
Das ist das Durchschnittsgehalt in Leipzig
Leipzig ist ein aufstrebender Wirtschaftsstandort mit niedrigeren Lebenshaltungskosten als andere Großstädte, aber auch geringeren Einkommen. Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt in Leipzig beträgt etwa 40.770 Euro, womit die Stadt im Gehaltsvergleich eher am unteren Ende liegt. Die Gehaltszufriedenheit beträgt 58 %.
Das Gehalt variiert stark je nach Beruf, Branche und Unternehmen. Top-Verdiener sind Softwarearchitekten mit etwa 92.000 Euro jährlich. Zu den bestbezahlenden Unternehmen gehören powercloud GmbH und ONTRAS Gastransport GmbH. Die Banken-Branche zahlt im Durchschnitt am besten. Es ist wichtig, individuelle Faktoren wie Erfahrung und Qualifikation zu berücksichtigen.
Leipzig erfreut sich einer zunehmenden Beliebtheit als Wohn- und Arbeitsort. Neben einer lebendigen Kulturszene und einer reichen Geschichte bietet die Stadt auch attraktive berufliche Perspektiven. Die Metropole in Sachsen hat in den letzten Jahren einen bemerkenswerten wirtschaftlichen Aufschwung erlebt und ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort in Mitteldeutschland, der eine breite Palette von Branchen und Unternehmen aufweist. Doch wie sieht es mit dem Durchschnittsgehalt aus? Wir haben in unsere Daten geschaut und analysiert, wie viel du in Leipzig durchschnittlich verdienen kannst.
Durchschnittsgehalt in Leipzig
Durchschnittsgehalt: Wo liegt Leipzig im Städte-Vergleich?
Laut kununu Gehaltscheck liegt das aktuelle Durchschnittsgehalt für Leipzig aktuell bei rund 40.912 € brutto jährlich. Damit bildet Leipzig zusammen mit anderen Städten Ostdeutschlands leider das Schlusslicht der Liste der deutschen Städte mit dem höchsten Gehalt. Die Gehaltszufriedenheit der Leipziger liegt mit 58 % ebenfalls im unteren Drittel des Städtevergleichs.
Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in Leipzig?
Bei der Betrachtung des Durchschnittsgehalts ist es wichtig, die Lebenshaltungskosten und die Kaufkraft in Leipzig zu berücksichtigen. Im Vergleich zu anderen deutschen Großstädten sind die Lebenshaltungskosten in Leipzig tendenziell niedriger, jedoch ebenso das verfügbare Einkommen.
!function(e,n,i,s){var d=“InfogramEmbeds“;var o=e.getElementsByTagName(n)[0];if(window[d]&&window[d].initialized)window[d].process&&window[d].process();else if(!e.getElementById(i)){var r=e.createElement(n);r.async=1,r.id=i,r.src=s,o.parentNode.insertBefore(r,o)}}(document,“script“,“infogram-async“,“https://e.infogram.com/js/dist/embed-loader-min.js“);Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Durchschnittsgehalt von verschiedenen Faktoren wie Berufserfahrung, Qualifikationen und Branche beeinflusst wird – so natürlich auch vom Beruf, den du in Leipzig ausübst.
Diese 10 Unternehmen zahlen in Leipzig am besten
Große Gehaltsunterschiede können vor allem zwischen verschiedenen Unternehmen bestehen, weswegen die Wahl des Arbeitgebers entscheidend mitbestimmt, was am Ende des Monats auf deinem Gehaltszettel steht. Viele spannende Arbeitgeber in Leipzig kannst du auf kununu.com und in unserem Ranking der besten Arbeitgeber Leipzigs. Laut Bewertungen von Arbeitnehmenden sind das die zehn bestbezahlenden Unternehmen in Leipzig:
Unternehmen | Durchschnittl. Gehalt | Gehaltszufriedenheit |
---|---|---|
powercloud GmbH | 64.762 € | 48% |
ONTRAS Gastransport GmbH | 62.729 € | 96% |
SoftwareOne Deutschland GmbH | 57.628 € | 43% |
ZALARIS Deutschland | 56.265 € | 44% |
Leipziger Stadtwerke | 55.267 € | 74% |
BE-terna | 54.648 € | 47% |
Lecos GmbH | 54.579 € | 85% |
Appsfactory GmbH | 52.610 € | 45% |
Mitteldeutscher Rundfunk | 52.347 € | 59% |
Porsche Leipzig GmbH | 52.326 € | 76% |
Kriterien: mindestens 50 Gehaltsangaben, Niederlassung in Leipzig
Leipzig: Durchschnittsgehalt nach Beruf
Im kununu Gehaltscheck kannst du Gehälter nach Berufe entdecken. Wir haben uns das durchschnittliche Jahresgehalt bestimmter Berufe in der sächsischen Metropole angesehen und die zehn bestbezahlten Berufe in Leipzig für dich gerankt.
Top 10 bestbezahlte Berufe in Leipzig
Aktuell ist in unserem kununu Gehaltscheck der Beruf Softwarearchitekt:in am besten bezahlt. Als Softwarearchitekt:in verdienst du in Leipzig 91.900 €. Der:die Anwältin / Anwalt liegt mit 90.800 € auf Platz 2. Das sind die Jobs in Leipzig mit dem höchsten Durchschnittsgehalt:
Bestbezahlte Berufe | Durchschnittl. Gehalt | Gehaltszufriedenheit |
---|---|---|
Softwarearchitekt:in | 70.700 € | 62% |
Manager:in Business Development | 70.400 € | 56% |
Country Manager:in | 65.300 € | 77% |
Product Owner:in | 62.000 € | 60% |
Key Account Manager:in | 61.800 € | 53% |
Ingenieur:in | 59.100 € | 54% |
IT Berater:in | 56.900 € | 73% |
IT-Projektmanager:in | 54.800 € | 76% |
Berater:in | 54.800 € | 62% |
Softwareentwickler:in | 54.100 € | 54% |
Kriterien: mind. 200 Datenpunkte; allgemeine Berufsbezeichnungen ebenso wie Jobs mit leitender Funktion wurden ausgeschlossen
Dein Durchschnittsgehalt in Leipzig als …
Populäre Berufe | Durchschnittl. Gehalt | Gehaltszufriedenheit |
---|---|---|
Projektmanager:in | 51.300 € | 60% |
HR-Manager:in | 48.300 € | 76% |
Vertriebsmitarbeiter:in | 44.100 € | 65% |
Marketing Manager:in | 41.900 € | 56% |
Buchhalter:in | 39.100 € | 67% |
Assistenz der Geschäftsführung | 38.700 € | 70% |
Sachbearbeiter:in | 36.500 € | 52% |
Kaufmännische:r Angestellte:r | 36.300 € | 51% |
Customer Service Manager:in | 33.000 € | 55% |
Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement | 32.200 € | 47% |
Vergleiche hier das Durchschnittsgehalt populärer Städte in Deutschland:
Top 10 Branchen in Leipzig nach Durchschnittsgehalt
Auch die Branche hat einen Einfluss auf das Gehalt. In Leipzig rangiert die Banken-Branche in Sachen Durchschnittsgehalt ganz oben, gefolgt von der Branche Industrie und IT. Das sind die zehn bestbezahlenden Branchen in Leipzig:
Branchen | Durchschnittl. Gehalt | Gehaltszufriedenheit |
---|---|---|
IT | 50.032 € | 61% |
Energie | 49.011 € | 69% |
Bau/Architektur | 47.357 € | 64% |
Beratung/Consulting | 46.330 € | 56% |
Automobil | 43.166 € | 59% |
Industrie | 42.557 € | 53% |
Bildung | 41.861 € | 51% |
Medizin/Pharma | 41.399 € | 56% |
Internet | 40.964 € | 49% |
Immobilien | 40.519 € | 57% |
Kriterien: mindestens 500 Gehaltsangaben pro Branche