Fenstertage 2023: der kununu Urlaubsplaner für Österreich
Inhaltsverzeichnis
Fenstertage sind beliebt - und deswegen auch schnell von vielen Kolleg:innen bereits besetzt. Du willst dir 2023 auch ein paar zusätzliche Urlaubstage zu deinem regulären Urlaub sichern? Dann sei diesmal schneller, als deine Kolleg:innen und belege alle beliebten Fenstertage 2023. Wir helfen dir dabei: Mit unserem kununu Urlaubsplaner für Österreich wird deine Planung ganz einfach. Denn dort findest du alle Feiertage sowie ideale Fenstertage ausgewiesen. Urlaube länger dank Fenstertagen 2023!
Fenstertage 2023: Wie liegen die Feiertage in Österreich?
Um deine Fenstertage (auch Brückentage genannt) planen zu können, musst du natürlich erst einmal über die Feiertage in Österreich Bescheid wissen: Welcher Festtag ist wirklich ein arbeitsfreier Tag und wie fallen Ostern, Pfingsten und Co. 2023? Wir wissen es und haben alle Informationen in unserem Artikel Feiertage in Österreich für dich zusammengefasst. Gleich vorweg: Die Feiertage 2023 fallen häufig auf einen Wochentag und liegen für viele Arbeitnehmer:innen ziemlich günstig. Trotzdem gibt es zusätzlich einige Möglichkeiten, mit Fenstertagen deinen Urlaub aufzustocken. Welche das sind, zeigen wir dir in unserem Urlaubsplaner 2023 für Österreich.

kununu Urlaubsplaner 2023: Fenstertage in Österreich
Der kununu Urlaubsplaner 2023 für Österreich verzeichnet alle gesetzlich anerkannten Feiertage sowie andere weitverbreitete arbeitsfreie Tage in der Alpenrepublik und weist alle potenziellen Fenstertage aus.
Urlaubsplaner 2023: Fenstertage Österreich
Den kununu Urlaubsplaner für Österreich mitsamt der Fenstertage 2023 gibt es auch als PDF. Einfach herunterladen und ausdrucken:
Fenstertage in Österreich: 2023 länger urlauben
Fenstertage im Jänner 2023

Das Jahr fängt zwiegespalten an: Einerseits fällt Neujahr auf einen Sonntag und dir entgeht ein arbeitsfreier Tag unter der Woche, andererseits ist Heilige drei Könige dieses Jahr an einem Freitag und beschert uns somit das erste lange Wochenende im Jänner. Alternativ kannst du dir mit vier Urlaubstagen gleich die gesamte Woche freinehmen. Hast du bereits 2022 Weihnachtsurlaub genommen, startest du also mit zwei Wochen Urlaub ins Jahr 2023!
Freie Tage am Stück: 9 (alternativ: inkl. Weihnachtstagen: 14)
Urlaubstage: 4 (alternativ: 8)
Urlaubstage gespart: 1 (alternativ: 2)
Fenstertage im März 2023

Nach einem Feiertags-freien Februar hätten sich im März manche Bürger:innen (Mitarbeiter:innen von Ämter, Behörden und Schulen) sowie die Schüler:innen in Kärnten, Steiermark, Tirol und Voralberg über einen arbeitsfreien Josefstag freuen können, leider fällt dieser aber dieses Jahr sowieso auf einen Sonntag.
Fenstertage im April 2023

Ganz Österreich (beziehungsweise die Arbeitnehmer:innen, die nicht am Samstag oder Sonntag für uns Stellung halten müssen) freut sich im April 2023 auf ein langes Wochenende und eine reduzierte Arbeitswoche. Alle, die die Osterferien genießen wollen, können sich dank Ostermontag und nur vier Urlaubstagen eine ganze freie Woche sichern.
Freie Tage am Stück: 9
Urlaubstage: 4
Urlaubstage gespart: 1
Fenstertage im Mai 2023

Der Staatsfeiertag am 1. Mai, der österreichweit ein Feiertag ist, fällt 2023 auf einen Montag. So kannst du dir entweder mit vier Urlaubstagen eine ganze Woche freinehmen oder wartest auf Christi Himmelfahrt, das dieses Jahr auf einen Donnerstag fällt. Mit einem Fenstertag am darauffolgenden Freitag kannst du also gleich ein langes Wochenende daraus machen. Wer noch Urlaubstage übrig hat, kann sich natürlich auch die ganze Woche rund um Christi Himmelfahrt oder Pfingstmontag freinehmen.
Freie Tage am Stück: 4 (alternativ: 9)
Urlaubstage: 1 (alternativ: 4)
Urlaubstage gespart: 1
Die Schüler:innen und Lehrer:innen in Oberösterreich freuen sich schon etwas früher auf einen weiteren Festtag, denn am Florianitag ist in dem Bundesland schulfrei.
Fenstertage Juni 2023

Pfingstmontag und Fronleichnam bieten sich wunderbar für zwei Wochen Pfingsturlaub an. Beide Feiertage gelten in Österreich landesweit und so sparst du dir zwei Urlaubstage. Natürlich kannst du dir auch nur eine der beiden Wochen freinehmen.
Freie Tage am Stück: 16 (alternativ: 9)
Urlaubstage: 8 (alternativ: 4)
Urlaubstage gespart: 2 (alternativ: 1)
Fenstertage August 2023

Der langersehnte Sommerurlaub steht vor der Tür! Und der August bietet mit Mariä Himmelfahrt eine gute Gelegenheit, sich einen Urlaubstag zu sparen. An dem Festtag ist in ganz Österreich arbeitsfrei.
Freie Tage am Stück: 9
Urlaubstage: 4
Urlaubstage gespart: 1
Fenstertage September 2023

Auch Salzburg muss dieses Jahr auf seinen speziellen Feiertag verzichten, denn St-Rupert fällt 2023 auf einen Sonntag. Kein weiterer schulfreier Tag für die Salzburger Schüler:innen und Lehrer:innen.
Fenstertage Oktober 2023

Kärntner:innen dürfen sich bereits am 10. Oktober über den Tag der Volksabstimmung freuen, der dieses Jahr auf einen Dienstag fällt. Zwar haben je nach Branche und Kollektivvertrag nicht alle Arbeitnehmer:innen an diesem Tag frei, der Nationalfeiertag am 26. Oktober gilt hingegen für ganz Österreich und bietet sich wunderbar an, um sich ein langes Wochenende zu nehmen oder gar gleich eine ganze freie Woche.
Freie Tage am Stück: 4 (alternativ: 9)
Urlaubstage: 1 (alternativ: 4)
Urlaubstage gespart: 1
Fenstertage November 2023

Allerheiligen, ein weiterer österreichweiter Feiertag, bietet dir wieder viele Möglichkeiten: Sichere dir beispielsweise eine weitere arbeitsfreie Woche mit nur 4 Urlaubstagen, oder sogar zwei Wochen Urlaub am Stück, sofern du auch rund um den Nationalfeiertag im Oktober deine Fenstertage genutzt hast.
Freie Tage am Stück: 9 (alternativ: 16)
Urlaubstage: 4 (alternativ: 8)
Urlaubstage gespart: 1
Manche Bürger:innen im Burgenland und in Niederösterreich haben mit ihren regionalen Feiertagen weitere arbeitsfreie Tage im November, an denen sich Fenstertage nutzen lassen.
Fenstertage Dezember 2023

Mariä Empfängnis versetzt ganz Österreich schon Anfang Dezember in Weihnachtsstimmung, denn an diesem Tag ist bundesweit arbeitsfrei. Nahezu optimal fallen dieses Jahr auch die Weihnachtstage und Silvester, denn mit nur 3 Urlaubstagen, sicherst du dir ganze 10 freie Tage am Stück und genießt zwischen Weihnachten und Silvester eine wohlverdiente Auszeit zum Jahresende.
Freie Tage am Stück: 10
Urlaubstage: 3
Urlaubstage gespart: 3

Urlaub planen: So viel holst du mit Fenstertagen 2023 raus
Für ganz Österreich gilt: Wenn du die in unserem Kalender ausgezeichneten Fenstertage rund um die bundesweit arbeitsfreien Feiertage nutzt, dann kommst du auf folgende Bilanz:
Arbeitsfreie Tage (inkl. verlängerten Wochendenden): 63
Urlaubstage: 25
Urlaubstage gespart: 10
letztes Update: 05. Dezember 2022