
Das ist das Durchschnittsgehalt in Köln
In Köln liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 49.888 Euro, womit die Stadt im oberen Drittel des deutschen Städtevergleichs rangiert. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 60 %. Die Lebenshaltungskosten, insbesondere für Wohnen, sind jedoch relativ hoch. Die bestbezahlenden Unternehmen sind Siemens Industry Software GmbH & Co. KG und Atradius Kreditversicherung. Zu den Top-Berufen zählen Anwälte und Product Owner. Das Gehalt variiert je nach Branche, wobei Chemie, Versicherungen und Energie am besten zahlen. Es wird empfohlen, Gehälter und Arbeitgeber auf Plattformen wie kununu zu vergleichen.
Als eine der bevölkerungsreichsten Städte Deutschlands ist Köln ein wichtiger Wirtschaftsstandort und zieht jedes Jahr viele Einwohner:innen und Fachkräfte an. Wenn du in Köln arbeitest oder planst, dort zukünftig zu arbeiten, fragst du dich vielleicht, welches Gehalt dich dort erwarten kann. Wir haben uns das durchschnittliche Gehalt in der Rheinmetropole angesehen sowie gut bezahlte Berufe.
Durchschnittsgehalt in Köln
Durchschnittsgehalt: Wo liegt Köln im Städte-Vergleich?
Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt in Köln beträgt laut aktuellen Daten etwa 50.005 € brutto jährlich. Im Vergleich der deutschen Städte nach Gehalt liegt Köln im oberen Drittel. Angeführt wird die Tabelle von München mit 57.009 €, Stuttgart mit 56.096 € und Frankfurt am Main mit 56.665 €. Die Gehaltszufriedenheit der Kölner liegt laut kununu Nutzer:innen bei 60 %. Damit liegt Köln ebenfalls im oberen Drittel, andere Städte in Nordrhein-Westfalen wie Düsseldorf (60 %), Münster (60 %) und Bonn (63 %) weisen jedoch eine höhere Zufriedenheit mit dem Gehalt auf.
Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in Köln?
Um besser einschätzen zu können, ob das Durchschnittsgehalt in Köln eher hoch oder niedrig ist, ist es wichtig, die Lebenshaltungskosten in Köln zu berücksichtigen. Gerade die Kosten für Wohnen sind relativ hoch angesetzt.
Top 10 der bestbezahlenden Unternehmen in Köln
Jedes Unternehmen hat sein eigenes Gehaltsniveau – manche zahlen marktgerecht, andere liegen etwas drüber, einige vielleicht auch darunter. Nicht umsonst ist die Frage nach dem Gehalt nach wie vor eine der wichtigsten bei der Auswahl deines Arbeitgebers. In diesem Artikel haben wir für dich die zehn bestbezahlenden Unternehmen der Rheinmetropole herausgesucht. Angeführt wird das Ranking von Siemens Industry Software GmbH & Co. KG mit 90.997 € und Atradius Kreditversicherung, Niederlassung der Atradius Crédito y Caución S.A. de Seguros y Reaseguros mit 82.431 € Jahresgehalt.
Unternehmen | Durchschnittl. Gehalt | Gehaltszufriedenheit |
---|---|---|
Siemens Industry Software GmbH & Co. KG | 90.997 € | 68% |
Atradius Kreditversicherung, Niederlassung der Atradius Crédito y Caución S.A. de Seguros y Reaseguros | 82.431 € | 87% |
AXA XL – XL Catlin Services SE | 76.760 € | 90% |
DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH | 76.426 € | 78% |
Worley Projects Gmbh | 76.015 € | 61% |
NKT Germany | 73.178 € | 83% |
Swiss Life Asset Managers Deutschland GmbH | 73.125 € | 81% |
SozialBank | 71.391 € | 80% |
Gen Re – General Reinsurance AG | 71.240 € | 86% |
Ampega | 71.169 € | 68% |
Kriterien: mind. 50 Gehaltsangaben, Niederlassung in Köln
Auch auf kununu kannst du dir auf den Unternehmensprofilen einen Überblick über die Gehälter machen: Finde hier viele interessante Arbeitgeber in Köln und werfe auch einen Blick auf die besten Arbeitgeber Kölns.
Köln: Durchschnittsgehalt nach Beruf
Das Durchschnittsgehalt einer Stadt kann eine erste Orientierung, wie hoch das Lohnniveau dort ist. Natürlich hängt das tatsächliche Gehalt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel deiner Qualifikation, Berufserfahrung und natürlich deinem gewählten Beruf. Erfahre, welches durchschnittliche Jahresgehalt du in bestimmten Berufen in Köln erwarten kannst und was die zehn bestbezahlten Berufe der Rheinmetropole sind.
Köln: Top 10 bestbezahlte Berufe
In Köln verdienst du als Anwältin / Anwalt am besten. Das Jahresgehalt für den Beruf liegt in Köln bei 81.600 € brutto. Auf Platz zwei folgt der:die Product Owner:in mit 74.500 €. Diese Berufe werden in Köln durchschnittlich am besten bezahlt:
Bestbezahlte Berufe | Durchschnittl. Gehalt | Gehaltszufriedenheit |
---|---|---|
Anwältin / Anwalt | 81.800 € | 73% |
Product Owner:in | 74.500 € | 70% |
Key Account Manager:in | 73.100 € | 69% |
Underwriter | 72.700 € | 75% |
Country Manager:in | 71.100 € | 62% |
Ingenieur:in | 69.200 € | 59% |
IT-Projektmanager:in | 66.600 € | 73% |
Business Analyst:in | 65.400 € | 79% |
IT Berater:in | 64.300 € | 56% |
Produktmanager:in | 62.900 € | 63% |
Kriterien: mind. 200 Datenpunkte, allgemeine Berufsbezeichnungen ebenso wie leitende Berufe wurden ausgeschlossen
Dein durchschnittliches Gehalt in Köln als …
Bestbezahlte Berufe | Durchschnittl. Gehalt | Gehaltszufriedenheit |
---|---|---|
Projektmanager:in | 57.300 € | 61% |
HR-Manager:in | 55.600 € | 74% |
Vertriebsmitarbeiter:in | 51.900 € | 56% |
Marketing Manager:in | 49.500 € | 58% |
Buchhalter:in | 46.500 € | 59% |
Sachbearbeiter:in | 43.200 € | 56% |
Kaufmännische:r Angestellte:r | 42.700 € | 54% |
Personalsachbearbeiter:in | 40.800 € | 69% |
Customer Service Manager:in | 39.600 € | 56% |
Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement | 35.900 € | 55% |
Das sind die zehn Berufe, die in den meisten Branchen auf kununu vertreten sind. Anhand der populären Jobtitel lässt sich das Gehaltsniveau der Städte untereinander vergleichen.
Vergleiche hier das Durchschnittsgehalt populärer Städte in Deutschland:
Top 10 Branchen in Köln nach Durchschnittsgehalt
Die Branche, in der du arbeitest, kann einen großen Einfluss auf dein Gehalt haben. In Köln verdienst du in den Branchen Chemie, Versicherung und Banken am meisten. Das sind die zehn bestbezahlenden Wirtschaftssektoren in Köln:
Branchen | Durchschnittl. Gehalt | Gehaltszufriedenheit |
---|---|---|
Chemie | 65.703 € | 60% |
Versicherung | 63.331 € | 77% |
Banken | 60.495 € | 69% |
Energie | 59.912 € | 68% |
Maschinenbau | 58.594 € | 73% |
Forschung/Entwicklung | 58.288 € | 59% |
Automobil | 58.110 € | 62% |
IT | 56.052 € | 66% |
Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung | 53.869 € | 66% |
Internet | 53.641 € | 58% |
Kriterien: Einbezogen wurden nur Branchen, zu denen uns mindestens 500 Angaben zu Gehältern vorliegen