Inhaltsverzeichnis
Bewerbung zurückziehen: Das musst du beachten
Inhaltsverzeichnis
Wer sich für einen Job bewirbt, setzt sich im Normalfall als oberstes Ziel diesen am Ende auch zu bekommen und als neues Mitglied des Unternehmens durchzustarten. In machen Fällen kommt es aber vor, dass sich der Bewerber oder die Bewerberin anders entscheidet und die Bewerbung zurückzieht. Was es zu beachten gilt, wenn du diese Entscheidung für dich triffst, erklären wir in diesem Beitrag.
Das können mögliche Gründe sein
1. Private Gründe
Manchmal kommt es im Leben anders als gedacht und die Jobsuche hat plötzlich nicht mehr Priorität Nummer 1. Private Umstände wie beispielsweise eine Schwangerschaft, ein Umzug oder auch eine Krankheit können dazu führen, dass man für die Position nicht mehr verfügbar ist und somit seine Bewerbung zurückzieht.
2. Anforderungsprofil
Oft werden Bewerbungsunterlagen versendet, obwohl sich das eigene Profil mit dem Anforderungsprofil nicht zu 100 Prozent deckt. Inspiziert man im Nachhinein das Inserat nochmals genau oder bespricht die Tätigkeiten im gemeinsamen Kennenlerngespräch, kommt man vielleicht zum Entschluss, dass dahinter doch nicht der Traumjob schlechthin steckt. Auch in diesem Fall ist das Zurückziehen der Bewerbung legitim.
3. Gehalt
Das Gehalt spielt für viele Jobsuchende eine tragende Rolle. Möglicherweise hat man sich für eine Position mit dem Gedanken beworben, das Einkommen noch mit dem Personaler zu verhandeln. Allerdings ist es gut möglich, dass das Gehalt nicht verhandelbar ist und dass man bei seinem Gegenüber auf taube Ohren stößt. Wer sich demnach entschließt, seine Bewerbung zurückzuziehen, hat einen triftigen Grund dafür.
"Wenn gute Bewerber nicht kommen, weil das Gehalt zu niedrig ist, sollte man etwas tun."
Um welches Unternehmen es sich hierbei handelt, erfährst du hier.
4. Anderes Jobangebot
Viele Jobsuchende sende ihre Bewerbungsunterlagen an verschiedene Unternehmen und bewerben sich somit gleichzeitig für mehrere Positionen. Da Bewerbungsprozesses unterschiedlich lange andauern können, ist es möglich, dass der Kandidat oder die Kandidatin bereits ein weiteres Jobangebot auf dem Tisch hat und dieses annehmen wird. Auch das sollte in Form einer E-Mail oder telefonisch an die jeweiligen Unternehmen kommuniziert werden.
5. Bewerbungsgespräch
Nicht nur vor, sondern auch nach dem Vorstellungsgespräch kann es sein, dass Bewerberinnen oder Bewerber ihre Bewerbungsunterlagen zurückziehen. Der Grund liegt oft darin, dass sich die Person im Bewerbungsgespräch nicht wohlgefühlt und somit entschlossen hat, dass der Job nicht der Richtige ist – zum Beispiel, wenn der Cultural Fit einfach nicht stimmt.
"Nach 8 Wochen habe ich meine Bewerbung zurückgezogen."
Um welches Unternehmen es sich hierbei handelt, erfährst du hier.
Möglichkeiten zur Übermittlung
Absage per Mail
Zum einen ist es möglich, eine E-Mail an die jeweilige Ansprechperson zu versenden. Je nachdem, ob du die Bewerbung vor oder nach dem Vorstellungsgespräch zurückziehst, variieren die Formulierungen. Mehr dazu später. Wichtig ist es jedenfalls, die E-Mail an die richtige Person zu senden und einen passenden Betreff zu wählen, damit diese auch rasch zugeordnet werden kann.
Telefonische Absage
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die jeweilige Ansprechperson telefonisch zu kontaktieren. Dies ist der schnellste Weg und und bedarf am wenigsten Aufwand. Beim Telefongespräch ist es wichtig, dass man sich für das entgegengebrachte Vertrauen bedankt und im weiteren Schritt erwähnt, dass man die Bewerbung zurückziehen möchten. Gründe hierfür müssen nicht genannt werden, es kann allerdings sein, dass danach gefragt wird.
"Vom Abschicken der Bewerbung (ein Sonntag) bis zur Absage verging nichtmal eine Woche!"
Um welches Unternehmen es sich hierbei handelt, erfährst du hier.
Vorlagen
Vor dem Vorstellungsgespräch, Grund: Anderes Jobangebot
Sehr geehrte/r Herr/Frau,
herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung auf meine Bewerbung und die Einladung zu einem Kennenlernen. Leider muss ich Ihnen hiermit mitteilen, dass ich meine Bewerbung zurückziehe. Der Grund liegt darin, dass ich ein anderes Jobangebot erhalten habe, das mehr meinen Vorstellungen entspricht und ich es somit annehmen werde.
Ich bitte Sie um Ihr Verständnis und bedanke mich nochmals für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen.
Beste Grüße
Nach dem Vorstellungsgespräch, Grund: Gehalt
Sehr geehrte/r Herr/Frau,
ich möchte mich bei Ihnen für Ihre Zeit vergangenen Mittwoch und Ihr entgegengebrachtes Vertrauen bedanken.
Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass ich mich meine Bewerbung hiermit zurückziehe. Grund dafür ist, dass wir uns bei unserem Gespräch nicht auf ein Gehalt einigen konnten, das für beide Seiten akzeptabel ist.
Ich danke Ihnen vielmals für Ihr Verständnis und hoffe, dass Sie die Position bald mit einer passenden Person besetzen können.
Freundliche Grüße
28. September 2020