
Beste Arbeitgeber Banken in Deutschland 2025
Die deutsche Bankenbranche zählt zu den größten der Welt. Ingesamt gab es im Jahr 2023 laut deutscher Bundesbank rund 1.400 Kreditinstitute, Ende 2024 lag die Bilanzsumme der Branche bei stolzen 10,94 Billionen Euro. In einem so wettbewerbsintensiven Sektor sind engagierte und qualifizierte Mitarbeiter:innen einer der entscheidenden Faktoren für Erfolg und Misserfolg einer Bank. Aber wo fühlen sie sich am wohlsten? In Zusammenarbeit mit der ZEIT Verlagsgruppe haben wir die besten Arbeitgeber der Branche Banken gekürt. Erfahre jetzt, welche Banken es mit ihren attraktiven Arbeitsbedingungen 2025 ins Ranking der Top 15 Deutschlands geschafft haben.
Banken: Die Branche im Spotlight
Die deutsche Bankenbranche spielt eine zentrale Rolle im europäischen und internationalen Finanzwesen. Dazu trägt unter anderem die Stadt Frankfurt am Main bei, die sich zur Finanzmetropole entwickelt hat und beispielsweise die Europäische Zentralbank und die Deutsche Börse beheimatet. Doch nicht nur in Hessen und der übrigen Bundesrepublik wird viel mit Geld gehandelt. Deutsche Banken sind im Allgemeinen bekannt für ihre Expertise in der Export- und Handelsfinanzierung und sind in vielen Ländern mit Tochtergesellschaften oder Niederlassungen tätig.
Zu den führenden Akteuren der Branche gehören große Banken wie die Commerzbank oder die Deutsche Bank. Daneben bieten viele kleinere Banken und regionale Institute Finanzdienstleistungen an, die von klassisch-traditionellen Bankgeschäften wie dem Anlegen von Sparbüchern bis hin zu innovativen Lösungen wie kontaktlosen Zahlungsmöglichkeiten reichen. Außerdem drängen auch mehr und mehr Start-ups auf den Markt, die die eher konservativ wahrgenommene Branche von Grund auf revolutionieren wollen.
Die Bankenbranche muss sich darüber hinaus mit vielen Herausforderungen auseinandersetzen, die in erster Linie durch die Digitalisierung entstehen – darunter der Einsatz künstlicher Intelligenz, Cybersecurity und Blockchains.
Die über 500.000 Mitarbeiter:innen der Branche spielen mit ihren Fachkenntnissen eine entscheidende Rolle am Erfolg des Finanzsektors und treiben Innovationen voran. Sie sind zudem gefragt wie noch nie. Schätzungsweise 42.000 Stellen bleiben aktuell unbesetzt und somit leiden auch Banken stark unter dem Fachkräftemangel.
Ranking: Die besten Arbeitgeber Banken 2025
Die Top 15 besten Arbeitgeber der Bankenbranche wurden gekürt. Welche Unternehmen solltest du als potenzielle Bewerber:in auf der Suche nach dem Traumjob genauer unter die Lupe nehmen? Das sind die erfolgreichen Gewinner im kununu Ranking.
Übersicht: Die besten Arbeitgeber
Platz | Unternehmen | Stadt | Score |
---|---|---|---|
1 | VR Bank Westküste eG | Husum | 4,82 |
2 | VR Bank HessenLand eG | Alsfeld | 4,79 |
3 | VR-Bank Bonn Rhein-Sieg eG | Siegburg | 4,77 |
4 | Kreissparkasse Bersenbrück | Bersenbrück | 4,75 |
5 | VR Bank Nord | Flensburg | 4,75 |
6 | DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH | Köln | 4,74 |
7 | Sparkasse Marburg-Biedenkopf | Marburg | 4,74 |
8 | Tomorrow GmbH | Hamburg | 4,72 |
9 | Landessparkasse zu Oldenburg | Oldenburg | 4,71 |
10 | DZ HYP | Münster | 4,70 |
11 | NRW.BANK | Düsseldorf | 4,68 |
12 | Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück eG | Bad Kreuznach | 4,66 |
13 | VR Bank Augsburg-Ostallgäu eG | Augsburg | 4,66 |
14 | Sparkasse Landshut | Landshut | 4,66 |
15 | Dortmunder Volksbank eG | Dortmund | 4,65 |
Platz 1: VR Bank Westküste eG
Wo im letzten Jahr noch die Niederlassung Bonn Rhein-Sieg auf Platz 1 war, gehört der beste Arbeitgeber Banken 2025 ebenfalls zur VR Bank. Mit einem Ranking Score von 4,82 von 5 darf sich die VR Bank Westküste eG nun über den ersten Platz im Ranking freuen. Das Unternehmen ist eine regionale Tochter der VR Bank und agiert – wie der Name schon verrät – an der Husumer Westküste. Betreut und beraten werden neben Privatkund:innen auch Firmenkund:innen.
„In Projekte wird man als Mitarbeitender von Anfang an mit eingebunden. Es finden regelmäßig Austauschrunden mit dem Vorstand statt, an der jeder Mitarbeitende teilnehmen kann und wo auch Probleme angesprochen werden können.“
Auf kununu schätzen die Mitarbeiter:innen der VR Bank Westküste eG die Unternehmenskultur bei ihrem Arbeitgeber als modern ein. Hinsichtlich der Zufriedenheit schneidet diese sogar 21 Prozent besser ab als in der übrigen Branche. Womit das Unternehmen ansonsten punkten kann? Beispielsweise mit dem Kolleg:innenzusammenhalt, der Arbeitsatmosphäre und einem interessanten Aufgabenfeld. Rund 88 Prozent der Angestellten sind mit ihrem Gehalt zufrieden. Dieses liegt dabei bei durchschnittlich 37.600 Euro brutto im Jahr als Customer Service Manager:in. Mehr ist als Leiter:in Disposition drin, genauer gesagt 75.300 Euro. Zusätzlich werden attraktive Benefits angeboten. Das sind die in den Bewertungen am häufigsten genannten:
-
Betriebliche Altersvorsorge
-
Mitarbeiter:innen-Events
-
Flexible Arbeitszeiten
Durchschnittsgehalt: So viel verdienen Mitarbeiter:innen in der Bankenbranche
Sie haben täglich mit Geld zu tun, aber wie viel verdienen die Bankmitarbeiter:innen eigentlich? Die kununu Gehaltsdaten zeigen es: Im Durchschnitt erhalten die Mitarbeitenden in der Branche der Banken ein Jahresbruttogehalt von 59.680 €. Die Gehaltszufriedenheit liegt in der Branche bei 66 %.
Wie sieht das durchschnittliche Branchengehalt von in der Branche vertretenen Berufen aus?
Berufe | Durchschnittl. Gehalt |
---|---|
Country Manager:in | 84.900 € |
Risikomanager:in | 78.800 € |
IT-Projektmanager:in | 78.500 € |
Private Banker | 77.100 € |
Projektmanager:in | 73.900 € |
Du möchtest wissen, wie andere Branchen abschneiden? Hier geht’s zu den Top-Arbeitgebern aus anderen Berufsfeldern:
Ranking-Kriterien: So wurden die besten Arbeitgeber Banken ermittelt
In Kooperation mit der ZEIT Verlagsgruppe hat kununu die Most Wanted Employer 2025 in Deutschland prämiert! Dabei wurden die besten Arbeitgeber aus sämtlichen Branchen – einschließlich der Bankenbranche – über alle Berufsgruppen und Karrierestufen hinweg anhand der kununu Bewertungen ermittelt. Um im Ranking berücksichtigt zu werden, erfüllten die Unternehmen vorab festgelegte Kriterien.
Ranking-Kriterien
- Das Unternehmen hat ein deutsches kununu Firmenprofil
- Der kununu Score muss mindestens 3,5 von 5 Sternen betragen
- Der Mitarbeiter:innen-Score muss mindestens 3,5 Sterne betragen (im Durchschnitt der letzten 12. Monate)
- Die Weiterempfehlungsrate muss über 70 Prozent liegen
- Es werden nur Unternehmen mit mindestens 80 Bewertungen von Mitarbeiter:innen berücksichtigt
- Davon müssen mind. 8 Bewertungen aus den letzten 12 Monaten stammen
- Stichtag war der 31.10.2024