Zum Inhalt springen

Wo verdient man besser: Bei Kaufland oder REWE?

Kaufland oder REWE Markt GmbH: Wo lohnt sich der Job mehr? Beide zählen zu den bekanntesten Handelsriesen in Deutschland – doch wer zahlt besser? Basierend auf den kununu-Daten haben wir die Gehälter und Arbeitgeberbewertungen verglichen. Finde heraus, wo du potenziell mehr verdienst – und was die Unternehmen darüber hinaus bieten.

Das zahlt REWE seinen Mitarbeitenden

Die Gehälter bei REWE reichen laut kununu Gehaltscheck bei Ausschluss von Positionen wie Auszubildenden und Werkstudent:innen und Berücksichtigung einer Mindestanzahl von fünf Gehaltsangagen von 24.800 € brutto jährlich für Auslieferungsfahrer:innen bis zu 86.100 € für Kaufmännische Leiter:innen. Mitarbeitende in typischen Positionen verdienen im Durchschnitt:

  • Verkäufer:in: 30.200 €
  • Einzelhandelskauffrau / Einzelhandelskaufmann: 31.500 €
  • Kassierer:in: 27.600 €
  • Filialleiter:in: 49.100 €
  • Abteilungsleiter:in: 37.100 €

Die Gehaltszufriedenheit bei REWE Markt GmbH auf Basis der kununu-Daten liegt bei 51%.

👉 Weitere Infos zu Gehältern bei REWE gibt’s hier auf kununu.

Das zahlt Kaufland seinen Mitarbeitenden

Bei Kaufland liegen die Gehälter laut kununu-Daten unter Berücksichtigung der zuvor angegebenen Kriterien zwischen 30.500 € brutto jährlich für Reinigungskräfte und 106.200 € für Hausleiter:innen. Hier sind einige Durchschnittsgehälter für häufige Jobtitel:

  • Verkäufer:in: 33.200 €
  • Einzelhandelskauffrau / Einzelhandelskaufmann: 35.300 €
  • Kassierer:in: 31.800 €
  • Filialleiter:in: 68.700 €
  • Abteilungsleiter:in: 47.400 €

Bei Kaufland sind 67 % der Mitarbeitenden mit ihrem Gehalt zufrieden – ein deutlich höherer Wert als bei REWE.

👉 Weitere Infos zu Gehältern bei Kaufland gibt’s hier auf kununu.

Wer zahlt mehr?

Im direkten Gehaltsvergleich liegt Kaufland in den meisten der aufgeführten Positionen vorn. Dies gilt insbesondere für leitende Positionen wie Abteilungs- und Filialleiter:innen, aber auch für Rollen wie Verkäufer:in oder Kassierer:in. Bei der Gehaltszufriedenheit hat Kaufland mit 3,8 Sternen ebenfalls die Nase vorn, verglichen mit 3,4 Sternen bei REWE.

Jobtitel im Gehaltsvergleich

Basierend auf kununu-Daten für Jobtitel mit mindestens 5 Gehaltsangaben bei beiden Unternehmen:

PositionDurchschnitt REWEDurchschnitt Kaufland
Verkäufer:in30.200 €33.200 €
Einzelhandelskauffrau / Einzelhandelsk.31.500 €35.300 €
Kaufmännische:r Angestellte:r35.100 €37.700 €
Teamleiter:in53.500 €54.700 €
Business Unit Manager:in48.100 €67.300 €

REWE und Kaufland als Arbeitgeber im Vergleich

Auch abseits des Gehalts gibt es Unterschiede. REWE Markt GmbH erzielt auf kununu einen Score von 3,5 von 5 Sternen, während Kaufland auf einen Score von 3,2 Sternen kommt. In der Branche Handel liegt der Durchschnitt bei 3,4 Sternen. REWE schneidet damit besser ab als der Branchendurchschnitt, Kaufland liegt leicht darunter. Bei der Weiterempfehlung liegt REWE mit 69 % ebenfalls vor Kaufland mit 60 %.

👉 Hier findest du alle Arbeitgeberbewertungen von REWE Markt GmbH und Kaufland.

Du willst wissen, wie andere Unternehmen im Vergleich abschneiden? Weitere Gehaltsvergleiche findest du hier:

Unterschiede in der Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur umfasst Aspekte wie Führung, Kommunikation und Zusammenarbeit – also, wie im Unternehmen miteinander umgegangen wird. Der Kultur-Score bei REWE Markt GmbH liegt bei 3,4 von 5 Sternen, was dem Branchendurchschnitt entspricht. Kaufland erzielt einen Kultur-Score von 3,1 Sternen, und liegt damit 9 % unter dem Branchendurchschnitt. Beide Unternehmen werden von Mitarbeitenden als ausgeglichen zwischen traditionell und modern eingeschätzt.

Fazit

Im direkten Vergleich der kununu-Daten bietet Kaufland in vielen gängigen Positionen das höhere Durchschnittsgehalt und punktet mit einer höheren Gehaltszufriedenheit. REWE Markt GmbH überzeugt jedoch als Arbeitgeber in der Gesamtbewertung mit einem höheren kununu Score, einer besseren Weiterempfehlungsrate und einer Kultur, die dem Branchendurchschnitt entspricht.

Für wen sich welcher Arbeitgeber mehr lohnt, hängt also nicht nur vom Gehalt ab, sondern auch von den persönlichen Präferenzen hinsichtlich Unternehmenskultur und Gesamtarbeitgebererlebnis.

👉 Hier findest du aktuelle Jobs bei REWE und Kaufland

Hinweis: Alle Angaben basieren auf kununu-Daten bis Juni 2025.