kununu Gehaltszufriedenheitsindex: In welchen deutschen Städten macht das Gehalt noch glücklich?

Geld regiert die Welt. Oder? Naja, zumindest einen Großteil der Arbeitswelt. Ein gutes Gehalt gehört schließlich nach wie vor zu den wichtigsten Motivatoren im Job und ein angemessener Lohn macht wohl jeden Mitarbeiter glücklich. Aber es sind längst nicht alle Arbeitnehmer mit dem glücklich, was am Anfang jeden Monats auf ihrem Gehaltszettel steht. Kennste, oder? Unterbezahlt fühlt man sich ja gerne mal. Aber in welchen Städten sind die Mitarbeiter eigentlich wirklich am zufriedensten bzw. unzufriedensten mit ihrem Einkommen? Der kununu Gehaltszufriedenheitsindex hat ermittelt, in welchen Städten du für mehr Gehaltszufriedenheit deine Zelte aufschlagen solltest und wo du auf Dauer mit deinem Lohn unglücklich sein könntest.

Die Analyse basiert auf mehr als 155.000 Bewertungen zum Thema Gehalt auf kununu.com. In dieser Kategorie bewerten Mitarbeiter anonym, wie zufrieden sie mit ihrem Verdienst sind und ob das Gehalt der Verantwortung entspricht. Die Skala reicht dabei von 1 (sehr schlecht) bis 5 (sehr gut). Berücksichtigt wurden die nach Einwohnerzahl 30 größten Städte Deutschlands.

Gehaltszufriedenheit höher als im Vorjahr

Generell waren deutsche Arbeitnehmer im Erhebungszeitraum zufriedener mit ihrem Gehalt als noch in den Jahren zuvor. Der Blick auf den aktuellen Durchschnittswert von 3,47 im Vergleich zu denen der beiden Vorjahre (3,45 sowie 3,42) zeigt eine marginale Verbesserung. Die Auswertung verdeutlicht zudem das Wohlstandsgefälle in Deutschland in seinen Grundtendenzen: Im Süden Deutschlands fließt das Gehalt wie Honig, im Osten des Landes gibt es noch viele arme Regionen. Die goldene Mitte der Gehaltszufriedenheit findet sich im Westen. Die folgenden kununu User würden wahrscheinlich nicht behaupten, dass sie mit ihrem Lohn besonders happy sind. Das lassen zumindest ihre kununu Bewertungen vermuten:

Bonn und Stuttgart tauschen Plätze

Bisch wahnsinnig? Mit einem Score von 3,58 führt Stuttgart den Gehaltszufriedenheitsindex an. Die Industrie-Hochburg beheimatet einige der größten Arbeitgeber Deutschlands – darunter bekannte Marken wie Porsche, Daimler und Bosch, die beim Thema Gehaltszufriedenheit deutlich über dem Durchschnitt liegen. Diese drei Unternehmen sagen dir so gar nicht zu? Mehr Arbeitgeber in Stuttgart findest du zusätzlich unter diesem Link. So steht deinem dicken Gehaltszettel kaum mehr etwas im Wege.

Auf Platz 2 landet München mit 3,56. Der Sprung von Platz 8 im Vorjahr zum nun Zweitplatzierten ist ziemlich beachtlich. Obwohl die Stadt an der Isar gleichzeitig als die teuerste Metropole Deutschlands gilt und beispielsweise die Wohnungspreise auf einem besonders hohen Niveau sind, gelingt es Konzernen wie AllianzBMW oder Siemens erfolgreich, Fachkräfte in die bayrische Landeshauptstadt zu locken und ihnen ein zufriedenstellendes Gehalt zu zahlen. Läuft dir schon das Wasser im Mund zusammen, weil du dir von deinem Münchener Lohn mehrere tausend Brezen leisten könntest? Na dann: Schau doch einmal nach weiteren Arbeitgebern in München.

Den dritten Platz belegt Münster mit einem Score von 3,55. Damit ist auch Nordrhein-Westfalen in den TOP 3 der Städte mit der höchsten Gehaltszufriedenheit vertreten. Jobs findest du in Münster unter anderem bei der Westfälischen Wilhelms-Universität und dem Uniklinikum. Der Vorjahressieger Bonn fällt mit 3,53 Punkten auf den 5. Platz zurück.

Frankfurt am Main und Berlin im Mittelfeld

Trotz erster Konsequenzen des Brexits für die Finanzregion und seine Bewohner schafft es Frankfurt am Main mit einem Score von 3,50 auf Platz 10 im Gehaltszufriedenheitsranking. Die Löhne in der Finanzbranche erweisen sich weiterhin hoch – das spiegelt sich in der Zufriedenheit wider.

Teile jetzt dein Gehalt! Einfach Klicken und dem Link folgen.

Berlin landet im hinteren Drittel des Index; der Score von 3,40 reicht lediglich für Platz 22. Du fragst dich, warum es die Hauptstadt im Ranking nicht weiter nach oben geschafft hat? Anne Juliane Wirth, Manager Communications bei kununu, weiß Bescheid: „Aus historischen Gründen finden sich hier wenig finanzkräftige Konzerne, DAX-Unternehmen sind größtenteils in den alten Bundesländern verortet. Start-ups und die aufstrebenden Internetunternehmen sorgen zwar für Innovation und notwendige Impulse für die heimische Wirtschaft, besonders hohe Gehälter können sie aber nicht bieten.“

Trotzdem hat Berlin durchaus Arbeitgeber, bei denen sich ein zweiter oder dritter Blick lohnt. In diesem Artikel verraten wir dir, welche Berliner Unternehmen du als Arbeitnehmer unbedingt abchecken solltest - ob nun im positiven oder negativen Sinne.

Der Osten hinkt hinterher

Jetzt aber mal Butter bei die Fische! In welchen deutschen Städten sind die Mitarbeiter mit ihrem Gehalt am unzufriedensten? Nicht so schnell! Zuerst kommt noch eine nicht ganz so schlechte Nachricht. Als bestplatzierte Stadt der neuen Bundesländer schafft es Dresden mit einem kununu Score von 3,41 auf Platz 21. Eine ähnliche Situation zeigt sich in Leipzig (3,31): Obwohl das Leben in der sächsischen Universitätsmetropole gerade bei jungen Leuten hoch im Kurs steht, hält das Gehalt oft nicht mit den gestiegenen Ausgaben und Ansprüchen Schritt. Generell fällt auf, dass im gesamten Osten der Republik die Zufriedenheit mit dem Gehalt eher weniger gegeben ist. Es mangelt an Großunternehmen, die hohe Gehälter bezahlen können.

Schlusslichter des Rankings sind Chemnitz (3,28), Duisburg (3,21) und Gelsenkirchen (3,20). Es gilt aber immer: Mach dir selbst ein Bild von deinem Wunscharbeitgeber. Der kann nämlich durchaus in Gelsenkirchen sitzen und dich in Sachen Gehalt glücklich machen. Ab wann man das Gehalt für angemessen empfindet, ist ja immer noch ganz individuell. Hier findest du aber die Unternehmen, die ihre Mitarbeiter in ganz Deutschland mit ihrem Lohn am glücklichsten machen.

Das Gesamtranking in der Übersicht:

PlatzStadtGehaltszufriedenheit
1Stuttgart3,58
2München3,56
3Münster3,55
4Wiesbaden3,54
5Bonn3,53
6Düsseldorf3,51
7Braunschweig3,51
9Hannover3,51
8Karlsruhe3,51
10Frankfurt am Main3,50
12Mannheim3,48
11Dortmund3,48
13Hamburg3,47
14Köln3,46
15Augsburg3,45
17Nürnberg3,45
19Bielefeld3,45
16Wuppertal3,45
18Bremen3,44
20Essen3,41
21Dresden3,41
22Berlin3,40
23Bochum3,38
24Kiel3,34
25Aachen3,33
26Leipzig3,31
27Mönchengladbach3,30
28Chemnitz3,28
29Duisburg3,21
30Gelsenkirchen3,20

Quelle: kununu.com, 155.775 Bewertungen, Kategorie „Gehaltszufriedenheit“,
Zeitraum: 1.9.2018 – 30.08.2019, Skala 1 (sehr schlecht) – 5 (sehr gut).