Beste Arbeitgeber Wiens 2022
Inhaltsverzeichnis
kununu hat die besten Arbeitgeber Wiens 2022 gekürt! Das Ranking basiert auf der Befragung von aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter:innen. In unserem Beitrag findest du die zehn besten Arbeitgeber Wiens aufgeteilt in KMU (Kleinunternehmen & mittlere Unternehmen) und Großunternehmen, den jeweils besten Wiener Arbeitgeber einer spezifischen Branche sowie die besten Unternehmen in den Kategorien Karriere & Gehalt, Unternehmenskultur, Arbeitsumfeld und Vielfalt. Ist dein derzeitiger oder vielleicht sogar dein zukünftiger Arbeitgeber dabei?
Wie wurden die besten Arbeitgeber Wiens bestimmt?
Fünf Millionen Arbeitnehmer:innen-Bewertungen von mehr als einer Million Unternehmen auf kununu.com bilden die Basis für die Auswahl der besten Arbeitgeber Wiens - dabei wurden Bewertungen von Arbeitnehmer:innen aller Berufsgruppen und Karrierestufen einkalkuliert. Um für das Ranking der Top Arbeitgeber Wiens berücksichtigt zu werden, mussten jedoch bestimmte Kriterien erfüllt sein.
Ranking-Kriterien:
- Unternehmen muss seinen Hauptstandort in Wien haben
- Es werden nur Bewertungen von Arbeitnehmer:innen einbezogen (keine Bewertungen von Bewerber:innen und Azubis)
- Es werden nur Unternehmen berücksichtigt, die in den letzten fünf Jahren (30.06.2017 bis 30.06.2022) mind. 25 veröffentlichte/aktive Bewertungen haben
- Davon muss mind. eine Bewertung nicht älter als sechs Monate sein
- Die Branche Personalwesen und -beschaffung wurde ausgeschlossen, ebenso dem Burda-Konzern angehörige Medienunternehmen und Firmen
- Bei gleichem Score wurde nach dritter Dezimalstelle gerankt
Aufgrund dieser Kriterien weichen die hier angegebenen Gesamtscores von denen auf den jeweiligen Profilen ab. Alle Angaben zu durchschnittlichen Gehältern etc. sind mit Stand 11.07.2022 und können zu den Angaben auf den Profilen abweichend, da die Daten auf den Profilen laufend aktualisiert werden.
Beste Arbeitgeber Wiens: Was Wien als Standort ausmacht
Wien ist nicht ohne Grund die lebenswerteste Stadt der Welt. Die Hauptstadt Österreichs punktet neben glamourösen Prunkbauten, wunderschönen Parkanlagen und traditionellen Kaffeehäusern auch mit attraktiven Arbeitgebern. Im Vergleich zu den größten österreichischen Städten verbuchen Wiener:innen laut Angaben von kununu User:innen im kununu Gehaltscheck mit 46.168 Euro das höchste durchschnittliche Jahresgehalt. Interessant jedoch: Die Gehaltszufriedenheit ist entgegen der Gehaltshöhe am niedrigsten im Vergleich zu anderen Städten Österreichs. So halten nur 60 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Wien ihr Gehalt für angemessen. Unter den Bundeshauptstädten der DACH-Region schneidet Wien in Sachen Gehaltszufriedenheit jedoch am besten ab: In Berlin sind nur 59,8 Prozent und in Bern nur 56,3 Prozent mit ihrem Gehalt zufrieden.
Übrigens: "Gehaltszufriedenheit" war auch das Thema unserer kununu Gehaltsstudie 2022

Ranking: die besten Arbeitgeber Wiens 2022
Wir präsentieren dir in unserem Ranking die Top Arbeitgeber Wiens - sowohl unter den KMUs (bis zu 249 Mitarbeitenden nach EU-Definition) als auch den Großunternehmen (ab 250 Mitarbeitenden nach EU-Definition).
Übersicht: beste Arbeitgeber Klein- & Mittelunternehmen Wiens
Platz | Unternehmen | Branche | Score |
---|---|---|---|
1 | Otago Online Consulting GmbH | Marketing | 4,87 |
2 | HCM ADVICE KG | IT | 4,78 |
3 | Bacher Systems EDV GmbH | IT | 4,76 |
4 | Credi2 GmbH | Finanzen | 4,73 |
5 | WWF Österreich | Vereine | 4,72 |
6 | Green Finance GmbH | Finanzen | 4,72 |
7 | Iglo Austria GmbH | Nahrungsmittel/Landwirtschaft | 4,70 |
8 | Restplatzboerse | Tourismus/Gastronomie | 4,68 |
9 | Internet Online Media GmbH | IT | 4,67 |
10 | ITdesign Software Projects & Consulting GmbH | Beratung/Consulting | 4,64 |
Die Top 3 Arbeitgeber KMU im Fokus
Platz 1: Otago Online Consulting GmbH
Die Marketing-Agentur Otago ist zum besten Arbeitgeber Wiens 2022 in der Kategorie Klein- und mittlere Unternehmen gekürt worden! Mit Sitz in der Mariahilferstraße macht sich Otago seit 2014 zum Ziel, die Internetpräsenz von Kund:innen wie beispielsweise Nespresso Österreich zu optimieren. Die Marketing-Agentur ist spezialisiert auf Suchmaschinenoptimierung und Performancemarketing in den Bereichen Google Ads, YouTube, Google Shopping und Social Media. Die Agentur umfasst derzeit ca. 45 Mitarbeiter:innen und punktet vor allem durch eine angenehme Arbeitsumgebung und durch Vielfalt. Auf kununu heben die Mitarbeiter:innen den Kolleg:innenzusammenhalt und die Arbeitsatmosphäre hervor sowie die Unternehmenskultur, welche eher modern geprägt ist. Ebenfalls zufrieden sind die Arbeitnehmer:innen mit ihrem Gehalt: 97 Prozent bewerten es als gut oder sehr gut. Das durchschnittliche Gehalt bei Otago liegt zwischen 36.600 Euro für die Position SEO-Manager:in und 40.200 Euro für die Position Social Media Manager:in. Zu den häufigsten Benefits zählen:

Homeoffice
97%

Diensthandy
97%

Mitarbeiter:innen-Events
91%
"Zahlreiche interne Wissenstransfers und ein zusätzliches Weiterbildungsbudget bieten optimale Rahmenbedingungen für die persönliche Weiterentwicklung. Die vielen Afterworkevents sorgen für ein familiäres Verhältnis unter den Kolleg:innen."
Platz 2: HCM ADVICE KG
Das Beratungsunternehmen HCM ADVICE erhält den zweiten Platz im Ranking des besten Arbeitgeber Wiens in der Kategorie KMU. Das international tätige Beratungsunternehmen, mit Hauptsitz am Stephansplatz im Herzen Wiens, ist auf die Konzeption Implementierung und den Support von führenden IT-Lösungen für die Personalarbeit spezialisiert. Mitarbeiter:innen schätzen vor allem das Gehalt und die Karrierechancen bei ihrem Arbeitgeber. Als Sachbearbeiter:in bei HCM Advice verdient man durchschnittlich 29.400 Euro im Jahr, als Berater:in durchschnittlich 70.800 Euro. Darüber hinaus zeichnet sich das Beratungsunternehmen durch seine Unternehmenskultur, starken Kolleg:innenzusammenhalt und eine angenehme Arbeitsatmosphäre aus. Zu den häufigsten Benefits zählen:

Flexible Arbeitszeiten
95%

Homeoffice
93%

Gute Verkehrsanbindung
90%
"Das Arbeitsklima ist durchwegs positiv, egal in welchem Standort. Die Hilfsbereitschaft unter Kollegen ist einfach toll - und das ohne Ausnahme!"
Platz 3: Bacher Systems EDV
Den dritten Platz der besten Arbeitsgeber Wiens Klein- und Mittelbetriebe erobert das IT-Dienstleistungsunternehmen Bacher Systems EDV. Mitarbeiter:innen des Unternehmens sind vor allem begeistert von der Arbeitsatmosphäre und der Unternehmenskultur, die eher modern geprägt ist. Mit durchschnittlich 4,7 Sternen in der Kategorie Karriere & Gehalt zeichnet sich Bacher Systems EDV insbesondere durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und eine hohe Gehaltszufriedenheit der Mitarbeiter:innen aus. Als Vertriebsassistent:in beispielsweise liegt das durchschnittliche Gehalt bei Bacher Systems EDV bei 43.900 Euro im Jahr, als Key Account Manager:in durchschnittlich bei 108.700 Euro. Zu den häufigsten Benefits zählen:

Essenszulage
94%

Diensthandy
94%

Flexible Arbeitszeiten
92%
"Tolle Kolleg:innen, faire Entlohnung, wunderbares Büro wo man sich freut in die Firma zu kommen und alle Möglichkeiten, so dass man "Work-Private" bestens vereinen kann."
Übrigens: Hier findest du weitere spannende Unternehmen aus Wien. Vielleicht ist ja dein nächster Arbeitgeber dabei?
Übersicht: Beste Arbeitgeber Großunternehmen
Platz | Unternehmen | Branche | Score |
---|---|---|---|
1 | Adverity GmbH | Internet | 4,75 |
2 | willhaben internet service GmbH & Co KG | Internet | 4,70 |
3 | Tietoevry Austria | IT | 4,63 |
4 | Wolfgang Denzel Auto AG | Handel | 4,49 |
5 | EBCONT | IT | 4,49 |
6 | Avanade Österreich GmbH | Internet | 4,46 |
7 | Johnson & Johnson Austria | Medizin/Pharma | 4,44 |
8 | Wiener Städtische Versicherung | Versicherung | 4,41 |
9 | PaySafe | Finanzen | 4,40 |
10 | Navax AT | Beratung/Consulting | 4,40 |
Die Top 3 Arbeitgeber Großunternehmen im Fokus
Platz 1: Adverity
Der beste Arbeitgeber Wiens in der Kategorie Großunternehmen ist Adverity mit über 500 Mitarbeiter:innen weltweit. Ihre Kunden - unteranderem IKEA, Vodafone und RedBull - profitieren von einer intelligenten und benutzerfreundlichen Daten- und Analytics-Plattform für Data-Driven Marketing, Vertrieb und E-Commerce. Mit durchschnittlich 4,8 Sternen in der Kategorie Vielfalt zeichnet sich Adverity vor allem durch Gleichberechtigung und einen freundlichen Umgang mit älteren Kolleg:innen aus. 95 Prozent der Mitarbeiter:innen bewerten ihr Gehalt als gut oder sehr gut. Das durchschnittliche Gehalt bei Adverity liegt zwischen 46.900 Euro für die Position Software-Entwickler:in und 60.400 Euro für die Position Leiter:in Produktmanagement. Die Unternehmenskultur wird von Mitarbeiter:innen als modern wahrgenommen; die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur liegt 15 Prozent über dem Durchschnitt der Internet-Branche. Zu den häufigsten Benefits bei Adverity zählen:

Homeoffice
93%

Mitarbeiter:innen-Events
88%

Flexible Arbeitszeiten
85%
"Während im Vergleich zu anderen Unternehmen Work-Life-Balance nur im Inserat drin steht, ist diese hier auch definitiv vorhanden!"
Platz 2: willhaben
Auf dem zweiten Platz der besten Arbeitgeber unter den Großunternehmen in Wien landet willhaben! Der virtuelle Marktplatz mit über 10 Millionen Anzeigen aus den Bereichen Immobilien, Auto & Motor, Jobs und Privates ist eines der größten Online-Kleinanzeigenportale Österreichs. Das Unternehmen wurde 2006 gegründet und beschäftigt mittlerweile ca. 300 Mitarbeiter:innen. Vor allem in Puncto Vielfalt kann der Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,8 Sternen punkten. Von Mitarbeiter:innen wird zudem die Work-Life-Balance und modern geprägte Unternehmenskultur hervorgehoben, die willhaben deutlich vom Branchendurchschnitt abhebt. Das durchschnittliche Gehalt bei willhaben liegt zwischen 38.900 Euro für die Position Vertriebs-Assistent:in und 93.000 Euro für die Position Leiter:in Vertrieb. Zu den häufigsten Benefits zählen:

Mitarbeiter:innen-Events
86%

Gute Verkehrsanbindung
84%

Internetnutzung
83%
"Vermutlich kennt jeder in Österreich willhaben und hat dort schon mal gekauft / verkauft oder einen Job, ein Auto oder sein Haus/Wohnung gefunden. Es ist eine großartige Plattform die genau den Nerv der Zeit trifft"
Platz 3: Tietoevry Austria
Den dritten Platz der besten Arbeitgeber Wiens in der Kategorie Großunternehmen sichert sich Tietoevry Austria. Das IT-Dienstleistungsunternehmen ist in Österreich an drei Standorten - Wien, Graz und Linz - vertreten und beschäftigt derzeit rund 250 Mitarbeiter:innen. Das Unternehmen kennzeichnet eine eher moderne Unternehmenskultur. Am besten bewerten Mitarbeiter:innen das Unternehmen in der Kategorie Vielfalt. Auch das Gehalt kommt nicht zu kurz: Die Gehaltszufriedenheit bei Tietoevry liegt bei 84 Prozent. Im Durchschnitt verdient man bei Tietoevry Austria zwischen 44.200 Euro für die Position Software-Qualitätsmanager:in und 87.200 Euro für die Position Softwarearchitekt:in. Zu den häufigsten Benefits zählen:

Homeoffice
89%

Flexible Arbeitszeiten
89%

Diensthandy
88%
"Akzeptanz, Vielfalt und Feedbackkultur sind den Menschen, die hier arbeiten, wirklich ein Herzensanliegen."

Du interessierst dich für die besten Arbeitgeber in anderen Städten oder landesweit? Das könnte für dich interessant sein:
Die besten Arbeitgeber Wiens nach Kategorien
Wer hat in Sachen Gehalt die Nase vorne? Wer punktet bei der Unternehmenskultur? Wir stellen die Top 3 Arbeitgeber Wiens jeder kununu Kategorie vor.
Karriere & Gehalt
Unter die Kategorie Karriere & Gehalt fallen alle Bewertungen, die Arbeitnehmer:innen in den Bereichen Weiterbildung und Gehalt & Sozialleistungen abgeben. Somit ist nicht nur das reine Entgelt in diesem Ranking enthalten, sondern auch die Benefits und Zusatzleistungen des Arbeitgebers. Aber auch die Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen können für Arbeitnehmer:innen überaus wertvoll sein. Bei diesen drei Arbeitgebern kommen diese nicht zu kurz:
Platz | Unternehmen | Branche | Score |
---|---|---|---|
1 | HCM Advice KG | IT | 4,79 |
2 | Green Finance GmbH | Finanzen | 4,75 |
3 | Bacher Systems EDV | IT | 4,75 |
Unternehmenskultur
Traditionell oder doch eher modern? Unter die Kategorie Unternehmenskultur fallen alle Bewertungen hinsichtlich der Work-Life-Balance, des Vorgesetztenverhaltens oder dem Kolleg:innenzusammenhalt. Diese drei Arbeitgeber sind in Wien in Sachen Unternehmenskultur sehr geschätzt:
Platz | Unternehmen | Branche | Score |
---|---|---|---|
1 | Otago Online Consulting GmbH | Marketing | 4,92 |
2 | HCM Advice KG | IT | 4,76 |
3 | Bacher Systems EDV GmbH | IT | 4,74 |
Arbeitsumgebung
In dieser Kategorie spiegeln sich die Arbeitsbedingungen sowie das Umwelt- & Sozialbewusstsein des Arbeitgebers wider. Denn die ökologische und soziale Nachhaltigkeit der Unternehmen wird für Arbeitnehmer:innen ein zunehmend wichtiges Kriterium bei der Jobsuche. Bei diesen Arbeitgebern Wiens ist das Umwelt- & Sozialbewusstsein hoch:
Platz | Unternehmen | Branche | Score |
---|---|---|---|
1 | Otago Online Consulting GmbH | Marketing | 4,96 |
2 | Credi2 GmbH | Finanzen | 4,84 |
3 | WWF Österreich | Vereine | 4,82 |
Vielfalt
Unter die Kategorie Vielfalt fallen die Bewertungen der Arbeitnehmer:innen hinsichtlich der Gleichberechtigung und dem Umgang mit älteren Kolleg:innen. Diese Arbeitgeber scheinen sich Problemen wie Gender Pay Gap oder Diskriminierung am Arbeitsplatz bewusst zu sein und ihnen entschieden entgegenzutreten:
Platz | Unternehmen | Branche | Score |
---|---|---|---|
1 | WWF Österreich | Vereine | 4,94 |
2 | Credi2 GmbH | Finanzen | 4,92 |
3 | Otago Online Consulting GmbH | Marketing | 4,91 |
Der beste Arbeitgeber Wiens seiner Branche
Die Top 10 Arbeitgeber Wiens kennst du nun. Doch wie sieht es speziell in deiner Branche aus? Welche Wiener Unternehmen der IT- oder Medizin-Branche sind gute Arbeitgeber? Ist dein eigenes Unternehmen vielleicht dabei?
Branche | Unternehmen | Score |
---|---|---|
Automobil & Zulieferer | Bosch Österreich | 4,00 |
Banken | Santander Consumer Bank GmbH | 4,32 |
Bau & Architektur | Hilti Austria GmbH | 3,92 |
Beratung & Consulting | ITdesign Software Projects & Consulting GmbH | 4,64 |
Dienstleistung | ACTIVE SOLUTION AG | 4,20 |
EDV & IT | HCM ADVICE KG KG | 4,78 |
Elektro & Elektronik | ELIN GmbH | 4,10 |
Energie | APG Austrian Power Grid AG | 4,12 |
Finanzen | Credi2 GmbH | 4,73 |
Forschung, Entwicklung, Wissenschaft & Bildung | Fachhochschule des bfi Wien Ges.m.b.H. | 4,23 |
Gesundheit, Soziales & Pflege | Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahn und Bergbau | 4,31 |
Handel, Konsum & Textil | Wolfgang Denzel Auto AG | 4,49 |
Immobilien | Sabo+Mandl & Tomaschek Immobilien GmbH | 4,55 |
Industrie, Chemie & Papier | Takeda | 3,99 |
Internet & Multimedia | Adverity GmbH | 4,75 |
Marketing, Werbung, PR & Medien | Otago Online Consulting | 4,87 |
Maschinen- & Anlagenbau | Alfred Kärcher GmbH | 3,88 |
Medizin, Medizintechnik & Pharma | Johnson & Johnson Austria | 4,44 |
Nahrungsmittel, Landwirtschaft & Handwerk | Iglo Austria GmbH | 4,70 |
Öffentliche Verwaltung, Vereine, Administration & Verwaltung | Finanzmarktaufsicht Österreich | 4,35 |
Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung & Recht | Baker McKenzie Rechtsanwälte LLP & Co KG | 4,18 |
Telekommunikation | Drei Österreich | 4,13 |
Tourismus, Gastronomie, Sport, Kunst, Kultur, Seminare | Navax AT | 4,68 |
Transport, Verkehr & Logistik | SCHIG mbH | 4,27 |
Versicherung | Wiener Städtische Versicherung | 4,41 |

letztes Update: 11. Juli 2022