Bestbezahlte Berufe in Deutschland

Die Entscheidung für einen Beruf - sie ist wohl eine der wichtigsten und folgenreichsten im Leben. Und gleichzeitig auch eine der schwersten. Denn seien wir mal ehrlich: Die wenigsten wissen nach dem Schul- oder sogar Studienabschluss schon genau, was sie werden wollen und die meisten landen ohnehin in einem anderen Job als geplant. Bei der Entscheidung für einen Beruf spielt für dich dein Gehalt eine wichtige Rolle? Du willst vor allem gutes Geld verdienen? Demnach fragst du dich, was die bestbezahlten Berufe sind? Unser Ranking der 40 bestbezahlten Jobs in Deutschland 2023 sagt es dir - und wird dich sicher auch an der ein oder anderen Stelle überraschen.

Berufe mit gutem Gehalt: Kriterien des Rankings

Das Ranking basiert auf dem kununu Gehaltscheck. Der Datenbank von kununu liegen über 2 Mio. Gehaltsangaben zu 900 Jobrollen vor. Um dir mit unserem Ranking einen hilfreichen und einsichtsreichen Einblick in die bestbezahlten Berufe geben zu können, haben wir nicht jeden Job, der uns bei kununu.com bekannt ist, in das Ranking einbezogen. Chefärztin/Chefarzt und Vorstandsvorsitzende:r sind die bestverdienenden Berufe Deutschlands? Das ist keine Überraschung und hilft dir kaum weiter! Denn bis zum:zur CEO oder Abteilungsleiter:in ist es ein zu langer Weg. Deswegen haben wir uns nur auf bestimmte Berufe fokussiert. Ausgeschlossen wurden:

Die bestbezahlten Berufe Deutschlands 2023

Ärztin/Arzt, Anwältin/Anwalt, Pilot:in - die Dreifaltigkeit der Berufe mit hohem Gehalt. Dass man in diesen Berufen viel verdienen kann, ist nichts Neues. Wie erwartet sind auch diese Berufe in unserer Top 40 der bestbezahlten Jobs weit vorne vertreten. Doch Digitalisierung, Globalisierung & Co. haben viele neue Berufe mit hohen Gehältern hervorgebracht, die im Jahr 2023 ohne Weiteres mit den Klassikern mithalten - oder ihnen sogar den Rang ablaufen. Hier findest du über 40 Jobs in Deutschland, die im kununu Gehaltscheck die höchsten Durchschnittsgehälter aufweisen.

Folge dem Link und vergleiche dein Gehalt

Das ist der bestbezahlte Job in Deutschland

Medical Advisor

Der:die Medical Advisor führt unser Ranking der bestbezahlten Berufe Deutschlands mit einem Durchschnittsgehalt von 86.000 Euro* jährlich an, das sind 7.166 Euro brutto im Monat - ein:e unerwartete:r, wenn auch nicht überraschende:r Sieger:in. Denn das man in der Branche Medizin und Pharma gut verdienen kann, ist kein Geheimnis. Das stellt auch unser Ranking der Branchen mit den höchsten Gehältern fest.

Der Jobtitel jedoch ist ungewöhnlich und nicht jedem sofort bekannt. Der:die Medical Advisor ist ein:e medizinisch-wissenschaftliche:r Expert:in für ein Medikament oder Therapiegebiet eines Unternehmens. Als Ansprechpartner:in von Mediziner:innen und Apotheker:innen bildet er:sie die Schnittstelle zwischen Pharmaunternehmen und Krankenhäusern/Apotheken.

Interessierst du dich für die Pharmabranche, dann kannst du als Medical Advisor laut dem kununu Gehaltscheck sogar bis zu 137.400 Euro* im Jahr verdienen. Das Mindestgehalt ist mit 61.400 Euro* ebenfalls stattlich. Zu den Arbeitgebern mit Top-Gehältern für Medical Advisor gehören unter anderem aktuell* Roche in Deutschland, HEXAL AG, Boehringer Ingelheim und AstraZeneca GmbH.

Das sind die bestbezahlten Berufe in Deutschland

PositionBerufDurchschnitts-Jahresgehalt auf kununu*Gehalts-zufriedenheit
1Medical Advisor86.000 €74 %
2Ärztin / Arzt85.100 €64 %
3Pilot:in83.300 €56 %
4Anwältin / Anwalt82.900 €72 %
5Unternehmensberater:in82.000 €80 %
6Softwarearchitekt:in81.500 €78 %
7Portfolio Manager:in81.000 €72 %
8Programm Project Manager:in79.900 €68 %
9Legal Counsel78.900 €74 %
10Service Delivery Manager:in78.000 €72 %
11New Channel Manager:in77.600 €76 %
12Pre-Sales Manager:in77.200 €76 %
13Business Manager:in76.600 €78 %
14Risikomanager:in74.500 €76 %
15Aktuar:in73.900 €76 %
16Betriebsingenieur:in73.500 €78 %
17Trader:in72.500 €76 %
18Referent:in Unternehmensentwicklung71.900 €78 %
19Key Account Manager:in71.800 €72 %
20Steuerberater:in71.600 €78 %
21Brokersupporter71.200 €74 %
22EHS Manager:in70.900 €76 %
23Country Manager:in70.900 €74 %
24Private Banker:in70.800 €70 %
25Informationssicherheitsbeauftragte:r70.400 €74 %
26SAP HR Berater:in70.200 €68 %
27Anlageberater:in70.100 €78 %
28Forschungsingenieur:in69.600 €68 %
29Underwriter68.900 €78 %
30Asset Manager:in68.800 €70 %
31Auditor:in68.500 €68 %
32Treasurer68.400 €70 %
33SAP BI Berater:in68.200 €70 %
34Physiker:in68.100 €62 %
35SAP FI/CO Berater:in67.800 €74 %
36IT-Projektmanager:in67.800 €74 %
37IT-Controller:in67.300 €72 %
38Compliance Officer67.000 €72 %
39SAP SCM Berater:in66.700 €68 %
40Change Manager:in66.500 €78 %

Du interessierst dich für die lukrativsten Jobs in Österreich oder der Schweiz? Diese findest du hier:

Wann ist ein Beruf ein Job mit hohem Gehalt?

Wirtschaftsnobelpreisträger Daniel Kahneman und sein Kollege Angus Deaton haben auf Basis ihrer renommierten Studie aus dem Jahr 2010 definiert, dass ein Jahreseinkommen von 75.000 US Dollar (aktuell ca. 64.000 Euro) Jahreseinkommen die magische Schwelle bildet. Mit diesem Jahreseinkommen sind Arbeitnehmende - so Kahnemans Behauptung - am glücklichsten. Andere Studien kommen zu dem Schluss, je höher das Gehalt, desto größer das persönliche Glück. Nun ja, ob Geld überhaupt und wie viel Gehalt glücklich macht, bleibt eine Streitfrage in Wissenschaft, Arbeitswelt und Alltag gleichermaßen. Wir schließen uns für dieses Beitrag der neueren Forschung an und haben demnach in unseren Ranking alle Jobs ab einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 64.000 Euro gerankt.

Jobs mit einem Durchschnittsgehalt nahe der magischen Schwelle von 64.000 Euro Jahresgehalt sind übrigens:

BerufDurchschnitts-Jahresgehalt auf kununu*Gehalts-zufriedenheit
Ingenieur:in65.000 €66 %
Data Scientist64.800 €78 %
Produktingenieur:in64.400 €74 %
DevOps Engineer64.100 €74 %
Pharmareferent:in63.900 €66 %
Manager:in Business Development63.900 €78 %
Produktmanager:in63.800 €72 %
IT Auditor:in63.600 €66 %

Das sind die schlechtbezahltesten Jobs Deutschlands

Leider gibt es auch ein unteres Ende. Das sind die Berufe mit dem niedrigsten Durchschnittsgehalt auf kununu.com:

BerufDurchschnitts-Jahresgehalt auf kununu in Euro*Gehalts-zufriedenheit
Florist:in25.600 €50 %
Call Center Agent25.300 €58 %
Küchenhilfe25.200 €54 %
Raumpflege-Fachperson24.900 €58 %
Lieferant:in24.800 €56 %
Friseur:in24.700 €58 %
Bäckerei-Konditorei-Verkäufer:in24.600 €54 %
Tankstellenmitarbeiter:in24.300 €48 %
Taxifahrer:in24.100 €64 %

Bestbezahlte Jobs in Deutschland = am zufriedensten mit dem Gehalt?

Sind die gut bezahlten Jobs Deutschlands auch die Berufe, die am zufriedensten mit ihrem Gehalt sind? Oder lässt sich auch in den Angaben unserer User:innen erkennen, dass ein Gehalt über 64.000 Euro Brutto im Jahr nicht unbedingt glücklicher macht? Wir haben und sie Gehaltszufriedenheit der Berufe mit gutem Gehalt angesehen. Die Gehaltszufriedenheit berechnet sich auf Basis des Anteils unserer User:innen, die ihr Gehalt als gut oder sehr gut bewerten.

Generell liegt die Gehaltszufriedenheit unserer bestbezahlten Berufe in Deutschland 2023 über 60 Prozent. Nur der Beruf des:der Pilot:in fällt aus dem Trend: Mit 56 Prozent Gehaltszufriedenheit ist der:die Pilot:in der Job unter unseren bestbezahlten Berufen Deutschlands, der am wenigsten mit seinem Gehalt zufrieden ist - und liegt damit gleich auf mit einem unserer schlechtbezahltesten Jobs, dem:der Lieferant:in. Dem:der Pilot:in folgen der:die Physiker:in (62 Prozent) und der:die Arzt/Ärztin (64 Prozent). Am zufriedensten mit 80 Prozent ist der:die Unternehmensberater:in und mit jeweils 78 Prozent unter anderem der:die Softwarearchitekt:in, Betriebsingenieur:in und Anlagenberater:in. Die Gehaltszufriedenheit unserer schlechtbezahltesten Berufe liegt unter 60 Prozent - bis auf der Taxifahrer (64 Prozent).

In welchen Berufen Arbeitnehmer:innen besonders zufrieden mit ihrem Gehalt sind, haben wir uns übrigens in der kununu Gehaltsstudien 2022 zum Thema Gehaltszufriedenheit angesehen. Hierfür haben wir 20 Berufsgruppen untersucht, die am häufigsten in verschiedenen Branchen in Deutschland vertreten sind - so beispielsweise die Jobs Abteilungsleiter:in, Controller:in, Produktmanager:in, Software-Entwickler:in und Marketing Manager:in. Interessant dabei: Mit zunehmender Gehaltshöhe lässt sich ein linearer Anstieg der Gehaltszufriedenheit erkennen. Weit über dem Durchschnitt in Sachen Gehaltszufriedenheit liegen übrigens Executive Assistants und HR-Manager:innen. Mehr zum Thema Gehaltszufriedenheit? Dann lade nun gratis unsere kununu Gehaltsstudie 2022 herunter:

Hier kommst du zur kununu Gehaltsstudie

* Alle Angaben mit Stand 21. April 2023. Wir aktualisieren das Ranking regelmäßig mit den neusten Daten, dennoch kann es zu Abweichungen zwischen den Angaben in dem Ranking und auf unseren Gehaltsseiten kommen. Die Gehaltsbänder des kununu Gehaltschecks werden laufend aktualisiert und bieten dir stets aktuelle Informationen.

letztes Update: 21. April 2023