
In diesen Unternehmen arbeiten die nettesten Chef:innen 2025
Schlechte Chef:innen vergiften das Arbeitsklima. Das hat weitreichende Folgen. Die Unzufriedenheit mit Führungskräften zählt heute zu den häufigsten Kündigungsgründen von Arbeitnehmer:innen.
Wo aber gibt es nette Chef:innen? Welche Unternehmen haben richtiges Leadership verstanden und beschäftigen Vorgesetzte, die die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter:innen im Fokus haben? Wir haben die Unternehmen herausgesucht, die von Mitarbeitenden im Bereich Vorgesetztenverhalten auf kununu besonders gut bewertet wurden. Hier kommen die führenden Unternehmen mit den besten Chef:innen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Darum sind gute Chef:innen so wichtig
Nur 22 Prozent der deutschen Arbeitnehmer:innen sind mit ihrer Führungskraft uneingeschränkt zufrieden. Das fand die Unternehmensberatung Gallup in einer aktuellen Studie heraus. Aber was macht gute Vorgesetzte eigentlich aus und warum sind sie so wichtig?
Führungskräfte prägen maßgeblich die Stimmung im Team und beeinflussen, wie motiviert und produktiv Mitarbeitende arbeiten. Wer sich wertgeschätzt fühlt und klare Orientierung erhält, bleibt länger im Unternehmen und bringt bessere Leistungen.
Umgekehrt können schlechte Chef:innen nicht nur zu Unzufriedenheit, sondern auch zu Kündigungen führen. Damit entscheidet sich an der Qualität von Führung häufig auch, wie erfolgreich ein Unternehmen insgesamt ist. Das sind übrigens die Eigenschaften, die gute Vorgesetzte auszeichnen:
Wie bewertet kununu das Vorgesetztenverhalten?
Auf der Arbeitgeberbewertungsplattform kununu kannst du bewerten, wie zufrieden du mit deinem Arbeitgeber bist. In der Bewertungskategorie „Vorgesetztenverhalten“ gibst du an, wie sich deine Führungskräfte beispielsweise in Konflikten verhalten. Du bewertest auch, ob sie dir realistische Ziele setzen oder dich bei wichtigen Entscheidungen sinnvoll mit einbeziehen.
Die Top Unternehmen mit den besten Vorgesetzten Deutschlands
Gute Führungskräfte sind das Rückgrat erfolgreicher Unternehmen. Diese Arbeitgeber haben es in Deutschland unter die nettesten Chef:innen 2025 geschafft.
M&M Software GmbH
Mit einem Vorgesetztenverhalten-Score von 5 von 5 Sternen zeigt die M&M Software GmbH aus St. Georgen im Schwarzwald wie Vorgesetztenverhalten geht. Mitarbeitende loben besonders die respektvolle Kommunikation, die klare Führungskultur und das Vertrauen, das Vorgesetzte ihren Teams entgegenbringen. Die Weiterempfehlungsrate liegt bei 96,67 Prozent.
Immer zugänglich, immer ansprechbar, immer präsent!
glueckkanja AG
Die Beratungsgesellschaft glueckkanja AG erreicht mit 4,90 Sternen in der Bewertungskategorie Vorgesetztenverhalten ebenfalls einen Spitzenwert. In den Bewertungen werden insbesondere flache Hierarchien und die offene Feedbackkultur hervorgehoben. Mit einer Weiterempfehlungsrate von 100 Prozent zählt das Unternehmen aus Offenbach am Main zu den beliebtesten Arbeitgebern im Consulting-Bereich.
Die Vorgesetzten bis ins Management haben viel Erfahrung und eine hohe technische Expertise, ein offenes Ohr und sind tolle Persönlichkeiten.
ZOLLHOF
Als Innovationszentrum für Start-ups setzt ZOLLHOF auf moderne Führungsstrukturen und Eigenverantwortung. Der Score von 4,93 beim Vorgesetztenverhalten zeigt, dass die Kultur des Tech Incubators auch bei den Mitarbeitenden gut ankommt. Die Bewertungen im Bereich Führung fallen deshalb durchwegs positiv aus.
Es gibt nie das Gefühl jemandem „unterstellt“ zu sein, sehr flache bis gar keine Hierarchien.
Laika Communications
Die Berliner Kommunikationsagentur Laika Communications sichert sich einen Platz unter den Unternehmen mit gutem Vorgesetztenverhalten und überzeugt mit einem Wert von 4,86 von 5 Sternen. Besonders geschätzt wird die wertschätzende Zusammenarbeit und die Offenheit der Führungskräfte. Auch hier liegt die Weiterempfehlungsrate bei 100 Prozent.
Fairness, Aufgeschlossenheit und Augenhöhe zu allen im Team (egal welches Level) beschreibt es wohl am besten.
tecis Finanzdienstleistungen AG
Über 1.700 aktuelle und ehemalige Mitarbeiter:innen haben das Hamburger Unternehmen tecis Finanzdienstleistungen AG in der Kategorie Vorgesetztenverhalten bewertet. Der Score von 4,79 zeigt, dass gute Führung auch in großen Organisationen möglich ist. Mitarbeitende loben den Teamgeist und die individuelle Förderung.
Führungskräfte sind an der Weiterentwicklung jedes einzelnen interessiert.
Die Top Unternehmen mit den besten Vorgesetzten Österreichs
Führung darf nicht an den Bedürfnissen der Mitarbeiter:innen vorbeigehen. Fünf österreichische Unternehmen wissen das ganz genau und haben es im kununu Ranking ganz nach oben geschafft.
CALPANA business consulting GmbH
Mit einem kununu Score von 4,96 von 5 in der Bewertungskategorie Vorgesetztenverhalten hat das Linzer Beratungs- und Softwareunternehmen CALPANA einen exzellenten Score erreicht. Besonders hervorgehoben wird die offene Kommunikation auf Augenhöhe. 96,4 Prozent der Mitarbeitenden empfehlen das Unternehmen als Arbeitgeber weiter.
„Mir wäre noch kein Fall von Bossing untergekommen. Man kann mit seinen Vorgesetzten reden und sich alles ausmachen.“
Arthrex Austria GesmbH
Das ursprünglich in München gegründete, aber auch in Österreich erfolgreiche Medizinprodukte-Unternehmen Arthrex Austria GesmbH ist in den Bereichen Orthopädie, Orthobiologie und Unfallchirurgie tätig. Es punktet mit 4,89 Sternen beim Vorgesetztenverhalten und einer allgemeinen Weiterempfehlungsrate von 100 Prozent. Gelobt wird beispielsweise, dass man mit den Führungskräften über alles reden könne.
Open Door Policy
willhaben internet service GmbH & Co. KG
Gemäß eigener Angaben nutzen 65 Prozent der Österreicher:innen das Online-Portal willhaben. Während man sich also auf die Zufriedenheit der Nutzer:innen fokussiert, bleibt jene der Mitarbeiter:innen natürlich ebenso eine Priorität. willhaben erreicht beim Vorgesetztenverhalten 4,76 Sterne und begeistert Mitarbeitende mit moderner Führung und flexiblen Arbeitsmodellen.
Führungskräfte haben jederzeit ein offenes Ohr. Mitarbeiter werden aktiv in die Planung mit eingebunden. Stellt sich heraus, dass eine Aufgabe doch aufwändiger ist, als ursprünglich angenommen, werden die Ziele gemeinsam angepasst.
Sigma med GmbH
Mit einem Score von 4,74 von 5 Sternen in der Kategorie Vorgesetztenverhalten überzeugt die Wiener Personalberatung Sigma med GmbH durch empathische Führung und ein unterstützendes Arbeitsumfeld. Gerade im Gesundheitsbereich sendet sie damit ein wichtiges Signal.
Die Dienste sind flexibel, die Bezahlung ist für mich außerordentlich gut und die Kommunikation sehr unkompliziert.
Alpin Spa Hotel Tuxerhof
Häufig wirft man der Hotellerie-Branche vor, zu wenig auf die Zufriedenheit der eigenen Mitarbeiter:innen Acht zu geben. Doch zumindest dieser Arbeitgeber hat beim Vorgesetztenverhalten alles richtig gemacht. Der Tuxerhof erreicht 4,73 von 5 Sternen. Neben den netten Chef:innen wird das Hotel für sein familiäres Arbeitsklima und hohe Wertschätzung gelobt.
Der Arbeitgeber hat immer ein offenes Ohr für alle, wann immer ich mich mit einem Problem an ihn wandte, half er mir gerne und ohne Fragen zu stellen.
Die Top Unternehmen mit den besten Vorgesetzten der Schweiz
Die Schweiz gilt als wahres Steuerparadies. Bei diesen fünf Unternehmen wird es auch hinsichtlich der Führungskultur für die Mitarbeiter:innen paradiesisch.
NOVO Business Consultants AG
Die unabhängige IT-Beratung NOVO Business Consultants AG aus Bern erreicht mit 4,96 Sternen die Spitzenposition unter den Arbeitgebern mit den nettesten Chef:innen der Schweiz. Mitarbeitende heben das vertrauensvolle Miteinander und den hohen Gestaltungsspielraum hervor.
Austausch kann jederzeit angefordert werden und schwierige Themen können angesprochen und zusammen bearbeitet werden.
Innflow AG
Über 150 Mitarbeiter:innen beschäftigt die Innflow AG in Rotkreuz und weiteren Schweizer Standorten. Mit 4,91 Sternen beim Vorgesetztenverhalten punktet das IT-Unternehmen Innflow AG bei seinen Mitarbeiter:innen durch moderne Führung und eine Kultur des gegenseitigen Respekts. Die Weiterempfehlungsrate liegt bei 100 Prozent.
Unterstützend und befähigend.
Netcloud AG
Bei der Netcloud AG loben die Mitarbeiter:innen besonders die offene Feedbackkultur und die kompetente Unternehmensleitung. Sie vergeben in der Bewertungskategorie Vorgesetztenverhalten sehr gute 4,88 von 5 Sternen. Das IT-Unternehmen aus Winterthur hat sich selbst wertschätzende Führung auf die Fahnen geschrieben.
Starke Kultur, interessiert am Mitarbeiter, offen für Veränderungen.
Ökovolt Schweiz AG
Das Unternehmen erzielt 4,86 Punkte und überzeugt durch Teamgeist, Hands-on-Mentalität und Vorgesetzte, die immer ein offenes Ohr haben.
Jeder Mitarbeitende wird in wichtige Entscheidungen einbezogen und informiert über nötige Veränderungen oder Neuerungen.
Polipraxis
Wer in St. Gallen am Wochenende schon einmal krank war, kennt womöglich die Polipraxis. Die Führungskräfte der Notfallpraxis mit den großzügigen Öffnungszeiten legt viel Wert auf eine angenehme Führungskultur. Mit 4,73 Sternen und einer Weiterempfehlungsrate von 100 Prozent zeigt sie, dass nette Vorgesetzte auch im Gesundheitswesen möglich sind.
Toller moderner Arbeitsplatz für alle, die gern in der Hausarztmedizin arbeiten!!!
Gute Führung: Was diese Unternehmen richtig machen
Die Arbeitgeber mit den nettesten Chef:innen 2025 haben in ihren Unternehmen eine gute Führungskultur etabliert. Was bedeutet das eigentlich und was gilt grundsätzlich als wertschätzende Führung?
Ein:e gute:r Vorgesetzte:r zeichnet sich vor allem durch Empathie, klare Kommunikation und Vertrauen in seine Mitarbeiter:innen aus. Führungskräfte, die ihr Team ernst nehmen, regelmäßig Feedback geben und Verantwortung abgeben können, schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem sich Menschen entfalten können.
Ebenso wichtig sind natürlich Transparenz und Fairness. Werden Entscheidungen nachvollziehbar getroffen, steigert das die Motivation und Loyalität. Gute Chef:innen erkennen außerdem individuelle Stärken, unterstützen Weiterentwicklung und handeln nicht aus Machtbewusstsein. Sie haben stets das Ziel vor Augen, ihr Team möglichst erfolgreich zu machen.
So erkennst du schon im Bewerbungsprozess, ob die Führung passt
„Wir legen Wert auf Führung auf Augenhöhe“: Nur eine leere Phrase oder doch Realität? Die meisten Arbeitgeber lassen sich im Bewerbungsgespräch nicht so richtig in die Karten schauen. Klar, dass es dir dann schwerfällt, einzuschätzen, ob die Führungskultur wirklich zu dir passt. Mit diesen fünf Tipps erkennst du ein gutes Vorgesetztenverhalten jedoch schon im Bewerbungsgespräch:
- Stelle gezielte Fragen zur Führungskultur
Frage im Gespräch konkret nach dem Führungsstil: Wie werden Entscheidungen getroffen? Wie geht das Team mit Fehlern um? Eine gute Führungskraft sollte transparent erklären können, wie sie Vertrauen aufbaut und Mitarbeitende fördert. - Beobachte das Verhalten während des Gesprächs
Wie respektvoll und aufmerksam wird dir begegnet? Wird Interesse an deiner Meinung oder deinem Werdegang gezeigt? Der Ton im Gespräch verrät oft mehr über das Miteinander als jede offizielle Aussage. - Nutze Arbeitgeberprofile auf kununu
Achte gezielt auf den kununu Score eines Unternehmens in der Kategorie „Vorgesetztenverhalten“ und lies die Kommentare dazu. Hohe Bewertungen zeigen, dass Mitarbeitende ihre Führung als fair und unterstützend erleben. - Lies zwischen den Zeilen in den kununu-Bewertungen
Checke, ob wiederkehrende Formulierungen wie „Vertrauen“, „offene Kommunikation“ oder „Anerkennung“ in den kununu Bewertungen vorkommen. Sie deuten auf wertschätzende Führung hin. Häufen sich dagegen Begriffe wie „Druck“ oder „Kontrolle“, kann das auf schwierige Strukturen hindeuten. - Höre auf dein Bauchgefühl
Wenn du dich im Gespräch unwohl fühlst oder das Gefühl hast, deine Fragen zur Führung werden heruntergespielt, nimm das ernst. Gute Führung beginnt mit Respekt – und das durchaus auch schon im Vorstellungsgespräch.
Motivieren statt kontrollieren: Win-Win für alle Seiten
Gute Chef:innen sind kein Zufall, sondern das Ergebnis einer gelebten Unternehmenskultur, die auf Vertrauen, Fairness und Kommunikation setzt. Sie fördern Motivation, Zufriedenheit und langfristige Bindung und tragen damit entscheidend zum Erfolg eines Unternehmens bei.
Ein Blick auf die Bewertungen eines Unternehmens auf kununu zeigt dir dabei stets, wo Wertschätzung und gute Führung Hand in Hand gehen. Auf dieser Basis kannst du dich für oder gegen eine Jobzusage entscheiden. Denn mal ehrlich, wirklich glücklich wird man bei einem Arbeitgeber nur, wenn auch die Vorgesetzten passen!