind die besten Arbeitgeber in der Branche 2025? Zusammen mit der ZEIT Verlagsgruppe haben wir die Top 15 besten Arbeitgeber gekürt!

  • Ranking

Beste Arbeitgeber Elektro in Deutschland 2025

Die Elektroindustrie zählt zu den wichtigsten Industrien in Deutschland. Aber wer sind die besten Arbeitgeber der Branche? Zusammen mit der ZEIT Verlagsgruppe haben wir die Top 15 gekürt!

  • Ranking

Beste Arbeitgeber Energie in Deutschland 2025

Die Mitarbeitenden der Energiebranche sichern Tag für Tag unsere Energieversorgung. Gemeinsam mit der ZEIT Verlagsgruppe haben wir die Top 15 Arbeitgeber der Branche 2025 gekürt.

  • Ranking

Beste Arbeitgeber Finanz in Deutschland 2025

Die Finanzbranche ist von Innovationen und Investitionen geprägt. Aber wer sind die besten Arbeitgeber 2025? Gemeinsam mit der ZEIT Verlagsgruppe haben wir sie gekürt! 🏆

  • Ranking

Beste Arbeitgeber Beste Arbeitgeber Forschung, Bildung & Kultur in Deutschland 2025

Wer sind die besten Arbeitgeber in den Branchen Forschung, Bildung und Kultur? Gemeinsam mit der ZEIT Verlagsgruppe haben wir die Top 15 Arbeitgeber in Deutschland 2025 gekürt.

  • Ranking

Beste Arbeitgeber Gesundheit, Soziales & Pflege in Deutschland 2025

In der Branche Gesundheit & Soziales steht der Mensch im Mittelpunkt. Gemeinsam mit der ZEIT Verlagsgruppe haben wir für dich die Top 15 Arbeitgeber der Branche gekürt.

  • Ranking

Beste Arbeitgeber Handel & Textil in Deutschland 2025

Der Handel zählt zu den Branchen mit den meisten Beschäftigten in Deutschland. Zusammen mit der ZEIT Verlagsgruppe haben wir die Top 15 besten Arbeitgeber in der Branche Handel 2025 gekürt!

  • Ranking

Beste Arbeitgeber Industrie & Chemie in Deutschland 2025

Die Mitarbeitenden der Branche Industrie & Chemie zählen zu den bestbezahlten Arbeitnehmer:innen Deutschlands. Aber wer sind die besten Arbeitgeber der Branche? Zusammen mit der ZEIT Verlagsgruppe haben wir die Top 15 in der Branche gekürt!

  • Ranking

Beste Arbeitgeber IT in Deutschland 2025

Bis zu 1.1 Millionen Beschäftigte arbeiten in Deutschland in dem Sektor IT. Aber wer sind die besten Arbeitgeber der Branche? Zusammen mit der ZEIT Verlagsgruppe haben wir die Top 15 besten Arbeitgeber in der Branche IT gekürt!

  • Ranking

Beste Arbeitgeber Internet in Deutschland 2025

Die Branche Internet steht für Innovationen so wie kaum eine andere. Du möchtest herausfinden, wer die besten Arbeitgeber der Branche sind? Zusammen mit der ZEIT Verlagsgruppe haben wir die Top 15 gekürt!

  • Ranking

Beste Arbeitgeber Marketing & Medien in Deutschland 2025

Die Marketing-Branche ist vielfältig und voller Kreativität. Aber wer sind die besten Arbeitgeber? Gemeinsam mit der ZEIT Verlagsgruppe haben wir die Top 15 Arbeitgeber 2025 gekürt.

  • Ranking

Beste Arbeitgeber Maschinenbau in Deutschland 2025

Die Branche Maschinenbau formt schon heute die Technologie der Zukunft. Gemeinsam mit der ZEIT Verlagsgruppe haben wir die Top 15 Arbeitgeber der Branche 2025 gekürt.

  • Ranking

Beste Arbeitgeber Medizin & Pharma in Deutschland 2025

Die Medizin- und Pharmabranche stellt die menschliche Gesundheit in den Mittelpunkt. Wir haben für dich gemeinsam mit der ZEIT Verlagsgruppe herausgefunden, wer die Top 15 Arbeitgeber der Branche 2025 sind.

  • Ranking

Beste Arbeitgeber Telekommunikation in Deutschland 2025

Die Telekommunikationsbranche gilt als ein wichtiger Motor der Digitalisierung. Aber wer sind die besten Arbeitgeber der Branche? Zusammen mit der ZEIT Verlagsgruppe haben wir die Top 15 gekürt!

  • Ranking

Beste Arbeitgeber Transport & Logistik in Deutschland 2025

Die Transport- und Logistikbranche ist eine der wichtigsten Branchen in Deutschland. Zusammen mit der ZEIT Verlagsgruppe haben wir die besten Arbeitgeber in der Branche Transport & Logistik gekürt!

  • Ranking

Beste Arbeitgeber Versicherung in Deutschland 2025

Die Versicherungsbranche sorgt für Schutz und Sicherheit. Zusammen mit der ZEIT Verlagsgruppe haben wir die Top 15 besten Arbeitgeber gekürt. Finde heraus wer die besten Arbeitgeber der Branche 2025 sind!

Geht man von einem Durchschnittsgehalt von 52.800 Euro brutto pro Jahr aus, variiert dein Nettogehalt je nach deiner Steuerklasse. In Steuerklasse I (Ledige) liegt das Nettogehalt bei 33.780 Euro im Jahr. Bei Steuerklasse III (Verheiratete Alleinverdiener, Doppelverdiener, dessen Ehepartner in Steuerklasse V ist) hingegen liegt es bei 37.893 Euro. Das genaue Nettogehalt kannst du in unserem Brutto-Netto-Rechner ermitteln, um auch Kinder, Kirchensteuer und Bundesland zu berücksichtigen.

Im Durchschnitt liegt das monatliche Einkommen in Deutschland bei 4.400 Euro Brutto im Monat. Das genaue Nettogehalt kannst du in unserem Brutto-Netto-Rechner ermitteln.