Branchen-Gehälter Österreich: Welche sind die bestzahlenden Branchen?

Die Höhe deines Gehalts hängt nicht nur von deinen Qualifikationen und der Größe deines Arbeitgebers ab, sondern auch maßgeblich von der Branche, in der du tätig bist. Interessierst du dich dafür, welche Branchen in Österreich die höchsten Gehälter bieten? Wir haben die durchschnittlichen Jahresgehälter in verschiedenen Geschäftsbereiche untersucht und ein Ranking der am besten zahlenden Branchen Österreichs für das Jahr 2024 erstellt.

So viel verdienst du in Österreichs beliebten Branchen im Durchschnitt

Als Vollzeit-Arbeitnehmer:in verdienst du in den populärsten Branchen in Österreich durchschnittlich 49.299 Euro brutto im Jahr. Das ist etwas weniger als im Nachbarland Deutschland (49.764 Euro) und deutlich weniger als in der Schweiz (87.394 CHF). In Österreich variiert das Einkommen unter anderem je nach Berufsfeld, Erfahrung und Region. In bestimmten Branchen, die aufstrebend sind oder in denen beispielsweise die Nachfrage nach Arbeitskräften hoch ist, sind höhere Gehälter möglich. Also schnell zu den bestzahlenden Branchen des Landes! Denn bei ihnen kannst du teils weitaus mehr Gehalt verdienen als nur den Durchschnitt.

Die bestzahlenden Branchen Österreichs in der Übersicht

In welcher Branche lohnt es sich wirklich zu arbeiten? Wir haben für dich die Top 10 bestbezahlenden Branchen in Österreich im Überblick.

PlatzBrancheDurchschnittsgehalt pro Jahr (in Euro)
1Banken58.638 Euro
2IT58.335 Euro
3Maschinenbau54.087 Euro
4Elektro & Elektronik53.293 Euro
5Industrie53.186 Euro
6Automobil51.158 Euro
7Finanz49.447 Euro
8Transport, Verkehr & Logistik48.518 Euro
9Gesundheit, Soziales & Pflege47.817 Euro
10Bau & Architektur47.709 Euro

Die Kriterien

Das Ranking basiert auf Gehaltsangaben zu 31 Berufen von Arbeitnehmer:innen auf kununu.com. Um die Gehälter nach Branche vergleichbar zu machen, wurden bei diesem Ranking nur Gehaltsangaben bestimmter Berufe einbezogen, die in möglichst vielen Branchen Österreichs vorkommen. Auf Ebene der Branchen sowie der Berufe mussten bestimmte Kriterien erfüllt sein:

  • Betrachteter Zeitraum: 16.9.2023 bis 15.9.2024
  • Mind. 3000 Datenpunkte pro Industrie
  • Berufe müssen in mind. 10 Branchen vertreten sein
  • Mind. 500 Datenpunkte pro einbezogenen Beruf
  • Generische Berufsbezeichnungen wie Teamlead etc. wurden ausgeschlossen

Die bestzahlende Branche in Österreich: Banken

Die Branche Banken schneidet mit einem durchschnittlichen Gehalt von 58.638 Euro brutto im Ranking der Branchen nach Durchschnittsgehalt am besten ab. Damit verdienst du als Mitarbeiter:in der Bankenbranche rund 9.000 Euro mehr als der Durchschnitt über die populärsten Branchen hinweg. Knapp hinter Banken reiht sich mit 58.335 Euro brutto jährlich die IT-Branche ein.

Bruttogehalt Vollzeit

58.638 €

Durchschnittsgehalt

Auch in Deutschland und Schweiz liegt die Bankenbranche auf Platz eins. Mit 9,74 Milliarden Euro Gesamtumsatz sind die Banken ein wichtiger Sektor der Wirtschaft Österreichs. In unserem Ranking der bestbezahlten Jobs Österreichs findest du auch Jobs, die in dieser Branche gefragt sind. Die Bankenbranche ist außerdem unter den Top 10 der beliebtesten Branchen Österreichs!

Übrigens: Du interessiert dich für Branchen und Berufe, die großes Zukunftspotenzial aufweisen oder einen großen Glücksfaktor mitbringen? Schau in unseren anderen Artikeln vorbei:

Die Banken in Österreich mit dem höchsten Durchschnittsgehalt

PlatzUnternehmenDurchschnittsgehalt in EuroGehaltszufriedenheit
1HYPO Oberösterreich71.271 Euro83 %
2HYPO NOE Landesbank für Niederösterreich und Wien AG63.897 Euro59 %
3Volksbank Tirol AG63.506 Euro76 %

Nach all diesen Informationen denkst du jetzt über einen Branchenwechsel nach? Damit dir dieser erfolgreich gelingt, haben wir dir die wichtigsten Tipps und eine Step-by-Step-Anleitung zusammengestellt. Schau gleich mal rein: Wie wechsle ich die Branche?

Letztes Update: 8. Oktober 2024