Zum Inhalt springen

Das ist das Durchschnittsgehalt in Bern

Bern ist die politische Hauptstadt der Schweiz und bekannt als Stadt der Bären. Dafür sorgt auch der Bärenpark, in dem du mitten in der Stadt vier Braunbären beobachten kannst. Aber wie geht es eigentlich den Arbeitnehmer:innen in Bern? Wie hoch ist ihr Durchschnittsgehalt und in welchen Berufen und Branchen lässt sich am meisten verdienen? Wir haben es mithilfe der kununu Daten herausgefunden und geben dir nun die Antworten auf deine Fragen.

Durchschnittsgehalt in Bern

Bruttogehalt Vollzeit

Basiert auf 9.095 Daten

Ø 87.243 CHF
Durchschnitt

Wo liegt Bern im Städte-Vergleich?

Aktuell liegt das Bruttodurchschnittsgehalt für Bern bei 87.243 CHF jährlich. Wohnst und arbeitest du dagegen in Zürich, verdienst du im Durchschnitt 88.788 CHF. Übrigens: Die Gehaltszufriedenheit der Berner Arbeitnehmer:innen beträgt 57 %. Im Vergleich: Die Züricher sind zu 53 % mit ihrem Gehalt zufrieden.

Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in Bern?

Hohe Gehälter bedeuten oft auch hohe Lebenshaltungskosten. Wie sieht jedoch die tatsächliche Situation in Bern aus? Die internationale Datenbank Numbeo gibt die Lebenshaltungskosten in Bern für eine Einzelperson mit 2.292,78 CHF an. Eine vierköpfige Familie müsse dagegen mit 6.601,07 CHF pro Monat rechnen. Den größten Anteil an den Kosten macht dabei jeweils die Miete für ein Haus oder eine Wohnung aus. Hast du selbst Immobilienbesitz in Bern, dürften deine allgemeinen Lebenshaltungskosten deutlich niedriger liegen.

Diese 10 Unternehmen zahlen in Bern am besten

Zahlt dein Arbeitgeber außergewöhnlich gut oder eher unterdurchschnittlich? Davon hängt ab, wie hoch dein Bruttojahresgehalt in Bern ausfallen kann. Auf kununu.com findest du viele tolle Arbeitgeber mit Sitz in der Schweizer Hauptstadt. Die besten von ihnen haben es in unser Ranking der besten Arbeitgebern Berns geschafft. Und wer zahlt nun am besten? In Bern verdienst du bei Schweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft mit 110.747 CHF und Bundesverwaltung mit 105.235 CHF Jahresgehalt am besten. Das sind die zehn bestbezahlenden Unternehmen Berns laut kununu Daten:

Unternehmen Durchschnittl. Gehalt Gehaltszufriedenheit
Schweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft 110.747 CHF 83%
Bundesverwaltung 105.798 CHF 59%
Kanton Bern 102.068 CHF 81%
BKW AG 101.452 CHF 78%
PostFinance 100.458 CHF 69%
BLS AG 99.298 CHF 82%
Mimacom Schweiz 99.064 CHF 90%
SBB CFF FFS 98.578 CHF 66%
CSL Behring 92.870 CHF 52%
KPT 92.795 CHF 69%

Kriterien: mind. 50 Angaben von kununu Nutzer:innen, Niederlassung in Bern

Durchschnittsgehalt nach Beruf

Weißt du, wie hoch das Durchschnittsgehalt in einer Stadt ist, kannst du es leicht mit anderen Städten im Land vergleichen. Doch dein (angestrebter) Beruf spielt hierbei eine besondere Rolle. Denn natürlich gibt es Jobs, in denen mehr oder weniger gezahlt wird. Wir haben das durchschnittliche Jahresgehalt bestimmter Berufe näher beleuchtet und zeigen dir nun die sechs bestbezahlten Jobs in Bern.

Top 6 bestbezahlte Berufe in Bern

Aktuell ist in unserem kununu Gehaltscheck der Beruf Softwarearchitekt:in am besten bezahlt. Als Softwarearchitekt:in verdienst du in Bern 138.100 CHF. Der:die Key Account Manager:in liegt mit 123.800 CHF auf Platz 2. Das sind die Jobs in Bern mit dem höchsten Durchschnittsgehalt:

Berufsbezeichnung Durchschnittl. Gehalt Gehaltszufriedenheit
Softwarearchitekt:in 138.100 CHF 71%
Key Account Manager:in 123.800 CHF 58%
IT-Projektmanager:in 117.100 CHF 80%
Product Owner:in 116.700 CHF 76%
DevOps Engineer 112.000 CHF 69%
Business Analyst:in 111.800 CHF 88%
Controller:in 111.000 CHF 87%
Produktmanager:in 110.100 CHF 68%
Projektmanager:in 107.600 CHF 67%
IT Berater:in 105.400 CHF 73%

Kriterien: In die Bewertung sind nur Berufe, zu denen mind. 200 Datenpunkte vorliegen, eingeflossen. Allgemeine Berufsbezeichnungen ebenso wie Jobs mit leitender Funktion wurden ausgeschlossen.

Dein Durchschnittsgehalt in Bern als …

Berufsbezeichnung Durchschnittl. Gehalt Gehaltszufriedenheit
Marketing Manager:in 92.900 CHF 56%
Buchhalter:in 85.200 CHF 56%
Assistenz der Geschäftsführung 84.100 CHF 65%
IT-Supporter 79.600 CHF 45%
Customer Service Manager:in 75.600 CHF 66%
Sachbearbeiter:in 71.900 CHF 39%
Kaufmännische:r Angestellte:r 71.200 CHF 43%
Projektmanager:in 107.600 CHF 67%
Softwareentwickler:in 101.800 CHF 68%
HR-Manager:in 101.400 CHF 78%

Um dir hilfreiche Daten präsentieren zu können, greifen wir für diese Übersicht auf die Berufe zurück, die in Bern in den meisten Branchen vertreten sind.

Vergleiche jetzt neben den Durchschnittsgehältern auch die bestbezahlten Berufe in anderen Schweizer Städten miteinander:

Du möchtest wissen, was du mit deinem Job in Bern verdienen kannst? Geht ganz einfach! Informiere dich doch gleich im kununu Gehaltscheck darüber.

Top 6 Branchen in Bern nach Durchschnittsgehalt

Nicht nur dein individueller Beruf nimmt Einfluss auf dein Gehalt – auch die Branche ist wichtig. In Bern rangiert die IT-Branche in Sachen Durchschnittsgehalt ganz oben, gefolgt von der Branche Öffentliche Verwaltung und Versicherung. Das sind die sechs bestbezahlenden Branchen in Bern:

Branche Durchschnittsgehalt Gehaltszufriedenheit
IT 103.365 CHF 76%
Öffentliche Verwaltung 100.743 CHF 60%
Versicherung 95.371 CHF 69%
Transport/Verkehr/Logistik 90.880 CHF 62%
Gesundheit/Soziales/Pflege 78.328 CHF 45%
Handel 64.049 CHF 43%

Kriterien: Einbezogen wurden nur Branchen, zu denen uns mindestens 500 Angaben zu Gehältern vorliegen.