Zum Inhalt springen

Das ist das Durchschnittsgehalt in Österreich

Das durchschnittliche Bruttogehalt in Österreich beträgt laut kununu-Daten 50.250 Euro jährlich. Im DACH-Vergleich liegt Österreich damit hinter der Schweiz (88.100 Euro) und Deutschland (53.000 Euro), führt aber die Gehaltszufriedenheit mit 62,02 % an. Die Lebenshaltungskosten sind in Österreich niedriger als in der Schweiz. Die bestbezahlenden Unternehmen sind Bundesrechenzentrum GmbH und Raiffeisen Software GmbH. Top-Branchen sind IT, Banken und Energie. Projektmanager, Softwareentwickler und Vertriebsmitarbeiter zählen zu den häufigsten Berufen. Die tatsächliche Höhe des Gehalts variiert je nach Beruf, Branche, Arbeitgeber und Standort.

Welches Gehalt gilt als „übliches“ in Österreich? Verdienst du unter oder über dem Durchschnittsgehalt in Österreich?

In diesem Artikel kannst du genau das durch exklusive kununu-Insights erfahren. Und zwar nicht nur den allgemeinen Durchschnittsverdienst, sondern auch welche Branchen überdurchschnittlich bezahlen, und welche Arbeitgeber die attraktivsten Gehälter bieten!

Durchschnittsgehalt in Österreich 2025

Betrachtet man die kununu-Daten für das durchschnittliche Gehalt aller Arbeitnehmer:innen in Österreich, ergibt sich dieses Gehalt:

Bruttogehalt Vollzeit

Basiert auf 657.005 Daten

Ø 50.250 €
Durchschnitt

Dabei handelt es sich um den durchschnittlichen Bruttolohn, den eine Person für eine Vollzeitstelle erhält.

Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in Österreich?

Wie du sicher schon mitgedacht hast, ist dieser Vergleich ja nicht ganz fair. Schließlich haben alle drei Länder ganz unterschiedliche Lebenshaltungskosten! Vor allem die Schweiz darf sich über besonders hohe Kosten freuen.

Da Lebenshaltungskosten aber auch stark vom Lebensstil abhängen, haben wir für dich einen Einblick in drei Kostenpunkte, die eine Tendenz zeigen:

Wo liegt das Durchschnittsgehalt Österreichs im DACH-Vergleich?

Das aktuelle brutto Durchschnittsgehalt für Österreich liegt bei etwa 50.200 Euro jährlich auf dem dritten Platz. Das deutsche Durchschnittsgehalt, das gut 53.000 Euro im Jahr beträgt, liegt auf dem zweiten Platz im DACH-Bereich. In der Schweiz geht’s finanziell steil bergauf: Dort liegt das durchschnittliche Jahresgehalt bei 94.400 CHF – das sind umgerechnet etwa 88.100 Euro.

In Gehaltszufriedenheit darf sich Österreich im DACH-Bereich mit stolzen 62,02 Prozent auf den ersten Platz freuen! Die Gehaltszufriedenheit deutscher Arbeitnehmer:innen mit 54,96 Prozent und liegen damit auf Platz 2. Die Schweiz als Gewinnerin in puncto Gehalt belegt trotz dessen Platz 3 in Sachen Gehaltszufriedenheit mit 51,24 Prozent.

Du möchtest mehr Infos für deine Stadt? Hier gibt’s Einblicke auf die Gehälter Lebenshaltungskosten in den größten Städten Deutschlands, Österreichs und der Schweiz.

Diese 10 Unternehmen zahlen in Österreich am besten

Auch dein individueller Arbeitgeber spielt natürlich eine entscheidende Rolle beim Gehalt. Auf kununu.com sowie in unserem Ranking der besten Arbeitgeber Österreichs findest du zahlreiche Top-Unternehmen mit attraktiven Konditionen. Besonders spannend: Das sind laut kununu Bewertungen die zehn bestbezahlenden Unternehmen des Landes. An der Spitze steht mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von – brutto, dicht gefolgt vom Bundesrechenzentrum mit – brutto pro Jahr.

Unternehmen Durchschnittl. Gehalt Gehaltszufriedenheit
Raiffeisen Software GmbH 69.233 € 83%
Bundesrechenzentrum GmbH 68.787 € 67%
Dynatrace Austria 67.921 € 91%
Novartis Austria 65.847 € 73%
UniCredit Bank Austria AG 65.770 € 71%
CANCOM Austria AG 65.281 € 55%
Raiffeisen Bank International AG (RBI) 64.802 € 82%
Infineon Technologies Austria AG 64.719 € 81%
Frequentis AG 64.565 € 59%
AVL List GmbH 64.348 € 72%

Durchschnittsgehalt nach Beruf

Um die Frage nach dem Durchschnittsgehalt in Österreich besser beantworten zu können, werfen wir außerdem einen Blick auf verschiedene Berufe, die es besonders häufig und auch über alle Branchen hinweg gibt.

Dein Durchschnittsgehalt in Österreich als …

Populäre Berufe Durchschnittl. Gehalt Gehaltszufriedenheit
Projektmanager:in 58.900 € 64%
Softwareentwickler:in 56.000 € 66%
Vertriebsmitarbeiter:in 52.100 € 62%
Marketing Manager:in 47.700 € 63%
Kaufmännische:r Angestellte:r 43.400 € 55%
Elektriker:in 42.400 € 61%
Buchhalter:in 42.300 € 64%
Sachbearbeiter:in 41.000 € 56%
Lagerist:in 32.600 € 49%
Verkäufer:in 29.900 € 48%

Die bestbezahlten Berufe in Österreich

Neugierig, welche Bestverdiener:innen es in Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt? Dann lies doch unsere weiteren Artikel zu diesem Thema:

Top 10 Branchen in Österreich nach Durchschnittsgehalt

Ja, auch deine Branche hat einen Einfluss auf deinen Lohnzettel. In Österreich führt die -Branche die Liste des besten Durchschnittsgehalts an, gefolgt von der Branche und . Das sind die zehn bestbezahlenden Branchen in Österreich:

Branchen Durchschnittl. Gehalt Gehaltszufriedenheit
IT 60.677 € 76%
Energie 59.050 € 76%
Banken 58.945 € 75%
Forschung/Entwicklung 57.865 € 68%
Medizin/Pharma 56.526 € 67%
Versicherung 56.203 € 81%
Maschinenbau 55.751 € 69%
Elektro/Elektronik 55.134 € 71%
Beratung/Consulting 54.732 € 70%
Telekommunikation 54.331 € 68%

  • Ranking

Beste Arbeitgeber Automobil in Deutschland 2025

Deutschland ist ein Autoland. Aber wer sind die besten Arbeitgeber in der Branche Automobil? Zusammen mit der ZEIT Verlagsgruppe haben wir die Top 15 besten Arbeitgeber in der Branche gekürt!

  • Ranking

Beste Arbeitgeber Banken in Deutschland 2025

Die deutsche Bankenbranche zählt zu den größten der Welt. Du möchtest wissen, wer die besten Arbeitgeber der Branche sind? Gemeinsam mit der ZEIT Verlagsgruppe haben wir die Top 15 gekürt!

  • Ranking

Beste Arbeitgeber Beratung & Consulting in Deutschland 2025

Die Consulting- & Beratungsbranche wächst rasant. Aber wer sind die besten Arbeitgeber der Branche 2025? Zusammen mit der ZEIT Verlagsgruppe haben wir die Top 15 Arbeitgeber gekürt!

  • Ranking

Beste Arbeitgeber Dienstleistung in Deutschland 2025

Der Dienstleistungssektor hat eine enorme Größe und ist für die deutsche Wirtschaft daher besonders relevant. Aber wer sind die besten Arbeitgeber in der Branche 2025? Zusammen mit der ZEIT Verlagsgruppe haben wir die Top 15 besten Arbeitgeber gekürt!

  • Ranking

Beste Arbeitgeber Elektro in Deutschland 2025

Die Elektroindustrie zählt zu den wichtigsten Industrien in Deutschland. Aber wer sind die besten Arbeitgeber der Branche? Zusammen mit der ZEIT Verlagsgruppe haben wir die Top 15 gekürt!

  • Ranking

Beste Arbeitgeber Energie in Deutschland 2025

Die Mitarbeitenden der Energiebranche sichern Tag für Tag unsere Energieversorgung. Gemeinsam mit der ZEIT Verlagsgruppe haben wir die Top 15 Arbeitgeber der Branche 2025 gekürt.

  • Ranking

Beste Arbeitgeber Finanz in Deutschland 2025

Die Finanzbranche ist von Innovationen und Investitionen geprägt. Aber wer sind die besten Arbeitgeber 2025? Gemeinsam mit der ZEIT Verlagsgruppe haben wir sie gekürt! 🏆

  • Ranking

Beste Arbeitgeber Beste Arbeitgeber Forschung, Bildung & Kultur in Deutschland 2025

Wer sind die besten Arbeitgeber in den Branchen Forschung, Bildung und Kultur? Gemeinsam mit der ZEIT Verlagsgruppe haben wir die Top 15 Arbeitgeber in Deutschland 2025 gekürt.

  • Ranking

Beste Arbeitgeber Gesundheit, Soziales & Pflege in Deutschland 2025

In der Branche Gesundheit & Soziales steht der Mensch im Mittelpunkt. Gemeinsam mit der ZEIT Verlagsgruppe haben wir für dich die Top 15 Arbeitgeber der Branche gekürt.

  • Ranking

Beste Arbeitgeber Handel & Textil in Deutschland 2025

Der Handel zählt zu den Branchen mit den meisten Beschäftigten in Deutschland. Zusammen mit der ZEIT Verlagsgruppe haben wir die Top 15 besten Arbeitgeber in der Branche Handel 2025 gekürt!

  • Ranking

Beste Arbeitgeber Industrie & Chemie in Deutschland 2025

Die Mitarbeitenden der Branche Industrie & Chemie zählen zu den bestbezahlten Arbeitnehmer:innen Deutschlands. Aber wer sind die besten Arbeitgeber der Branche? Zusammen mit der ZEIT Verlagsgruppe haben wir die Top 15 in der Branche gekürt!

  • Ranking

Beste Arbeitgeber IT in Deutschland 2025

Bis zu 1.1 Millionen Beschäftigte arbeiten in Deutschland in dem Sektor IT. Aber wer sind die besten Arbeitgeber der Branche? Zusammen mit der ZEIT Verlagsgruppe haben wir die Top 15 besten Arbeitgeber in der Branche IT gekürt!

  • Ranking

Beste Arbeitgeber Internet in Deutschland 2025

Die Branche Internet steht für Innovationen so wie kaum eine andere. Du möchtest herausfinden, wer die besten Arbeitgeber der Branche sind? Zusammen mit der ZEIT Verlagsgruppe haben wir die Top 15 gekürt!

  • Ranking

Beste Arbeitgeber Marketing & Medien in Deutschland 2025

Die Marketing-Branche ist vielfältig und voller Kreativität. Aber wer sind die besten Arbeitgeber? Gemeinsam mit der ZEIT Verlagsgruppe haben wir die Top 15 Arbeitgeber 2025 gekürt.

  • Ranking

Beste Arbeitgeber Maschinenbau in Deutschland 2025

Die Branche Maschinenbau formt schon heute die Technologie der Zukunft. Gemeinsam mit der ZEIT Verlagsgruppe haben wir die Top 15 Arbeitgeber der Branche 2025 gekürt.

  • Ranking

Beste Arbeitgeber Medizin & Pharma in Deutschland 2025

Die Medizin- und Pharmabranche stellt die menschliche Gesundheit in den Mittelpunkt. Wir haben für dich gemeinsam mit der ZEIT Verlagsgruppe herausgefunden, wer die Top 15 Arbeitgeber der Branche 2025 sind.

  • Ranking

Beste Arbeitgeber Telekommunikation in Deutschland 2025

Die Telekommunikationsbranche gilt als ein wichtiger Motor der Digitalisierung. Aber wer sind die besten Arbeitgeber der Branche? Zusammen mit der ZEIT Verlagsgruppe haben wir die Top 15 gekürt!

  • Ranking

Beste Arbeitgeber Transport & Logistik in Deutschland 2025

Die Transport- und Logistikbranche ist eine der wichtigsten Branchen in Deutschland. Zusammen mit der ZEIT Verlagsgruppe haben wir die besten Arbeitgeber in der Branche Transport & Logistik gekürt!

  • Ranking

Beste Arbeitgeber Versicherung in Deutschland 2025

Die Versicherungsbranche sorgt für Schutz und Sicherheit. Zusammen mit der ZEIT Verlagsgruppe haben wir die Top 15 besten Arbeitgeber gekürt. Finde heraus wer die besten Arbeitgeber der Branche 2025 sind!