
Beste Arbeitgeber Telekommunikation in Deutschland 2025
Die Telekommunikationsbranche lebt nach dem Motto Fortschritt, Fortschritt, Fortschritt. Die Unternehmen profitieren von digitaler Innovation, welche maßgeblich durch die Mitarbeiter:innen eingebracht und zu beeindruckenden Produktneuheiten umgesetzt werden.
Nur die attraktivsten Arbeitgeber schaffen es, talentierte und motivierte Arbeitskräfte langfristig glücklich zu machen und an sich zu binden. Dafür bieten sie ihnen beispielsweise ein gutes Gehalt, herausfordernde Aufgaben, eine angenehme Arbeitskultur und viel Raum für Kreativität und Eigeninitiative. Aber welche Arbeitgeber stechen unter den Telekommunikationsunternehmen hervor? Zusammen mit der ZEIT Verlagsgruppe haben wir die Top 15 besten Arbeitgeber in der Branche Telekommunikation 2025 ermittelt und ausgezeichnet.
Telekommunikation: Die Branche im Fokus
Die Telekommunikationsbranche gilt als ein wichtiger Motor der Digitalisierung und spielt somit eine zentrale Rolle in der Gesellschaft. Länder wie Deutschland, Österreich und die Schweiz konnten sich durch ihre starke Infrastruktur innerhalb Europas zu führenden Nationen in der Telekommunikationsindustrie entwickeln.
Große Telekommunikationsunternehmen wie die Deutsche Telekom AG oder die Vodafone GmbH gehören zu den Big Playern am Markt. Aber nicht nur sie, sondern auch die kleineren Betriebe bieten ihren Kund:innen verschiedene Dienstleistungen, von Mobilfunk bis Fernsehen, an. Um gegen die große Konkurrenz bestehen zu können, investieren die Firmen kontinuierlich in den Netzwerkausbau. Aktuell beschäftigen sich die Betriebe darüber hinaus beispielsweise mit der Weiterentwicklung der 5G-Technologie, der sinnvollen Nutzung von Cloud-Technologien oder der Netzwerküberwachung.
Da der Klimawandel auch bei der Telekommunikation nicht Halt macht, suchen Unternehmen wie die A1 Telekom Austria AG außerdem mehr und mehr nach umweltfreundlichen Lösungen im Breitbandausbau. Zugleich verändern neue gesetzliche Vorgaben und regulatorische Rahmenbedingungen regelmäßig die Spielregeln am Markt. Auch der zunehmende Fachkräftemangel stellt viele Unternehmen vor strategische Herausforderungen, insbesondere im Bereich IT und Netzwerktechnik.
Bei so vielen unterschiedlichen Herausforderungen wird den rund 133.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Branche Telekommunikation in Deutschland mit Sicherheit nicht langweilig!
Ranking: Die besten Arbeitgeber Telekommunikation 2025
Die Top 15 der besten Arbeitgeber Telekommunikation für das Jahr 2025 hat kununu für dich im Ranking zusammengestellt. Hier sind die glücklichen Gewinner, die wir anhand unserer kununu Daten in Zusammenarbeit mit der ZEIT Verlagsgruppe gekürt haben.
Übersicht: Die besten Arbeitgeber Telekommunikation
Platz | Unternehmen | Stadt | Score |
---|---|---|---|
1 | ABEL Gruppe | Engelsberg | 4,79 |
2 | ITENOS GmbH | Bonn | 4,76 |
3 | hey contact heroes GmbH | Hamburg | 4,74 |
4 | STARFACE GmbH | Karlsruhe | 4,62 |
5 | care4as GmbH | Flensburg | 4,62 |
6 | Media Broadcast GmbH | Köln | 4,59 |
7 | netzkontor nord gmbh | Flensburg | 4,58 |
8 | EWE TEL GmbH | Oldenburg | 4,51 |
9 | AVEDO | Leipzig | 4,43 |
10 | Digital Realty Deutschland | Frankfurt am Main | 4,40 |
11 | BLUMENSTRAUSS customer lifecycle management | Halle (Saale) | 4,38 |
12 | Telefónica Deutschland Gruppe | München | 4,38 |
13 | freenet AG | Büdelsdorf | 4,32 |
14 | comvendo gmbh | Oberhausen | 4,28 |
15 | VIAFON GmbH | Berlin | 4,25 |
Platz 1: ABEL Gruppe
Vor über 111 Jahren als Elektroinstallationsunternehmen gegründet, versteht sich der Gewinner des Rankings der besten Arbeitgeber Telekommunikation 2025 heute als Innovationstreiber in den Bereichen Mobilfunk und Elektrotechnik. Gewonnen hat die ABEL Gruppe aus dem oberbayerischen Engelsberg mit einem Ranking Score von 4,79 von 5.
„Interessante und fordernde Aufgaben in einer „Wohlfühlatmosphäre“.“
Die eher moderne Unternehmenskultur überzeugt die Mitarbeiter:innen ähnlich stark wie der gute Umgang mit älteren Mitarbeitenden und die Atmosphäre innerhalb des Unternehmens. Die Firmenkultur schneidet übrigens sogar 15 Prozent besser ab als bei vergleichbaren Arbeitgebern. 77 Prozent der Angestellten sind mit ihrem Gehalt zufrieden oder sehr zufrieden. Das durchschnittliche Brutto-Jahresgehalt liegt zwischen 36.000 Euro als Sachbearbeiter:in und 98.200 Euro als Business Unit Manager:in. Und welche Benefits erwarten dich?
-
Parkplatz
-
Flexible Arbeitszeiten
-
Homeoffice
Durchschnittsgehalt: Das verdienen Mitarbeiter:innen in der Telekommunikation
Aber wie steht es um das Gehalt in der Telekommunikationsbranche? Das verraten dir die kununu Gehaltsdaten. Durchschnittlich verdienen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Branche, die unter anderem in der Softwareentwicklung, der Mobilfunktechnik oder der Kund:innenbetreuung tätig sind, 49.743 € brutto jährlich. 59 % der Beschäftigten dieser Branche sind mit ihrem Gehalt zufrieden.
Wie sieht der durchschnittliche Branchenverdienst von in der Branche vertretenen Berufen aus?
Berufe | Durchschnittl. Gehalt |
---|---|
Softwarearchitekt:in | 85.700 € |
Key Account Manager:in | 84.800 € |
Product Owner:in | 78.400 € |
Manager:in Business Development | 76.700 € |
Ingenieur:in | 74.600 € |
Du möchtest wissen, wie andere Branchen abschneiden? Hier geht’s zu den Top-Arbeitgebern aus anderen Berufsfeldern:
Wie wurden die besten Arbeitgeber Telekommunikation ermittelt?
kununu hat in Zusammenarbeit mit der ZEIT Verlagsgruppe die Most Wanted Employer 2025 in Deutschland ausgezeichnet! Auf Basis der kununu Bewertungen wurden die besten Arbeitgeber aller Branchen – darunter die Telekommunikationsbranche -, Berufsgruppen und Karrierestufen ermittelt. Eine Berücksichtigung im Ranking konnten die Unternehmen durch verschiedene Kriterien erreichen.
Ranking-Kriterien
- Das Unternehmen hat ein deutsches kununu Firmenprofil
- Der kununu Score muss mindestens 3,5 von 5 Sternen betragen
- Der Mitarbeiter:innen-Score muss mindestens 3,5 Sterne betragen (im Durchschnitt der letzten 12 Monate)
- Die Weiterempfehlungsrate muss über 70 Prozent liegen
- Es werden nur Unternehmen mit mindestens 80 Bewertungen von Mitarbeiter:innen berücksichtigt
- Davon müssen mind. 8 Bewertungen aus den letzten 12 Monaten stammen
- Die Daten müssen bis zum Stichtag des 31.10.2024 auf kununu abgegeben worden sein