Zum Inhalt springen

In welcher österreichischen Stadt verdienst du am meisten?

Der richtige Standort macht den Unterschied. Das gilt nicht nur für Immobilien oder Unternehmensgründungen, sondern auch für das Einkommen. Denn das Gehaltsniveau kann je nach Stadt in Österreich deutlich variieren. Wer also wissen möchte, wo sich Arbeit besonders lohnt, sollte einen Blick auf die Regionen werfen, in denen die Löhne überdurchschnittlich hoch sind.

Das Wichtigste in Kürze

In Österreichs Städten unterscheiden sich die Durchschnittsgehälter deutlich. Der Spitzenreiter Linz liegt mit einem Durchschnittsgehalt von 49.283 € an der Gehaltsspitze, während Innsbruck mit einem Durchschnittsgehalt von 44.447 € das Schlusslicht bildet.

Linz, Graz und Wien: In welcher Stadt Österreichs gibt es am meisten Gehalt?

Werfen wir zunächst einen Blick auf Österreichs größte Städte Linz, Graz und Wien. Hier ist auffällig, dass sich nicht nur die Gehälter unterscheiden, sondern auch die Gehaltszufriedenheit.

In Linz verdienen Arbeitnehmer:innen 49.274 € brutto im Jahr und sind zu 65 % mit ihrem Gehalt zufrieden. In Graz verdient man mit 46.368 € etwas schlechter als in Linz und Arbeitnehmer:innen sind dort spürbar unzufriedener mit ihrem Gehalt, zu 61 % nämlich.

In der Mitte der beiden Durchschnittsgehälter liegt Wien. Die Wiener:innen verdienen durchschnittlich 48.834 € brutto im Jahr. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei nur 59 %. Doch wer einmal in Wien war weiß, dass der Wiener Grant einfach mit dazu gehört.

Durchschnittsgehalt in Österreichs Städten

Das Gehaltsniveau in Österreich liegt generell etwas niedriger im Vergleich zu Deutschland. Linz führt das Ranking mit 49.283 € Durchschnittsgehalt im Jahr an. Wien nimmt mit 48.835 € den zweiten Rang der Tabelle der österreichischen Städte mit dem höchsten Gehalt ein. Im Allgemeinen sind die größten österreichischen Städten, was das Jahresgehalt angeht, jedoch nicht allzu weit voneinander entfernt.

Stadt Durchschnittl. Gehalt
Linz 49.283 €
Wien 48.835 €
Graz 46.367 €
Salzburg 45.697 €
Innsbruck 44.447 €

Wie hoch ist die Gehaltszufriedenheit in Österreichs Städten?

Bei ihren Gehältern liegen die österreichischen Städte eng beieinander. Doch wie sieht es bei der Gehaltszufriedenheit aus?

Arbeitnehmer:innen in Linz sind laut der kununu-Daten am zufriedensten mit einem Prozentsatz von 65 %. Auch bei dieser Datenanalyse liegen die Städte eng beisammen von % bis 65 % Gehaltszufriedenheit. Wien liegt beim Thema Gehaltszufriedenheit auf den unteren Rängen und bildet das Schlusslicht. Einerseits ist Wien nämlich nicht nur eine der lebenswertesten Städte der Welt und Gewinner in Sachen Durchschnittsgehalt. Andererseits sind die Lebenshaltungskosten hoch und das Wiener Gemüt scheint das Glas wohl einfach immer halb leer zu sehen.

Stadt Gehaltszufriedenheit
Linz 65%
Salzburg 61%
Graz 60%
Wien 59%
Innsbruck 59%

Durchschnittsgehälter in DACH

Ein Blick über die Grenzen lohnt sich: Wie steht Deutschland im Vergleich zu Österreich und der Schweiz da? Wir haben uns die größten Metropolen angeschaut – und gefragt: Wie viel verdient man dort im Schnitt, und wie zufrieden sind die Menschen mit ihrem Gehalt?

Hauptstadt-Check: Berlin, Wien & Bern im Fokus

Berlin punktet mit Kreativität, Wien glänzt mit Lebensqualität, und Bern beeindruckt mit Spitzengehältern. Aber spiegelt sich das auch in der Zufriedenheit der Arbeitnehmer:innen wider? Unsere aktuellen Daten geben spannende Antworten.

Berlin

In Berlin verdienen Arbeitnehmer:innen 47.402 € brutto im Jahr und sind zu 57 % mit ihrem Gehalt zufrieden.

Wien

Die Wiener:innen verdienen durchschnittlich 48.835 € brutto im Jahr. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 59 %

Bern

In Bern liegt das durchschnittliche Gehalt bei 87.204 CHF brutto im Jahr. Die Gehaltszufriedenheit ist bei 57 %

Ein genauerer Vergleich von Berlin und Wien zeigt: Beim Durchschnittsgehalt liegen die beiden Hauptstädte dicht beieinander. Doch das bedeutet nicht automatisch, dass Deutschland und Österreich insgesamt ein ähnliches Lohnniveau haben. In Österreich zählt Wien mit 48.835 € brutto jährlich zu den Städten mit überdurchschnittlichen Einkommen, während Berlin mit 47.402 € eher im Mittelfeld der deutschen Städte rangiert. Ein ganz anderes Bild ergibt sich in Bern: Dort sind die Gehälter zwar deutlich höher, allerdings werden sie durch die ebenfalls stark ausgeprägten Lebenshaltungskosten relativiert.

Mehr zu den Durchschnittsgehältern in den Städten Deutschlands und der Schweiz findest du hier:

Wie hoch ist die Gehaltszufriedenheit im DACH-Raum?

Du kennst nun das Durchschnittsgehalt der Hauptstädte. Doch wie zufrieden sind Arbeitnehmer:innen mit ihrem Gehalt in den einzelnen Städten im gesamten DACH-Raum?

Stadt Durchschnittsgehalt Gehaltszufriedenheit
Linz 49.283 € 65%
Stuttgart 55.910 € 63%
Wiesbaden 54.471 € 62%
Bonn 52.278 € 62%
Mannheim 49.940 € 62%
Hannover 48.247 € 62%
Bielefeld 46.018 € 62%
Salzburg 45.697 € 61%
München 57.007 € 61%
Karlsruhe 51.802 € 61%
Graz 46.367 € 60%
Düsseldorf 51.859 € 60%
Köln 49.878 € 60%
Münster 46.889 € 60%
Wuppertal 46.213 € 60%
Wien 48.835 € 59%
Innsbruck 44.447 € 59%
Frankfurt am Main 56.555 € 59%
Ulm 50.979 € 59%
Hamburg 50.499 € 59%
Dortmund 46.416 € 59%
Dresden 42.210 € 59%
Chemnitz 38.164 € 59%
Nürnberg 48.600 € 58%
Essen 48.347 € 58%
Augsburg 46.032 € 58%
Braunschweig 43.974 € 58%
Potsdam 41.688 € 58%
Leipzig 40.709 € 58%
Bern 87.204 CHF 57%
Berlin 47.402 € 57%
Aachen 47.250 € 57%
Bochum 43.361 € 57%
Osnabrück 43.131 € 57%
Mainz 47.750 € 56%
Bremen 45.612 € 56%
Duisburg 43.940 € 56%
Kiel 43.457 € 56%
Gelsenkirchen 41.597 € 55%
Mönchengladbach 42.626 € 54%
Zürich 88.715 CHF 53%
Winterthur 81.070 CHF 53%
Basel 80.338 CHF 51%
Sankt Gallen 79.954 CHF 51%

Besonders bemerkenswert: In Linz zeigen sich Arbeitnehmer:innen mit einer Gehaltszufriedenheit von 65 Prozent am zufriedensten – und sichern der Stadt damit den Spitzenplatz. Knapp dahinter folgen Stuttgart und Wiesbaden, wo die Einkommen zwar leicht über dem jeweiligen Landesdurchschnitt liegen, jedoch nicht zu den höchsten zählen. Umso erstaunlicher ist der Blick in die Schweiz: Ausgerechnet die Top-Verdiener:innen in Zürich, Winterthur und Basel landen bei der Gehaltszufriedenheit auf den hinteren Plätzen.