Bestbezahlte Berufe der Schweiz

Geld ist nicht alles - das ist klar. Bei der Berufswahl gibt es viele andere Dinge zu berücksichtigen. Der Lohn spielt jedoch keine unwesentliche Rolle. In der Schweiz, häufig als "Steuerwunderland" bezeichnet, gibt es einige attraktive Berufe, deren Löhne du vergleichsweise gering versteuern musst. Aber in welchen Berufen lässt sich 2023 eigentlich am meisten verdienen? Wir verraten dir in unserem Ranking die Top 25 der bestbezahlten Berufe in der Schweiz.

Berufe mit hohem Lohn: Kriterien des Rankings

Das Ranking basiert auf authentischen kununu User:innen-Angaben im kununu Gehaltscheck. Um dir mit unserem Ranking einen hilfreichen und einsichtsreichen Einblick geben zu können, haben wir nicht jeden Job, der uns bei kununu.com bekannt ist, in das Ranking einbezogen. Dass man in Berufen wie Chefärztin/Chefarzt oder Abteilungsleiter:in gut verdienen kann, ist keine Überraschung und hilft dir kaum weiter! Deswegen haben wir uns nur auf bestimmte Berufe fokussiert. Ausgeschlossen wurden:

Die bestbezahlten Jobs in der Schweiz 2023

Macht Geld überhaupt glücklich? Und wenn ja, wie viel? Wirtschaftsnobelpreisträger Daniel Kahneman und sein Kollege Angus Deaton fanden in ihrer renommierten Studie aus dem Jahr 2010 heraus, dass ein Jahreseinkommen von 75.000 US Dollar (aktuell ca. 72.600 CHF) die magische Schwelle zum Glück ist. Laut den beiden Forschern sind Arbeitnehmer:innen mit diesem Jahreseinkommen am glücklichsten. In der Schweiz liegen die Löhne laut dem kununu Gehaltscheck klar über dieser Hürde.

Das ist der bestbezahlte Beruf in der Schweiz

Softwarearchitekt:in

Im Ranking der bestbezahlten Berufe ist Softwarearchitekt:in mit 133.600 CHF* klar an der Spitze. Dass man in der MINT-Branche gut verdienen kann, ist kein Geheimnis. Im Zuge der Digitalisierung gewinnt MINT zunehmend an Bedeutung und die Nachfrage an Fachkräften steigt. Aber was genau macht eigentlich ein:e Softwarearchitekt:in? Als Softwarearchitekt:in ist deine Hauptaufgabe, Computerprogramme zu entwickeln. Zum Entwicklungsprozess gehört jedoch längst nicht nur das Programmieren an sich. Das Programm muss zunächst entworfen und geplant werden. Erst nach einem konkreten Entwurf macht sich der Software Developer an die eigentliche Programmierarbeit. 

Mit etwas Berufserfahrung, kannst du als Softwarearchitekt:in laut dem kununu Gehaltscheck sogar bis zu 185.100 CHF* im Jahr verdienen. Das Mindestgehalt ist mit 108.000 CHF* ebenfalls stattlich.

Zu den Arbeitgebern mit Top-Gehältern für Softwarearchitekt:innen gehören aktuell* Swiss Reinsurance Company, Quickline AG und Bundesverwaltung Schweiz.

Hier findest du 40 Jobs in der Schweiz die im kununu Gehaltscheck die höchsten Durchschnittsgehälter aufweisen.

Das sind die Berufe mit hohem Lohn in der Schweiz

PositionBerufDurchschnitts-Jahresgehalt auf kununu*Gehalts-zufriedenheit
1Softwarearchitekt:in133.600 CHF76 %
2Auditor:in116.900 CHF68 %
3SAP-Berater:in114.800 CHF74 %
4IT-Projektmanager:in114.800 CHF74 %
5Country Manager:in113.200 CHF76 %
6Key Account Manager:in112.000 CHF70 %
7Internet Security Expert111.500 CHF78 %
8Wirtschaftsinformatiker:in108.700 CHF70 %
9IT-Berater:in107.800 CHF78 %
10Jurist:in107.200 CHF66 %
11Manager:in Business Development107.100 CHF74 %
12Informatik-Ingenieur:in106.000 CHF68 %
13Requirements Engineer105.200 CHF64 %
14Produktmanager:in103.500 CHF68 %
15Applikationsverantwortliche:r103.300 CHF70 %
16Berater:in102.900 CHF70 %
17Sales Manager:in102.300 CHF70 %
18Controller:in101.900 CHF66 %
19Projektmanager:in100.800 CHF68 %
20Lehrer:in100.800 CHF60 %
21Software-Qualitätsmanager:in100.600 CHF70 %
22Ingenieur:in100.600 CHF60 %
23Account Manager:in100.200 CHF72 %
24Prozessingenieur:in99.600 CHF68 %
25Netzwerk-Ingenieur99.600 CHF66 %

Übrigens: Falls dich interessiert, wie viel die Nachbarländer verdienen, hier kommst zu den bestbezahlten Berufen Deutschlands und den bestbezahlten Jobs Österreichs.

Das sind die schlechtbezahltesten Jobs in der Schweiz

Leider gibt es auch Jobs, die einen großen Mehrwert für unsere Gesellschaft erfüllen, aber in Sachen Lohn etwas zu kurz kommen. Im Folgenden findest du Berufe mit dem niedrigsten Durchschnittslohn auf kununu.com:

BerufDurchschnitts-Jahresgehalt auf kununu in CHF*Gehalts-zufriedenheit
Zusteller:in59.200 CHF50 %
Security-Mitarbeiter:in58.800 CHF48 %
Kleinkindererzieher:in57.600 CHF50 %
Gebäudereiniger:in56.400 CHF54 %
Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann56.300 CHF56 %
Verkaufskraft im Einzelhandel55.000 CHF50 %
Call Center Agent54.900 CHF52 %
Pflegeassistent:in54.500 CHF50 %
Einzelhandelskauffrau / Einzelhandelskaufmann54.400 CHF48 %
Service-Mitarbeiter:in in Gastronomie53.400 CHF50 %

Bedeutet ein hoher Lohn auch eine hohe Zufriedenheit?

Trotz der hohen Löhne: Die Zufriedenheit mit dem Verdienst ist in den bestbezahlten Berufen in der Schweiz dennoch nicht sehr hoch. Mit jeweils 78 Prozent sind Internet Security Expert und IT-Berater:in die zufriedensten Berufsgruppen, dicht gefolgt von Softwarearchitekt:in und Country Manager:in. Lehrer:innen und Ingenieur:innen bilden mit 60 Prozent das untere Ende unter den bestbezahlten Berufen in Sachen Gehaltszufriedenheit. Die weniger gut bezahlten Berufstätigen wie Kleinkindererzieher:in oder Gebäudereiniger:in liegen zwar überwiegend über 50 Prozent, sind dennoch etwas weniger zufrieden mit ihrem Lohn. Die:der Einzelhandelskauffrau / Einzelhandelskaufmann liegt nicht nur im untersten Ende der Gehaltsliste, sondern ist mit 48 Prozent auch am wenigsten zufrieden mit der Vergütung, ebenso der:die Security-Mitarbeiter:in. Die Gehaltszufriedenheit berechnen wir auf Basis der Angaben unserer Nutzer:innen. Diese geben an, ob sie ihr Gehalt als gut oder sehr gut bewerten.

Übrigens: In unserer kununu Gehaltsstudie 2022 haben wir beobachtet, dass die Zufriedenheit mit dem Lohn in der Schweiz durchschnittlich niedriger ist, als in Deutschland und Österreich. Mehr zum Thema? Dann lade nun gratis unsere kununu Gehaltsstudie 2022 herunter:

Hier kommst du zur kununu Gehaltsstudie

* Alle Angaben mit Stand 21. April 2023. Wir aktualisieren das Ranking regelmäßig mit den neusten Daten, dennoch kann es zu Abweichungen zwischen den Angaben in dem Ranking und auf unseren Gehaltsseiten kommen. Die Gehaltsbänder des kununu Gehaltschecks werden laufend aktualisiert und bieten dir stets aktuelle Informationen.

letztes Update: 21. April 2023