
Diese 5 deutschen Unternehmen schätzen ältere Mitarbeiter:innen besonders
Sie haben viele Jahre Berufserfahrung, arbeiten zuverlässig und lassen sich nicht mehr so schnell aus der Ruhe bringen: Ältere Arbeitnehmer:innen sind ein echter Gewinn für Unternehmen. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels wird es immer wichtiger, die Bedürfnisse älterer Mitarbeiter:innen zu berücksichtigen. Wir wollten wissen, welchen deutschen Unternehmen das besonders gut gelingt: Hier findest du fünf Unternehmen die beim Umgang mit älteren Kolleg:innen einen überdurchschnittlich hohen kununu Score erreichen.
Mehr Rücksicht auf ältere Arbeitnehmer:innen
Viele aus der Generation der Babyboomer sind bereits in Rente oder stehen kurz davor. Was für die Einzelnen schön ist, könnte für die Gesellschaft schon bald zum Problem werden.
Weil die nachfolgenden Generationen weniger Arbeitskräfte bringen, steht Deutschland vor einem Fachkräftemangel und einem (noch größeren) Loch in der Rentenkasse. Die (eigentlich positive) Tatsache, dass die Lebenserwartung kontinuierlich steigt, verschärft das Problem zusätzlich.
Umso wichtiger ist es, dass Unternehmen die Bedürfnisse älterer Mitarbeiter stärker berücksichtigen und die Zusammenarbeit zwischen den Generationen fördern.
Was genau sind eigentlich „ältere Beschäftigte“?
Zur Frage, ab wann genau man zu den „älteren Mitarbeiter:innen“ gehört, gibt es unterschiedliche Meinungen. Die OECD definiert ältere Beschäftigte als gesunde, arbeitsfähige Menschen, die in der zweiten Hälfte ihres Berufslebens stehen – ohne konkrete Altersangabe.
Manche Unternehmen setzen die Grenze schon bei einem Lebensalter von 45 Jahren. Das finden wir dann aber doch etwas übertrieben. Am häufigsten ist die Einordnung 50+ bzw. 55+: Also dann, wenn Arbeitnehmer:innen noch etwa 10 bis 15 Berufsjahre vor sich haben.
Die Vorteile älterer Arbeitnehmer
Welche Vorteile hat es, ältere Mitarbeiter:innen zu beschäftigen? Da fallen uns jede Menge ein:
- Loyalität zum Arbeitgeber
- Zuverlässiges Arbeiten
- Berufs- und Lebenserfahrung
- Hohe Qualifikation und Spezialwissen
- Gute Menschenkenntnis
- Besonnenheit statt blindem Aktionismus
Viele ältere Arbeitnehmer sind heute zudem bereit, über das Renteneintrittsalter hinaus zu arbeiten. Unternehmen, denen es gelingt, ältere Kolleg:innen zu motivieren und die Zusammenarbeit im Team zu fördern, profitieren vom Besten aus unterschiedlichen Welten: Sie kombinieren die Stärken aller Generationen und schaffen ein solides Fundament für die neue Arbeitswelt.
In diesen Unternehmen fühlen sich ältere Kolleg:innen wohl
Zwar ist die Erwerbsquote bei den Älteren in Deutschland vergleichsweise hoch – bei Neueinstellungen haben die Jüngeren aber noch immer oft die Nase vorn. Die älteren Arbeitnehmer:innen, die einen Job haben, erfahren außerdem oft wenig Wertschätzung: Viele Beschäftigte haben ab 50 das Gefühl, langsam, aber sicher zum alten Eisen zu gehören.
In den Unternehmen, die wir euch im Folgenden vorstellen, sieht das ganz anders aus. Bei den anonymen Bewertungen bei kununu erzielen sie in der Kategorie „Umgang mit älteren Kolleg:innen“ besonders gute Werte.
Den Score zum Umgang mit älteren Kolleg:innen findest du ganz oben auf der Übersichtsseite im Profil des Arbeitgebers (unter Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit) unter dem Punkt Vielfalt.
apsolut GmbH
Mit einem Score von 4,93 aus 5 möglichen Punkten (bei 199 Reviews) gehört die apsolut GmbH mit Hauptsitz in Bielefeld zu den besten Unternehmen (nicht nur) für ältere Mitarbeiter:innen. Angestellte schätzen besonders, dass alle Kolleg:innen gleich behandelt und gefördert werden.
Insgesamt erleben sie den Umgang im Team als sehr angenehm: 83 Prozent der Menschen, die eine Bewertung bei kununu abgegeben haben, empfehlen die apsolut GmbH als Arbeitgeber.
Die apsolut GmbH ist ein Beratungsunternehmen im SAP-basierten eProcurement. Die Hauptthemen sind Spend Management, Business Network, Procurement, Supply Chain, External Workforce Management und Business Transformation. Das Angebot reicht dabei von der Prozessberatung über das IT-Projektmanagement bis hin zur ganzheitlichen Umsetzung.
Kollegen werden gefördert und eingestellt unabhängig vom Alter.
ZEIT Verlagsgruppe
Das nächste Unternehmen, in dem sich ältere Mitarbeitende besonders wohlfühlen, kennst du bestimmt: Die ZEIT Verlagsgruppe mit Hauptsitz in Hamburg ist eines der erfolgreichsten Medienunternehmen Deutschlands.
Am bekanntesten ist das Unternehmen für die Wochenzeitung DIE ZEIT, die als eines der wichtigsten Qualitätsmedien Deutschlands gilt. Daneben betreibt die Verlagsgruppe das Portal ZEIT ONLINE und gibt verschiedene Magazine heraus.
Bei insgesamt 1.494 Reviews erreicht die ZEIT Verlagsgruppe in der Kategorie „Umgang mit älteren Kolleg:innen“ einen Score von 4,67 aus 5. Mehrere Bewertungen erwähnen, dass der Altersdurchschnitt insgesamt etwas höher ist, die meisten erleben den Umgang miteinander als wertschätzend und respektvoll. 90 Prozent der Menschen, die bei kununu eine Bewertung abgegeben haben, empfehlen die ZEIT Verlagsgruppe als Arbeitgeber weiter.
Ältere lernen von Jüngeren, Jüngere lernen von Älteren.
AllDent Zahnzentrum
Das nächste Unternehmen, das beim Umgang mit älteren Mitarbeiter:innen überdurchschnittlich gut abschneidet, ist das AllDent Zahnzentrum: Aus insgesamt 3.030 Bewertungen ergibt sich ein Score von 4,66 aus 5.
91 Prozent der Angestellten empfehlen das AllDent Zahnzentrum als Arbeitgeber weiter. Die Bewertungen heben besonders den hilfsbereiten und angenehmen Umgang im Team hervor. Die Mitarbeitenden haben den Eindruck, dass alle die gleichen Aufstiegsmöglichkeiten haben – unabhängig vom Alter oder Geschlecht. Laut eigener Aussage hat das Unternehmen eine Frauenquote von 70 Prozent.
Das AllDent Zahnzentrum betreibt Zahnarztpraxen an verschiedenen Standorten in Deutschland. Die erste Praxis wurde 2011 in München eröffnet. Das Unternehmen arbeitet mit renommierten Qualitätsprodukten und fertigt den Zahnersatz im hauseigenen Meisterlabor.
Sowohl ältere als auch jüngere Kollegen arbeiten dort. Je länger man dort ist, desto höher ist die Stellung.
Justaddsugar GmbH
Die Justaddsugar GmbH gehört ebenfalls zu den besten Unternehmen für ältere Beschäftigte. Die Marketing-Agentur mit Sitz in Hamburg konzentriert sich vor allem auf Social Media Content, -Branding und -Strategie. Mit 53 Bewertungen erreicht sie in der Kategorie „Umgang mit älteren Kolleg:innen“ den maximal möglichen Score von 5,0.
Mitarbeitende aus allen Altersklassen sind mit diesem Arbeitgeber sehr zufrieden: 100 Prozent der Menschen, die kununu eine Bewertung abgegeben haben, empfehlen das Unternehmen weiter. Positiv erwähnt werden vor allem die gute Kommunikation, der Zusammenhalt unter Kolleg:innen und die Freiräume, die Angestellte im Unternehmen genießen.
Es gibt nur wenige ältere Kollegen, diese sind jedoch sehr geschätzt und integriert, wenn auch oft sympathische Elternfiguren für die jungen wilden Kollegen, die gerade frisch durch die Adoleszenz gerasselt sind.
ANG. Punkt- und gut! GmbH
Die ANG. Punkt- und gut! GmbH ist ein IT-Unternehmen mit Hauptsitz in Nürnberg. Seit 1998 bietet das Team IT-Beratung, Analyse, Strategieentwicklung, Projektmanagement und technische Betreuung. Zu den Kund:innen gehören kleine und mittelständische Unternehmen sowie Konzerne.
In den 94 Bewertungen bei kununu erreicht die ANG. Punkt- und gut! GmbH in der Kategorie Umgang mit älteren Kolleg:innen einen Score von 4,94 aus 5. Die Bewertenden schätzen allgemein vor allem den kollegialen Zusammenhalt, den wertschätzenden Führungsstil und die offene Kommunikation auf Augenhöhe. 100 Prozent der Menschen, die bei kununu eine Review verfasst haben, empfehlen diesen Arbeitgeber weiter.
Ich kann darüber nur Gutes berichten. Die ANG hat keine Schwierigkeiten auch den älteren Kollegen eine Chance zu bieten. Im Gegenteil: Die Kollegen bringen oft viel Lebenserfahrung und Fachexpertise mit, sodass alle vom Wissen profitieren können.
Unternehmen sollten ältere Beschäftige mehr wertschätzen
Wieso fällt es vielen Firmen so schwer, ältere Kolleg:innen zu unterstützen und die Zusammenarbeit im Team zu verbessern? Oder anders gefragt: Was machen die oben genannten Unternehmen anders als andere?
Wie so oft, wenn es um Zwischenmenschliches geht, spielen auch bei diesem Thema Vorurteile und Klischees eine große Rolle. Stur, langsam und wenig offen gegenüber Technologien und Veränderungen: Viele Arbeitgeber (und Kolleg:innen) stecken alle Mitarbeiter:innen Ü50 in eine Schublade – oft, ohne dass es ihnen selbst bewusst wäre.
Ältere Mitarbeitende motivieren? Gar nicht so schwierig
Ein anderes Beispiel: Oft heißt es, ältere Beschäftigte hätten eigentlich gar keine Lust mehr zu arbeiten und seien grundsätzlich unmotiviert. Die Wirtschaftswissenschaftlerin Dr. Tanja Rabl konnte das in einer Studie widerlegen: Einen direkten Zusammenhang zwischen Alter und Motivation gibt es nicht.
Ihr zufolge verlieren ältere Kolleg:innen die Motivation erst, wenn sie im Job wenig Anerkennung und Unterstützung erhalten – und das dürfte wohl für die meisten Menschen gelten.
Ideal ist eine Unternehmenskultur, die Erfahrung ebenso wertschätzt wie innovative Ideen und die Bedürfnisse aller Menschen gleichermaßen berücksichtigt. Wenn die Führungskräfte dann noch Anerkennung zeigen und einen offenen, konstruktiven Austausch fördern, ist der Grundstein für ein harmonisches Miteinander gelegt.
Junge und ältere Beschäftigte arbeiten am besten gemeinsam
Toll sind auch sogenannte Reverse-Mentoring-Programme, bei denen jüngere Kolleg:innen den älteren den Umgang mit neuen Tools oder Trends vermitteln. Das verstärkt den fachlichen Austausch und sorgt dafür, dass sich die Kolleg:innen auch menschlich besser kennen (und verstehen) lernen.
Wie wichtig das ist, zeigt ein weiteres spannendes Studienergebnis: Das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) kam zu dem Ergebnis, dass jüngere und ältere Mitarbeitende unbedingt zusammenarbeiten sollten. Ältere Beschäftigte, die in Teams mit sehr gemischten Altersklassen arbeiteten, gingen deutlich später in Rente.
Fazit: In diesen Unternehmen fühlen sich ältere Mitarbeitende wohl
Dass Jung und Älter am Arbeitsplatz gut zusammenarbeiten, ist absolut möglich: Das zeigen die fünf Unternehmen, die wir in diesem Text vorgestellt haben. Wichtig sind vor allem der gezielte Austausch, eine enge Zusammenarbeit der unterschiedlichen Altersgruppen und gegenseitiges Verständnis für unterschiedliche Bedürfnisse.
Oft sind die Unterschiede zwischen den Generationen zudem gar nicht so groß, wie viele denken: Anerkennung, Respekt, ein offenes Ohr und das Gefühl, zum Unternehmenserfolg beizutragen, wünschen sich Menschen aller Altersklassen. Wenn Führungskräfte das vermitteln, steigen die Chancen, dass ältere Mitarbeitende dem Unternehmen lange treu bleiben.
Hinweis: Die Scores basieren auf kununu-Daten, Stand Mai 2025