Freie Religionsausübung ist ein Grundrecht. Doch wie sieht es am Arbeitsplatz aus? Sind Gebetspausen, Fastenzeiten oder das Tragen religiöser Symbole während der Arbeitszeit erlaubt? Wir haben alle wichtigen Infos zusammengefasst.
Feiertage in Deutschland sind größtenteils nicht landesweit einheitlich geregelt sondern vom Bundesland abhängig. Wir sagen dir alle Feiertage in Deutschland, welches Bundesland die meisten Feiertage hat und wie die Feiertage 2022 fallen.
Seit einigen Tagen fluten Bilder und Beiträge mit dem Hashtag #MomToo die sozialen Netzwerke. Woher kommt der Hashtag und weshalb wurde er in kurzer Zeit so populär? Wir haben die wichtigsten Informationen zusammengetragen.
Tiefe Freundschaften sind fester Bestandteil unserer Arbeitslebens – jeder Zehnte führt sogar eine eheähnliche Beziehung. Grund genug für uns der Frage nachzugehen: Funktionieren die sogenannten Büroehen besser?
Eigentlich wolltest du Berufliches und Privates trennen. Jetzt ist es aber doch passiert. Du hast dich in ein Teammitglied oder deine:n Chef:in verguckt und die Funken sprühen geradezu. Und jetzt?
In welchen Ländern gibt es bereits eine Homeoffice-Pflicht beziehungsweise ein Recht auf Homeoffice? Und für wen gilt es? Wir klären auf
Yesica Rios, Mitgründerin der Plattform Jobmatch.me, teilt ihre fünf Learnings als Gründerin.
kununu hat untersucht, welche Auswirkungen Homeoffice auf Arbeitnehmer:innen, die Produktivität und auf Unternehmen hat.
Mach Stress zu deinem Freund: Mentaltrainer Patrick Thiele weiß, wie du im Arbeitsalltag gelassen bleibst.
kununu ist dem Zusammenhang von Unternehmenskultur und wirtschaftlichem Erfolg auf den Grund gegangen. Hier die Ergebnisse!