
Fenstertage 2025 & 2026: der kununu Urlaubsplaner für Österreich
Fenstertage sind beliebt – denn dank ihnen können du und deine Kolleg:innen sich jährlich ein paar zusätzliche Urlaubstage sichern. Für den Rest von 2025 und auch schon 2026 ist es möglich, deinen regulären Urlaub auszubauen. Wir helfen dir dabei: Mit unserem kununu Urlaubsplaner für Österreich wird deine Planung ganz einfach. In unserer interaktiven Grafik siehst du alle Feier- und Brückentage auf einen Blick und kannst diese ganz einfach für dein Bundesland filtern. So kannst du mit Hilfe von Fenstertagen das Maximum aus deinem Urlaub für 2025 rausholen!
Fenstertage 2025 und 2026: Wie liegen die Feiertage in Österreich?
Um deine Fenstertage (auch Brückentage genannt) planen zu können, musst du natürlich erst einmal über die Feiertage in Österreich Bescheid wissen: Welcher Festtag ist wirklich ein arbeitsfreier Tag und wie fallen Ostern, Pfingsten und Co. 2025? Wir wissen es und haben alle Informationen in unserem Artikel Feiertage in Österreich für dich zusammengefasst. Es gibt einige Möglichkeiten, mit Fenstertagen deinen Urlaub aufzustocken. Welche das sind, zeigen wir dir in unserem Urlaubsplaner 2025/2026 für Österreich.
kununu Urlaubsplaner 2025: Fenstertage in Österreich
Der kununu Urlaubsplaner 2025 für Österreich verzeichnet alle gesetzlich anerkannten Feiertage sowie andere weitverbreitete arbeitsfreie Tage in der Alpenrepublik. Zusätzlich siehst du in der Jahresübersicht für das verbleibende Jahr 2025, welche Tage sich als potenzielle Fenstertage eignen. Du möchtest wissen, welche Fenstertage in deinem Bundesland möglich sind? Dann filtere die interaktive Grafik ganz einfach nach deinem Bundesland und erhalte alle Fenstertage auf einen Blick. Für 2026 geht’s unten weiter.
*Bei den gekennzeichneten Feiertagen handelt es sich um regionale Feiertage, die nicht grundsätzlich für alle Arbeitnehmenden arbeitsfrei sind. Für Mitarbeitende von Ämtern, Behörden und Schulen sind diese Tage oftmals arbeitsfrei und für Schüler:innen entfällt der Unterricht.
Verbleibende Fenstertage 2025: So holst du das meiste aus deinem Urlaub heraus
Fenstertage September 2025

Im September gibt es einen Grund zur Freude in Salzburg: St. Rupert (24. September) fällt 2025 auf einen Mittwoch und beschert somit einen schulfreien Tag für die Salzburger Schüler:innen und Lehrer:innen.
Fenstertage Oktober 2025

Kärntner:innen dürfen sich bereits am 10. Oktober über den Tag der Volksabstimmung freuen, der dieses Jahr auf einen Freitag fällt – je nach Branche und Kollektivvertrag haben allerdings nicht alle Arbeitnehmer:innen an diesem Tag frei. Diejenigen, die frei haben, können sich aber über ein verlängertes Wochenende oder eine ganze Woche frei freuen. Der Nationalfeiertag am 26. Oktober gilt zwar für ganz Österreich, fällt im Jahr 2025 aber auf einen Sonntag.
Auch Jom Kippur (2. Oktober) fällt in den Oktober, es ist der höchste jüdische Feiertag im Jahr. Der Tag der auch als Versöhnungstag bezeichnet wird, wird als Fasttag begangen und beginnt bereits am Vorabend.
Freie Tage am Stück: 7
Urlaubstage: 4
Urlaubstage gespart: 1
Fenstertage November 2025

Allerheiligen (1. November), ein weiterer österreichweiter Feiertag, fällt heuer auf einen Samstag. Auch der Leopolditag (15. November), ein regionaler Feiertag in Niederösterreich und Wien, fällt 2025 auf einen Samstag. Lediglich der Martinstag (11. November) bietet im Burgenland für Arbeitnehmer:innen in Ämtern und Behörden einen freien Tag und auch Schüler:innen haben an diesem Tag schulfrei. An diesem regionalen Feiertagen lassen sich Fenstertage nutzen.
Freie Tage am Stück: 7
Urlaubstage: 4
Urlaubstage gespart: 1
Fenstertage Dezember 2025

Mariä Empfängnis (8. Dezember) fällt 2025 auf einen Montag und lässt direkt zu Beginn ein verlängertes Wochenende zu. Mit weiteren vier Urlaubstagen kann dies aber auch zu einer gesamten Woche frei verlängert werden.
Freie Tage am Stück: 7
Urlaubstage: 4
Urlaubstage gespart: 1
Ende Dezember kann die Weihnachtsstimmung aufkommen: Die Weihnachtsfeiertage fallen auch in diesem Jahr sehr gut. Mit nur drei weiteren Urlaubstagen vor dem Christtag (25. Dezember) und dem Stefanitag (26. Dezember) sicherst du dir ganze sieben freie Tage am Stück. Die wohlverdiente Auszeit zum Jahresende kannst du zusätzlich verlängern, denn Neujahr fällt 2026 auf einen Donnerstag. So sicherst du dir mit nur sechs Urlaubstagen, ganze 11 Tage am Stück Urlaub. Mit nur einem weiteren Urlaubstag nach Neujahr werden daraus sogar ganze zwei Wochen. Viele Arbeitnehmende haben laut Kollektivvertrag auch an Heilig Abend und Silvester frei, was zwei zusätzliche Urlaubstage spart.
Freie Tage am Stück: 11 (alternativ 7)
Urlaubstage: 6 (alternativ 3)
Urlaubstage gespart: 3 (alternativ 2)
Fenstertage 2026: mit dieser Methode hast du den längsten Urlaub
Die Feiertage fallen 2026 leider recht häufig auf einen Samstag oder Sonntag. Somit ist es umso wichtiger, die verbleibenden Feiertage smart zu nutzen. Wenn du dir jetzt schon ein Bild machst, kannst du zeitnah deine Urlaubstage bei deinem Arbeitgeber einreichen. Dein Zukunfts-Ich wird es dir danken. Damit du weißt, welche Tage du in deinem Bundesland einreichen solltest, kommt hier die Übersicht:
Fenstertage im Jänner 2026

Das neue Jahr 2026 beginnt an einem Donnerstag. Somit ideal um mit nur einem Urlaubstag mit einem verlängerten Wochenende ins Jahr zu starten.
Freie Tage: 4 (inklusive Wochenende)
Urlaubstage: 1
Urlaubstage gespart: 1
Wer den Weihnachtsurlaub noch verlängern möchte, nimmt Heilige Drei Könige gleich mit dazu:
Freie Tage: 6 (inklusive Wochenden)
Urlaubstage: 2
Urlaubstage gespart: 2
Du planst eine Fernreise über Weihnachten? Dann könnte es sich lohnen, die gesamte Woche freizunehmen:
Freie Tage: 11 (inklusive Wochenden)
Urlaubstage: 5
Urlaubstage gespart: 2
Fenstertage im Februar 2026
Durststrecke: Der Februar 2026 bleibt für ganz Österreich leider ohne Feier- und Fenstertage.
Fenstertage im März 2026

Nach einem Feiertags-freien Februar freuen sich im März Mitarbeiter:innen von Ämtern, Behörden und Schulen, sowie die Schüler:innen in Kärnten, Steiermark, Tirol und Voralberg über einen arbeitsfreien Josefstag (19. März). Dieser fällt in diesem Jahr auf einen Donnerstag und eignet sich somit für ein verlängertes Wochenende.
Freie Tage am Stück: 4
Urlaubstage: 1
Urlaubstage gespart: 1
Fenstertage im April 2026

Ganz Österreich freut sich im April 2025 auf ein langes Wochenende und eine reduzierte Arbeitswoche. Alle, die die Osterferien genießen wollen, können sich dank Ostermontag und nur vier Urlaubstagen eine ganze freie Woche sichern.
Freie Tage am Stück: 9
Urlaubstage: 4
Urlaubstage gespart: 1
Du fragst dich, was mit Karfreitag passiert ist? Der wurde 2019 abgeschafft und gilt nur mehr als „persönlicher Feiertag“ – eine nettere Bezeichnung dafür, dass du einen deiner Urlaubstage setzen musst.
Deinen persönlichen Feiertag kannst du einmal im Jahr setzen und dein Arbeitgeber darf ihn nicht ablehnen. Du musst deinen Wunschtag schriftlich 3 Monate vorher beantragen. Sollte dein Arbeitgeber dich bitten, an diesem Tag zu arbeiten, muss er dir doppelten Lohn zahlen.
Ende des Monats kannst du auch schon Urlaub einreichen, um aus dem Staatsfeiertag eine Woche Urlaub zu machen.
Fenstertage im Mai 2026

Im Mai ist einiges los! Der Staatsfeiertag am 1. Mai, der österreichweit ein Feiertag ist, fällt 2026 auf einen Freitag. Er eignet sich somit eine Woche am Stück frei zu nehmen.
Freie Tage am Stück: 9
Urlaubstage: 4
Urlaubstage gespart: 1
In Oberösterreich gilt der Florianitag für Schüler:innen als schulfrei. Sie freuen sich um einen zusätzlichen freien Tag, da der 4. Mai auf einen Montag fällt!
Mitte des Monats steht der nächste Feiertag vor der Tür: Christi Himmelfahrt ist in diesem Jahr wie immer an einem Donnerstag. Hier kannst du dir ganz einfach ein verlängertes Wochenende gönnen.
Freie Tage am Stück: 4
Urlaubstage: 1
Urlaubstage gespart: 1
Ende Mai steht auch schon Pfingsten an. Hier kannst du dir in der Woche von Pfingstmontag eine Woche frei nehmen und Urlaubstage sparen.
Freie Tage am Stück: 9
Urlaubstage: 4
Urlaubstage gespart: 1
Fenstertage Juni 2026

Auf Pfingstmontag folgt dicht Fronleichnam, die sich wunderbar für zwei Wochen Pfingsturlaub anbieten. Oder du nimmst dir als zweite Option nur den Brückentag, der durch Fronleichnam entsteht.
Option 1
Freie Tage am Stück: 16
Urlaubstage: 8
Urlaubstage gespart: 2
Option 2
Freie Tage am Stück: 4
Urlaubstage: 1
Urlaubstage gespart: 1
Fenstertage Juli 2026
Auch im Juli schaut es 2026 schlecht aus: Heuer gibt es in dem Sommermonat leider keine Feier- oder Fenstertage.
Fenstertage August 2026

Der langersehnte Sommerurlaub steht vor der Tür! Viele Arbeitnehmer:innen nutzen normalerweise Mariä Himmelfahrt für ihren Urlaub. Dieses Jahr fällt dieser Wochentag leider auf einen Samstag.
Fenstertage September 2026

Im September dürfen sich noch Schüler:innen und Lehrkräfte in Salzburg über St. Rupert über einen Tag schulfrei freuen. Wer an diesem Tag mit seinen Kindern zu Hause bleibt, kann auch ein langes Wochenende draus machen.
Freie Tage am Stück: 4
Urlaubstage: 2
Urlaubstage gespart: 0
Fenstertage Oktober 2026

2026 fällt der Tag der Volksabstimmung leider auf einen Samstag. Das heißt auch für Kärntner:innen kein Feiertag. Der Nationalfeiertag fällt im Jahr 2026 glücklicherweise auf einen Montag. Diesen kann man einfach so als verlängertes Wochenende mitnehmen oder aber eine Urlaubswoche draus machen.
Freie Tage am Stück: 9
Urlaubstage: 4
Urlaubstage gespart: 1
Fenstertage November 2026

Auch im November haben wir Pech: Allerheiligen fällt auf einen Sonntag.
Genau zwei Wochen später fällt der Leopolditag am 15. November, ein regionaler Feiertag in Niederösterreich und Wien, auf einen Sonntag.
Arbeitnehmer:innen in Ämtern und Behörden im Burgenland, sowie Schüler:innen dürfen sich aber über den freien Arbeitstag an Martinstag freuen. Wer mag, kann zwei Urlaubstage vor oder nach dem Martinstag einreichen oder gleich die ganze Woche mitnehmen.
Option 1
Freie Tage am Stück: 5
Urlaubstage: 2
Urlaubstage gespart: 1
Option 2
Freie Tage am Stück: 9
Urlaubstage: 4
Urlaubstage gespart: 1
Fenstertage Dezember 2026

Mariä Empfängnis fällt dieses Jahr auf einen Dienstag. Ideal für einen Brückentag, um ein verlängertes Wochenende zum Plätzchenbacken zu nutzen – oder gleich eine ganze Woche.
Option 1
Freie Tage am Stück: 4
Urlaubstage: 1
Urlaubstage gespart: 1
Option 2
Freie Tage am Stück: 9
Urlaubstage: 4
Urlaubstage gespart: 1
Wie fällt Weihnachten 2026? Der 25. Dezember 2026 ist ein Freitag. Somit ist der zweite Weihnachtsfeiertag ein Samstag. Wer besonders frühzeitig in den Weihnachtsurlaub starten möchte , nimmt sich ab dem 21.12.2026 bis Neujahr frei. Die zweite Option: ab 24. Dezember bis Neujahr freinehmen und eventuell noch bis Heilige Drei Könige verlängern. Zuletzt noch die Option für eine eventuelle Fernreise zwischen den Jahren von 21. Dezember bis einschließlich der ersten Woche im Januar 2027. Vielleicht auch einfach eine Option, um übriggebliebene Urlaubstage abzufeiern.
Option 1
Freie Tage am Stück: 16
Urlaubstage: 8
Urlaubstage gespart: 2
Option 2
Freie Tage am Stück: 11 (oder 14)
Urlaubstage: 5 (oder 7)
Urlaubstage gespart: 2 (oder 3)
Option 3 (Fernreise)
Freie Tage am Stück: 23
Urlaubstage: 12
Urlaubstage gespart: 3
Resumée: So viel holst du mit Fenstertagen 2026 raus
Solltest du so viel Urlaub wie die meisten Arbeitnehmer:innen haben, wird dein Kontingent nicht reichen, um alle Fenstertage voll auszuschöpfen oder mehrere Urlaube um die Fenstertage zu nehmen. Daher ist unsere Empfehlung, auf die bundesweit arbeitsfreien Feiertage Neujahr (1. Januar) und Heilige Drei Könige (6. Januar), Ostermontag (21. April) und Staatsfeiertag (1. Mai), Pfingstmontag (9. Juni) und Fronleichnam (19. Juni) und natürlich die Weihnachtsfeiertage (25. & 26. Dezember) zu setzen.