Direkt zum Inhalt wechseln

Beste Arbeitgeber Salzburgs 2025

Wir haben die besten Arbeitgeber Salzburgs 2025 gekürt! Wir nennen dir die besten Arbeitgeber Salzburgs in der Kategorie KMU (Kleinunternehmen & mittlere Unternehmen) sowie in der Kategorie Großunternehmen. Außerdem findest du im Artikel die jeweils besten Unternehmen einer jeden Branche. Finde gleich heraus, ob sich unter den besten Arbeitgebern in Salzburg für dich bekannte Namen befinden!

Beste Arbeitgeber Salzburgs: Was Salzburg als Standort ausmacht

Die Hauptstadt des gleichnamigen Bundeslandes wird häufig als Rom des Nordens bezeichnet. Schon ein Blick auf das Stadtbild genügt, um zu wissen warum: Festungen, Schlösser und Kirchen zeugen von Prunk und Macht und erinnern an den Reichtum des ehemaligen Kirchenstaates. Salzburg ist zudem Geburtsort von Wolfgang Amadeus Mozart und Schauplatz des legendären und Oscar-prämierten Musicals „Sound of Music“. Seit einigen Jahren engagiert sich die Landesregierung zudem für Innovationen im Bereich Arbeitswelt 4.0.

Die internationale Bekanntheit und Attraktivität Salzburgs als Unternehmensstandort spiegelt sich jedoch auch in den Mietpreisen wider: Salzburg liegt in Österreich auf dem dritten Platz der teuersten Orte Österreichs, gleich hinter der Hauptstadt Wien und dem Nobel-Skiort Kitzbühel.

Bruttogehalt Vollzeit

Basiert auf 9.439 Daten

Ø 45.326 €
Durchschnitt

Im österreichweiten Vergleich liegt das Durchschnittsgehalt der Arbeitnehmer:innen in Salzburg trotz hoher Lebenshaltungskosten mit 45.326 € brutto pro Jahr eher am unteren Ende. Das höchste Gehalt gibt es Linz mit 48.658 €, direkt darauf folgt die Bundeshauptstadt Wien mit 48.442 € brutto. Das vergleichsweise niedrige Durchschnittsgehalt zeigt sich auch in der Gehaltszufriedenheit in Salzburg, die bei 61 % liegt. Am höchsten ist die Zufriedenheit in Linz mit 66 %, in Wien liegt sie mit 59 % auch eher niedrig.

Ranking: die besten Arbeitgeber Salzburgs 2025

Wir präsentieren dir nun die Top Arbeitgeber Salzburgs, sowohl in der Kategorie KMU (bis zu 249 Mitarbeitenden nach EU-Definition) als auch in der Kategorie Großunternehmen (ab 250 Mitarbeitenden).

Übersicht: beste Arbeitgeber Klein- & Mittelunternehmen Salzburgs

KMU: Die Top drei Arbeitgeber im Fokus

Platz 1: Trafficon – Traffic Consultants GmbH

Mit einem Score von 4,83 von 5 darf sich Trafficon – Traffic Consultants GmbH über den ersten Platz im Ranking der besten Arbeitgeber Salzburgs 2025 in der Kategorie der kleinen und mittleren Unternehmen freuen. Das Ziel des Software-Unternehmens ist unter anderem die Entwicklung maßgeschneiderter digitaler Mobilitätsdienste.

„Extrem nettes Umfeld, cooles Büro mit toller Lage. Man freut sich jeden Tag in die Arbeit zu gehen.“

Wie empfinden die Mitarbeiter:innen von Trafficon ihre Unternehmenskultur? Als sehr modern! Das wird positiv wahrgenommen, denn die Zufriedenheit mit der Kultur liegt ganze 20 Prozent über dem Branchendurchschnitt. Außerdem bewerten die Beschäftigten ihren Arbeitgeber hinsichtlich der Vielfalt und der Arbeitsumgebung als besonders gut. Mit dem Gehalt sind zudem 91 Prozent zufrieden oder sehr zufrieden. Das durchschnittliche Jahresgehalt für Webentwickler:innen liegt zum Beispiel bei 50.500 Euro brutto. Wer als IT-Projektmanager:in angestellt ist, verdient durchschnittlich 49.200 Euro. Das sind die beliebtesten Benefits bei Trafficon:

  • flexible Arbeitszeiten Flexible Arbeitszeiten
  • Hund erlaubt Hund erlaubt
  • Homeoffice

Platz 2: Kaffee Partner Austria GmbH

Auf Platz 2 im Ranking der besten Arbeitgeber Salzburgs 2025 in der Kategorie KMU schafft es die Kaffee Partner Austria GmbH mit einem Score von 4,45 von 5. Das Salzburger Unternehmen hat es sich zur Mission gemacht, Firmen und Gewerbe mit Kaffeevollautomaten auszustatten und für die nötige Energie bei den Kund:innen zu sorgen.

„Jeder wird über dem Kollektiv bezahlt. Leistung wird immer belohnt.“

Auf kununu loben die Angestellten ihren Arbeitgeber vor allem in der Kategorie Vielfalt. Ähnlich positiv wird die eher moderne Unternehmenskultur hervorgehoben. Diese liegt bei der Zufriedenheit rund 16 Prozent über dem Branchendurchschnitt. Kann das Gehalt bei den Mitarbeiter:innen auch punkten? Ja! Tatsächlich ist mit 86 Prozent die deutliche Mehrheit zufrieden mit dem Gehalt. Der durchschnittliche Brutto-Jahresverdienst beträgt für die Position als Teamleiter:in 68.400 Euro. Service-Techniker:innen erhalten im Durchschnitt 41.400 Euro. Diese zusätzlichen Benefits gibt es:

  • Diensthandy Diensthandy
  • Firmenwagen Firmenwagen
  • Weiterbildung Coaching

Übrigens: Hier findest du weitere spannende Unternehmen und Start-ups mit dem Standort Salzburg. Vielleicht ist ja dein nächster Arbeitgeber dabei?

Platz 3: valantic CX Austria GmbH

Die Full-Service-Agentur valantic CX Austria GmbH sichert sich in diesem Jahr mit einem Score von 4,39 von 5 den dritten Platz im Ranking der besten Arbeitgeber Salzburgs in der Kategorie kleine und mittlere Unternehmen. Das Unternehmen war lang unter dem Namen Elements bekannt – das Rebranding der Agentur, die Marken eine eigene Persönlichkeit geben will, erfolgte erst kürzlich.

„Kein Lästern hinterm Rücken, stattdessen kriegt man Zuspruch und hilft sich gegenseitig.“

Mitarbeiter:innen heben auf kununu vor allem die Vielfalt und die angenehme Arbeitsumgebung bei valantic hervor. Ebenso punktet der Arbeitgeber mit einer modernen Unternehmenskultur. Die Zufriedenheit mit dieser liegt 13 Prozent über dem Branchendurchschnitt. Außerdem bewerten 87 Prozent der Mitarbeitenden ihr Gehalt als gut oder sehr gut. Was du dir darunter vorstellen kannst? Das durchschnittliche Jahresbruttogehalt liegt zwischen 38.900 Euro für Online Marketing Manager:innen und 63.800 Euro für Leiter:innen Marketing. Oben drauf kommen unter anderem diese Benefits:

  • Mitarbeiter:innen-Events Mitarbeiter:innen-Events
  • flexible Arbeitszeiten Flexible Arbeitszeiten
  • Internet Internetnutzung

Du möchtest wissen, welche Arbeitgeber in Österreich die Nase vorne haben? Entdecke unser Ranking der besten Arbeitgeber Österreichs:

Übersicht: beste Arbeitgeber Großunternehmen Salzburgs

PlatzUnternehmenBrancheRanking Score
1Hotel Sacher Salzburg BetriebsgmbH - SalzburgHotels & Beherbergung4,53
2Volksbank Salzburg eGBanken4,45
3Salzburger Sparkasse Bank AGBanken4,41
4Hilfswerk SalzburgGesundheit, Soziales & Pflege4,40
5Stieglbrauerei zu Salzburg GmbHNahrungsmittel & Landwirtschaft4,31
6Salzburger Flughafen GmbHTransport, Verkehr & Logistik4,29
7IMLAUER Hotel & Restaurant GmbHHotels & Beherbergung4,28
8ALDI SÜD HoldingHandel4,20
9Porsche AustriaAutomobil4,19
10KISKAMarketing, Werbung & PR4,15

Großunternehmen: Die Top drei Arbeitgeber im Fokus

Platz 1: Hotel Sacher BetriebsgmbH Salzburg

Nicht nur Luxus für die Tourist:innen, sondern offenbar auch für die Mitarbeiter:innen: Mit einem Score von 4,53 von 5 erhält das Hotel Sacher Salzburg den ersten Platz im Ranking der besten Arbeitgeber Salzburgs 2025 in der Kategorie Großunternehmen. Das bekannte Hotel bietet seinen Gästen neben dem Standort in Wien auch in Salzburg moderne und dennoch traditionelle Übernachtungslösungen.

„Man hat viel Gestaltungsfreiheit und kann eigene Ideen einbringen – das wird nicht nur erlaubt, sondern aktiv gefördert.“

Mitarbeiter:innen heben vor allem die Vielfalt im Unternehmen hervor. Die Karriere- & Weiterbildungsmöglichkeiten bei ihrem Arbeitgeber binden sie ebenfalls an das Hotel Sacher. Die eher moderne Firmenkultur liegt bei der Zufriedenheit 13 Prozent höher als der Durchschnitt in der Branche Hotels & Beherbergung. Auch das Gehalt kommt nicht zu kurz. Rund 83 Prozent der Angestellten sind damit zufrieden. Als Kellner:in verdienst du durchschnittlich 34.600 Euro brutto im Jahr und als HR Manager:in durchschnittlich 54.100 Euro brutto jährlich. Mit diesen Benefits kannst du rechnen:

  • Kantine Kantine
  • Betriebsarzt Betriebsärzt:in
  • Mitarbeiter:innen-Rabatte Rabatte

Platz 2: Volksbank Salzburg eG

Eine Score von 4,45 von 5 bedeutet für die Volksbank Salzburg eG den diesjährigen zweiten Platz im Ranking der besten Arbeitgeber Salzburgs 2025 in der Kategorie der Großunternehmen. Der Hauptstandort der Genossenschaftsbank liegt in Salzburg, ingesamt verfügt die Volksbank Salzburg über 27 Standorte in Österreich und betreut dort regionalen ihre Kund:innen in finanziellen Belangen.

„Ältere Kollegen respektieren dich, sie helfen genauso wie die älteren Kollegen bei jüngeren nachfragen.“

Die Mitarbeiter:innen heben auf kununu an ihrem Arbeitgeber vor allem den Kolleg:innenzusammenhalt sowie den Umgang mit älteren Kolleg:innen hervor. Banken-Klischee adé: Die Unternehmenskultur wird als eher modern wahrgenommen und die Zufriedenheit damit liegt zehn Prozent über dem Branchendurchschnitt. Mit dem Gehalt sind 79 Prozent der Mitarbeitenden glücklich: Das durchschnittliche Jahresgehalt liegt als Banker:in bei 52.000 Euro brutto und als Privatkundenberater:in bei 56.700 Euro brutto. Das sind gängige Benefits im Unternehmen:

  • Mitarbeiter:innen-Events Mitarbeiter:innen-Events
  • flexible Arbeitszeiten Flexible Arbeitszeiten
  • Mitarbeiter:innen-Rabatte Rabatte

Platz 3: Salzburger Sparkasse Bank AG

Eine weitere Bank darf sich über den dritten Platz im Ranking der besten Arbeitgeber Salzburgs 2025 in der Kategorie Großunternehmen freuen: Die Salzburger Sparkasse Bank AG hat von den Mitarbeiter:innen einen Ranking Score von 4,41 von 5 erhalten. Seit 1996 ist das Unternehmen eine 100-prozentige Tochter der Erste Bank.

„Die besten Kolleg:innen, die man sich nur wünschen kann“

Die Mitarbeitenden bewerten auf kununu unter anderem die gelebte Vielfalt im Unternehmen als positiv. Verstecken muss sich auch die Unternehmenskultur nicht, die als eher modern eingeschätzt wird und 13 Prozent besser abschneidet als in der übrigen Banken-Branche. Die Gehälter können 87 Prozent der Beschäftigten der Salzburger Sparkasse überzeugen. Kundenberater:innen verdienen zum Beispiel 45.000 Euro brutto im Jahr. Arbeitest du dagegen in der Position Banker:in, sind durchschnittlich 65.500 Euro möglich. Das sind die wichtigsten Benefits:

  • Mitarbeiter:innen-Rabatte Rabatte
  • Mitarbeiter:innen-Events Mitarbeiter:innen-Events
  • Diensthandy Diensthandy

Du interessierst dich für andere Rankings und willst wissen, wer die besten Arbeitgeber in anderen Städten sind? Dann könnte das für dich interessant sein:

Der beste Arbeitgeber Salzburgs pro Branche

Die Top Arbeitgeber Salzburgs kommen aus vielen verschiedenen Branchen. Gerade deshalb ist natürlich interessant, welche Unternehmen die besten Arbeitgeber ihres jeweiligen Sektors sind. Diese Arbeitgeber haben sich unter den Unternehmen ihrer Branche besonders hervorgetan:

BrancheUnternehmenRanking Score
Administration, Verwaltung, Öffentliche Verwaltung & VereineLand Salzburg4,06
Automobil

Porsche Austria4,19
BankenVolksbank Salzburg eG4,45
DienstleistungBilfinger Life Science GmbH3,85
Elektro & Elektronik
Kaffee Partner Austria GmbH4,45
EnergieSalzburg AG3,87
Finanz
Wüstenrot Gruppe3,83
Gastronomie, Hotels, Beherbergung, Kunst & KulturHotel Sacher Salzburg BetriebsgmbH - Salzburg4,53
Gesundheit, Soziales & Pflege

Hilfswerk Salzburg4,40
Handel & Textil

ALDI SÜD Holding4,20
Handwerk, Nahrungsmittel & Landwirtschaft
Stieglbrauerei zu Salzburg GmbH4,31
Internetvalantic CX Austria GmbH4,39
IT

Trafficon - Traffic Consultants GmbH4,83
Marketing, Werbung, PR & Medien

KISKA4,15
Sonstige BranchenTeleDIALOG Fundraising GmbH Österreich4,23
Transport, Verkehr & LogistikSalzburger Flughafen GmbH4,29

Wie wurden die besten Arbeitgeber Salzburgs bestimmt?

Die kununu Arbeitgeber Rankings werden auf Grundlage von Bewertungen, die von Arbeitnehmenden aller Berufsgruppen und Karrierestufen auf kununu.com in einem bestimmten Zeitraum abgegeben wurden, erstellt. Für eine Platzierung in den Rankings können sich Unternehmen nicht bewerben. Um in dem Ranking der besten Arbeitgeber Salzburgs berücksichtigt zu werden, müssen spezielle Kriterien erfüllt sein.

Ranking-Kriterien

  • Eine Qualifizierung des Unternehmensprofils für den Top Company Award
  • Hauptstandort des Unternehmens muss in Salzburg liegen
  • Es werden nur Bewertungen von Arbeitnehmer:innen berücksichtigt (keine Bewertungen von Bewerber:innen und Azubis)
  • Es werden nur Unternehmen einbezogen, die mind. 20 veröffentlichte/aktive Bewertungen in den letzten fünf Jahren aufweisen (01.03.2020 bis 01.03.2025)
  • Davon darf mind. eine Bewertung nicht älter als sechs Monate sein
  • Bei gleichem Score wurde nach dritter Dezimalstelle gerankt
  • Die Branche Personalwesen und -beschaffung sowie dem Burda-Konzern angehörige Medienunternehmen und Firmen wurde ausgeschlossen

Die Rankings basieren auf festgelegten Kriterien und bilden einen bestimmten Zeitraum ab. Der Ranking Score kann daher von den Scores auf den jeweiligen Unternehmensprofilen abweichen. Alle Bewertungen werden vor der Veröffentlichung durch unseren standardisierten Prüfprozess auf ihre Echtheit überprüft.