Zum Inhalt springen

Top Female Workplace Österreich 2025

kununu und sheconomy haben 2025 zum zweiten Mal die Top Female Workplaces in Österreich gekürt, basierend auf der Zufriedenheit weiblicher Beschäftigter. Die Green Finance Group AG, Monel GmbH und FERCHAU Austria GmbH belegen die ersten drei Plätze. Das Ranking berücksichtigt ausschließlich Bewertungen von Frauen auf kununu.com und bewertet Unternehmen anhand von Kriterien wie Work-Life-Balance, Gleichberechtigung, Karriere und Weiterbildung. Zusätzlich werden die besten Arbeitgeber für Frauen in verschiedenen Branchen ausgezeichnet. Die vollständige Liste der 250 besten Unternehmen ist auf sheconomy verfügbar.

kununu zeichnet 2025 gemeinsam mit dem Wirtschaftsmagazin sheconomy zum zweiten Mal die diesjährigen Top Female Workplaces aus. Das Ranking legt den Schwerpunkt ganz explizit auf die Zufriedenheit von weiblichen Beschäftigten bei ihrem Arbeitgeber. Aber welche Unternehmen haben es in das Ranking geschafft? Hier erfährst du, wer die Top 20 der besten Arbeitgeber für Frauen in Österreich und die Top Female Workplaces einer jeden Branche sind.

Wir stellen vor: sheconomy

sheconomy ist eine Wirtschaftsplattform für Frauen und versteht sich selbst als zentrale Plattform für Frauennetzwerke in DACH. sheconomy ermutigt Frauen, ihre beruflichen Ambitionen auszuleben, und kommuniziert Erfolgsgeschichten ebenso wie Anlage-, Lifestyle- und wertvolle Karrieretipps.

Ranking: Top Female Workplace 2025

Wer sind die Arbeitgeber, bei den Frauen in Österreich ganz besonders zufrieden sind? Hier findest du die Top 20 Unternehmen 2025:

PlatzUnternehmenBrancheRanking Score
1Green Finance Group AGFinanz4,99
2Monel GmbHDienstleistung4,99
3FERCHAU Austria GmbHDienstleistung4,98
4RAG Austria AGEnergie4,97
5TeleDIALOG Fundraising GmbH ÖsterreichDienstleistung4,97
6SOLVE Consulting Managementberatung GmbHBeratung & Consulting4,96
7Eversport GmbHSport & Beauty4,96
8Stauder Schuchter Kempf Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft mbHSteuerberatung & Wirtschaftsprüfung4,95
9smaxtec animal care GmbHNahrungsmittel & Landwirtschaft4,94
10LernFamilie NachhilfeBildung4,93
11MyPlace SelfStorage LV GmbHDienstleistung4,92
12Edenred AustriaDienstleistung4,92
13willhaben internet service GmbH & Co KGIT4,92
14mRaP GmbHIT4,91
15Alpin Spa Hotel TuxerhofHotels & Beherbergung4,90
16EFS Euro Finanz Service Vermittlungs AGFinanz4,90
17kapas steuerberatung gmbhSteuerberatung & Wirtschaftsprüfung4,90
18Mavie NextFinanz4,89
19KRÖSWANG GmbHHandel4,89
20GlaxoSmithKline Pharma GmbHMedizin & Pharma4,88

Übrigens: Das gesamte Ranking der 250 Unternehmen findest du auf sheconomy

Platz 1: Green Finance Group AG

Über den ersten Platz im diesjährigen Ranking der Top Female Workplace in Österreich darf sich die Green Finance Group AG aus Wien freuen. Durch nachhaltige Geldanlagen möchte das Finanzunternehmen die Branche zukunftsfähig gestalten. Zum Portfolio der Unternehmensgruppe zählen unter anderem auch Management- und Verwaltungsdienstleistungen für nachhaltige Immobilien.

„Es wird kein Unterschied gemacht zwischen „jung“ und „alt“ oder „männlich“ und „weiblich“.“

Besonders gut bewerten die Mitarbeitenden ihren international tätigen Arbeitgeber in den Kategorien Gleichberechtigung und – bei der Unternehmensmission wenig verwunderlich – Umwelt- bzw. Sozialbewusstsein. Auch mit der eher modernen Firmenkultur sind die Beschäftigten durchaus zufrieden. Sie bewerten diese 19 Prozent besser als im Branchenschnitt.

Platz 2: Monel GmbH

Im letzten Jahr noch mit der Bronzemedaille ausgezeichnet, schafft es die Betreuungseinrichtung Monel GmbH auf den zweiten Platz im Ranking der Top Female Workplace 2025! Das Unternehmen aus Kärnten bringt einen echten Mehrwert mit sich: Für Menschen mit oder ohne Beeinträchtigung gibt es vielfältige Betreuungsangebote – von der Unterstützung im Urlaub, gemeinsamen Kino- oder Theaterbesuchen bis hin zu Assistenz beim Sport oder mit einem Therapiehund.

„Absolute Gleichberechtigung – indem jeder gesehen ist.“

Das Unternehmen aus Spittal an der Drau schneidet in allen vier Bewertungskategorien auf kununu.com sehr gut ab – insbesondere in den Kategorien Gleichberechtigung, der Arbeitsatmosphäre und den Karriere- & Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es Spitzen-Bewertungen. Frauen wie Männer nehmen die Unternehmenskultur bei der Monel GmbH als sehr modern wahr und bewerten diese um 32 Prozent besser als im Branchendurchschnitt Dienstleistung.

Platz 3: FERCHAU Austria GmbH

Der dritte Platz auf dem Treppchen der Top Female Workplaces 2025 geht an das Engineering-Unternehmen FERCHAU Austria GmbH. Mit seinen 380 Mitarbeitenden sowie einem Netzwerk vielseitiger Spezialist:innen unterstützt das Unternehmen Kund:innen bei Routineaufgaben bis hin zur Übernahme der Gesamtverantwortung bei komplexen Projekten, beispielsweise in den Bereichen Schiffs- und Anlagebau oder Fahrzeugtechnik.

„Es wird sehr genau darauf geachtet, dass alle Voraussetzungen zur Gleichbehandlung eingehalten werden.“

Die Mitarbeiter:innen scheinen bei ihrem Arbeitgeber sehr zufrieden zu sein. Mit jeweils 4,6 von 5 möglichen Sternen schneidet das Linzer Unternehmen in den Kategorien Vielfalt sowie Arbeitsatmosphäre am besten ab. Die Unternehmenskultur wird modern wahrgenommen und liegt 22 Prozent über dem Branchendurchschnitt. Ihr Gehalt stimmt zudem 83 Prozent der Beschäftigten zufrieden.

Tipp: Du möchtest erfahren, wer die besten Arbeitgeber für Frauen in Deutschland sind? Hier findest du das Ranking der Top Female Workplace 2025 für Deutschland.

Die besten Arbeitgeber für Frauen nach Branche

Die Top 20 Arbeitgeber in Österreich, die mit einer besonders hohen Zufriedenheit ihrer als weiblich identifizierten Mitarbeiter:innen punkten können, kennst du jetzt. Aber welche Unternehmen sind der Top Female Workplace einer jeden Branche an? Hier findest die besten Arbeitgeber für Frauen nach Branche:

BrancheUnternehmenRanking Score
Administration & Verwaltung | Öffentliche Verwaltung | VereineMarktgemeinde Buchkirchen4,81
Automobil | Transport, Verkehr & LogistikAnton Wattaul Gesellschaft m.b.H.4,83
Banken | FinanzenGreen Finance Group AG4,99
Bau & Architektur | ImmobilienOTTO Immobilien GmbH4,82
Beratung & Consulting | DienstleistungMonel GmbH4,99
Bildung | Forschung & Entwicklung | Kunst & KulturLernFamilie Nachhilfe4,93
Industrie | Druck & Verpackung | MaschinenbauLISEC Austria GmbH4,75
Elektro & Elektronik |Telekommunikation | InternetNuki Home Solutions GmbH
4,84
EnergieRAG Austria AG4,97
Gastronomie | Hotels & Beherbergung | TourismusAlpin Spa Hotel Tuxerhof4,90
Gesundheit, Soziales & PflegeKindernest Gemeinnützige Kinderbetreuungsgesellschaft mbH
4,88
Handel | Textil | Sport & BeautyEversport GmbH4,96
ITwillhaben internet service GmbH & Co KG4,92
Marketing & Werbung/PR | Mediene-dialog GmbH4,87
Nahrungsmittel & Landwirtschaftsmaxtec animal care GmbH4,94
Medizin & Pharma | MedizintechnikGlaxoSmithKline Pharma GmbH4,88
Recht | Steuerberatung & WirtschaftsprüfungStauder Schuchter Kempf Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs GmbH & Co KG4,95
VersicherungRVM Versicherungsmakler GmbH4,75

So wurden die Top Arbeitgeber für Frauen in Österreich bestimmt

Das Ranking in Zusammenarbeit mit sheconomy basiert auf Arbeitgeberbewertungen von Arbeitnehmer:innen, die auf kununu.com bis zum Stichtag am 30. November 2024 abgeben wurden. Berücksichtigt werden dabei Arbeitnehmer:innen aller Berufsgruppen, Branchen und Karrierestufen. Die Besonderheit: Es werden ausschließlich kununu Bewertungen von Personen, die sich im Rahmen ihrer Bewertung als weiblich identifiziert haben, einbezogen.

Die Ranking-Kriterien

  • Ein österreichisches kununu Arbeitgeber-Profil
  • Bei gleichem Score ist die vierte Dezimalstelle entscheidend
  • Einen kununu-Score von mindestens 3,5 Sternen, auch im Schnitt in den letzten 12 Monaten
  • Eine Weiterempfehlungsrate von mindestens 75 Prozent
  • Mindestens 10 Mitarbeiter:innen-Bewertungen, davon 5 in den letzten 12 Monaten
  • Einen kununu-Score von mindestens 3,5 (auch im Schnitt der letzten 12 Monate) in den Kategorien: Work-Life-Balance, Gleichberechtigung sowie Karriere & Weiterbildung
  • Einen Mitarbeiter:innen-Score von mindestens 3,5 Sternen, auch im Schnitt in den letzten 12 Monaten