Beste Arbeitgeber Berns 2022

Wir haben für dich die besten Arbeitgeber Berns 2022 ermittelt! Auf Basis der Bewertungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter:innen verraten wir die zehn besten Arbeitgeber Berns, aufgeteilt in KMU (Kleinunternehmen & mittlere Unternehmen) und Großunternehmen. Außerdem küren wir den jeweils besten Arbeitgeber einer spezifischen Branche in Bern sowie die besten Unternehmen in den Kategorien Karriere & Gehalt, Unternehmenskultur, Arbeitsumfeld und Vielfalt. Viel Spaß beim Arbeitgeber entdecken!

Wie wurden die besten Arbeitgeber Berns bestimmt?

Auf Grundlage von über fünf Millionen Arbeitnehmer:innen-Bewertungen aller Berufsgruppen und Karrierestufen von mehr als einer Million Unternehmen auf kununu.com küren wir den besten Arbeitgeber Berns 2022. Um im Ranking der Top-Arbeitgeber berücksichtigt zu werden, müssen mehrere Kriterien erfüllt werden.

Ranking-Kriterien

  • Es fließen nur Bewertungen von Arbeitnehmer:innen in das Ranking ein (keine Bewertungen von Bewerber:innen und Azubis)
  • Der Hautptstandort des Unternehmens muss in Bern liegen
  • Es werden nur Unternehmen mit mind. 25 veröffentlichten/aktiven Bewertungen in den letzten fünf Jahren (26.07.2017 bis 26.07.2022)
  • Davon muss mind. eine Bewertung nicht älter als sechs Monate sein
  • Bei gleichem Score ist die dritte Dezimalstelle entscheidend
  • Die Branche Personalwesen und -beschaffung wurde ausgeschlossen, ebenso der Burda-Konzern und angehörige Medienunternehmen und Firmen

Die in diesem Ranking angegebenen Gesamtscores weichen aufgrund der gesetzten Kriterien von den Scores auf den jeweiligen kununu Profilen ab. Ebenso können die Angaben zu durchschnittlichen Löhnen etc. zu den Angaben auf den Profilen abweichend, da die Daten auf den Profilen laufend aktualisiert werden. Alle Angaben in diesem Artikel sind mit Stand 2. August 2022.

Beste Arbeitgeber Berns: Was Bern als Standort ausmacht

Was ist die Hauptstadt der Schweiz? Tourist:innen sind immer wieder überrascht zu hören, dass Bern und nicht Zürich die "Hauptstadt" der Schweiz ist. Sie wurde 1848 als Bundessitz der Schweiz gewählt. Bern steht Zürich aber in Sachen attraktiver Arbeitgeber nicht nach und auch in Sachen Lohn liegen die beiden Schweizer Städte gleich auf: Mit einem durchschnittlichen Bruttolohn von 90.188 CHF im Jahr liegt Bern laut Angaben von kununu User:innen im kununu Gehaltscheck nur knapp hinter Zürich mit einem durchschnittlichen Jahreslohn von 90.384 CHF im Jahr. Die Lohnzufriedenheit ist in Bern mit 56,3 Prozent jedoch über einen Prozentpunkt höher als in Zürich (55,1 Prozent). Im Vergleich mit anderen Hauptstädten in der DACH-Region schneidet Bern jedoch schlecht ab: In Berlin liegt die Zufriedenheit mit dem Lohn durchschnittlich bei 59,8 Prozent und in Wien ist sie mit 60 Prozent am höchsten.

Übrigens: Diese Beobachtung entspricht dem landesweiten Trend in Sachen Lohnzufriedenheit. In unserer kununu Gehaltsstudie 2022 haben wir festgestellt, dass in der Schweiz die Gehaltszufriedenheit trotz des deutlich höheren Lohnniveaus deutlich niedriger ist als in Deutschland und in Österreich.

Hier kommst du zur kununu Gehaltsstudie

Ranking: die besten Arbeitgeber Berns 2022

Wir haben im folgenden Ranking die Top Arbeitgeber Berns gekürt - sowohl unter den KMUs (bis zu 249 Mitarbeitenden nach EU-Definition) als auch den Großunternehmen (ab 250 Mitarbeitenden nach EU-Definition).

Übersicht: beste Arbeitgeber Klein- & Mittelunternehmen Berns

PlatzUnternehmenBrancheScore
1Ironforge Consulting AGBeratung/Consulting4,81
2M&S Software EngineeringIT4,64
3SmartIT Services AGIT4,59
4isolutions AG
IT4,56
5GARAIO AGIT4,27
6bfu - Beratungsstelle für Unfallverhütung
Forschung/Entwicklung4,23
7Amt für Informatik und Organisation des Kantons BernÖffentliche Verwaltung4,01
8TEACHY GmbHBildung3,72
9Stämpfli AGSonstige Branchen3,65
10Streamline AGIT3,53

Die Top 3 Arbeitgeber KMU im Spotlight

Platz 1: Ironforge Consulting AG

Das Beratungsunternehmen Ironforge Consulting AG ist mit einem Score von 4,81 der beste Arbeitgeber Berns 2022 in der Kategorie kleine und mittlere Unternehmen! Ironforge Consulting hat sich auf die Bereiche Project Services und Business Services spezialisiert und berät Kund:innen bei IT-Projekten und Digitalisierungsvorhaben jeglicher Art. Der Arbeitgeber beschäftigt ca. 40 Mitarbeiter:innen - auf kununu heben diese vor allem die Karrieremöglichkeiten und den Lohn hervor. Der durchschnittliche Lohn beträgt zwischen 101.500 CHF für die Position Berater:in und 137.700 CHF für die Position User Experience Designer:in. Außerdem zeigen sich die Mitarbeiter:innen von der gelebten Vielfalt bei dem Beratungsunternehmen begeistert: Mit 4,9 Sternen landet Ironforge in dieser Kategorie ebenfalls auf Rang 1. Auch in der Kategorie Unternehmenskultur führt das Beratungsunternehmen die Liste an: Die Unternehmenskultur ist eher modern geprägt und liegt über dem Branchendurchschnitt.

flexible Arbeitszeiten

Flexible Arbeitszeiten

82%

82
Homeoffice

Homeoffice

77%

77
Mitarbeiter:innen-Events

Mitarbeiter:innen-Events

71%

71

"Die Hierarchien sind sehr flach und die Vorgesetzten agieren vom Senior Projektleiter bis zum Praktikanten auf Augenhöhe."

Platz 2: M&S Software Engineering

Das IT-Unternehmen M&S Software Engineering erhält den zweiten Platz im Ranking des besten Arbeitgeber Berns in der Kategorie KMU. M&S ist seit über 30 Jahren eine führende Software-Entwicklungsfirma für E-Business-Lösungen im Bereich der Sozialversicherungen (Ausgleichs- und Pensionskassen) sowie in der öffentlichen Verwaltung. Auf kununu bewerten die Mitarbeiter:innen vor allem die gelebte Vielfalt und die Arbeitsumgebung sehr positiv: Die Arbeitsatmosphäre sowie der Kolleg:innenzusammenhalt erreichen beide 4,8 Sterne. M&S hat eine eher moderne Unternehmenskultur, die über dem Branchendurchschnitt liegt. Als Software-Entwickler:in kannst du bei diesem Arbeitgeber durchschnittlich ein Jahreseinkommen von 106.300 CHF und als Vertriebsentwickler:in von 145.800 CHF verdienen. Benefits wie flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiter:innen-Events und private Internetnutzung stehen den Mitarbeiter:innen zusätzlich zur Verfügung.

flexible Arbeitszeiten

Flexible Arbeitszeiten

90%

90
Mitarbeiter:innen-Events

Mitarbeiter:innen-Events

89%

89
Internet

Internetnutzung

89%

89

"Behandelt den Mitarbeiter als wertvollstes Gut"

Platz 3: SmartIT Services AG

Auf dem dritten Platz der besten Arbeitsgeber Berns der Klein- und Mittelbetriebe landet das IT-Dienstleistungsunternehmen SmartIT Services AG. Die Kund:innen profitieren von einer kompetenten Beratung in den Kernbereichen Cloud Platform und Workplace Lösungen. Auf kununu zeigen sich Mitarbeiter:innen vor allem begeistert von der Arbeitsatmosphäre und der Unternehmenskultur, die eher modern geprägt ist. Mit durchschnittlich 4,5 Sternen in der Kategorie Karriere & Gehalt zeichnet sich SmartIT Services AG insbesondere durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und eine hohe Lohnzufriedenheit der Mitarbeiter:innen aus. Als Help Desk Support Specialist beispielsweise liegt der durchschnittliche Lohn bei SmartIT Services AG bei 62.000 CHF im Jahr, als Projekt Manager:in durchschnittlich bei 136.700 CHF. Zu den häufigsten Benefits zählen Mitarbeiter:innen-Events, Homeoffice und flexible Arbeitszeiten.

Mitarbeiter:innen-Events

Mitarbeiter:innen-Events

82%

82
Homeoffice

Homeoffice

77%

77
flexible Arbeitszeiten

Flexible Arbeitszeiten

76%

76

"Aus- oder Weiterbildungen werden gerne gesehen, gefördert und es wird immer nach einer Möglichkeit gesucht diese ideal mit dem Job und dem Privatleben zu vereinen."

Übrigens: Hier findest du weitere spannende und renommierte Unternehmen mit dem Standort in Bern. Vielleicht ist ja dein nächster Arbeitgeber dabei?

Übersicht: Beste Arbeitgeber Großunternehmen

PlatzUnternehmenBrancheScore
1mimacom groupIT 4,49
2Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMAÖffentliche Verwaltung4,27
3Bedag Informatik AGIT4,19
4Schweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft
Versicherung4,11
5Energie Wasser Bern
Energie3,97
6PostFinance
Finanzen3,80
7BKW AGEnergie3,79
8Visana Services AGVersicherung3,79
9Kanton BernÖffentliche Verwaltung3,73
10Atupri GesundheitsversicherungVersicherung3,73

Die Top 3 Arbeitgeber Großunternehmen im Spotlight

Platz 1: mimacom group

Der beste Arbeitgeber Berns in der Kategorie Großunternehmen ist die mimacom group mit einem Score von 4,49 von 5 möglichen Sternen. Die mimacom group vereint die Marken mimacom und Flowable unter einem Dach und entwickelt damit nicht nur Digitalisierungskonzepte, sondern bietet auch eine digitale Plattform für Geschäftsprozesse und Case Management Lösungen. Das Unternehmen belegt auch den dritten Platz in unserer Kategorie Karriere & Gehalt, in welcher die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Lohn- & Sozialleistungen bewertet werden. Tatsächlich bewerten 85 Prozent ihren Lohn bei der mimacom group als gut oder sehr gut. Als Software-Entwickler:in kannst du bei diesem Arbeitgeber durchschnittlich 97.700 CHF brutto im Jahr verdienen und als Manager:in Business Development 121.700 CHF. Die Unternehmenskultur des Unternehmens ist eher modern und liegt mit 4,5 Sternen 15 Prozent über dem Durchschnitt der Branche.

flexible Arbeitszeiten

Flexible Arbeitszeiten

85%

85
Mitarbeiter:innen-Events

MItarbeiter:innen-Events

81%

81
Homeoffice

Homeoffice

81%

81

"Auf persönliche Wünsche wird so weit wie möglich Rücksicht genommen. Wertschätzung den Mitarbeitenden gegenüber ist vorhanden und spürbar."

Eine 4.3

Platz 2: Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA

Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA ist mit 4,27 Sternen auf dem zweiten Platz der besten Arbeitgeber unter den Großunternehmen in Bern und ist der beste Arbeitgeber der Branche Öffentliche Verwaltung. Die unabhängige Aufsichtsbehörde schützt Anleger:innen, Gläubiger:innen sowie Versicherte und wacht darüber, dass der Finanzmarkt funktioniert. Dadurch leistet sie einen wichtigen Beitrag zum Ansehen und zur Wettbewerbsfähigkeit des Finanzplatzes Schweiz. Mitarbeitende loben vor allem die gelebte Vielfalt im Unternehmen, so den Umgang mit älteren Kolleg:innen sowie die Gleichberechtigung in der Belegschaft. Aber auch die Work-Life-Balance wird als sehr gut hervorgehoben. Die Unternehmenskultur ist eher modern geprägt und liegt mit 21 Prozent über den Durchschnitt der Branche. Praktikant:innen verdienen bei FINMA durchschnittlich 54.600 CHF brutto im Jahr, Jurist:innen erhalten durchschnittlich einen Jahreslohn von 142.700 CHF. Die Zufriedenheit mit dem Lohn liegt bei 83 Prozent.

flexible Arbeitszeiten

Flexible Arbeitszeiten

89%

89
Kantine

Kantine

86%

86
Homeoffice

Homeoffice

82%

82

Fast 100% digital unterwegs. Homeoffice 50% möglich.

Eine 4.6

Platz 3: Bedag Informatik AG

Der dritte Platz der besten Arbeitgeber Berns in der Kategorie Großunternehmen geht an die Bedag Informatik AG. Das IT-Unternehmen ist spezialisiert auf Data Center Services und die Entwicklung von Softwarelösungen. An den insgesamt vier Standorten des in Bern sitzenden Unternehmens wird eine Unternehmenskultur gelebt, die dazu neigt, eher modern zu sein. 58 Prozent bewerten den Lohn bei Bedag mit gut oder sehr gut: Löhne rangieren laut kununu User:innen zwischen 15.100 CHF brutto für Lehrlinge bis hin zu 137.000 CHF für Teamleiter:innen. Am besten bewerten Mitarbeitende die gelebte Vielfalt im Unternehmen: Auf Gleichberechtigung und einen guten Umgang mit älteren Kolleg:innen scheint viel Wert gelegt zu werden.

flexible Arbeitszeiten

Flexible Arbeitszeiten

64%

64
Gute Verkehrsanbindung

Gute Verkehrsanbindung

53%

53
Diensthandy

Diensthandy

50%

50

"Altersmix ist einwandfrei. Alt und jung schätzen sich gegenseitig."

Bewerte jetzt deinen Arbeitgeber

Du interessierst dich für die besten Arbeitgeber in anderen Regionen des DACH-Raums? Das könnte für dich interessant sein:

Die besten Arbeitgeber Berns nach Kategorien

Die beliebtesten Arbeitgeber nach Unternehmensgröße kennst du nun, wir stellen dir die Top 3 Arbeitgeber Berns jeder unserer vier kununu Kategorien vor.

Unternehmenskultur

Wie ist die Unternehmenskultur in einem Unternehmen? Das ist sicherlich eine der wichtigsten Fragen, die sich Arbeitnehmer:innen bei der Jobsuche stellen. Unter die Kategorie Unternehmenskultur fallen Bewertungen zu Themen wie beispielsweise Work-Life-Balance, Vorgesetztenverhalten oder Kolleg:innenzusammenhalt. Diese drei Arbeitgeber Berns schneiden am besten ab:

PlatzUnternehmenBrancheScore
1Ironforge Consulting AGBeratung/Consulting4,82
2SmartIT Services AGIT4,60
3M&S Software EngineeringIT4,59

Karriere & Gehalt

Unter die Kategorie Karriere & Gehalt fallen alle Bewertungen, die Arbeitnehmer:innen in den Bereichen Weiterbildung und Gehalt & Sozialleistungen abgeben. Demnach bezieht sich der Score, den Unternehmen in dieser Kategorie erzielen, nicht nur auf die reine Lohnhöhe, sondern auch auf die Karrieremöglichkeiten. Diese Arbeitgeber in Bern sind die Top 3 in dieser Kategorie:

PlatzUnternehmenBrancheScore
1Ironforge Consulting AGBeratung/Consulting4,87
2M&S Software EngineeringIT4,61
3mimacom groupIT4,53

Vielfalt

Wie es bei einem Arbeitgeber hinsichtlich der Gleichberechtigung und dem Umgang mit älteren Kolleg:innen steht, das zeigt die Kategorie Vielfalt auf. Diese Arbeitgeber Berns leben Vielfalt:

PlatzUnternehmenBrancheScore
1Ironforge Consulting AGBeratung/Consulting4,90
2SmartIT Services AGIT4,86
3M&S Software EngineeringIT4,80

Arbeitsumgebung

Die ökologische und soziale Nachhaltigkeit der Unternehmen wird für Arbeitnehmer:innen ein zunehmend wichtiges Kriterium. Die Kategorie Arbeitsumgebung berücksichtigt, wie Arbeitgeber diesbezüglich aufgestellt sind und wie generell die Arbeitsbedingungen sind. Das sind die besten Arbeitgeber Berns in Sachen Arbeitsumgebung:

PlatzUnternehmenBrancheScore
1M&S Software EngineeringIT4,66
2isolutions AG
IT4,63
3Ironforge Consulting AGBeratung/Consulting4,62

Der beste Arbeitgeber Berns seiner Branche

Bei den besten 10 Arbeitgebern Berns konkurrieren Unternehmen verschiedenster Branchen um die Top 3 - wobei die IT-Branche besonders stark vertreten ist. Welcher Arbeitgeber ist der beste seiner Branche? Wir haben den Sieger einer jeden Industrie gekürt:

BrancheUnternehmenScore
BankenValiant Bank3,64
Beratung & ConsultingIronforge Consulting AG4,81
EDV & ITM&S Software Engineering4,64
EnergieEnergie Wasser Bern
3,97
FinanzenPostFinance3,79
Forschung, Entwicklung, Wissenschaft & Bildungbfu - Beratungsstelle für Unfallverhütung
4,23
Gesundheit, Soziales & PflegeSPITEX BERN3,71
Handel, Konsum & TextilFielmann AG 3,01
Industrie, Chemie & PapierBeyond Gravity3,02
Marketing, Werbung, PR & MedienSRG SSR3,73
Medizin, Medizintechnik & PharmaCSL Behring3,37
Öffentliche Verwaltung, Vereine, Administration & Verwaltung Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA4,27
Sonstige BranchenStämpfli AG3,65
TelekommunikationSwisscom Broadcast AG2,93
Transport, Verkehr & LogistikSBB CFF FFS3,73
VersicherungSchweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft4,11
Folge dem Link und vergleiche dein Gehalt

letztes Update: 2. August 2022