Zum Inhalt springen

Bestbezahlte Berufe der Schweiz

In der Schweiz locken 2025 attraktive Gehälter in verschiedenen Berufen. Laut einer Studie liegt die Glücksschwelle bei etwa 72.600 CHF Jahreseinkommen. Spitzenreiter im Gehaltsranking ist der Arztberuf mit durchschnittlich 142.100 CHF jährlich. Softwarearchitekten, Product Owner und IT-Projektmanager folgen mit ebenfalls hohen Gehältern. Allerdings spiegelt das hohe Einkommen nicht immer eine hohe Gehaltszufriedenheit wider. Internet Security Experten sind am zufriedensten mit 78 %, während Ingenieure mit 43 % das Schlusslicht bilden. Am unteren Ende der Gehaltsskala finden sich Reinigungskräfte mit durchschnittlich 52.600 CHF. Die Gehälter variieren auch je nach Stadt, wobei Zürich und Bern die höchsten Durchschnittsgehälter aufweisen.

Geld ist nicht alles – das ist klar. Bei der Berufswahl gibt es viele andere Dinge zu berücksichtigen. Der Lohn spielt jedoch keine unwesentliche Rolle. In der Schweiz, häufig als „Steuerwunderland“ bezeichnet, gibt es einige attraktive Berufe, deren Löhne du vergleichsweise gering versteuern musst. Aber in welchen Berufen lässt sich 2025 eigentlich am meisten verdienen? Wir verraten dir in unserem Ranking die Top 25 der bestbezahlten Berufe in der Schweiz.

Die bestbezahlten Jobs in der Schweiz 2025

Macht Geld überhaupt glücklich? Und wenn ja, wie viel? Wirtschaftsnobelpreisträger Daniel Kahneman und sein Kollege Angus Deaton fanden in ihrer renommierten Studie aus dem Jahr 2010 heraus, dass ein Jahreseinkommen von 75.000 US Dollar (aktuell ca. 72.600 CHF) die magische Schwelle zum Glück ist. Laut den beiden Forschern sind Arbeitnehmer:innen mit diesem Jahreseinkommen am glücklichsten. In der Schweiz liegen die Löhne laut dem kununu Gehaltscheck klar über dieser Hürde.

Das ist der bestbezahlte Beruf in der Schweiz

Ärztin / Arzt

Im Ranking der bestbezahlten Berufe ist Ärztin / Arzt mit einem Durchschnittsgehalt von 141600 CHF jährlich klar an der Spitze. Mit etwas Berufserfahrung kannst du als Ärztin / Arzt laut dem kununu Gehaltscheck sogar bis zu 231000 CHF im Jahr verdienen. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 53 %.

Bruttogehalt Vollzeit

basierend auf 253 Einträgen

Ø 141600 CHF
Durchschnittsgehalt
80500 CHF
231000 CHF

Das sind die Berufe mit hohem Lohn in der Schweiz

Hier findest du 25 Jobs in der Schweiz, die im kununu Gehaltscheck die höchsten Durchschnittsgehälter aufweisen.

Gut bezahlte Berufe Durchschnittl. Gehalt Gehaltszufriedenheit
Ärztin / Arzt 141.600 CHF 53%
Softwarearchitekt:in 135.100 CHF 73%
Product Owner:in 117.200 CHF 67%
IT-Projektmanager:in 113.900 CHF 66%
SAP-Berater:in 112.700 CHF 77%
Country Manager:in 110.400 CHF 69%
Key Account Manager:in 109.500 CHF 65%
Jurist:in 109.300 CHF 59%
Internet Security Expert 108.500 CHF 79%
Informatik-Ingenieur:in 108.300 CHF 59%
IT Berater:in 107.900 CHF 72%
Manager:in Business Development 107.600 CHF 67%
Business Analyst:in 107.200 CHF 62%
Area Sales Manager:in 106.400 CHF 67%
Berater:in 104.000 CHF 64%
Software-Qualitätsmanager:in 102.800 CHF 55%
Controller:in 102.500 CHF 55%
Ingenieur:in 102.400 CHF 43%
Produktmanager:in 102.400 CHF 60%
Applikationsverantwortliche:r 102.400 CHF 59%
Account Manager:in 100.900 CHF 56%
Softwareentwickler:in 100.400 CHF 61%
Projektmanager:in 100.300 CHF 59%
Elektroingenieur:in 99.700 CHF 65%
Vertriebsingenieur:in 99.500 CHF 67%

Übrigens: Falls dich interessiert, wie viel die Nachbarländer verdienen, hier kommst zu den bestbezahlten Berufen Deutschlands und den bestbezahlten Jobs Österreichs.

Das sind die schlechtbezahltesten Jobs in der Schweiz

Leider gibt es auch Jobs, die einen großen Mehrwert für unsere Gesellschaft erfüllen, aber in Sachen Lohn etwas zu kurz kommen. Im Folgenden findest du Berufe mit dem niedrigsten Durchschnittslohn auf kununu.com:

Der Beruf mit dem niedrigsten Gehalt

Reinigungskraft

Der:die Reinigungskraft belegt in unserem Ranking der bestbezahlten Berufe der Schweiz leider den untersten Rang. Beschäftigte in dem Beruf verdienen durchschnittlich 52800 CHF jährlich an. Das Gehaltsband für den Job spannt sich von 42600 CHF bis 71000 CHF. Die Gehaltszufriedenheit für Reinigungskraft liegt bei 46 %.

Bruttogehalt Vollzeit

basierend auf 232 Einträgen

Ø 52800 CHF
Durchschnittsgehalt
42600 CHF
71000 CHF

Das sind die schlechtbezahlten Jobs der Schweiz

Schlechtbezahlte Berufe Durchschnittl. Gehalt Gehaltszufriedenheit
Reinigungskraft 52.800 CHF 46%
Service-Mitarbeiter:in Gastronomie 54.900 CHF 34%
Einzelhandelskauffrau / Einzelhandelskaufmann 55.300 CHF 27%
Pflegehelfer:in 55.400 CHF 38%
Hauswirtschafter:in 55.400 CHF 40%
Verkäufer:in 55.600 CHF 32%
Call Center Agent 56.700 CHF 33%
Gebäudereiniger:in 56.800 CHF 43%
Pflegeassistent:in 56.900 CHF 34%
Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann 57.800 CHF 43%

Berufe mit hohem Lohn: Kriterien des Rankings

Das Ranking basiert auf authentischen kununu User:innen-Angaben im kununu Gehaltscheck. Um dir mit unserem Ranking einen hilfreichen und einsichtsreichen Einblick geben zu können, haben wir nicht jeden Job, der uns bei kununu.com bekannt ist, in das Ranking einbezogen. Dass man in Berufen wie Chefärztin / Chefarzt oder Abteilungsleiter:in gut verdienen kann, ist keine Überraschung und hilft dir kaum weiter! Deswegen haben wir uns nur auf bestimmte Berufe fokussiert. Ausgeschlossen wurden:

Bedeutet ein hoher Lohn auch eine hohe Zufriedenheit?

Trotz der hohen Löhne: Die Zufriedenheit mit dem Verdienst ist in den bestbezahlten Berufen in der Schweiz dennoch nicht sehr hoch. Mit 79 % ist Internet Security Expert die zufriedenste Berufsgruppe, dicht gefolgt von SAP-Berater:in, Softwarearchitekt:in und IT Berater:in. Ingenieur:in bildet mit 43 % das untere Ende unter den bestbezahlten Berufen in Sachen Gehaltszufriedenheit.

Die weniger gut bezahlten Berufstätigen wie Pflegehelfer:in und Gebäudereiniger:in sind allgemein weniger zufrieden mit ihrem Lohn. Die:der Einzelhandelskauffrau / Einzelhandelskaufmann ist mit 27 % am wenigsten zufrieden mit der Vergütung, ebenso der:die Verkäufer:in mit 32 % und Call Center Agent mit 33 %. Am zufriedensten ist mit 46 % der:die Reinigungskraft.

Städte-Ränking: So viel verdient es sich in Schweizer Städten

Die Gehaltshöhe wird stets beeinflusst von der Region bzw. Stadt, in der du arbeitest. So liegt das durchschnittliche Einkommen in den größten Städten der Schweiz:

Stadt Durchschnittl. Gehalt Gehaltszufriedenheit
Zürich 88.587 CHF 53%
Bern 87.129 CHF 57%
Winterthur 80.739 CHF 53%
Basel 80.166 CHF 51%
Sankt Gallen 79.601 CHF 50%

Wie die Gehälter für populäre Berufe in den Städten Zürich und Bern liegen, erfährst du in unserer Artikel-Serie. Die Berufe mit dem höchsten Gehalt in der jeweiligen Schweizer Stadt erfährst du jedoch schon hier:

Bern

In Bern ist der bestbezahlte Beruf Softwarearchitekt:in mit 139700 CHF Jahresgehalt und 70 % Gehaltszufriedenheit.

Zürich

In Zürich verdienen Key Account Manager:in am besten, nämlich ein Jahresgehalt von 113600 CHF brutto. Ihre Gehaltszufriedenheit liegt bei 67 %.