
Das ist das Durchschnittsgehalt in Zürich
Zwar ist Zürich nicht die politische Hauptstadt der Schweiz, sehr wohl aber die größte Stadt des Landes. Wie viel verdienen die über 430.000 Einwohner:innen Zürichs im Durchschnitt? Das können wir dir auf Basis der Angaben unserer kununu Nutzer:innen im kununu Gehaltscheck nun verraten. Zusätzlich erfährst du mehr über die bestbezahlten Berufe und Branchen in Zürich und erhältst Tipps zu Unternehmen, bei denen du vor Ort am besten verdienen kannst.
Durchschnittsgehalt in Zürich
Wo liegt Zürich im Städte-Vergleich?
Das Durchschnittsgehalt für Zürich liegt bei CHF brutto jährlich. Tatsächlich verdienst du damit im Vergleich zu den anderen Schweizer Großstädten am meisten. So liegt der durchschnittliche Verdienst beispielsweise in Bern bei 87.310 CHF und in Basel bei 81.139 CHF. Hinsichtlich der Gehaltszufriedenheit schneidet Bern mit 57 % etwas besser ab als Zürich. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 53 %.
Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in Zürich?
Die ETH Zürich gibt die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten in der Schweiz mit 2.350 CHF pro Monat für eine Einzelperson an. Wer jedoch explizit in Zürich leben möchte, sieht sich teils deutlich höheren Lebenshaltungskosten gegenüber. Durchschnittlich liegen diese bei 3.190 CHF. Den größten Teil dieses Budgets machen die Kosten für Wohnen und Miete aus. Das könnte eine Erklärung dafür sein, warum zwar das Gehalt in Zürich hoch ist, die Gehaltszufriedenheit es jedoch gleichzeitig nur ins Mittelfeld der Schweiz schafft.
Diese 10 Unternehmen zahlen in Zürich am meisten
Die meisten Arbeitnehmer:innen der Schweiz leben in Zürich. Aber welche Arbeitgeber bezahlen dort am besten? Wir verraten es dir. Tipp: Noch mehr interessante Arbeitgeber in Zürich findest du in unserer Arbeitgebersuche auf kununu.com. Außerdem haben wir ein Ranking der besten Arbeitgeber Zürichs 2024 erstellt.
Last but not least kommt es darauf an, bei welchem Arbeitgeber man beschäftigt ist und wie hoch das Gehaltsniveau im Unternehmen ist. Viele spannende Arbeitgeber in Zürich findest du auf kununu.com und in unserem Ranking der besten Arbeitgeber Zürichs. In der größten Stadt der Schweiz verdienst du bei Bank Vontobel AG mit 133.635 CHF und Ergon Informatik AG mit 131.890 CHF Jahresgehalt am besten. Das sind die zehn bestbezahlenden Unternehmen Zürichs laut kununu Nutzer:innen:
Unternehmen | Durchschnittl. Gehalt | Gehaltszufriedenheit |
---|---|---|
Bank Vontobel AG | 133.635 CHF | 50% |
Ergon Informatik AG | 131.890 CHF | 86% |
Kessler & Co AG | 129.966 CHF | 82% |
Swiss Reinsurance Company | 128.766 CHF | 65% |
Bank Julius Baer & Co. Ltd. | 124.083 CHF | 53% |
SIX Group | 120.884 CHF | 39% |
Eraneos, Switzerland | 117.228 CHF | 38% |
Credit Suisse | 112.964 CHF | 61% |
ELCA Informatik AG | 111.704 CHF | 59% |
ti&m AG | 110.471 CHF | 49% |
Kriterien: mind. 50 Angaben, Niederlassung in Zürich
Zürich: Durchschnittsgehalt nach Beruf
Das durchschnittliche Gehalt lässt Rückschlüsse auf das allgemeine Lohnniveau einer Stadt zu. Wie hoch dein individuelles Gehalt tatsächlich ist, hängt aber natürlich auch von anderen Faktoren ab. Der wohl wichtigste Aspekt ist dabei dein Beruf. Aus diesem Grund haben wir uns verschiedene Berufe in Zürich angesehen, das durchschnittliche Jahresgehalt für diese zusammengefasst und außerdem die zehn bestbezahlten Berufe der Stadt am Zürichsee gerankt.
Top 10 bestbezahlte Berufe in Zürich
Aktuell ist in unserem kununu Gehaltscheck der Beruf Key Account Manager:in am besten bezahlt. Als Key Account Manager:in verdienst du in Zürich 113.500 CHF. Der:die Produktmanager:in liegt mit 111.000 CHF auf Platz 2. Das sind die Jobs in Zürich mit dem höchsten Durchschnittsgehalt:
Berufsbezeichnung | Durchschnittl. Gehalt | Gehaltszufriedenheit |
---|---|---|
Key Account Manager:in | 113.500 CHF | 68% |
Produktmanager:in | 111.000 CHF | 57% |
Business Analyst:in | 106.500 CHF | 57% |
Softwareentwickler:in | 105.800 CHF | 65% |
Projektmanager:in | 104.700 CHF | 57% |
Berater:in | 102.200 CHF | 61% |
HR-Manager:in | 98.800 CHF | 68% |
Systemingenieur:in | 98.100 CHF | 66% |
Marketing Manager:in | 89.600 CHF | 56% |
Diplomierte Pflegefachkraft | 89.500 CHF | 42% |
Kriterien: mind. 200 Datenpunkte, leitende Berufe und allgemeine Berufsbezeichnungen wurden ausgeschlossen
Dein durchschnittliches Gehalt in Zürich als …
Berufsbezeichnung | Durchschnittl. Gehalt | Gehaltszufriedenheit |
---|---|---|
HR-Manager:in | 98.800 CHF | 68% |
Marketing Manager:in | 89.600 CHF | 56% |
Buchhalter:in | 87.200 CHF | 57% |
IT-Supporter | 81.900 CHF | 50% |
Customer Service Manager:in | 78.900 CHF | 50% |
Administrator:in | 76.300 CHF | 36% |
Kaufmännische:r Angestellte:r | 72.900 CHF | 47% |
Personalsachbearbeiter:in | 72.300 CHF | 65% |
Sachbearbeiter:in | 71.300 CHF | 45% |
Projektmanager:in | 104.700 CHF | 57% |
Die oben stehenden Berufe sind die Jobs, die es in Zürich in den meisten Branchen gibt. Außerdem zählen sie allgemein gesehen zu den populärsten Berufen in der gesamten Schweiz. Das ermöglicht dir, das Gehaltsniveau in den unterschiedlichen Städten noch einmal differenziert vergleichen zu können.
Dein Beruf ist nicht in der Liste? Dann kannst du dich im kununu Gehaltsscheck für Zürich über deine Gehaltsmöglichkeiten informieren.
Top 10 Branchen in Zürich nach Durchschnittsgehalt
Auch die Branche hat einen Einfluss auf das Gehalt. In Zürich siegt die Banken-Branche in Sachen Durchschnittsgehalt, gefolgt von der Branche Industrie und Chemie. Das sind die zehn bestbezahlenden Branchen in Zürich:
Branche | Durchschnittl. Gehalt | Gehaltszufriedenheit |
---|---|---|
Banken | 108.207 CHF | 56% |
Finanz | 104.009 CHF | 59% |
Beratung/Consulting | 103.689 CHF | 63% |
IT | 103.653 CHF | 66% |
Versicherung | 97.831 CHF | 68% |
Industrie | 97.734 CHF | 54% |
Öffentliche Verwaltung | 93.273 CHF | 57% |
Bau/Architektur | 90.059 CHF | 55% |
Elektro/Elektronik | 87.561 CHF | 51% |
Medizin/Pharma | 87.226 CHF | 51% |
Kriterien: mindestens 500 Angaben zu Gehältern