Beste Arbeitgeber Medizin & Pharma in Deutschland 2023
Inhaltsverzeichnis
Globale Pharma-Konzerne, aufstrebende Biotechnologieunternehmen oder hochprofessionelle Diagnostiklabore: die Medizin- und Pharmabranche forscht immerzu an innovativen Technologien und stellt die menschliche Gesundheit dabei stets in den Mittelpunkt. Die Unternehmen spielen in der dynamischen Branche eine große Rolle bei der Entwicklung lebensrettender Medikamente, neuer Behandlungsansätze oder medizinischer Geräte.
Der entscheidende Faktor dabei sind und bleiben natürlich aber die Mitarbeitenden der Branche Medizin & Pharma, die mit ihrer Leistung Bahnbrechendes bewirken. Welche Medizin- und Pharma-Unternehmen bietet ihrem Personal die besten Arbeitsbedingungen? Wer schafft eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der sich die Angestellten wertgeschätzt und gefördert fühlen? In Zusammenarbeit mit der ZEIT Verlagsgruppe haben wir in diesem Jahr die Top-Arbeitgeber der Branche Medizin & Pharma gekürt.
Wie wurden die besten Arbeitgeber Deutschlands bestimmt?
kununu und die ZEIT Verlagsgruppe haben die Most Wanted Employer 2023 ausgezeichnet! Auf Basis der kununu-Bewertungen von Arbeitnehmer:innen wurden die besten Arbeitgeber aller Berufsgruppen, Branchen und Karrierestufen ermittelt. Darunter war auch die Medizin- und Pharmabranche. Unternehmen, die spezifische Kriterien erfüllen mussten, konnten sich mit ihrer hohen Arbeitsplatzqualität und Mitarbeiter:innenzufriedenheit an die Spitze des Rankings setzen.

Ranking-Kriterien
- Das Unternehmen hat ein deutsches kununu Firmenprofil
- Der kununu Score muss mindestens 3,5 von 5 Sternen betragen
- Der Mitarbeiter:innen-Score muss mindestens 3,5 Sterne betragen (im Durchschnitt der letzten 12. Monate)
- Die Weiterempfehlungsrate muss über 70 Prozent liegen
- Es werden nur Unternehmen aus der Medizin- und Pharmabranche mit mindestens 80 Bewertungen von Mitarbeiter:innen berücksichtigt
- Davon müssen mind. 8 Bewertungen aus den letzten 12 Monaten stammen
- Die Daten müssen bis zum Stichtag des 31.10.2022 auf kununu abgegeben worden sein
Medizin und Pharma: Das macht die Branche aus
Ohne die kontinuierliche Forschungsarbeit der Medizin- und Pharmabranche wären Fortschritte in der Gesundheitsversorgung nicht möglich. Gewusst? Pharma-Unternehmen sind sogar die forschungsintensivsten Firmen Deutschlands.
In Deutschland, Österreich und der Schweiz arbeiten Millionen von Beschäftigten in dieser facettenreichen Branche an der Verbesserung der Lebensqualität der Menschen. Neben der pharmazeutischen Industrie sind sie beispielsweise auch in Krankenhäusern, medizinischen (Pflege-)Einrichtungen, der Forschung oder bei Medizingeräteherstellern angestellt.
Fachkräfte, die dort einen Beitrag zur gesellschaftlichen Gesundheit leisten, sind hochqualifiziert und kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen - darunter Biotechnologie, Medizintechnik oder Pharmazie. Die Unternehmen müssen die Diversität ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genau berücksichtigen, um eine Kultur der Zusammenarbeit, Innovation und Kreativität zu schaffen. Den Top-Arbeitgebern 2023 ist das offensichtlich gelungen.

Ranking: Beste Arbeitgeber Medizin und Pharma
Wo lohnt sich eine Bewerbung? Wo macht das Arbeiten Spaß? Kurz: Wer gehört zu den 15 besten Arbeitgebern der Medizin- und Pharmabranche Deutschlands 2023? Hier findest du sie.
Platz | Unternehmen | Stadt | Score |
---|---|---|---|
1 | Dorow Clinic | Waldshut-Tiengen | 4,93 |
2 | Drägerwerk AG | Lübeck | 4,62 |
3 | Nordmark Pharma GmbH | Uetersen | 4,59 |
4 | Beurer GmbH | Ulm | 4,56 |
5 | FUTRUE GmbH | Gräfelfing | 4,55 |
6 | MSD Deutschland | Martinsried | 4,49 |
7 | MSD Sharp & Dohme GmbH | München | 4,47 |
8 | Dr. Ausbüttel & Co. GmbH | Dortmund | 4,43 |
9 | Euroimmun Medizinische Labordiagnostika GmbH | Lübeck | 4,42 |
10 | Boehringer Ingelheim | Ingelheim am Rhein | 4,42 |
11 | Sartorius AG | Göttingen | 4,39 |
12 | CSL Behring GmbH | Marburg an der Lahn | 4,38 |
13 | Merck KGAa | Darmstadt | 4,34 |
14 | Roche Diagnostics Deutschland GmbH | Mannheim | 4,32 |
15 | Stryker GmbH & Co. KG | Duisburg | 4,28 |
Platz 1: Dorow Clinic
Über die Auszeichnung zum besten Arbeitgeber der Branche Medizin und Pharma darf sich die MVZ Dr. Dr. Dorow GmbH, kurz Dorow Clinic genannt, freuen! Ein kununu Score von 4,93 Sternen und eine Weiterempfehlungsrate von 98 Prozent bedeuten den Sieg. Der Klinikenverbund, der sowohl in Zahnmedizin als auch in der ästhetischen Chirurgie tätig ist, unterhält mehrere Häuser in Städten wie Waldshut-Tiengen und Lörrach.
Die Arbeitsatmosphäre und Arbeitsbedingungen in den Kliniken werden von den Mitarbeitenden auf kununu mit stolzen 4,9 Sternen bewertet. Dabei loben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders den Teamgeist und die Hilfsbereitschaft der Kolleg:innen. Die Zufriedenheit mit der eher modernen Unternehmenskultur liegt mit einer Bewertung von 4,8 Sternen ganze 37 Prozent über dem Branchendurchschnitt. Das Gehalt bewerten 89 Prozent der Mitarbeitenden als gut oder sehr gut. Das durchschnittlichen Brutto-Jahresgehalt liegt zwischen 32.900 Euro als Empfangsmitarbeiter:in und 72.200 Euro als Zahnarzt:in. Als Arbeitgeber bietet die Dorow Clinic außerdem attraktive Benefits:

Mitarbeiter:innen-Events
44%

Rabatte
38%

Parkplatz
38%
"Einer der besten Arbeitgeber im Umkreis. Tolles Team."
Durchschnittsgehalt: So viel verdienen Beschäftigte der Medizin- und Pharmabranche
Du willst wissen, wie hoch das durchschnittliche Bruttojahresgehalt der unterschiedlichen Berufsgruppen der Medizin- und Pharmabranche ist? Wir haben eine Zusammenfassung von häufigen Berufen mit ihren durchschnittlichen Verdiensten für dich erstellt. Die kununu Gehaltsdaten verraten dir zunächst, dass das durchschnittliche Jahresgehalt für den Sektor bei 52.074 Euro liegt.
Bruttogehalt Vollzeit
über 36.468 Daten
52.074 €
Durchschnittsgehalt
Jetzt gibt's die durchschnittlichen Löhne der in der Branche vertretenen Berufsgruppen für dich im Überblick zusammengefasst:
Beruf | Durchschnittliches Jahresgehalt Vollzeit |
---|---|
Zahnärzt:in | 64.000 € |
Medizintechniker:in | 48.600 € |
Gesundheitsökonom:in | 54.200 € |
Pflegeassistent:in | 28.200 € |
Zuletzt aktualisiert: 1. August 2023