Einstiegsgehalt: Was du als Berufseinsteiger:in verdienen kannst

Wusstest du, dass in Deutschland jede zweite Person nicht weiß, was der:die Partner:in verdient? Dabei ist die Frage, wie viel man in einem Beruf verdienen, nicht unwichtig. Eigentlich sollten wir uns schon vor der Berufswahl damit auseinandersetzen, wie später die Gehaltsaussichten in unserem Traumjob aussehen und mit welchem Einstiegsgehalt wir nach Studium oder Ausbildung rechnen können. Wir haben uns das Einstiegsgehalt für verschiedene Jobtitel sowie nach Abschluss und Unternehmensgröße angesehen.

Wie hoch ist das Einstiegsgehalt?

Das durchschnittliche Jahresgehalt lag in Deutschland 2022 laut kununu Gehaltscheck 2023 bei 48.530 Euro brutto (Vollzeit). Im Rahmen des kununu Gehaltschecks 2023 haben wir 556.000 Gehaltsdaten ausgewertet, unter anderem hinsichtlich der Einstiegsgehälter für Berufseinsteiger:innen in Deutschland. Für Berufseinsteiger:innen (0 bis 3 Jahre Berufserfahrung) liegt es bei 39.663 Euro brutto. Für Arbeitnehmer:innen mit mehr als zehn Jahre Berufserfahrung liegt das Durchschnittsgehalt bei 57.565 Euro.

Allerdings gibt es deutliche Unterschiede von Branche zu Branche und von Beruf zu Beruf. Und auch der Studienabschluss und die Unternehmensgröße haben einen Einfluss auf die Höhe des Einstiegsgehalt.

Icon Glühbirne

Faktoren, die das Einstiegsgehalt beeinflussen

  • Job
  • Branche
  • Unternehmensgröße & -erfolg
  • Stadt & Bundesland
  • Schul- & Studienabschluss
  • Praktische Erfahrung in Form von Praktika etc.

Einstiegsgehalt & Gehaltsaussichten in den beliebtesten Jobs

Nach einigen Jobprofilen wird auf kununu besonders häufig gesucht. Im kununu Gehaltscheck 2023 haben wir für diese beliebtesten Jobs auf kununu jeweils das Einstiegsgehalt 2022 und die Gehaltsaussichten mit steigender Berufserfahrung gegenübergestellt. Spoiler: Als Ingenieur:in oder Produktmanager:in hast du gute Aussichten auf ein besonders attraktives Einstiegsgehalt.

BerufEinstiegsgehalt (0-3 Jahre Berufserfahrung)Gehalt mit 3-6 Jahren BerufserfahrungGehalt mit 6-10 Jahren BerufserfahrungGehalt mit >10 Jahren BerufserfahrungØ-Gehalt
Projektmanager:in48.456 €57.222 €64.413 €72.329 €60.565 €
Software-Entwickler:in47.893 €56.914 €63.453 €68.221 €57.363 €
Kaufmännische:r Angestellte:r32.896 €36.892 €39.655 €42.062 €38.394 €
Marketing-Manager:in41.310 €49.074 €55.073 €60.556 €49.256 €
HR-Manager:in44.724 €53.619 €58.822 €64.386 €54.284 €
Produktmanager:in52.226 €63.120 €68.595 €77.185 €65.570 €
Ingenieur:in53.648 €63.634 €67.984 €75.856 €66.176 €
Elektriker:in36.267 €38.761 €40.925 €43.219 €39.813 €
Controller:in46.605 €56.565 €64.148 €70.534 €57.496 €
Vertriebsmitarbeiter:in40.478 €46.433 €51.781 €58.061 €50.116 €

Interessierst du dich für einen Karriereweg als Projektmanager:in, Software-Entwickler:in oder Marketing-Manager:in? In unseren Berufsprofilen findest du alles Wissenswerte zu Ausbildung, Tätigkeit, notwendige Soft- und Hard-Skills.

Noch detailliertere Daten zu den Gehaltsaussichten in den jeweiligen Berufen findest du in unserem kununu Gehaltscheck 2023, der über 500.000 Gehaltsdaten aus dem letzten Jahr analysiert hat. Immer aktuelle Daten sowie Gehaltsinformationen zu deinem Beruf findest du online in der Datenbank unseres kununu Gehaltschecks. Einfach nach deinem Beruf suchen und Gehälter sowie Top Arbeitgeber entdecken!

Folge dem Link und vergleiche dein Gehalt

Einstiegsgehalt & Gehaltsaussichten mit Berufserfahrung für Fachkräfte

Alle reden vom Fachkräftemangel, der sich immer weiter verschärft und mittlerweile negative Auswirkungen auf die Wirtschaft hat. Das Einstiegsgehalt ist ein wichtiger Faktor, um Nachwuchs zu generieren in Branchen, die vom Fachkräftemangel bedroht sind. Wir haben im kununu Gehaltscheck 2023 das Einstiegsgehalt und die weiteren Gehaltsaussichten im Gesundheitswesen, in Erziehung, Gastronomie und Einzelhandel analysiert.

Gesundheits- und Krankenpfleger:in

Krankenpfleger:innen sind nicht erst seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie gefragt. Der Job ist körperlich und mental fordernd, Pflegekräfte arbeiten häufig im Schichtdienst und viele Stationen sind knapp besetzt. Ein Blick auf das durchschnittliche Einstiegsgehalt und die weitere Gehaltsentwicklung zeigt: Gesundheits- und Krankenpfleger:in wird man nicht der Bezahlung wegen. Ein Mittel, um Nachwuchs zu begeistern, könnten attraktivere Einstiegsgehälter sein.

Einstiegsgehalt (0-3 Jahre Berufserfahrung)Gehalt mit 3-6 Jahren BerufserfahrungGehalt mit 6-10 Jahren BerufserfahrungGehalt mit >10 Jahren BerufserfahrungØ-Gehalt
35.388 €37.763 €38.688 €41.932 €38.762 €

Erzieher:in

Auch als Erzieher:in schadet eine Portion Idealismus nicht – das Einstiegsgehalt nach der Ausbildung ist mit 35.388 Euro eher gering und lässt sich auch mit Berufserfahrung nur in begrenztem Maß steigern.

Einstiegsgehalt (0-3 Jahre Berufserfahrung)Gehalt mit 3-6 Jahren BerufserfahrungGehalt mit 6-10 Jahren BerufserfahrungGehalt mit >10 Jahren BerufserfahrungØ-Gehalt
35.794 €38.505 €40.024 €42.834 €38.792 €

Service-Mitarbeiter:in Gastronomie

Der Gastronomiebereich zählte zu den Branchen, die am härtesten von der Corona-Pandemie betroffen waren. Viele Service-Mitarbeiter:innen haben saisonale Arbeitsverträge und waren dadurch kaum geschützt vor einem Jobverlust. Zahlreiche Fachkräfte sind während der Krise in andere Bereiche abgewandert oder haben sich umorientiert. Seitdem Restaurants und Cafés wieder öffnen können, wird das Personal von Betrieben händeringend gesucht. Dennoch sind Einstiegsgehälter sowie die Gehaltsaussichten mit Berufserfahrung weiterhin gering.

Einstiegsgehalt (0-3 Jahre Berufserfahrung)Gehalt mit 3-6 Jahren BerufserfahrungGehalt mit 6-10 Jahren BerufserfahrungGehalt mit >10 Jahren BerufserfahrungØ-Gehalt
28.284 €29.823 €30.300 €31.916 €30.085 €

Verkaufskraft im Einzelhandel

Einstiegsgehalt (0-3 Jahre Berufserfahrung)Gehalt mit 3-6 Jahren BerufserfahrungGehalt mit 6-10 Jahren BerufserfahrungGehalt mit >10 Jahren BerufserfahrungØ-Gehalt
27.360 €28.933 €30.294 €31.174 €29.372 €

Auch als Fachkraft im Einzelhandel sind sowohl das Einstiegsgehalt als auch die weiteren Gehaltsaussichten eher niedrig. Dennoch zählen Verkaufskräfte für den Einzelhandel zu den gesuchtesten Fachkräften. 

Einstiegsgehalt nach dem Studium: Unterschiede zwischen Bachelor & Master

Wer an den Bachelor noch ein Master-Studium dranhängt, kann mit einem deutlich höheren Einstiegsgehalt rechnen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage unter Unternehmen der Online-Plattform Berufsstart: Das durchschnittliche Einstiegsgehalt mit einem Master liegt bei 42.375 Euro (brutto) pro Jahr. Mit einem Bachelor liegt das durchschnittliche Einstiegsgehalt bei 37.089 Euro (brutto) – es kann sich also durchaus lohnen, die zwei bis vier Semester für den Master-Abschluss ans Studium dranzuhängen.

Wichtig: Je höher dein Einstiegsgehalt ist, desto höher sind deine weiteren Gehaltsaussichten. Das zeigt dieses einfache Rechenbeispiel: Bei den meisten Unternehmen liegen Gehaltserhöhungen im laufenden Job zwischen 3 und 8 Prozent (nur wenn du eine neue Position oder mehr Verantwortung übernimmst, sind deutlich größere Sprünge zu erwarten). Wenn du mit einem Einstiegsgehalt von 37.089 Euro nach deinem Bachelor-Studium startest, brauchst du drei Gehaltsrunden (wir gehen im Beispiel von 5 Prozent pro Gehaltserhöhung aus), um an das durchschnittliche Einstiegsgehalt mit Master ranzukommen.

Rechenbeispiel mit durchschnittlichem Einstiegsgehalt mit Bachelor-Abschluss:

Einstiegsgehalt nach Bachelor-Studium37.089 € (brutto/Jahr)
Nach 1. Gehaltserhöhung (5 %)38.943,45 € (brutto/Jahr)
Nach 2.  Gehaltserhöhung (5 %)40.890,62 € (brutto/Jahr)
Nach 3. Gehaltserhöhung (5 %)42.935,15 € (brutto/Jahr)

Einstiegsgehalt nach dem Studium: Große Unternehmen zahlen mehr

Für Hochschulabsolvent:innen hat nicht nur der Abschluss (Bachelor oder Master) einen Einfluss auf das Einstiegsgehalt. Die Plattform Berufsstart hat in Umfragen unter Unternehmen die Einstiegsgehälter bei kleinen, mittleren und großen Arbeitgebern ermittelt:

UnternehmensgrößeØ Einstiegsgehalt mit Bachelor (brutto, pro Jahr)Ø Einstiegsgehalt mit Master (brutto, pro Jahr)
< 100 Mitarbeiter:innen34.694 €41.036 €
< 1.000 Mitarbeiter:innen39.191 €43.480 €
> 1.000 Mitarbeiter:innen40.227 €44.832 €

Einstiegsgehalt: Tipps für die Verhandlung

Gehaltsverhandlungen sind vielen Menschen unangenehm. Dabei ist die Frage, wie viel wir verdienen, sehr zentral. Dein Gehalt ist die Gegenleistung für deine Arbeitskraft. Die Höhe bestimmt, wie viel du für deinen Lebensunterhalt ausgeben, welche Urlaube du dir leisten und wie viel Geld du zur Seite legen oder anlegen kannst. Als Arbeitnehmer:in möchte man so viel als möglich verdienen, als Unternehmen möchte man so wenig als möglich zahlen. Was am Ende als Gehalt dabei rauskommt, ist zumindest in der privaten Wirtschaft zum großen Teil Verhandlungssache (es sei denn, es greift ein Tarifvertrag). Unser Tipp lautet daher: Trainiere von Anfang an für deine Gehaltsverhandlungen. Das Einstiegsgehalt ist dafür der beste Startschuss. Mit unseren sechs Tipps für die Gehaltsverhandlung bist du bestens vorbereitet.

letztes Update: 26. Januar 2023