Auch dieses Jahr küren Focus und kununu gemeinsam die besten Arbeitgeber Deutschlands. Das Ranking basiert auf der Befragung von aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter:innen zu den Themen Unternehmenskultur, Gehalt und Arbeitsklima. In unserem Beitrag findest du die zehn besten Arbeitgeber Deutschlands sowie die drei besten Unternehmen jeder Branche.
Wie werden Deutschlands Top Arbeitgeber 2021 ausgewählt?
Wieder wurden die besten 1.000 Arbeitgeber ermittelt. Vier Millionen Arbeitnehmer:innen-Bewertungen von mehr als 950.000 Unternehmen auf kununu.com bilden die Basis für die Auswahl der besten Arbeitgeber Deutschlands - dabei wurden Bewertungen von Arbeitnehmern aller Berufsgruppen und Karrierestufen berücksichtigt. Bei der Auswahl der 1.000 besten Unternehmen wurden folgende Auswahlkriterien angewandt:
Das Unternehmen muss
eine durchschnittliche Gesamtbewertung von mindestens 3,0 Punkten auf kununu.com,
mindestens 50 Bewertungen insgesamt, 10 davon seit 2019,
einen Standort in Deutschland,
mindestens 500 Mitarbeiter:innen und
eine Weiterempfehlungsrate von mindestens 60 Prozent
aufweisen.
1.300 Unternehmen erfüllen die Auswahlkriterien. Auf die Auswahl wurde ein Punktewert verteilt, der sich aus dem Bewertungsschnitt und der Anzahl an Bewertungen auf kununu berechnet.
Wir präsentieren dir in unserem Ranking die zehn besten Arbeitgeber Deutschlands sowie die besten drei jeder Branche. Das gesamte Ranking mit Deutschlands 1.000 Top Arbeitgebern liest du im Magazin Focus Business, vom 20. Februar 2021.
Wie schon 2020 wurde anhand der Bewertungskriterien auch dieses Jahr der Finanzdienstleister tecis als der beste Arbeitgeber Deutschlands (ab einer Unternehmensgröße von 500 Mitarbeitenden) ermittelt. Die Mitarbeiter:innen des Unternehmens sind vor allem zufrieden mit den Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die tecis seinen Angestellten bietet: Das Unternehmen ist mit durchschnittlich 4,8 Sternen in dieser Kategorie ausgezeichnet. Doch auch in Sachen Kollegenzusammenhalt, Gleichberechtigung und Arbeitsatmosphäre überzeugt tecis (durchschnittlich 4,7 Sterne).
"Mehr als genug. Wöchentliche Schulungen wenn man dies möchte. Weiterbildungen Online aber auch physisch mehr als ausreichend aber auch inhaltlich wertvoll."
Im Focus Ranking 2020 ist die SAP SE vom ersten auf dem zweiten Platz abgerutscht. 2021 kann der Softwarekonzern mit Sitz in Walldorf jedoch seine Position als zweitbester Arbeitgeber Deutschlands verteidigen - und liegt dabei knapp hinter tecis. Mitarbeiter:innen von SAP bewerten ihren Arbeitgeber am besten in den Kategorien Image, Kollegenzusammenhalt, Arbeitsbedingungen und Umwelt- und Sozialbewusstsein (durchschnittlich 4,6 Sterne).
"Teamgeist wird groß geschrieben, im Team wie auch unter den Teams. Man fühlt sich wie in einer sehr großen Familie, die stark zusammenhält - viele wunderbare Individuen, manches knirscht auch mal, aber das gemeinsame Ziel ist klar erkennbar"
Der drittbeste Arbeitgeber Deutschlands ist im Jahr 2021 laut Focus Ranking die LVM Versicherung. Der Versicherungsdienstleister mit Sitz in Münster wird vor allem in den Bereichen Image, Arbeitsatmosphäre und Arbeitsbedingungen von seinen Mitarbeiter:innen geschätzt (durchschnittlich 4,6 von 5 Sternen).
"Ich bin stolz für die LVM zu arbeiten. Unser Image ist meiner Meinung nach hervorragend. Ich muss mich nicht schämen Versicherungen im Namen der LVM zu verkaufen. Hab ich von Kollegen von anderen Versicherern schon anders erlebt!"
Die zehn Top Arbeitgeber Deutschlands kennst du nun. Doch wie sieht es in deiner Branche aus? Welche Unternehmen der IT- oder Medizin-Branche sind gute Arbeitgeber? Ist dein eigenes Unternehmen vielleicht dabei? Neben den 50 besten Arbeitgebern Deutschlands 2021 wurden die im Ranking einbezogenen Unternehmen auch nach ihren Branchen gelistet. Bei uns findest du die drei besten Arbeitgeber ihres Fachbereichs.
Aus dieser Branche sind zwei Unternehmen in die Top 1000 gekommen: CEWE Stiftung (Pos. Gesamtranking 672) liegt mit 128,0 Punkten vor Smurfit Kappa Deutschland (932).
In der Branche Kunst, Kultur & Unterhaltung hat es nur das Merkur Casino, Nordrhein-Westfalen, unter die 1000 Unternehmen für das Ranking geschafft. Das Unternehmen belegt mit 130,3 Punkten die Platzierung 607 im Gesamtranking.
Aus dieser Branche sind nur die Unternehmen CMS Deutschland (130,8, Pos. Gesamtranking 587) und Noerr (122,7, Pos. Gesamtranking 855) vertreten, wobei sich CMS Deutschland mit einem 8,1 höheren Punktewert auf Platz 1 positioniert.
Aus der Branche Sport, Fitness & Beauty hat es nur ein Unternehmen in die Top 1000 Unternehmen geschafft. RSG Group erfüllte alle Anforderungen und landet mit einem Wert von 132,9 auf Position 513 des Gesamtrankings.