
Beste Arbeitgeber Zürichs 2025
kununu hat die besten Arbeitgeber Zürichs 2025 ausgezeichnet! Basierend auf den Bewertungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter:innen der Unternehmen auf kununu.com zeigen wir dir die Top Arbeitgeber mit Hauptstandort in Zürich. In unserem Ranking findest du die zehn besten Arbeitgeber Zürichs aufgeteilt in KMU (Kleinunternehmen & mittlere Unternehmen) und Großunternehmen und den jeweils besten Arbeitgeber einer spezifischen Branche. Wer weiß, vielleicht ist dein zukünftiger Arbeitgeber schon heute mit dabei?
Beste Arbeitgeber Zürich: Was Zürich als Standort ausmacht
Achtung, Verwechslungsgefahr! Die charmante Weltstadt Zürich ist zwar die wahrscheinlich bekannteste Stadt der Schweiz und hat zudem die meisten Einwohner:innen des Landes, dennoch ist sie nicht die Hauptstadt. Das ist seit mehr als 170 Jahren Bern. Trotzdem gehört Zürich zu den lebenswertesten Metropolen der Welt und ist ein beliebter Knotenpunkt der Finanz-, Kunst- und Kreativbranche. Gleichzeitig wird die Hauptstadt des gleichnamigen Kantons jedoch als eine der Städte mit den weltweit höchsten Lebenshaltungskosten gelistet. Das spiegelt sich nach Angaben von kununu User:innen im kununu Gehaltscheck auch in der Lohnhöhe wieder:
Mit 88.783 CHF durchschnittlichem Jahresgehalt brutto schneidet Zürich im Vergleich zu anderen Großstädten der Schweiz sehr gut ab. In der Hauptstadt Bern liegt das durchschnittliche Jahreseinkommen beispielsweise bei 86.804 CHF. Interessant jedoch: Die Gehaltszufriedenheit ist in Zürich eher gering. So halten nur 53 % der Arbeitnehmer:innen in Zürich ihr Gehalt für angemessen. Auch verglichen mit den Hauptstädten der DACH-Region liegt Zürich in Sachen Zufriedenheit hinten: In Berlin sind es 57 %, in Bern 57 % und in Wien 59 % der Arbeitnehmer:innen mit ihrem Gehalt zufrieden.
Ranking: die besten Arbeitgeber Zürichs 2025
Hier findest du die Top Arbeitgeber Zürichs, sowohl in der Kategorie KMU (EU-Definition: bis zu 249) als auch in der Kategorie Großunternehmen (ab 250 Mitarbeitenden).
Übersicht: beste Arbeitgeber Klein- & Mittelunternehmen Zürichs
Platz | Unternehmen | Branche | Ranking Score |
---|---|---|---|
1 | Scheuss & Partner AG | Internet | 4,71 |
2 | Freestar-Informatik AG | IT | 4,52 |
3 | Properti AG | Immobilien | 4,47 |
4 | BearingPoint AG | Beratung & Consulting | 4,47 |
5 | Pragmatica AG | Beratung & Consulting | 4,43 |
6 | Webrepublic AG | Internet | 4,42 |
7 | Oneconsult AG | IT | 4,37 |
8 | Schaeppi Grundstücke AG | Immobilien | 4,33 |
9 | Global Sana AG | Versicherung | 4,30 |
10 | iWay AG | IT | 4,25 |
Die Top 3 Arbeitgeber KMU im Fokus
Platz 1: Scheuss & Partner AG
Den ersten Platz in unserem Ranking der Klein- & Mittelunternehmen sichert sich mit einem Ranking Score von 4,71 von 5 die Scheuss & Partner AG. Das IT-Unternehmen hat sich auf 360-Grad-Lösungen spezialisiert und unterstützt Kundinnen und Kunden bei der Einrichtung moderner Arbeitsplätze. Daran arbeiten rund 60 Mitarbeiter:innen in Zürich und Baar.
„Sehr herzlich, professionell, immer ansprechbar: Gesamtbild TipTop“
Die Unternehmenskultur wird von den Mitarbeitenden als modern wahrgenommen. Das kommt bei ihnen sehr gut an, denn die Zufriedenheit damit liegt 18 Prozent über dem Durchschnitt der Branche Internet. Auch die Bezahlung scheint zu stimmen: Ganze 97 Prozent der Mitarbeiter:innen sind mit ihrem Gehalt bei der Scheuss & Partner AG zufrieden. Was das genau bedeutet? Als Systemspezialist:in beispielsweise liegt das durchschnittliche Jahresgehalt bei 82.300 CHF. Bist du dagegen Systemingenieur:in, verdienst du durchschnittlich 90.400 CHF. Auch an Benefits hat das Unternehmen einiges zu bieten, zu den am häufigsten genannten zählen:
-
Mitarbeiter:innen-Events
-
Internetnutzung
-
Gute Verkehrsanbindung
Platz 2: Freestar-Informatik AG
Seit 1998 am Markt aktiv, gewinnt das IT-Unternehmen Freestar-Informatik AG im Jahr 2025 den zweiten Platz unter den besten Arbeitgebern Zürichs in der Kategorie KMU. Das gelang mit einem Ranking Score von 4,52. Das Unternehmen betreut mit seinem Leistungskatalog unter anderem die Branchen Industrie, Gesundheitswesen und Banken.
„Es ist wirklich ein richtig tolles Team. Man wird geschätzt und erfährt viel Dankbarkeit von seinen Kollegen / Vorgesetzten.“
Die Mitarbeiter:innen schätzen vor allem die Vielfalt und die Unternehmenskultur an ihrem Arbeitgeber. Letztere zeichnet sich eher als modern aus und liegt hinsichtlich der Zufriedenheit 10 Prozent über dem Branchendurchschnitt. 81 Prozent der Mitarbeitenden sind zudem mit ihrem Gehalt zufrieden: Das durchschnittliche Brutto-Jahresgehalt für eine:n Recruiter:in liegt beispielsweise bei 71.300 CHF, als IT-Supporter:in gibt es im Durchschnitt 89.000 CHF im Jahr. Hinzu kommen spannende Benefits:
-
Gute Verkehrsanbindung
-
Coaching
-
Internetnutzung
Platz 3: Properti AG
Der dritte Platz der besten Arbeitgeber in Zürich 2025 in der Kategorie Großunternehmen geht an die Properti AG. Das Unternehmen erhält einen Ranking Score von 4,47 von 5 Sternen. Das Unternehmen versteht sich selbst als Experte in der Immobilienvermarktung und unterstützt beispielsweise beim Verkauf und bei der Vermietung von Immobilien. Außerdem betreibt es die Properti Academy, bei der inhouse diplomierte Immobilienvermarkter:innen ausgebildet werden.
„Das Team ist großartig und setzt sich mit vollem Engagement dafür ein, dass sich alle wohlfühlen.“
Die Gleichberechtigung und der Umgang mit älteren Kolleg:innen können bei den Mitarbeiter:innen der Properti AG besonders punkten. Die Firmenkultur wird von den Beschäftigten als modern wahrgenommen. Das kommt gut an, denn die Zufriedenheit mit der Kultur liegt 26 Prozent über dem Branchendurchschnitt für Immobilien. Zudem sind 81 Prozent der Angestellten in dem Zürcher Unternehmen mit ihrem Gehalt und den Sozialleistungen glücklich. Als Immobilienmakler:in liegt das durchschnittliche Jahresgehalt beispielsweise bei 97.400 CHF. Call Center Agent:innen erhalten im Durchschnitt 52.900 CHF im Jahr. Das Unternehmen bietet darüber hinaus auch attraktive Benefits, zum Beispiel:
-
Mitarbeiter:innen-Events
-
Coaching
-
Homeoffice
Tipp: Du möchtest wissen in welchen Jobs oder Branchen besonders gut bezahlt wird? Hier findest du die bestbezahlenden Branchen & Berufe in der Schweiz im Überblick.
Übersicht: Beste Arbeitgeber Großunternehmen
Platz | Unternehmen | Branche | Ranking Score |
---|---|---|---|
1 | Wesser und Partner | Sonstige Branchen | 4,61 |
2 | Ergon Informatik AG | IT | 4,61 |
3 | Swiss Life Asset Managers | Finanz | 4,53 |
4 | JobCloud AG | Internet | 4,33 |
5 | DERTOUR Suisse AG | Tourismus | 4,31 |
6 | adesso Schweiz AG | IT | 4,28 |
7 | Siemens Schweiz AG | Industrie | 4,28 |
8 | Burkhalter Technics AG | Elektro & Elektronik | 4,22 |
9 | EPAM Systems (Switzerland) GmbH | IT | 4,21 |
10 | OBT AG | Dienstleistung | 4,10 |
Die Top 3 Arbeitgeber Großunternehmen im Fokus
Platz 1: Wesser und Partner
Wesser und Partner ist der beste Arbeitgeber Zürichs in der Kategorie Großunternehmen! Den Sieg erreichte das Unternehmen, das als Partner für Umwelt- und Hilfsorganisationen fungiert, mit einem Ranking Score von 4,61 von 5 möglichen Punkten. Die Mitarbeiter:innen von Wesser und Partner werden unter anderem bei Projekten für WWF, Unicef oder Ärzte ohne Grenzen eingesetzt.
„Top Arbeitgeber mit unkomplizierten Arbeitszeiten und unschlagbarem Team dazu noch einem gutem Impact.“
Vielfalt, Unternehmenskultur und Arbeitsumgebung sind die drei Bewertungskategorien, bei denen Wesser und Partner in den Augen der Beschäftigten am besten abschneidet, nämlich mit jeweils 4,6 Sternen. Die Firmenkultur empfinden die Mitarbeiter:innen als modern. Wie es bei der Gehaltszufriedenheit aussieht? Sehr gut! 91 Prozent sind mit ihrem Bruttojahresverdienst glücklich. Drin sind beispielsweise 88.700 CHF als Fundraiser:in oder 114.000 CHF als Teamleiter:in. Zu den wichtigsten Benefits des Unternehmens gehören:
-
Mitarbeiter:innen-Events
-
Flexible Arbeitszeiten
-
Gute Verkehrsanbindung
Platz 2: Ergon Informatik AG
Platz 2 unter den besten Arbeitgebern Zürichs in der Kategorie Großunternehmen geht im Jahr 2025 mit 4,61 von 5 Punkten an das IT-Unternehmen Ergon Informatik AG. Das IT-Dienstleistungsunternehmen vereint seit 1984 Technologie-, Security- und Business-Kompetenzen und entwickelt benutzerfreundliche Individualsoftware und international bewährte Standardsoftware für Kund:innen aus verschiedensten Branchen. Über 400 Expert:innen entwickeln Individualsoftware und international bewährte Standardsoftware für Kund:innen aus verschiedensten Branchen.
„Es werden nur gut ausgebildete und motivierte Leute angestellt, das merkt man in der Zusammenarbeit.“
Auf kununu loben die Mitarbeitenden insbesondere die Vielfalt im Unternehmen. Aber auch die moderne Unternehmenskultur wird positiv hervorgehoben. Die Zufriedenheit mit dieser liegt 21 Prozent über dem Branchendurchschnitt. Eine hohe Zufriedenheit gibt es auch hinsichtlich der Gehälter: Sie liegt bei 91 Prozent. Das durchschnittliche Gehalt als Software Entwickler:in beispielsweise liegt bei 137.300 CHF, das für Softwarearchitekt:innen bei 150.500 CHF. Zu den Benefits, die das Unternehmen seinen Mitarbeiter:innen anbietet, zählen:
-
Flexible Arbeitszeiten
-
Gute Verkehrsanbindung
-
Mitarbeiter:innen-Events
Übrigens: Hier findest du weitere spannende Unternehmen in Zürich. Vielleicht ist ja dein nächster Arbeitgeber dabei?
Platz 3: SwissLife Asset Managers
Auf dem dritten Platz der besten Arbeitgeber unter den Großunternehmen in Zürich landet Swiss Life Asset Managers mit 4,53 von 5 möglichen Punkten. Das Unternehmen ist seit über 165 Jahren im Risikomanagement tätig. Neben der Schweiz ist es in Frankreich, Deutschland, Luxemburg, Grossbritannien und in Nordeuropa aktiv. Mit einem Bestand von mehr als 1360 Liegenschaften besitzt das Unternehmen zudem das grösste private Immobilienportfolio der Schweiz.
„Tolles Unternehmen, mit schönen Extraleistungen und Unterstützung bei persönlicher Weiterentwicklung.“
Die Mitarbeiter:innen bewerten vor allem die gelebte Vielfalt im Unternehmen als gut. Zugleich wird die Unternehmenskultur als eher modern wahrgenommen. Wie sieht es beim Verdienst aus? Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 88 Prozent. Das durchschnittliche Jahresgehalt liegt für Risikomanager:innen beispielsweise bei 152.200 CHF, für Applications Engineers bei 137.700 CHF. Das sind beliebte Benefits bei Swiss Life Asset Managers:
-
Homeoffice
-
Flexible Arbeitszeiten
-
Gute Verkehrsanbindung
Du interessierst dich für die besten Arbeitgeber in anderen Städten? Das könnte für dich interessant sein:
Der beste Arbeitgeber Zürichs pro Branche
Die Top 10 Arbeitgeber Zürichs kommen aus verschiedenen Branchen. Du willst wissen, wer denn der beste deines gewünschten Sektors ist? Diese Arbeitgeber haben sich unter vielen Unternehmen ihrer Branche durch gute Arbeitsbedingungen hervorgetan:
Branche | Unternehmen | Ranking Score |
---|---|---|
Banken | Zürcher Kantonalbank | 3,92 |
Beratung & Consulting | BearingPoint AG | 4,47 |
Bildung, Forschung & Entwicklung | Pädagogische Hochschule Zürich | 4,03 |
Chemie & Industrie | Siemens Schweiz AG | 4,28 |
Dienstleistung | OBT AG | 4,10 |
Elektro & Elektronik | Burkhalter Technics AG | 4,22 |
Energie | Energie 360° AG | 3,93 |
Finanz | Swiss Life Asset Managers | 4,53 |
Gastronomie, Hotels, Beherbergung, Kunst & Kultur | DERTOUR Suisse AG | 4,31 |
Gesundheit, Soziales & Pflege | Aerztefon ag | 4,24 |
Immobilien | Properti AG | 4,47 |
Internet | Scheuss & Partner AG | 4,71 |
IT | Ergon Informatik AG | 4,61 |
Marketing, Werbung, PR & Medien | SRF Schweizer Radio und Fernsehen | 3,81 |
Medizin, Pharma & Medizintechnik | La Prairie Group AG | 3,73 |
Recht, Steuerberatung & Wirtschaftsprüfung | BDO AG | 3,83 |
Sonstige Branchen | Wesser und Partner | 4,61 |
Transport, Verkehr & Logistik | Flughafen Zürich AG | 4,10 |
Versicherung | Global Sana AG | 4,30 |
Wie wurden die besten Arbeitgeber Zürichs bestimmt?
Wer könnte einen Arbeitgeber besser bewerten als die Mitarbeiter:innen selbst? Deshalb basiert das Ranking der besten Arbeitgeber Zürichs auf Bewertungen, die von Arbeitnehmenden aller Berufsgruppen und Karrierestufen auf kununu.com in einem bestimmten Zeitraum abgegeben wurden. Für eine Platzierung in den Rankings können sich Unternehmen nicht bewerben. Um in dem Ranking der besten Arbeitgeber berücksichtigt zu werden, müssen spezielle Kriterien erfüllt sein.
Ranking-Kriterien
- Das Unternehmen muss seinen Hauptstandort in Zürich haben
- Eine Qualifizierung des Unternehmensprofils für den Top Company Award
- Es werden nur Bewertungen von Arbeitnehmer:innen einbezogen (keine Bewertungen von Bewerber:innen und Azubis)
- Es werden nur Unternehmen berücksichtigt, die in den letzten fünf Jahren (01.03.2020 bis 01.03.2025) mind. 25 veröffentlichte/aktive Bewertungen haben
- Davon muss mind. eine Bewertung nicht älter als sechs Monate sein
- Die Branche Personalwesen und -beschaffung wurde ausgeschlossen, ebenso dem Burda-Konzern angehörige Medienunternehmen und Firmen
- Bei gleichem Score wurde nach dritter Dezimalstelle gerankt
Die Rankings basieren auf festgelegten Kriterien und bilden einen bestimmten Zeitraum ab. Der Ranking Score kann daher von den Scores auf den jeweiligen Unternehmensprofilen abweichen. Alle Bewertungen werden vor der Veröffentlichung durch unseren standardisierten Prüfprozess auf ihre Echtheit überprüft.