Die nachhaltigsten Arbeitgeber Deutschlands 2023
Inhaltsverzeichnis
Der Earth Overshoot Day mahnt jährlich vor den Folgen des Klimawandels für unseren Planeten. Er markiert jenen Tag, an dem alle natürlichen Ressourcen unserer Erde aufgebraucht sind: 2023 fällt der Earth Overshoot Day auf den 2. August. Es besteht großer Handlungsbedarf, um der Klimakrise rechtzeitig entgegenzuwirken. Unternehmen können viel dazu beitragen, aber auch Arbeitnehmer:innen stehen in der Verantwortung und können ihren Teil leisten - zum Beispiel, indem sie sich bei der Arbeitgeber-Wahl für einen nachhaltigen Arbeitgeber entscheiden. Wir haben die nachhaltigsten Arbeitgeber laut Bewertungen auf kununu gekürt.
Ranking-Kriterien: Wie wurden die nachhaltigsten Arbeitgeber ausgewählt?
In unserem kununu Nachhaltigkeitscheck 2023 steht das Thema Nachhaltigkeit in der Arbeitswelt im Mittelpunkt. In Zuge dessen küren wir die Top 15 der nachhaltigsten Arbeitgeber in Deutschland, Österreich und der Schweiz und haben dafür bestehende kununu Bewertungen anhand bestimmter Kriterien ausgewertet. Um in dem Ranking berücksichtigt zu werden, mussten folgende Kriterien erfüllt werden:

Ranking-Kriterien
- In das Ranking fließen nur Bewertungen der Kategorie Umwelt- & Sozialbewusstsein und von Arbeitnehmer:innen ein (keine Bewertungen von Azubis und Bewerber:innen)
- Es werden nur die Bewertungen der letzten fünf Jahre berücksichtigt (01.05.2018 bis 30.04.2023), das letzte Jahr (01.05.2022 bis 30.04.2023) wurde dabei stärker gewichtet
- Es müssen mind. 25 Bewertungen in der Kategorie Umwelt- & Sozialbewusstsein vorliegen
- Davon müssen mind. 3 Bewertungen aus den letzten 12 Monaten stammen
- mindestens einen Score von 4 von 5 Sternen in der Kategorie Umwelt- & Sozialbewusstsein
- mindestens einen Gesamtscore von 3,8 von 5 Sternen
- Die Weiterempfehlungsrate des Arbeitgebers muss bei mindestens 70 Prozent liegen
Wichtig: Es handelt sich bei dem Ranking um eine rein subjektive Bewertungen des Arbeitgebers durch Arbeitnehmende. Es erfolgt keine Beurteilung durch kununu.

Ranking: die nachhaltigsten Arbeitgeber Deutschlands
Top 15 der nachhaltigen Arbeitgeber auf kununu
Platz | Unternehmen | Branche | Score |
---|---|---|---|
1 | Tomorrow GmbH | Finanz | 5,00 |
2 | TPL-Escher GmbH | Dienstleistung | 5,00 |
3 | Decadis AG | IT | 5,00 |
4 | Campact e.V. | Verein | 5,00 |
5 | proWIN Winter GmbH | Sonstige Branchen | 5,00 |
6 | erlich textil | Textil | 5,00 |
7 | Fretus GmbH | Beratung & Consulting | 4,99 |
8 | WuWIT GmbH | Beratung & Consulting | 4,98 |
9 | Cloud Consulting Group GmbH | Beratung & Consulting | 4,98 |
10 | Primestaff | Dienstleistung | 4,97 |
11 | LEADMARK | Beratung & Consulting | 4,97 |
12 | Ampeers Energy GmbH | Energie | 4,97 |
13 | Netlight Consulting | Beratung & Consulting | 4,97 |
14 | ABS Safety GmbH | Sonstige Branchen | 4,94 |
15 | EmmaCura GmbH & Co. KG | Gesundheit | 4,93 |
Über unseren Platz 1: Tomorrow GmbH
Ganz oben in unserem Ranking und somit auf Platz 1 von kununus nachhaltigsten Arbeitgeber in Deutschland 2023 steht die Tomorrow GmbH, Gratulation! Das Finanzunternehmen aus Hamburg ist eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Banken, die sich für Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit einsetzt. Mit einem Konto bei der Online-Bank werden nachhaltige Unternehmen und Projekte unterstützt und mit jeder Zahlung mit einer Tomorrow Bankkarte fördert die Tomorrow GmbH Klimaschutzprojekte.
Die Mitarbeiter:innen der Tomorrow GmbH bewerten auf kununu das Umwelt- und Sozialbewusstsein ihres Arbeitgebers mit 5 von 5 Sternen. Aber auch die Arbeitsatmosphäre und die Arbeitsbedingungen werden als sehr gut bewertet. Die eher moderne Unternehmenskultur liegt ganze 23 Prozent über dem Branchendurchschnitt und wird von den Mitarbeiter:innen ebenfalls sehr gut bewertet. Das Gehalt bei der Tomorrow GmbH bewerten 91 Prozent der Mitarbeitenden als gut oder sehr gut. Das durchschnittliche Brutto-Jahresgehalt liegt zwischen 26.800 Euro als Werkstudent:in und 69.600 Euro als Softwareentwickler:in.

Homeoffice
82%

Flexible Arbeitszeiten
78%

Mitarbeiter:innen-Events
75%
"I never experienced such an open-minded, welcoming and caring working culture. The communication is very transparent, everyone is so passionate and driven by the main mission to have a positive impact on the planet and the society. And the management and leadership style is very nice: letting room for decision-making, for nice responsibilities and autonomy."
Die nachhaltigsten Großunternehmen im DACH-Raum
Auch die Top 5 nachhaltigsten Großunternehmen für Deutschland, Österreich und die Schweiz haben wir für unseren kununu Nachhaltigkeitscheck 2023 gekürt. Hier erfahrt ihr, wer es in die Top 5 geschafft hat.
Platz | Unternehmen | Branche | Standort | Score |
---|---|---|---|---|
1 | proWIN Winter GmbH | Handel | Deutschland | 5,00 |
2 | Netlight Consulting | Beratung & Consulting | Deutschland | 4,97 |
3 | SONNENTOR Kräuterhandelsgesellschaft mbH | Handel | Österreich | 4,95 |
4 | niceshops GmbH | Handel | Österreich | 4,92 |
5 | Alpenresort Schwarz (Pirktl Holiday GmbH & Co KG) | Hotels | Österreich | 4,86 |
Nachhaltigkeit in der Arbeitswelt
Auch vor dem Arbeitsmarkt macht das Thema Nachhaltigkeit keinen Halt. Immer wichtiger wird es für Unternehmen und Arbeitgeber, Verantwortung zu übernehmen und sich zu positionieren: Nachhaltiges Wirtschaften wird so zu einem zunehmend bedeutsamen Stichwort. Nicht immer ist es für Unternehmen einfach möglich, Nachhaltigkeit in den Geschäftsalltag zu integrieren. Vor allem die Automobilbranche und die Industrie, aber auch viele weitere Branchen stehen diesbezüglich vor großen Herausforderungen. Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit zu setzen, bedeuten möglicherweise auch erhöhte Kosten und Mehrarbeit. Warum sollten Unternehmen diese auf sich nehmen?
Jakob Berndt, Co-Founder der tomorrow GmbH aus Hamburg, hat im Interview mit kununu deutliche Worte gefunden. Die Tomorrow GmbH bietet eine nachhaltige Banking-Alternative und revolutioniert damit die Banking und Finanzbranche. Berndt selbst sieht auf dem aktuellen Arbeitsmarkt nicht nur Aufklärungsbedarf, sondern allen voran auch dringenden Nachholbedarf. In der Integration von Nachhaltigkeitsthemen in Geschäftskonzepte sieht er vor allem einen Wettbewerbsvorteil und eine Vorbereitung für zukünftige Herausforderungen, die auch auf den Arbeitsmarkt durch die voranschreitende Klimakrise zukommen werden.
"Wenn man sein Unternehmen nach einem klaren Kompass ausrichtet und seine gesamte Waren- und Wertschöpfungsketten nachhaltig gestaltet, kann man am Ende die besseren Mitarbeiter:innen gewinnen und bereits heute ausgeprägte Kundenbedürfnisse integrieren."
Co-Gründer Jakob Berndt im Interview
kununu Nachhaltigkeitscheck 2023: Jetzt downloaden!
Wie wichtig ist Arbeitnehmer:innen das Thema Umweltschutz bei ihrem Arbeitgeber und wie nehmen sie Maßnahmen des Arbeitgebers wahr? Vor welchen Herausforderungen stehen Unternehmen? Wir von kununu wollen in diesem Jahr dem Thema Nachhaltigkeit auf dem Arbeitsmarkt die verdiente Aufmerksamkeit widmen. Deshalb haben wir eine Vielzahl an Daten ausgewertet und in unserem kununu Nachhaltigkeitscheck 2023 für euch zusammengefasst. Der Report steht kostenlos zum Download bereit. Inklusive: die Top 3 der nachhaltigsten Großunternehmen des DACH-Raums und Porträts von drei Best Practice Unternehmen.
letztes Update: 15. September 2023