Zum Inhalt springen

Wo verdient man besser: Bei Deutsche Bank oder HypoVereinsbank?

Die Deutsche Bank AG und die HypoVereinsbank – UniCredit – Deutschland sind zwei der bekanntesten Banken auf dem deutschen Finanzmarkt. Doch wie schneiden sie im direkten Vergleich als Arbeitgeber ab, insbesondere beim Gehalt? Wir haben die kununu-Daten ausgewertet, um dir einen Einblick zu geben.

So viel verdienen Mitarbeitende bei Deutsche Bank

Basierend auf Gehaltsangaben für Positionen mit mindestens 5 Bewertungen liegt die Spanne der durchschnittlichen Jahresgehälter bei der Deutschen Bank etwa zwischen 46.000 € für Sachbearbeiter:in und 145.300 € brutto pro Jahr für Leiter:innen im Bereich Controlling. Typische Durchschnittsgehälter sind unter anderem:

  • Bankkauffrau / Bankkaufmann: 57.800 €
  • Analyst:in: 64.00 €
  • Teamleiter:in: 90.700 €

66% der Mitarbeitenden bei der Deutschen Bank bewerten ihr Gehalt als gut oder sehr gut. Die Gehaltszufriedenheit liegt somit 3% über dem Branchendurchschnitt.

👉 Weitere Infos zu Gehältern bei Deutsche Bank gibt’s hier auf kununu.

So sieht das Gehalt bei Hypovereinsbank – UniCredit aus

Auch bei der HypoVereinsbank – UniCredit – Deutschland haben wir die Gehaltsdaten für Positionen mit mindestens 5 Einträgen (ohne Auszubildende und Werkstudenten) analysiert. Die Spanne der durchschnittlichen Jahresgehälter reicht hier etwa von 55.100 € für Privatkundenberater:innen bis 109.100 € für Anlageberater:innen. Beispiele für typische Durchschnittsgehälter sind:

  • Bankkauffrau / Bankkaufmann: 60.200 €
  • Firmenkundenberater:in: 81.500 €
  • Teamleiter:in: 99.000 €

Bei der HypoVereinsbank bewerten 70% der Mitarbeitenden ihr Gehalt als gut oder sehr gut. Dieser Wert für die Gehaltszufriedenheit liegt 6% über dem Branchendurchschnitt.

👉 Weitere Infos zu Gehältern bei Hypovereinsbank – Unicredit gibt’s hier auf kununu.

Jobtitel im Gehaltsvergleich

Ein direkter Vergleich gängiger Positionen zeigt, wo die Gehälter im Durchschnitt höher sind:

PositionDurchschnitt Deutsche BankDurchschnitt HypoVereinsbank
Bankkauffrau / Bankkaufmann57.800 €60.200 €
Banker:in73.900 €84.400 €
Firmenkundenberater:in79.200 €81.500 €
Teamleiter:in90.700 €99.000 €
Projektmanager:in79.000 €78.900 €

Wer zahlt mehr?

Im Durchschnitt zahlt die HypoVereinsbank – UniCredit in vielen gängigen Positionen etwas höhere Gehälter und weist eine höhere Gehaltszufriedenheit auf als die Deutsche Bank.

Deutsche Bank und Hypovereinsbank – UniCredit als Arbeitgeber im Vergleich

Über das Gehalt hinaus bieten kununu-Bewertungen Einblicke in weitere wichtige Aspekte. Die Deutsche Bank erzielt einen kununu Score von 3,5 von 5 Sternen, während die HypoVereinsbank einen Score von 3,9 Sternen erreicht. Der Branchendurchschnitt für Banken liegt bei 3,7 Punkten. Die HypoVereinsbank liegt damit über dem Branchendurchschnitt, die Deutsche Bank leicht darunter.

Bei der Weiterempfehlungsrate liegt die HypoVereinsbank mit 69% vor der Deutschen Bank mit 60%.

Du willst wissen, wie andere Unternehmen im Vergleich abschneiden? Weitere Gehaltsvergleiche findest du hier:

Unterschiede in der Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur beschreibt, wie im Unternehmen geführt und zusammengearbeitet wird. Bei der Deutschen Bank liegt der Kultur-Score bei 3,5 von 5 Sternen und wird als eher traditionell eingeschätzt. Sie liegt 8% unter dem Branchendurchschnitt. Mitarbeitende schätzen hier laut häufig gewählten Faktoren besonders Aspekte des Umgangs miteinander, wie Kollegen helfen und sich kollegial verhalten.

Die HypoVereinsbank erreicht einen Kultur-Score von 3,8 Sternen. Die Kultur wird als ausgeglichen zwischen traditionell und modern wahrgenommen und stimmt weitgehend mit dem Branchendurchschnitt überein. Auch hier werden Faktoren des Umgangs miteinander, wie Kollegen helfen und sich kollegial verhalten, am häufigsten genannt.

Fazit

Die HypoVereinsbank – UniCredit – Deutschland schneidet in den vorliegenden kununu-Daten im Durchschnitt beim Gehalt sowie beim Gesamt-Score und der Weiterempfehlungsrate etwas besser ab als die Deutsche Bank AG. Die Gehaltszufriedenheit ist bei beiden Banken über dem Branchendurchschnitt. Bei der Unternehmenskultur wird die HypoVereinsbank als ausgeglichen und näher am Branchendurchschnitt gesehen, während die Deutsche Bank als eher traditionell bewertet wird.

Hinweis: Alle Angaben basieren auf kununu-Daten bis Mai 2025.