Die besten Branchen Deutschlands

Die Suche nach dem perfekten Job treibt viele durch zahlreiche Unternehmen, Praktika und den ein oder anderen auch durch unterschiedliche Branchen. Welche Kriterien der Traumberuf erfüllen muss, ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Neben persönlichen Präferenzen und sozialen Aspekten treten verstärkt Benefits in den Vordergrund, die uns den Arbeitsalltag erleichtern sollen. Flexible Arbeitszeiten, eine ausgewogene Work-Life-Balance oder gar der Parkplatz kann für die Berufsentscheidung eine wichtige Rolle spielen. Unser Branchenranking spiegelt das aktuelle Stimmungsbild der Branchen auf kununu wieder. In welcher Branche lässt es sich am besten arbeiten? Und wo sind die Mitarbeiter:innen am zufriedensten? Wir verraten es dir in unserem Ranking der besten Branchen Deutschlands!

Die Top Branchen Deutschlands

Platz 1

Gleich zwei Branchen landen mit einem Durchschnitt von 3,89 von 5 möglichen Punkten auf dem ersten Platz: Die Branche Beratung / Consulting teilt sich das Treppchen mit der Internet- und Multimediabranche.

Der deutsche Beratermarkt ist einer der weltweit größten und gehört zu den Wachstumsmärkten. Mit mehr als 27 Millionen Aufrufen gehört die Branche Beratung & Consulting zu den gefragtesten auf kununu. Gerade in Hinblick auf freie Stellen, bietet diese Branche mit über 1.500 Stellenangeboten jobtechnisch jede Menge Vielfalt. Stimmungstechnisch gab es vergangenes Jahr im März und Juli die Höhepunkte mit einem kununu-Score von 4 Punkten. Wer wissen will, wo es sich innerhalb dieser Branche besonders gut arbeiten lässt, wird hier fündig.

Auch die Internet- und Multimediabranche überzeugt. Die Branche boomt: Vom Start-up bis hin zu den alteingesessenen international agierenden Konzernen, der Wachstumstrend bleibt bestehen. Vor allem die Bereiche Online-Werbung und E-Commerce sicherten Internet- und Multimediadienstleister ein erfolgreiches Jahr in 2015. Im Stimmungsverlauf kam die Branche gegen Ende 2015 jedoch nicht mehr ganz so gut weg, dort erlebte sie im Dezember ein Jahrestief von 3,39 Punkten.

Platz 2

Der zweite Platz geht mit einem kununu-Score von 3,73 Punkten an die Branche EDV/IT. Stimmungstechnisch ist diese Branche bis Jahresende kontinuierlich stabil gewesen. Der kununu Score pendelte das Jahr über zwischen 3,6 und 4 von 5 möglichen Punkten. Branchenansässige dürfen sich freuen: Dem Anschein nach wird auch 2016 ein erfolgreiches Jahr. Die stetig zunehmende Digitalisierung in allen Lebensbereichen ruft viele neue Arbeitsplätze auf den Plan. Langweilig wird es also sicher nicht.

 

Platz 3

Auch den dritten Platz teilen sich gleich 2 Branchen. Mit einem kununu Score von 3,66 von 5 möglichen Punkten sichern sich die Versicherungsbranche wie auch die Branche Marketing / Werbung / PR einen Platz auf dem Treppchen.

Die Versicherungsbranche spaltet die Meinungen, für den einen der berufliche Garten Eden, für den anderen ein Graus. Die Branche hat es nicht leicht, da sie sich aufgrund der steigenden Digitalisierung derzeit in einem Umbruch befindet. Dies spiegelte sich auch im Stimmungsverlauf des letzten Jahres wider. Ende des Jahres landete die Branche bei einem Stimmungstief von 2,7 Punkten.

Der bunten Medienwelt ging es hingegen besser. Für viele anziehend und ein scheinbar lukrativer Arbeitgeber, beherbergt sie auch eine Menge zufriedener Mitarbeiter:innen. Gerade für kreative Köpfe ist sie der beste Anlaufpunkt sich zu entfalten. Ihr Stimmungshoch hatte die Branche letztes Jahr bei einem kununu Score von 3,70 Punkten.

Die besten Branchen Deutschlands in der Übersicht

PlatzBranchekununu Score
1Beratung / Consulting3.89
1Internet / Multimedia3.89
2EDV / IT3.73
3Versicherung3.66
3Marketing / Werbung / PR3.66
4Finanzen3.64
5Bildung / Universität / FH / Schulen3.62
5Forschung / Entwicklung / Wissenschaft3.62
6Steuerberatung / Wirtschaftsprüfung3.58
6Kunst / Kultur / Unterhaltung3.58
7Banken3.56
8Sport / Fitness / Beauty3.53
9Dienstleistung3.52
10Energiewirtschaft3.51
11Rechtsberatung3.48
12Administration / Verwaltung / Bürowesen3.46
13Telekommunikation3.44
14Medien3.43
15Immobilien / Facility Management3.41
15Personalwesen / Personalbeschaffung3.41
16Seminar / Messeanbieter3.38
17Marktforschung3.35
18Baugewerbe / Architektur3.33
19Öffentliche Verwaltung3.32
20Gesundheitswesen / Soziales / Pflege3.3
21Medizin / Pharma3.27
22Elektro / Elektronik3.26
23Chemie3.23
24Medizintechnik3.22
25Automobil / Automobilzulieferer3.2
26sonstige Branchen3.19
27Tourismus / Hotel / Gastronomie3.18
28Einkauf / Beschaffung3.17
29Maschinen / Anlagenbau3.15
30Industrie3.12
31Druck / Papier / Verpackung3.11
32Handel / Konsum3.09
33Vereine3.08
34Nahrungsmittel / Land / Forstwirtschaft3.01
35Verkehr / Transport / Logistik2.94
36Textilbranche2.87
37Handwerk2.84

Stand: 23.02.2016

Schwach abgeschnitten hat die Branche Verkehr / Transport / Logik mit 2,94 Punkten und die Textilbranche mit einem durchschnittlichen kununu-Score von 2,87. Schlusslicht des Rankings bildet mit 2,84 Punkten die Handwerksbranche.