Ausbildungsberufe mit hohem Gehalt

Wenn du deinen Schulabschluss in der Tasche hast, stehen dir viele Karrierewege offen: Du kannst direkt arbeiten, studieren (vorausgesetzt, du hast den entsprechenden Abschluss) oder eine Ausbildung beginnen. Ausbildungsberufe haben leider viel zu oft einen schlechten Ruf, denn viele Auszubildende werden trotz Mindestlohn immer noch schlecht bezahlt. Je nachdem, für welchen Ausbildungsberuf du dich entscheidest, kannst du nach Abschluss deiner Ausbildung aber durchaus mit einem hohen Gehalt rechnen. kununu User:innen zeigen dir, was du mit welcher Ausbildung in Deutschland verdienen kannst. Bei diesen deutschen Ausbildungsberufen kannst du mit einem hohen Ausbildungsgehalt rechnen!

Berufe mit hohem Gehalt nach der Ausbildung

Fluglotsin/Fluglotse bzw. Flugverkehrskontrolleur:in: bis zu 190.400 Euro*

Die Ausbildung mit dem höchsten Gehalt in Deutschland ist die zum:zur Fluglotsin/Fluglotsen. Das Durchschnittsgehalt ist auf kununu mit 90.100 Euro* angegeben. Laut kununu User:innen kannst du sogar ein Jahresgehalt von 190.400 Euro* verdienen. Allerdings sind die Anforderungen auch hoch: Im Gegensatz zu anderen Ausbildungsberufen kommst du als Fluglotsin/Fluglotse nicht um das Abitur herum. Du musst außerdem mindestens 18 Jahre alt sein und vor dem Beginn der drei- bis vierjährigen Ausbildung psychologische und medizinische Eignungstests durchlaufen. Aber der Aufwand lohnt sich: Schon während der Ausbildung gibt es ein höheres Gehalt als in vielen anderen Ausbildungsberufen. Klingt gut, oder? Die DFS Deutsche Flugsicherung bildet beispielsweise Fluglotsen aus. Auf kununu kannst du dich schon einmal informieren, was die Mitarbeitenden zur DFS als Arbeitgeber zu sagen haben. In der Kategorie Gehalt und Sozialleistungen schneidet die DFS mit bemerkenswerten 4,7 von 5 Sternen ab.

Software-Entwickler:in: bis zu 84.900 Euro*

Um als Software-Entwickler:in zu arbeiten, kannst du studieren, du musst es aber nicht. Es gibt mittlerweile ein großes Angebot an Ausbildungsplätzen. Kein Wunder, durch die fortschreitende Digitalisierung sind Software-Entwickler:innen extrem gefragte Fachkräfte. Auch deswegen zählt die Software-Entwicklung in Deutschland zu den Ausbildungsberufen mit hohem Gehalt: Auf den kununu Gehaltsseiten wird das Durchschnittsgehalt als Software-Entwickler:in mit 54.500 Euro* pro Jahr angegeben. In einigen Fällen sind mit einer Ausbildung als Software-Entwickler:in sogar 84.900 Euro* Jahresgehalt drinnen. Du verfügst über mathematisches Know-how, möchtest in einem technischen Beruf arbeiten und suchst nach einem Ausbildungs-Jobs mit hohem Gehalt? Dann könnte der Beruf eine gute Option für dich sein. In unserem Berufsprofil erfährst du mehr über den Beruf Software-Entwickler:in.

Ob du auch in Österreich oder der Schweiz mit dieser Ausbildung ein hohes Gehalt verdienen kannst, erfährst du auf der Gehaltsseite für dein Land:

Immobilienmakler:in: bis zu 68.200 Euro*

Du hast ein kaufmännisches Talent, ein offenes Wesen und Lust, in engem Kontakt mit Menschen zu arbeiten? Vielleicht kommt eine berufliche Zukunft als Immobilienmakler:in für dich infrage. Mit einem Durchschnittsgehalt von 41.200 Euro* pro Jahr zählt Makler:in in Deutschland zu den Ausbildungen mit hohem Gehalt. Läuft dein Job gut, kannst du sogar an die 68.200 Euro* im Jahr verdienen.

Was den Beruf neben dem hohen Gehalt attraktiv macht: Quereinstiege sind leicht möglich. Wer als Immobilienmakler:in arbeiten möchte, benötigt nämlich keine bestimmte Ausbildung, kaufmännische Erfahrung ist natürlich von Vorteil. Wenn du dir schon vor Ausbildungsbeginn sicher bist, dass du eine Karriere als Immobilienmakler:in anstrebst, ist für dich die Fachausbildung Immobilienkauffrau/-mann das richtige.

Ob du auch in Österreich oder der Schweiz mit dieser Ausbildung ein hohes Gehalt verdienen kannst, erfährst du auf der Gehaltsseite für dein Land:

Bankkauffrau/Bankkaufmann: bis zu 69.300 Euro*

Wer sich beruflich für Finanzen interessiert, der macht das sicherlich auch privat. Und richtig: Bankkauffrau/Bankkaufmann zählt in Deutschland zu den Ausbildungsberufen mit hohem Gehalt. Ein durchschnittliches Gehalt als Bankkauffrau/-mann beträgt auf kununu 41.700 Euro* im Jahr. Wenn es gut läuft, kannst du nach deiner Ausbildung um die 69.300 Euro* verdienen. Als Bankkauffrau/-mann sind neben Interesse für den Umgang mit Finanzen und wirtschaftliche Zusammenhänge Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein gefragt sowie ein gepflegtes Äußeres und gute Umgangsformen. Um die Ausbildung zum Bankkauffrau/-mann beginnen zu können, musst du mindestens über einen Realschulabschluss beziehungsweise die Mittlere Reife verfügen. Mittlerweile setzen viele Unternehmen jedoch Abitur beziehungsweise Matura voraus.

Ob du auch in Österreich oder der Schweiz mit dieser Ausbildung ein hohes Gehalt verdienen kannst, erfährst du auf der Gehaltsseite für dein Land:

Polizist:in: bis zu 58.700 Euro*

Kaufmännische Berufe sind dir zu theoretisch und nichts für dich? Die kununu Gehaltsdaten zeigen: Auch Polizist:in ist in Deutschland ein Ausbildungsberuf mit hohem Gehalt. Laut kununu User:innen mit diesem Job kannst du ein Jahresgehalt von 36.000 Euro* erwarten. Auch eine Bezahlung von 58.700 Euro* im Jahr ist möglich. Dein tatsächliches Gehalt als Polizist:in ist jedoch von vielen Faktoren abhängig, z. B. dem Bundesland und ob du deine Ausbildung im mittleren oder gehobenen Dienst machst. Im mittleren Dienst dauert die Ausbildung zwei Jahre. Im gehobenen Dienst ist die Ausbildung eigentlich eher ein duales Studium an einer Polizeiakademie und dauert drei Jahre. Den Besoldungstabellen des jeweiligen Bundeslands entnimmst du, wie hoch dein Gehalt nach der Ausbildung ist.

Voraussetzung, um in diesem Ausbildungsjob mit hohem Gehalt zu starten, ist neben deinem Abschluss auch deine körperliche Eignung. Du musst einen Sporttest absolvieren, darfst einen bestimmten Body-Mass-Index nicht überschreiten und musst eine gute Sehleistung haben. Bevor du deine Ausbildung antrittst, solltest du außerdem den Führerschein in der Tasche haben. Ein weiterer Vorteil als Polizist:in: Nach der Probezeit wirst du zur:zum Beamtin/Beamten auf Lebenszeit ernannt. Der Ausbildungsjob ist also nicht nur gut bezahlt, sondern auch sicher. Bei kununu kannst du schon einmal bei deinem Freund und Helfer reinschnuppern und dir ein Bild von der Polizei als Arbeitgeber machen - so beispielsweise bei der Polizei Berlin, der Polizei Bayern oder der Bundespolizei Wien.

"Gutes Gehalt. Vor allem sicheres Gehalt″,

schreibt ein:e Bewerter:in zu Polizei Berlin auf kununu.com.

Ob du auch in Österreich oder der Schweiz mit dieser Ausbildung ein hohes Gehalt verdienen kannst, erfährst du auf der Gehaltsseite für dein Land:

* Hinweis: Die Gehaltsbänder der verlinkten Gehaltsseiten werden laufend aktualisiert und neu berechnet. Werden neue Gehaltsangaben durch kununu Nutzer:innen abgegeben, können sich neue Einsteigs-, Durchschnitts- und Maximalgehälter ergeben. Da dieser Artikel nicht täglich aktualisiert wird, können die in diesem Artikel mit Stand 16. September 2021 genannten Gehaltsangaben sich von denen auf unseren Gehaltsseiten unterscheiden. Auf den Gehaltsseiten findest du stets aktuelle Gehaltsinformationen.

letztes Update: 17. März 2022