Beste Arbeitgeber Österreichs 2023
Inhaltsverzeichnis
Zum siebten Mal in Folge hat kununu zusammen mit dem Wirtschaftsmagazin Trend und dem Marktforschungsinstitut Statista die besten Arbeitgeber Österreichs 2023 ermittelt. Du möchtest wissen, wer die Top Arbeitgeber Österreichs im Jahr 2023 sind? Oder möchtest du erfahren, ob dein Unternehmen als bester Arbeitgeber gekürt wurde? Hier bei uns findest du die Top 10 Arbeitgeber Österreichs. Die gemeinsame Auszeichnung und das gesamte Ranking findest du im Trend Magazin vom 24. März 2023.
So wurden die Top Arbeitgeber Österreichs ermittelt
Die besten Arbeitgeber Österreichs 2023 werden ausschließlich auf Basis von Bewertungen von Arbeitnehmenden ermittelt. Die Meinungsbilder wurden über diese Wege erhoben:
- Auswertung von Bewertungen der letzten 12 Monate auf kununu.com
- Umfrage unter XING und kununu User:innen
- Arbeitnehmenden-Befragung des Marktforschungsinstituts Statista
- Umfrage unter Trend-Nutzer:innen
Berücksichtigt wurden ausschließlich Unternehmen mit einer Größe mit mehr als 200 Mitarbeiter:innen.
Österreichs beste Arbeitgeber 2023
Die 10 besten Arbeitgeber Österreichs
Platz | Unternehmen | Branche | Score |
---|---|---|---|
1 | Mercedes-Benz | Automobil und Fahrzeugbau | 8,29 |
2 | Hilti | Fertig- und Gebrauchsgüter | 8,29 |
3 | Energie AG Oberösterreich | Rohstoffe, Energie, Ver- und Entsorgung | 8,19 |
4 | Netzwerk Telekom Service (NTS) | Internet, Telekommunikation und IT | 8,19 |
5 | Institute of Science and Technology Austria | Bildung und Forschung | 8,19 |
6 | Microsoft | Internet, Telekommunikation und IT | 8,18 |
7 | Philips | Fertig- und Gebrauchsgüter | 8,17 |
8 | Energie Steiermark | Rohstoffe, Energie, Ver- und Entsorgung | 8,16 |
9 | Zaunergroup | Maschinen- und Anlagenbau | 8,12 |
10 | LINZ AG | Rohstoffe, Energie, Verkehr und Logistik | 8,06 |
Dein Arbeitgeber war nicht dabei, obwohl er es verdient hätte? Dann bewerte das Unternehmen, in dem du arbeitest, anonym auf kununu.com. Durch deine Bewertung gibst du deinen Vorgesetzten wertvolles Feedback. Außerdem hilfst du Arbeitsuchenden dabei, den richtigen Arbeitsplatz für sich zu finden.

Platz 1: Mercedes-Benz
Mit 8,29 Punkten kürt sich Mercedes-Benz zum besten Arbeitgeber Österreichs 2023! Die Arbeitgebermarke setzt sich in Österreich aus mehreren Niederlassungen zusammen, darunter die Mercedes-Benz Österreich GmbH mit Sitz in Eugendorf bei Salzburg und die Mercedes-Benz G GmbH mit Sitz in Raaba bei Graz. Die Mercedes-Benz Österreich GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Mercedes-Benz Group AG und insbesondere für die Koordination von Vertriebs-, Marketing-, Service- und Presseaktivitäten in Österreich zuständig. Die Mercedes-Benz G GmbH verantwortet und steuert an seinem Standort in Graz alle relevanten Prozesse rund um die G-Klasse, von der Entwicklung über das Controlling bis hin zur Fertigung.
Auf kununu bewerten die Mitarbeitenden beider Standorte vor allem die Kategorien Vielfalt, die Arbeitsbedingungen und den Kolleg:innen-Zusammenhalt gut. Das durchschnittliche Gehalt basierend auf den kununu Gehaltsdaten bei Mercedes-Benz liegt übrigens zwischen 32.900 Euro für die Position „Trainee“ und 91.800 Euro für die Position „Manager:in“.
"Ausgezeichnete Arbeitsumgebung und respektvoller Umgang miteinander. Immer neue Projekte und Kampagnen sorgen für Abwechslung und Spannung."
Platz 2: Hilti
Auf Platz zwei hat es Hilti Austria GmbH geschafft und liegt mit einem Score von 8,29 gleich auf mit dem Erstplatzierten. 2020 befand sich das Grundlagenforschungsinstitut noch auf Position neun. Das Unternehmen gehört zur Hilti Gruppe, die weltweit die Bau- und Energieindustrie mit technologisch führenden Produkten, Systemlösungen, Software und Serviceleistungen beliefert. Das durchschnittliche Gehalt basierend auf den kununu Gehaltsdaten liegt bei Hilti Austria GmbH zwischen 26.400 Euro für die Position „Einzelhandelskauffrau / Einzelhandelskaufmann“ und 76.100 Euro für die Position „Leiter:in Vertrieb“.
"Nationale sowohl auch internationale Möglichkeiten sich weiter zu entwickeln wenn man das will"
Platz 3: Energie AG Oberösterreich
Auf Platz drei landet die Energie AG Oberösterreich. Letztes Jahr konnte sich das Unternehmen Platz eins sichern und auch dieses Jahr kann die Energie AG Oberösterreich überzeugen und ist weiterhin unter den Top drei. Vom reinen Energieproduzenten und -versorger hat sich das Unternehmen zu einem Konzern in den Geschäftsbereichen Energie, Wasser und Entsorgung entwickelt, der über die österreichischen Landesgrenzen hinaus tätig ist. Auf kununu werden insbesondere die Arbeitsbedingungen wie auch die Umwelt- und Sozialleistungen des Arbeitgebers positiv hervorgehoben. Basierend auf den kununu Gehaltsdaten liegt das durchschnittliche Jahresbruttogehalt bei Energie AG Oberösterreich zwischen 33.200 Euro für "LKW-Fahrer:innen" und 94.000 Euro für "Teamleiter:innen".
"Gleitzeit, Home-Office-Möglichkeit und ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet"
Die Top Arbeitgeber Österreichs nach Branche
Im Zuge des diesjährigen Rankings wurden die 300 besten in 22 Branchen eingeteilt. Wir haben für dich daher den jeweils besten Arbeitgeber pro Branche nochmal herausgegriffen. Wenn du also auf der Suche nach einer Karriere in einer dieser Branchen bist, könnte einer dieser Arbeitgeber in Österreich die richtige Wahl für dich sein.
Branche | Unternehmen | Score & Gesamtplatz |
---|---|---|
Automobil und Fahrzeugbau (Hersteller und Zulieferer) | Mercedes-Benz | 8,29 / 1 |
Bau | ASFINAG | 7,93 / 24 |
Chemie und Pharma | Roche | 7,93 / 22 |
Maschinen- und Anlagenbau | Zaunergroup | 8,12 / 9 |
Elektronik und Elektrotechnik, Medizinische Geräte | Sony DADC Europe | 7,85 / 31 |
Rohstoffe, Energie, Ver- und Entsorgung | Energie AG Oberösterreich | 8,19 / 3 |
Herstellung und Verarbeitung von Werk- und Baustoffen | Baumit | 7,57 / 74 |
Fertig- und Gebrauchsgüter | Hilti | 8,29 / 2 |
Lebens- und Genussmittel, sonstige Verbrauchsgüter | Brau Union Österreich | 7,78 / 40 |
Banken und Finanzdienstleistungen | Erste Bank | 8,01 / 14 |
Versicherungen | Oberösterreichische Versicherung | 8,03 / 12 |
Internet, Telekommunikation und IT | Netzwerk Telekom Service (NTS) | 8,19 / 4 |
Verkehr und Logistik | LINZ AG | 8,06 / 10 |
Beratungen, Agenturen, Kanzleien und Wirtschaftsprüfung | Bearing Point | 7,88 / 27 |
Dienstleistungen (Personal, Immobilien, Call-Center) | VACE | 7,67 / 56 |
Krankenkassen, Gesundheit und Soziales | Ordensklinikum Linz | 7,41 / 101 |
Großhandel | Porsche Holding | 8,03 / 13 |
Einzelhandel, einzelhandelsnahe Dienstleistungen | dm drogerie markt | 7,75 / 42 |
Tourismus, Beherbergung, Entertainment und Freizeit | TUI | 7,39 / 107 |
Bildung und Forschung | Institute of Science and Technology Austria | 8,19 / 5 |
Viele Unternehmen konnten übrigens ihre Platzierung als bester Arbeitgeber Österreichs in der Branche erfolgreich verteidigen, so beispielsweise Mercedes-Benz, ASFINAG, Roche, Energie AG Oberösterreich, Bearing Point oder Porsche Holding.
letztes Update: 24. März 2023