Zum Inhalt springen

In welcher Stadt verdienst du am meisten?

Der Standort beeinflusst das Gehalt erheblich. In Deutschland führen München, Frankfurt und Stuttgart mit Gehältern zwischen 55.963 € und 57.049 €. Ein Ost-West-Gefälle zeigt sich mit niedrigeren Gehältern in Chemnitz, Leipzig und Gelsenkirchen (38.184 € – 41.594 €).

Die Gehaltszufriedenheit ist in Stuttgart, Wiesbaden und Bonn am höchsten (62-63%), während Gelsenkirchen, Mönchengladbach und Kiel am unzufriedensten sind. Interessanterweise korreliert ein hohes Gehalt nicht immer mit hoher Zufriedenheit.

Im DACH-Raum verdienen Wiener ähnlich wie Berliner, während Bern deutlich höhere Gehälter aufweist. Linz führt die Gehaltszufriedenheit an (65%), gefolgt von Stuttgart und Wiesbaden. Zürich, Winterthur und Basel weisen trotz hoher Gehälter geringe Zufriedenheit auf.

Location, location, location! (zu dt.: Standort, Standort, Standort) Dieser Satz ist eine der meistgedroschenen Floskeln in der Geschäftswelt. Er beschreibt die Wichtigkeit der Standortwahl bei der Gründung eines Unternehmens. Doch nicht nur in der Geschäftswelt: Jeder Immobilienbesitzer weiß, wie der Standort der Immobilie in den Wert spielt. Wie sieht es in Sachen Gehalt aus? Heißt es auch hier: „Location matters!“?

Metropolen-Ranking: In welcher deutschen Großstadt gibt es das höchste Gehalt?

In den Städten eines Landes sind teils deutliche Unterschiede im Gehalt beziehungsweise Lohn zu sehen. Wie Berlin, Hamburg und München im Vergleich abschneiden und wo die Arbeitnehmer:innen am zufriedensten sind:

Berlin

In Berlin verdienen Arbeitnehmer:innen 47.621 € brutto im Jahr und sind zu 57 % mit ihrem Gehalt zufrieden.

Hamburg

Die Hamburger:innen verdienen durchschnittlich 50.710 € brutto im Jahr. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 59 %

München

In München liegt das durchschnittliche Gehalt bei 57.001 € brutto im Jahr. Die Gehaltszufriedenheit ist bei 61 %

Berlin liegt mit einem Durchschnittsgehalt von 47.621 € brutto im Jahr im Mittelfeld innerhalb Deutschlands, aber deutlich unter Hamburg, wo man mit durchschnittlich 50.710 € brutto im Jahr rechnen kann. Was die beiden Städte jedoch fast eint, ist ihre Zufriedenheit. Obwohl die Durchschnittsgehälter sich um einige tausend Euro unterscheiden, sind Arbeitnehmer:innen etwa gleich zufrieden: zu 57 % in Berlin und 59 % in Hamburg. München weist mit 57.001 € brutto im Jahr ein deutlich höheres Durchschnittsgehalt auf. Dementsprechend liegt die Gehaltszufriedenheit bei 61 %. Warum diese nicht noch höher liegt, könnte an den hohen Lebenshaltungskosten Münchens liegen, die die Kaufkraft verringert.

Durchschnittsgehalt in Deutschlands Städten

Wirft man einen Blick auf alle Städte Deutschlands, zeigt sich folgendes Bild:

München, Frankfurt am Main und Stuttgart sind die Städte mit dem höchsten Gehalt Deutschlands. Dieses liegt in einer Spanne von 56.009 € bis 57.003 €. Damit führen vor allem Städte aus Deutschlands Süden die Liste der Städte mit gutem Gehalt an. Auch in Sachen Gehalt besteht in Deutschland ein Ost-West-Graben: Mit Chemnitz, Leipzig und Potsdam sind gleich mehrere Städte aus den neuen Bundesländern die Schlusslichter. Dort verdienst du von 38.338 € bis 41.862 €.

Stadt Durchschnittl. Gehalt
München 56.988 €
Frankfurt am Main 56.695 €
Stuttgart 55.980 €
Wiesbaden 54.588 €
Bonn 52.227 €
Düsseldorf 52.016 €
Karlsruhe 51.881 €
Ulm 51.258 €
Hamburg 50.688 €
Mannheim 50.226 €
Köln 50.009 €
Nürnberg 48.638 €
Essen 48.617 €
Hannover 48.382 €
Mainz 47.870 €
Berlin 47.604 €
Aachen 47.304 €
Münster 47.097 €
Dortmund 46.622 €
Bielefeld 46.207 €
Wuppertal 46.162 €
Augsburg 46.030 €
Bremen 45.856 €
Duisburg 44.581 €
Braunschweig 43.803 €
Kiel 43.682 €
Bochum 43.673 €
Osnabrück 43.128 €
Mönchengladbach 42.695 €
Dresden 42.400 €
Gelsenkirchen 41.967 €
Potsdam 41.848 €
Leipzig 41.003 €
Chemnitz 38.310 €

Erfahre mehr über die Gehaltsaussichten in deutschen Städten in unseren Seiten zum Durchschnittsgehalt:

  • Gehalt

Das ist das Durchschnittsgehalt in Berlin

„Arm, aber sexy“, so bezeichnet man Berlin. Wie attraktiv ist die Hauptstadt wirklich, wenn es zum Thema Gehalt kommt. Wie viel verdienen die Berliner durchschnittlich? Wir haben in unsere Daten geschaut.

  • Gehalt

Das ist das Durchschnittsgehalt in Dortmund

Als größte Stadt des Ruhrgebiets ist Dortmund sehr attraktiv für Arbeitnehmende. Doch ist es lukrativ, in der Heimatstadt des Fußballvereins Borussia Dortmunds zu arbeiten? Wir haben das Durchschnittsgehalt für Dortmund bestimmt.

  • Gehalt

Das ist das Durchschnittsgehalt in Düsseldorf

Mit über 615.000 Einwohner:innen rangiert Düsseldorf weit oben unter den größten Städten der Bundesrepublik. Wie viel verdienen die Düsseldorfer durchschnittlich? Wir haben in unsere Daten geschaut.

  • Gehalt

Das ist das Durchschnittsgehalt in Frankfurt

Frankfurt ist Finanzmetropole. Doch wie viel lässt sich in Frankfurt verdienen? Wir haben in unsere Daten geschaut und das Durchschnittsgehalt bestimmt.

  • Gehalt

Das ist das Durchschnittsgehalt in Köln

Als eine der bevölkerungsreichsten Städte Deutschlands ist Köln ein wichtiger Wirtschaftsstandort. Wir haben uns das durchschnittliche Gehalt in der Rheinmetropole angesehen.

  • Gehalt

Das ist das Durchschnittsgehalt in Leipzig

Leipzig erfährt eine zunehmende Beliebtheit als Wohn- und Arbeitsort. Doch wie sieht es mit dem Durchschnittsgehalt aus? Wir haben analysiert, wie viel du in Leipzig durchschnittlich verdienen kannst.

  • Gehalt

Das ist das Durchschnittsgehalt in München

Wer in München lebt, weiß schon lange, dass die Lebenshaltungskosten hoch sind. Doch wie viel verdienen die Münchner? Wir haben in unsere Daten geschaut und das Durchschnittsgehalt für München bestimmt.

  • Gehalt

Das ist das Durchschnittsgehalt in Hamburg

Hamburg und das Gehalt – wie viel lässt sich in der Hansestadt verdienen? Wir haben in unsere Daten geschaut und das Durchschnittsgehalt bestimmt.

Wie hoch ist die Gehaltszufriedenheit in deutschen Städten?

Die Höhe des Gehalts ist das eine: Doch wie zufrieden sind die Berliner, Münchner oder Frankfurter mit ihrem Gehalt wirklich? Neben dem Gehalt zeigen dir die Tabellen auch die durchschnittliche Gehaltszufriedenheit an, welche sich auf Basis der Bewertungen der kununu Nutzer:innen zu ihrer Zufriedenheit mit Gehalt- & Sozialleistungen ergibt.

Stadt Durchschnittsgehalt Gehaltszufriedenheit
Stuttgart 55.993 € 63%
Bonn 52.299 € 63%
Mannheim 50.233 € 63%
Wiesbaden 54.558 € 62%
Karlsruhe 51.901 € 62%
Hannover 48.359 € 62%
Bielefeld 46.220 € 62%
München 57.001 € 61%
Düsseldorf 52.023 € 60%
Ulm 51.296 € 60%
Köln 50.018 € 60%
Münster 47.117 € 60%
Dortmund 46.629 € 60%
Frankfurt am Main 56.737 € 59%
Hamburg 50.710 € 59%
Essen 48.652 € 59%
Wuppertal 46.159 € 59%
Dresden 42.397 € 59%
Chemnitz 38.330 € 59%
Nürnberg 48.645 € 58%
Augsburg 46.035 € 58%
Braunschweig 43.873 € 58%
Potsdam 41.852 € 58%
Leipzig 41.021 € 58%
Berlin 47.621 € 57%
Aachen 47.311 € 57%
Bremen 45.884 € 57%
Bochum 43.707 € 57%
Osnabrück 43.152 € 57%
Mainz 48.044 € 56%
Duisburg 44.482 € 56%
Kiel 43.706 € 56%
Gelsenkirchen 41.971 € 55%
Mönchengladbach 42.697 € 54%

In Sachen Zufriedenheit mit dem Gehalt liegen die Städte Stuttgart, Bonn und München ganz vorne in Deutschland. Dort sind Arbeitnehmende zu 62 % und 63 % mit ihrem Gehalt zufrieden. Am unzufriedensten mit ihrem Lohn sind Deutschlands Beschäftigte in Mönchengladbach, Gelsenkirchen und Kiel. Interessant ist, dass die Städte mit der höchsten Gehaltszufriedenheit nicht deckungsgleich mit den Städten mit dem höchsten Durchschnittsgehalt sind.

Durchschnittsgehalt in DACH

Wir wagen einen Blick über den Tellerrand und betrachten unsere direkten Nachbarn Österreich und Schweiz. Wie viel verdient man dort eigentlich in den einzelnen Städten? Und wie zufrieden sind Arbeitnehmer:innen mit ihrem Gehalt? Sind Wiener:innen besonders zufrieden in einer der lebenswertesten Städten der Welt?

Hauptstadt-Ranking: Berlin, Wien & Bern im Vergleich

Berlin ist broke, Wien glücklich und Bern hat ein gigantisches Einkommen. Stimmt das so? Unsere tagesaktuellen Daten verraten mehr:

Berlin

In Berlin verdienen Arbeitnehmer:innen 47.621 € brutto im Jahr und sind zu 57 % mit ihrem Gehalt zufrieden.

Wien

Die Wiener:innen verdienen durchschnittlich 49.052 € brutto im Jahr. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 59 %

Bern

In Bern liegt das durchschnittliche Gehalt bei 87129 CHF brutto im Jahr. Die Gehaltszufriedenheit ist bei 57 %

Die Bundeshauptstadt Deutschlands liegt mit Österreichs Hauptstadt Wien relativ gleich auf, was das Gehalt betrifft. Es lässt sich jedoch nicht sagen, dass das Lohnniveau Deutschlands und Österreichs deswegen gleich auf liegen. Während Wien mit 49.052 € brutto im Jahr schon eine der Städte Österreichs mit einem eher hohen Durchschnittsgehalt ist, liegt Berlin mit 47.621 € eher in Deutschlands Mittelfeld. Wie an Bern zu sehen ist, liegt das Lohnniveau der Schweiz bekanntlich wesentlich höher als in Deutschland und Österreich, jedoch sind dort auch die Lebenshaltungskosten höher.

Mehr zu den Durchschnittsgehältern in den Städten Österreichs und der Schweiz findest du hier:

Wie hoch ist die Gehaltszufriedenheit im DACH-Raum?

Du kennst nun das Durchschnittsgehalt von Berlin, Wien und Bern. Doch wie zufrieden sind Arbeitnehmer:innen mit ihrem Gehalt in den einzelnen Städten in DACH?

Stadt Durchschnittsgehalt Gehaltszufriedenheit
Linz 49.437 € 65%
Stuttgart 55.993 € 63%
Bonn 52.299 € 63%
Mannheim 50.233 € 63%
Wiesbaden 54.558 € 62%
Karlsruhe 51.901 € 62%
Hannover 48.359 € 62%
Bielefeld 46.220 € 62%
Salzburg 45.895 € 61%
München 57.001 € 61%
Graz 46.602 € 60%
Innsbruck 44.987 € 60%
Düsseldorf 52.023 € 60%
Ulm 51.296 € 60%
Köln 50.018 € 60%
Münster 47.117 € 60%
Dortmund 46.629 € 60%
Wien 49.052 € 59%
Frankfurt am Main 56.737 € 59%
Hamburg 50.710 € 59%
Essen 48.652 € 59%
Wuppertal 46.159 € 59%
Dresden 42.397 € 59%
Chemnitz 38.330 € 59%
Nürnberg 48.645 € 58%
Augsburg 46.035 € 58%
Braunschweig 43.873 € 58%
Potsdam 41.852 € 58%
Leipzig 41.021 € 58%
Bern 87.129 CHF 57%
Berlin 47.621 € 57%
Aachen 47.311 € 57%
Bremen 45.884 € 57%
Bochum 43.707 € 57%
Osnabrück 43.152 € 57%
Mainz 48.044 € 56%
Duisburg 44.482 € 56%
Kiel 43.706 € 56%
Gelsenkirchen 41.971 € 55%
Mönchengladbach 42.697 € 54%
Zürich 88.600 CHF 53%
Winterthur 79.358 CHF 53%
Basel 80.393 CHF 51%
Sankt Gallen 80.055 CHF 51%

Überraschend zeigt sich, dass Arbeitnehmer:innen in Linz mit einer Gehaltszufriedenheit von 65 Prozent an der Spitze stehen. Dicht dahinter folgen Stuttgart und Bonn. Ihre Gehälter liegen etwas über dem Durchschnittsgehalt des jeweiligen Landes, aber sind nicht außerordentlich hoch. Interessant ist auch, dass Spitzenverdiener:innen Zürich, Winterthur und Basel auf den letzten Plätzen in Sachen Gehaltszufriedenheit liegen.