Gehälter nach Branche: Welche Branchen zahlen am besten?

Das eigene Gehalt wird durch Qualifikationen ebenso wie durch die Größe des Unternehmens festgelegt. Doch auch die Branche, in der man arbeitet, nimmt teils massiven Einfluss auf die Höhe des Gehalts! Du fragst dich, in welcher Branche du viel verdienen kannst? Wir haben uns die durchschnittlichen Gehälter nach Branche angesehen und die bestzahlenden Geschäftszweige in Deutschland für das Jahr 2024 gerankt.

Das verdienst du in Deutschlands populären Branchen durchschnittlich

In Deutschland verdienen Vollzeit-Arbeitnehmer:innen in den beliebtesten Branchen jährlich im Durchschnitt 49.764 Euro brutto. Vergleicht man dieses Gehalt mit Österreich und der Schweiz, liegt es im Mittelfeld. Während du in Österreich durchschnittlich 49.299 Euro bekommst, darfst du dich in der Schweiz über durchschnittlich 87.394 CHF freuen.

Wie überall variiert auch deutschlandweit das Einkommen unter anderem nach deinem Berufsfeld, deiner Erfahrung und deiner Region. Auch die Branche spielt bei deinem tatsächlichen Verdienst eine große Rolle. Deshalb kommen wir jetzt zu den bestzahlenden Branchen des Landes! Wo kannst du mehr als nur den Durchschnitt verdienen?

Die bestzahlenden Branchen Deutschlands in der Übersicht

Du möchtest wissen, in welcher Branche das Gehalt in Deutschland über dem Durchschnitt liegt? Wir haben für dich die 15. bestbezahlenden Branchen in Deutschland auf einen Blick.

PlatzBrancheDurchschnittsgehalt pro Jahr
1Banken61.725 Euro
2Versicherung59.440 Euro
3IT58.615 Euro
4Maschinenbau55.088 Euro
5Elektro & Elektronik54.803 Euro
6Chemie54.775 Euro
7Forschung & Entwicklung54.438 Euro
8Beratung & Consulting53.954 Euro
9Medizin & Pharma53.871 Euro
10Finanz52.223 Euro
11Automobil51.660 Euro
12Industrie51.188 Euro
13Öffentliche Verwaltung49.693 Euro
14Immobilien47.600 Euro
15Bau & Architektur46.180 Euro

Die Kriterien

Das Ranking basiert auf Gehaltsangaben zu 52 Berufen von Arbeitnehmer:innen auf kununu.com. Um die Gehälter nach Branche vergleichbar zu machen, wurden bei diesem Ranking nur Gehaltsangaben bestimmter Berufe einbezogen, die in möglichst vielen Branchen vorkommen. Auf Ebene der Branchen sowie der Berufe mussten bestimmte Kriterien erfüllt sein:

  • Betrachteter Zeitraum: 16.9.2023 bis 15.9.2024
  • Mind. 10 000 Datenpunkte pro Industrie
  • Berufe müssen in mind. 22 Branchen vertreten sein
  • Mind. 3000 Datenpunkte pro einbezogenen Beruf
  • Generische Berufsbezeichnungen wie Teamlead etc. wurden ausgeschlossen

Bestzahlende Branchen Deutschland: Wo steigen die Gehälter?

Die drei Branchen mit den höchsten Gehältern im Jahr 2024 sind die Banken-, Versicherungs- und der IT-Sektor. Es gibt jedoch weitere Gewinner 2024: In einigen Branchen zeigen sich besonders positive Gehaltsentwicklungen. Hervorzuheben sind da beispielsweise die Branchen Öffentliche Verwaltung (plus 1.172 Euro im Vergleich zum vorherigen Betrachtungszeitraum im April 2024), Forschung/Entwicklung (+ 1.123 Euro) sowie Elektro/Elektronik (+ 949 Euro), die die höchsten Gehaltssteigerungen verzeichneten. Die Gründe für die Steigung sind vielfältig: Einige Branchen profitierten von besseren Kollektivverträgen oder einer Gehaltsanpassung angesichts der Inflation.

Übrigens: Du interessiert dich für Branchen und Berufe, die großes Zukunftspotenzial aufweisen oder einen großen Glücksfaktor mitbringen? Schau in unseren anderen Artikeln vorbei:

Der Sieger im Fokus - die Branche mit dem höchsten Durchschnittsgehalt

Der Sieger unseres Rankings für Deutschland ist keine große Überraschung: Das Bankwesen ist erneut die Branche, die am besten zahlt. Dort kannst du brutto durchschnittlich 61.725 Euro brutto im Jahr verdienen. Das ist weitaus mehr als der Durchschnitt der beliebten Branchen, der bei 49.764 Euro liegt.

Bruttogehalt Vollzeit

61.725 €

Durchschnittsgehalt

Auch in den Nachbarländern Österreich und der Schweiz besetzt die Branche Banken den ersten Platz der Branchen mit gutem Gehalt. Übrigens ist die Bankenbranche auch unter den Top 10 der beliebtesten Branchen Deutschlands! Berufe im Bankwesen werden in der Regel gut bezahlt: Einige Berufe finden sich auch in unserem Ranking der bestbezahlten Berufe in Deutschland wieder:

Fragst du dich jetzt vielleicht, wie dir ein erfolgreicher Wechsel in die Bankenbranche gelingen kann? Wir haben dir die wichtigsten Tipps rund um einen Branchenwechsel zusammengestellt.

Bestzahlende Banken in Deutschland

Aber welche Unternehmen bieten attraktive Jobs in der Bankenbranche? Das sind die fünf Unternehmen in der Branche mit dem höchsten Durchschnittsgehalt auf kununu.com:

PlatzUnternehmenDurchschnittsgehalt pro JahrGehaltszufriedenheit
1DVAG Deutsche Vermögensberatung87.105 Euro89 %
2Helaba84.976 Euro53 %
3DekaBank84.274 Euro63 %
4BayernLB / Bayerische Landesbank84.221 Euro70 %
5DZ BANK AG / Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank82.909 Euro75 %

Letztes Update: 8. Oktober 2024