Mittleres Gehalt – was verdient die Mittelschicht?
Inhaltsverzeichnis
Über das mittlere Einkommen wird definiert, wie viel die sogenannte Mittelschicht verdient. Du kannst dein Gehalt mit dem mittleren Einkommen in Relation setzen und so feststellen, zu welcher Einkommensschicht du zählst. Das mittlere Einkommen wird in den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften benutzt, um Armutsberechnungen anzustellen. Es hilft auch, regionale und internationale Vergleiche zu ziehen, oder Vergleiche zwischen den Geschlechtern oder unterschiedlichen Branchen. Aber was ist das mittlere Gehalt eigentlich und wie wird es bestimmt?
Mittleres Gehalt oder mittleres Einkommen, was ist der Unterschied?
Beide Begriffe werden verwendet, allerdings bezieht sich das mittlere Gehalt meist auf das Einkommen einer Einzelperson, während das mittlere Einkommen meist das gesamte Einkommen eines Haushalts beschreibt. Außerdem gibt es noch die Unterscheidung zwischen Brutto- und Nettoeinkommen. Diese Unterschiede solltest du kennen, um entsprechende Angaben richtig einordnen zu können. Die Daten in diesem Text sind alles Brutto-Angaben, beziehen sich also auf Gehälter oder Einkommen vor Abgaben und Steuern. Wie viel dir von deinem Brutto-Gehalt abgezogen wird, ist unter anderem abhängig davon, in welcher Steuerklasse du bist.

Berechnung des mittleren Gehalts
Das mittlere Einkommen einer betrachteten Gruppe liegt bei der Einkommenshöhe, von der aus betrachtet genauso viele Haushalte (oder Personen) mehr und weniger verdienen. Das klingt komplizierter, als es ist:
Stelle dir vor, du möchtest das mittlere Gehalt in deinem Freundeskreis bestimmen, der aus sieben Personen besteht. Dazu sortierst du die sieben Gehälter in aufsteigender Reihenfolge. Das vierte Gehalt ist das mittlere Gehalt (oder der Median). Bei der Feststellung des mittleren Gehalts eines Landes geht man ganz genau so vor, nur dass eben viel mehr Gehaltsangaben sortiert werden müssen.
Mittleres Gehalt ≠ Durchschnittsgehalt
Um das Durchschnittsgehalt einer Gruppe zu bestimmen, werden alle Gehälter addiert und dann durch die Zahl der betrachteten Personen geteilt. Das Durchschnittsgehalt liegt meist höher als das mittlere Gehalt, da Ausreißer nach oben (oder unten) ins Gewicht fallen (so wie eine einzige sehr gute oder sehr schlechte Note den Durchschnitt einer Klassenarbeit beeinflussen kann). Die Betrachtung des Medians oder des mittleren Gehalts gilt daher als realistischer.
Wie hoch ist das mittlere Gehalt für Deutschland?
In Deutschland lag das mittlere Gehalt pro Kopf 2018 bei 54.476 US-Dollar pro Jahr und damit deutlich über dem OECD-Durchschnitt von 30.490 US-Dollar pro Jahr. Um eine Vergleichbarkeit zwischen den unterschiedlichen Ländern herzustellen, gibt die OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) die Zahlen in US-Dollar an, die letzten Zahlen zur Erhebung des mittleren Gehalts stammen aus dem Jahr 2018. 54.476 US-Dollar entsprechen 46.304 Euro (Umrechnung auf Basis des durchschnittlichen Wechselkurses in 2018).
Zum Vergleich: Das durchschnittliche monatliche Bruttogehalt für einen Vollzeitjob lag 2022 laut kununu Gehaltscheck 2023 in Deutschland bei 4.044 Euro, auf das Jahr gerechnet also 48.538 Euro.

Mittleres Gehalt: im DACH-Raum in der Schweiz am höchsten
Deutschland | Österreich | Schweiz | |
---|---|---|---|
Mittleres Gehalt in US-Dollar (Stand 2018) | 54.476 | 49.440 | 63.543 |
Zum Vergleich: Legt man das durchschnittliche Gehalt zugrunde, liegt Österreich vor Deutschland
Deutschland | Österreich | Schweiz | |
---|---|---|---|
Durchschnittliches Gehalt in US-Dollar (Stand 2019) | 53.638 | 53.903 | 66.567 |
Wer gehört zur Mittelschicht?
Landläufig wird unter der Mittelschicht die Gruppe von Menschen in einer Gesellschaft bezeichnet, die weder besonders gut noch besonders schlecht verdient. Je größer die Mittelschicht, desto homogener sind die Einkommensverhältnisse insgesamt. Die OECD definiert die Mittelschicht einer Gesellschaft anhand des mittleren Einkommens (wer zwischen 75 und 200 Prozent des mittleren Einkommens verdient, zählt nach OECD-Definition zur Mittelschicht). In Deutschland hat diese Spanne 2018 einem monatlichen Einkommen von etwa 1.500 bis 4.000 Euro bei einer alleinstehenden Person entsprochen, 3.000 bis 8.000 Euro bei einem Paar mit zwei Kindern. Demnach haben 2018 knapp zwei Drittel der Deutschen zur Mittelschicht gehört.
Die Mittelschicht in Deutschland bröckelt
1995 zählten noch 70 Prozent der Bevölkerung zur mittleren Einkommensgruppe, 2018 waren es nur noch 64 Prozent. Eine Studie der Bertelsmann-Stiftung sieht den Hauptgrund dafür, dass Berufseinsteiger:innen es immer schwerer haben, in die Mittelschicht aufzusteigen, in der fehlenden Bildung. Ein abgeschlossenes Studium oder eine Berufsausbildung sind Voraussetzung dafür, sich für besser bezahlte Jobs zu qualifizieren.
Wie hoch ist das Einkommen in der Oberschicht?
Einer Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) zufolge zählen Alleinstehende mit einem Einkommen ab 3.700 Euro zu den oberen zehn Prozent. Wer monatlich ein Einkommen von 4.560 Euro hat, gehört zu den fünf Prozent, die am besten in Deutschland verdienen. Das IW hat auf Basis der Studienergebnisse einen interaktiven Rechner erstellt, mit dem man kostenlos auf Basis des Einkommens und weiterer Angaben analysieren lassen kann, welcher Einkommensschicht man angehört.
Berufe für die Mittelschicht in Deutschland
Wir haben die kununu Datenbank analysiert und spannende Berufsbilder herausgesucht, in denen du ein mittleres Einkommen erwarten kannst. Wir sind selbst überrascht, wie vielfältig die Berufe der Mittelschicht sind.
IT-Systemadministrator:in
Als IT-Systemadministrator:in liegt das mittlere Gehalt in Deutschland bei 46.200 Euro brutto im Jahr. Das heißt: Die Zahl der Jobs in diesem Bereich, in dem die Bezahlung besser ist, ist genauso groß wie die Zahl der Jobs, die schlechter ist. Das Einstiegsgehalt liegt bei durchschnittlich 33.500 Euro. Im besten Fall kannst du aber auch ein Jahresgehalt von 71.600 Euro erreichen.
Informiere dich in unserem kununu Gehaltscheck für IT-Systemadministrator:in genauer über die Bezahlung nach Bundesland und checke offene Stellen.
Tierärzt:in
Das mittlere Gehalt von Tierärzt:innen liegt in Deutschland bei 46.200 Euro brutto. Abhängig von deiner Erfahrung und weiteren Faktoren liegt das Gehalt zwischen 31.400 Euro und 75.600 Euro. Auf kununu kannst du dich informieren, welche Arbeitgeber Top-Gehälter für Tierärzt:innen anbieten.
Flugzeugtechniker:in
Flugzeugtechniker:innen verdienen im Median ein Jahresgehalt von 46.200 Euro. 46.200 Euro ist also der Betrag, von dem aus gesehen genauso viele Jobs in dem Bereich schlechter bezahlt sind als besser bezahlt sind. Das Mediangehalt gibt dir eine realistische Einschätzung. Im besten Fall kannst du 65.500 Euro pro Jahr als Flugzeugtechniker:in verdienen.
Speditionsleiter:in
Für Speditionsleiter:innen liegt das mittlere Gehalt in Deutschland bei 46.300 Euro brutto im Jahr. Es gibt also genauso viele Jobs als Speditionsleiter:in, in denen besser bezahlt wie in denen schlechter bezahlt wird. Finde auf kununu interessante Jobs als Speditionsleiter:in.
Agronom:in
Als Agronom:in arbeitest du als Wissenschaftler:in im landwirtschaftlichen Bereich. Das mittlere Gehalt als Agronom:in liegt in Deutschland bei 46.500 Euro brutto im Jahr. Das tatsächliche Gehalt kann, abhängig von Faktoren wie Erfahrung, Location oder Unternehmensgröße zwischen 29.000 Euro und 81.000 Euro liegen. Informiere dich auf kununu über Unternehmen mit Top-Gehältern für Agronom:innen.
CAM-Techniker:in
Als CAM-Techniker:in programmierst und steuerst du Fertigungsprozesse und Fertigungsschritte. CAM-Techniker:innen verdienen im Median 46.800 Euro brutto pro Jahr, das Durchschnittsgehalt liegt bei 47.700 Euro. Im besten Fall kannst du als CAM-Techniker:in ein Jahresgehalt von bis zu 69.300 Euro brutto einstreichen. Informiere dich auf kununu, welche Unternehmen Top-Gehälter zahlen.
e-Learning Consultant
e-Learning Consultants unterstützen Organisationen bei der Erstellung und der Umsetzung von erfolgreicher e-Learning-Programmen. Für e-Learning Consultants liegt das mittlere Gehalt bei 46.800 Euro im Jahr. Es gibt also genauso viele e-Learning Consultants, die besser oder schlechter verdienen. Informiere dich auf kununu, welche Unternehmen besonders gute Gehälter anbieten.
Anmerkung: Auf den verlinkten Gehaltsseiten des kununu Gehaltschecks wird der leichteren Verständlichkeit wegen das durchschnittliche Gehalt ausgewiesen. Demnach weichen die Gehaltsangaben von den im Artikel angegebenen mittleren Gehältern ab.
letztes Update: 13. Februar 2023