
Beste Arbeitgeber Maschinenbau in Deutschland 2025
Die Branche Maschinenbau treibt technische Innovationen und Fortschritt in Deutschland mit ihren Produkten und ihren Produktentwicklungen voran. Möchte man eine Metapher dafür bilden, könnte man sagen: Maschinenbau formt schon heute die Technologie der Zukunft. Nicht nur ein blöder Spruch, sondern Realität.
In einer Welt, die von Maschinen angetrieben wird, sind es aber noch immer die Menschen, die Unternehmen zum tatsächlichen Erfolg führen. Welche Maschinenbau-Unternehmen schaffen es, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter langfristig glücklich zu machen? Wer bietet ihnen die besten Arbeitsbedingungen? kununu hat in Zusammenarbeit mit der ZEIT Verlagsgruppe die Top-Arbeitgeber der Branche Maschinenbau 2025 für dich gefunden.
Maschinenbau: Eine Branche mit vielfältigen Aufgaben
Die Branche Maschinenbau ist breit aufgestellt. So sind manche Unternehmen als Materialzulieferer tätig, andere wiederum produzieren hochpräzise Maschinen oder forschen an innovativen Technologien wie Predictive Maintainance oder Generative AI. In Deutschland läuft das so gut, dass die dort angesiedelte Branche nach den Ländern China und den USA am meisten Umsatz macht.
Damit das auch weiterhin so bleibt, arbeiten mehr als 950.000 Beschäftigte in Deutschland daran, dass technologische Herausforderungen zukunftsorientiert gelöst werden. Um mit der Konkurrenz aus China und den USA mithalten zu können, versucht man hierzulande viele Prozesse zu automatisieren und durch den Einsatz von Robotern effizienter zu gestalten. Doch nicht nur Fachkräfte aus Automatisierung und Robotik sind im Maschinenbau gefragt, auch Logistik- oder Vertriebsexpert:innen helfen Branche zu mehr Erfolg.
Klar ist: Der großen Verantwortung und den umfangreichen Aufgaben im Maschinenbau werden nur hochqualifizierte Teams gerecht. Aber in Zeiten des Fachkräftemangels ist es bekanntlich schwer, passende Mitarbeiter:innen zu finden. Die Arbeitgeber müssen ihren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ein durchdachtes Set an Benefits und finanziellen Leistungen wie Gehalt bieten. Die Top-Arbeitgeber 2025 haben hier schon einiges richtig gemacht.
Ranking: Beste Arbeitgeber Maschinenbau 2025
Du suchst einen Arbeitgeber in der Branche Maschinenbau, weißt aber noch nicht, wo du dich wirklich wohlfühlen könntest? Die 15 besten Arbeitgeber aus ganz Deutschland in der Branche Maschinenbau konnten ihre Mitarbeiter:innen bereits von sich überzeugen. Schau sie dir doch einmal im Detail an!
Platz | Unternehmen | Stadt | Score |
---|---|---|---|
1 | Domino Deutschland GmbH | Mainz-Kastel | 4,71 |
2 | Fagus-GreCon Greten GmbH & Co. KG | Alfeld | 4,68 |
3 | HAVER & BOECKER OHG | Oelde | 4,64 |
4 | Endress+Hauser Deutschland | Weil am Rhein | 4,58 |
5 | DEUTZ AG | Köln | 4,57 |
6 | Weber Food Technology GmbH | Breidenbach | 4,56 |
7 | Windmöller & Hölscher KG | Lengerich | 4,56 |
8 | Crown Gabelstapler GmbH & Co. KG | Feldkirchen | 4,56 |
9 | HAHN Automation Group | Rheinböllen | 4,51 |
10 | BOMAG GmbH | Boppard | 4,50 |
11 | Wolf GmbH | Mainburg | 4,49 |
12 | ASMPT SMT Solutions | München | 4,48 |
13 | Nikon SLM Solutions AG | Lübeck | 4,48 |
14 | Atlas Copco Gruppe | Essen | 4,46 |
15 | OPTIMA packaging group GmbH | Schwäbisch Hall | 4,46 |
Platz 1: Domino Deutschland GmbH
Den ersten Platz im Ranking der besten Arbeitgeber in der Branche Maschinenbau 2025 sichert sich mit dem Ranking Score 4,71 von 5 Sternen die Domino Deutschland GmbH! Der Hersteller für industrielle Drucklösungen hat seinen Sitz in Hessen und betreut Kund:innen in 120 Ländern auf der ganzen Welt.
„Sehr gute Work-Life-Balance: man kann jederzeit Urlaub nehmen, bei familiären Gründen auch mal ganz kurzfristig.“
Die Unternehmenskultur bei der Domino Deutschland GmbH wird von den Mitarbeiter:innen als eher modern bewertet, die Zufriedenheit mit dieser liegt 19 Prozent über dem Branchendurchschnitt. Mit dem Gehalt sind außerdem 75 Prozent der Bewertenden auf kununu zufrieden. Das durchschnittliche Brutto-Jahresgehalt liegt für die Position als Personalsachbearbeiter:in bei 39.700 Euro und für die Position als Leiter:in Vertrieb bei 95.400 Euro. Hinzu kommen einige Benefits für die Beschäftigten:
-
Homeoffice
-
Betriebliche Altersvorsorge
-
Flexible Arbeitszeiten
Das ist das Durchschnittsgehalt in der Branche Maschinenbau
Um dich selbst und dein Gehalt einschätzen zu können, hilft es dir zu wissen, wie hoch das Brutto-Durchschnittsgehalt in der Maschinenbau-Branche ist. Dies liegt aktuell laut den kununu Gehaltsdaten bei 54.468 € jährlich. 59 % der Beschäftigten sind in dieser Branche mit ihrem Gehalt zufrieden.
Aber nun zu den durchschnittlichen Löhnen für einzelne Berufe in der Branche:
Berufe | Durchschnittl. Gehalt |
---|---|
Sales Manager:in | 77.000 € |
Produktmanager:in | 74.900 € |
Vertriebsingenieur:in | 71.600 € |
Entwicklungsingenieur:in | 67.500 € |
Projektmanager:in | 66.500 € |
Kriterien: So wurden die besten Arbeitgeber Deutschlands ermittelt
Die Most Wanted Employer 2025 wurden gekürt! Die Auszeichnung basiert auf den kununu-Bewertungen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Damit wurden die besten Arbeitgeber unterschiedlicher Berufsgruppen, Branchen und Karrierestufen gesucht und erfolgreich gefunden. Dabei wurde auch die Maschinenbau-Branche unter die Lupe genommen. Die Unternehmen mussten spezifischen Kriterien erfüllen, um in das Ranking aufgenommen zu werden.
Ranking-Kriterien
- Das Unternehmen hat ein deutsches kununu Firmenprofil
- Der kununu Score muss mindestens 3,5 von 5 Sternen betragen
- Der Mitarbeiter:innen-Score muss mindestens 3,5 Sterne betragen (im Durchschnitt der letzten 12 Monate)
- Die Weiterempfehlungsrate muss über 70 Prozent liegen
- Es werden nur Unternehmen mit mindestens 80 Bewertungen von Mitarbeiter:innen berücksichtigt
- Davon müssen mind. 8 Bewertungen aus den letzten 12 Monaten stammen
- Die Daten müssen bis zum Stichtag des 31.10.2024 auf kununu abgegeben worden sein