Zum Inhalt springen

Wo verdient man besser: Bei Siemens oder Bosch?

Bosch und Siemens gehören zu den größten und bekanntesten Technologie- und Dienstleistungsunternehmen Deutschlands. Doch wie unterscheiden sich die beiden Arbeitgeber beim Gehalt und anderen wichtigen Aspekten? Basierend auf den Daten aus dem kununu Gehaltscheck und Mitarbeiterbewertungen zeigen wir dir, wie viel du im jeweiligen Unternehmen verdienen kannst und was die Unternehmen sonst noch bieten.

So viel verdienen Mitarbeitende bei Siemens

Bei Siemens AG bewegen sich die Durchschnittsgehälter laut 5234 Gehaltsangaben zwischen 45.300 € brutto jährlich für Angestellte im Beruf wie Elektroniker:in und 128.200 € brutto für Leiter:in Vertrieb. Projektmanager:innen verdienen beispielsweise 80.800 €, Softwareentwickler:innen 71.300 € und Elektroingenieur:innen 70.900 €. Die Gehaltszufriedenheit bei Siemens liegt bei 4 von 5 Sternen und damit 18 % über dem Branchendurchschnitt. 76 % der Mitarbeitenden geben an, mit ihrem Gehalt zufrieden zu sein.

👉 Auf kununu findest du alle Gehaltsdaten zu Siemens.

So sieht das Gehalt bei Bosch aus

Basierend auf 5313 Gehaltsangaben liegt die Spanne der Durchschnittsgehälter bei Bosch Gruppe zwischen 44.500 € brutto jährlich für eine Position wie Maschinenführer:in und 126.300 € brutto für Abteilungsleiter:in. Typische Durchschnittsgehälter sind zum Beispiel 78.900 € für Softwareentwickler:in, 85.800 € für Entwicklungsingenieur:in und 89.000 € für Projektleiter:in. Die Gehaltszufriedenheit bei Bosch liegt bei 4,1 von 5 Sternen, was 21 % über dem Branchendurchschnitt liegt. 78 % der Mitarbeitenden bewerten ihr Gehalt als gut oder sehr gut.

👉 Weitere Infos zu Gehältern bei Bosch gibt’s hier auf kununu.

Jobtitel im Gehaltsvergleich

Wir haben fünf typische Positionen bei Bosch und Siemens für dich verglichen:

PositionDurchschnitt SiemensDurchschnitt Bosch
Softwareentwickler:in71.300 €78.900 €
Projektleiter:in80.800 €89.000 €
Ingenieur:in74.800 €88.400 €
Elektroniker:in45.300 €45.400 €
Qualitätsmanager:in69.100 €71.600 €

Wer zahlt mehr?

Im direkten Gehaltsvergleich basierend auf den hier aufgeführten Positionen zahlt Bosch tendenziell höhere Durchschnittsgehälter als Siemens.

Bosch und Siemens als Arbeitgeber im Vergleich

Über die Gehaltsfrage hinaus sind auch andere Aspekte der Arbeitgeberattraktivität relevant. Im kununu-Score erzielt Bosch Gruppe einen Durchschnitt von 4,0 von 5 Punkten, während Siemens AG auf 3,8 Punkte kommt. Beide Unternehmen schneiden damit besser ab als der Durchschnitt der Branche Industrie (3,4 Punkte). Bei der Weiterempfehlungsrate der letzten 2 Jahre liegt Siemens mit 84% vor Bosch mit 79%.

👉 Alle Arbeitgeberbewertungen von Bosch und Siemens findest du auf kununu.

Unterschiede in der Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur umfasst Dimensionen wie Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Sie gibt Einblicke, wie im Unternehmen geführt, kommuniziert und zusammengearbeitet wird und wie Mitarbeitende die gelebten Werte wahrnehmen. Bei Bosch liegt der Unternehmenskultur-Score bei 4,0 Sternen, was 14 % über dem Branchendurchschnitt liegt. Siemens erreicht einen Kultur-Score von 3,8 Sternen, 9 % über dem Branchendurchschnitt. Beide Unternehmen werden von Mitarbeitenden als „eher modern“ eingeschätzt. Bei beiden werden die Aspekte „Kollegen helfen“ und „Sich kollegial verhalten“ am häufigsten als beschreibende Kulturfaktoren gewählt.

Fazit: Siemens und Bosch im Vergleich

Basierend auf den Daten von kununu Nutzer:innen bietet Bosch in den verglichenen Positionen im Schnitt höhere Gehälter und liegt beim kununu Score leicht vorne. Siemens hingegen hat eine höhere Weiterempfehlungsrate unter den Mitarbeitenden. Beide Industrieunternehmen schneiden im Branchenvergleich überdurchschnittlich gut ab, sowohl beim Gehalt als auch bei der Unternehmenskultur.

Ob sich ein Einstieg oder Wechsel in eines der beiden Unternehmen für dich lohnt, hängt schlussendlich stark von deinen Wünschen, deinen Prioritäten und der konkreten Position ab.

👉 Hier findest du aktuelle Jobs bei Bosch und Siemens.

Hinweis: Alle Angaben basieren auf kununu Daten bis Juni 2025.