
Beste Arbeitgeber IT in Deutschland 2025
Von Softwareentwicklung über Data Architecture bis hin zu Artificial Intelligence: die IT-Branche umfasst mittlerweile kaum mehr zu zählende Bereiche und Aspekte. Auch wegen dieser Vielseitigkeit zieht es viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mehr und mehr in die IT. Aber bei welchen Unternehmen macht das Arbeiten am meisten Spaß? Das sind die 15 besten Arbeitgeber IT im Jahr 2025.
Beste Arbeitgeber IT: Eine Branche mit Zukunftspotenzial
Die Digitalisierung ist in vollem Gange und hat mitunter massive Auswirkungen auf die Arbeitswelt. Das spiegelt sich auch im Umsatz der IT-Branche wider. Dieser ist laut Statista 2024 in Deutschland auf 150 Milliarden Euro angestiegen. Allein der Software-Markt macht daran einen Anteil von 40 Milliarden Euro aus.
Der Bedarf nach Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der IT ist nach wie vor hoch – und das, obwohl laut Schätzungen Ende 2025 rund 1,2 Millionen Spezialist:innen in diesem Sektor arbeiten werden. Doch die Wirtschaft ist trotz künstlicher Intelligenz auf menschliche Innovationen und Impulse aus der IT angewiesen, um zukunftsfähig und effizient zu bleiben. Spannende Trends wie Quantencomputing oder Virtual Reality stehen gerade erst in ihren Anfängen und werden in einigen Jahren womöglich einen größeren gesellschaftlichen Stellenwert haben als noch heute. Zusätzlich werden beeindruckende und weltbewegende Tools und Lösungen hinzukommen, von denen bisher niemand weiß. Zukunftsangst ist in dieser Branche deshalb ein echtes Fremdwort!
Ranking: die besten Arbeitgeber IT 2025
Das sind die Top 15 der besten Arbeitgeber in der Branche IT aus dem Jahr 2025. Ist dein Unternehmen dabei?
Übersicht: Die besten Arbeitgeber
Platz | Unternehmen | Stadt | Score |
---|---|---|---|
1 | BettercallPaul GmbH | Haar | 4,92 |
2 | VOQUZ Group | Ismaning bei München | 4,89 |
3 | EXASOL AG | Nürnberg | 4,88 |
4 | codecentric AG | Solingen | 4,88 |
5 | AEB SE | Stuttgart | 4,87 |
6 | SoftTec GmbH | Sonthofen | 4,86 |
7 | TOPdesk Deutschland GmbH | Kaiserslautern | 4,85 |
8 | slashwhy GmbH & Co. KG | Osnabrück | 4,78 |
9 | Objektkultur Software GmbH | Karlsruhe | 4,77 |
10 | Communardo GmbH | Dresden | 4,75 |
11 | dmTECH GmbH | Karlsruhe | 4,75 |
12 | Vector Informatik GmbH | Stuttgart | 4,75 |
13 | INFORM - Institut für Operations Research und Management GmbH | Aachen | 4,75 |
14 | doubleSlash Net-Business GmbH | Friedrichshafen | 4,74 |
15 | Finanz Informatik Solutions Plus GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main | 4,73 |
Platz 1: BettercallPaul GmbH
Das 132 Mitarbeiter:innen starke IT-Unternehmen Bettercallpaul GmbH ist der beste Arbeitgeber IT 2025. Für seine Kund:innen entwickelt das Unternehmen individuelle Softwarelösungen, Machine Learning und Data-Science-Lösungen. Im Ranking erhält es einen Score von 4,92 von 5 Sternen.
„Viele Möglichkeiten, sich gezielt weiterzubilden. Thema wird sehr ernst genommen und extrem gut organisiert.“
Mit der modernen Unternehmenskultur sind die Arbeitnehmer:innen rund 20 Prozent zufriedener als der Branchendurchschnitt der IT-Branche. Auch mit dem Gehalt zeigt sich 87 Prozent der Belegschaft glücklich: Das durchschnittliche Brutto-Jahresgehalt liegt zwischen 56.000 Euro als Assistent:in der Geschäftsführung und 121.100 Euro als Principal Architect. Außerdem gibt es für Mitarbeiter:innen weitere attraktive Benefits:
-
Flexible Arbeitszeiten
-
Homeoffice
-
Mitarbeiter:innen-Events
Das ist das Durchschnittsgehalt der IT-Branche
Die immer stärker wachsende IT-Branche lockt Mitarbeiter:innen mit den unterschiedlichsten fachlichen Hintergründen an. Aber wie sieht das durchschnittliche Brutto-Jahresgehalt in der IT-Branche aus? Anhand der kununu Gehaltsdaten liegt das Brutto-Jahresgehalt in der IT bei 57.947 €. 66 % der Beschäftigten in der Branche sind mit ihrem Gehalt zufrieden.
Wie sieht das durchschnittliche Branchengehalt von in der Branche vertretenen Berufen aus?
Berufe | Durchschnittl. Gehalt |
---|---|
Softwarearchitekt:in | 84.500 € |
Key Account Manager:in | 79.900 € |
Account Manager:in | 73.300 € |
Product Owner:in | 71.700 € |
Manager:in Business Development | 69.800 € |
So wurden die besten Arbeitgeber der IT-Branche bestimmt
In Zusammenarbeit mit der ZEIT Verlagsgruppe haben wir die Most Wanted Employer 2025 in Deutschland gekrönt! Anhand der Bewertungen von Arbeitnehmer:innen auf kununu wurde die besten Arbeitgeber aller Karrierestufen, Berufsgruppe und Branchen identifiziert. Um die besten Arbeitgeber in Deutschland zu ermitteln, mussten die Unternehmen bestimmte Kriterien erfüllen.
Ranking-Kriterien
- Das Unternehmen hat ein deutsches kununu Firmenprofil
- Der kununu Score muss mindestens 3,5 von 5 Sternen betragen
- Der Mitarbeiter:innen-Score muss mindestens 3,5 Sterne betragen (im Durchschnitt der letzten 12. Monate)
- Die Weiterempfehlungsrate muss über 70 Prozent liegen
- Es werden nur Unternehmen mit mindestens 80 Bewertungen von Mitarbeiter:innen berücksichtigt
- Davon müssen mind. 8 Bewertungen aus den letzten 12 Monaten stammen
- Die Daten müssen bis zum Stichtag des 31.10.2024 auf kununu abgegeben worden sein