Zum Inhalt springen

Wo verdient man besser: Bei Aldi Süd oder Lidl?

Aldi Süd und Lidl in Deutschland gehören zu den größten und bekanntesten Discountern Deutschlands – mit zehntausenden Mitarbeitenden und Filialen im ganzen Land. Doch wie unterscheiden sich die beiden Unternehmen beim Gehalt? Basierend auf kununu-Daten von Mitarbeitenden zeigen wir dir, wo man mehr verdient und wie beide Arbeitgeber in Sachen Zufriedenheit und Unternehmenskultur bewertet werden.

So viel verdienen Mitarbeitende bei Aldi Süd

Die Gehaltsspanne bei Aldi Süd ist den kununu-Daten zufolge breit – sie erstreckt sich von typischen Filialpositionen bis hin zu Führungskräften. Hier beginnt es bei Jahresverdiensten in Rollen wie Kassierer:in mit 32.400 € brutto und reicht bis zu Spitzenpositionen wie Manager:in mit 103.800 €. Beispiele für typische Durchschnittsgehälter sind:

  • Verkäufer:in: 35.500 €
  • Einzelhandelskauffrau / Einzelhandelskaufmann: 36.100 €
  • Kassierer:in: 32.400

Die Gehaltszufriedenheit bei Aldi Süd beträgt 72%.

👉 Weitere Infos zu Gehältern bei Aldi Süd gibt’s hier auf kununu.

Das zahlt Lidl seinen Mitarbeitenden

Auch bei Lidl reicht die Gehaltsspanne den Mitarbeitenden zufolge weit. Ohne Berücksichtigung von Ausbildungsgehältern reicht sie von Positionen wie Kassierer:in mit 31.200 € bis hin zu Spitzenpositionen wie Leiter:in Personal mit 137.700 € brutto jährlich. Hier einige Beispiele für häufige Rollen:

73% der Mitarbeitenden bei Lidl geben an, mit ihrem Gehalt zufrieden zu sein, das ist ein minimal höherer Wert als bei Aldi Süd.

👉 Weitere Infos zu Gehältern bei Lidl gibt’s hier auf kununu.

Jobtitel im Gehaltsvergleich

Wir haben fünf typische Positionen bei Aldi Süd und Lidl für dich verglichen:

PositionDurchschnitt LidlDurchschnitt Aldi Süd
Verkäufer:in33.100 €35.500 €
Filialleiter:in60.500 €63.000 €
Einzelhandelskauffrau / -kaufmann34.900 €36.100 €
Projektmanager:in65.800 €71.700 €
IT-Berater:in74.300 €79.100 €

Wer zahlt mehr?

Betrachtet man die durchschnittlichen Jahresgehälter für die hier aufgeführten Positionen, zeigen die kununu-Daten, dass Aldi Süd in diesen Rollen tendenziell höhere Gehälter zahlt als Lidl.

Lidl und Aldi Süd als Arbeitgeber im Vergleich

Über die Gehaltsfrage hinaus sind auch andere Aspekte der Arbeitgeberattraktivität relevant. Im kununu-Score, der verschiedene Bewertungskriterien zusammenfasst, erreicht Lidl in Deutschland einen Durchschnitt von 3,8 von 5 Punkten. Aldi Süd liegt mit einem Score von 3,4 Punkten gleichauf mit dem Branchendurchschnitt im Handel. Lidl schneidet in diesem Vergleich somit deutlich besser ab als der Branchendurchschnitt. Auch bei der Weiterempfehlungsrate liegt Lidl mit 71% deutlich vor Aldi Süd mit 62%. Wenn dir also ein gutes Miteinander und echte Weiterempfehlung von Kolleg:innen besonders wichtig sind, liegt Lidl klar vorne.

Du willst wissen, wie andere Unternehmen im Vergleich abschneiden? Weitere Gehaltsvergleiche findest du hier:

Unterschiede in der Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur umfasst wichtige Dimensionen wie Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Sie gibt Aufschluss darüber, wie Mitarbeitende das Miteinander und die gelebten Werte wahrnehmen. Bei Lidl in Deutschland wird die Unternehmenskultur mit einem Score von 3,5 von 5 bewertet und als ausgeglichen zwischen traditionell und modern eingeschätzt, was weitgehend dem Branchendurchschnitt entspricht. Bei Aldi Süd liegt der Kultur-Score bei 3,4 Punkten und wird von Mitarbeitenden als eher traditionell eingeschätzt. Falls dir eine moderne, flexible Unternehmenskultur wichtig ist, könnte Lidl also besser zu dir passen.

Fazit

Aldi Süd zahlt in den meisten Positionen das höhere Gehalt – Lidl wiederum schneidet als Arbeitgeber besser ab.
Vor allem beim allgemeinen kununu Score und der Unternehmenskultur liegt Lidl vorn.
Ob sich ein Einstieg oder Wechsel für dich lohnt, hängt schlussendlich stark von deinen Wünschen und deinen Prioritäten ab.

👉 Hier findest du aktuelle Jobs bei Aldi Süd und Lidl.

Hinweis: Alle Angaben basieren auf kununu-Daten bis Mai 2025.