Zum Inhalt springen

Beste Arbeitgeber Stuttgarts 2025

Wir haben uns auf die Suche nach den besten Arbeitgeber Stuttgarts 2025 begeben: Auf Grundlage der Bewertungen aktueller und ehemaliger Mitarbeiter:innen auf kununu verraten wir dir die zehn besten Arbeitgeber Stuttgarts, aufgeteilt in KMU (Kleinunternehmen & mittlere Unternehmen) und Großunternehmen.

Du interessiert dich zum Beispiel für den besten Arbeitgeber aus der Automobil- oder Versicherungsbranche? Dann findest du außerdem die besten Unternehmen einer jeden Branche in Stuttgart. Viel Spaß beim Entdecken!

Beste Arbeitgeber Stuttgart: Die Stadt im Kurzportrait

Die Landeshauptstadt Baden-Württembergs diente einst den Adeligen und Gräf:innen von Württemberg als Residenz. Heute ist die Region Stuttgart ein innovativer und weltweit führender Industriestandort und unter anderem Gründungsort größerer Automobilhersteller wie Daimler oder Porsche. Aber auch in vielen anderen Branchen findet man attraktive Arbeitgeber in Stuttgart.

Bruttogehalt Vollzeit

Basiert auf 42.850 Daten

Ø 55.960 €
Durchschnitt

Besonders das Gehalt in der Landeshauptstadt sticht hervor: Mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 55.960 € brutto liegt Stuttgart unter den Städten mit dem höchsten Durchschnittsgehalt in Deutschland.

Ebenfalls ganz vorne liegen Frankfurt am Main mit einem durchschnittlichen Verdienst von 56.568 € brutto jährlich und München mit einem Durchschnittsgehalt von 57.037 €.

Die Zufriedenheit mit dem Gehalt liegt in Stuttgart bei 63 % – und ist damit gleich auf mit der Zufriedenheit in der deutschen Hauptstadt Berlin mit 63 %.

Ranking: Die besten Arbeitgeber Stuttgarts 2025

Hier findest du die Top Arbeitgeber Stuttgarts, sowohl in der Kategorie KMU (bis zu 249 Mitarbeitenden nach EU-Definition) als auch in der Kategorie Großunternehmen (ab 250 Mitarbeitenden).

Übersicht: Die besten Arbeitgeber unter Stuttgarts Klein- & Mittelunternehmen

PlatzUnternehmenBrancheRanking Score
1Fretus GmbHBeratung & Consulting4,94
2prognum Automotive GmbHAutomobil4,77
3CarByte GmbHBeratung & Consulting4,70
4Mercedes-Benz Connectivity Services GmbHAutomobil4,67
5SprintEins GmbHIT4,65
6ahc GmbHSonstige Branchen4,63
7TrainingsinselGesundheit & Soziales4,62
8VialyticsIT4,61
9Palette CAD AGInternet4,43
10Quanto Solutions GmbHIT4,51

Über die 3 besten Arbeitgeber KMU

Platz 1: Fretus GmbH

Das Beratungsunternehmen Fretus GmbH kürt sich mit einem Score von 4,94 zum besten Arbeitgeber Stuttgarts 2025 in der Kategorie kleine und mittlere Unternehmen! Fretus GmbH wurde 2011 gegründet und spezialisiert sich auf agiles und klassisches Projektmanagement für Technologieunternehmen. Die Mitarbeiter:innen heben auf kununu insbesondere die Vielfalt und die Unternehmenskultur hervor.

„Offene, ehrliche Kommunikation im Management, gemeinsames Weiterentwickeln, Aktionen zum Teamzusammenhalt, Visionen werden offen für alle kommuniziert.“

Der Arbeitgeber erzielt fünf Sterne in den Kategorien Arbeitsumgebung und Vielfalt. Außerdem liegt er mit seiner eher modernen Unternehmenskultur 23 Prozent über dem Branchendurchschnitt. Die Weiterempfehlungsrate des Arbeitgebers liegt bei 100 Prozent.

Und, was es selten gibt: Ganze 100 Prozent der Mitarbeiter:innen sind zufrieden mit ihrem Gehalt. Das durchschnittliche Gehalt für Büroangestellte bei Fretus GmbH beträgt 32.600 Euro brutto im Jahr. Key Account Manager:innen verdienen durchschnittlich 70.200 Euro.

Darüber hinaus erwähnen die Bewertungen besonders häufig die folgenden Benefits bei Fretus:

  • Mitarbeiter-Events
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Coaching

Platz 2: prognum Automotive GmbH

Auf dem zweiten Platz des Rankings der besten Arbeitgeber Stuttgarts in der Kategorie KMU landet mit 4,77 Sternen der Ingenieur- und Beratungsdienstleister prognum Automotive GmbH. Das Unternehmen möchte seine Kund:innen mit maßgeschneiderten Lösungen mit Leidenschaft für das Automobil und die Mobilität von morgen von einzelnen Experten bis hin zu ganzen Teams oder durch die Übernahme kompletter Projekte überzeugen.

„Alle gehen, unabhängig vom Alter und Geschlecht sehr freundlich und respektvoll miteinander um.“

Die Mitarbeiter:innen nehmen die Unternehmenskultur bei der prognum Automotive GmbH als modern wahr, die Zufriedenheit mit der Kultur im Unternehmen liegt dabei bei 4,6 von 5 möglichen Sternen. Die Weiterempfehlungsrate als Arbeitgeber liegt bei 87 Prozent.

90 Prozent der Angestellten sind mit ihrem Gehalt zufrieden bis sehr zufrieden. Als Recruiter:in beispielsweise liegt der Verdienst bei durchschnittlich 44.200 Euro brutto im Jahr. Bist du Entwicklungsingenieur:in, kannst du 85.000 Euro verdienen.

Unter anderem bietet prognum Automotive GmbH den Mitarbeiter:innen außerdem folgende Benefits:

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mitarbeiter-Events
  • Homeoffice

Platz 3: CarByte GmbH

Die CarByte GmbH darf sich über den dritten Platz der besten Arbeitgeber Stuttgarts 2025 in der Kategorie KMU freuen. Der Sprung aufs Treppchen gelang mit einem kununu Score von 4,70 von 5 möglichen Sternen.

Das Unternehmen begleitet Kund:innen seit 2021 als Beratungs- und Entwicklungspartner bei digitalen Transformationsprozessen und entwickelt kundenspezifische End-to-End Lösungen.

„Tolles Team, flexible Arbeitszeiten und eigenverantwortliches Arbeiten!“

Die Mitarbeiter:innen fühlen sich wohl, was sich auch an der Weiterempfehlungsrate von 95 Prozent zeigt. Die Unternehmenskultur bei der CarByte GmbH bewerten die Mitarbeiter:innen als modern. In der Branche Beratung & Consulting schneidet das Unternehmen damit 18 Prozent besser ab als der Durchschnitt.

Auch die Gehaltszufriedenheit liegt bei 93 Prozent. IT-Berater:innen verdienen im Durchschnitt ein Jahresgehalt von 55.800 Euro brutto. Projektmanager:innen dürfen sich über 89.000 Euro freuen.

Das Unternehmen bietet den 180 Mitarbeiter:innen unter anderem folgende Benefits:

  • Homeoffice
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Firmenwagen

Du interessierst dich für die besten Arbeitgeber 2025 in anderen Städten Deutschlands? Das könnte für dich interessant sein:

Übersicht: Die besten Arbeitgeber unter Stuttgarts Großunternehmen

PlatzUnternehmenBrancheRanking Score
1Menold BezlerRecht4,76
2AEB SEIT4,73
3S-Management Services GmbHIT4,67
4Bosch BKKVersicherung4,62
5Vector Informatik GmbHIT4,62
6Netze BW GmbHEnergie4,58
7Volkswagen Automobile StuttgartAutomobil4,57
8LenovoIT4,55
9Holtzbrinck Publishing GroupMedien4,53
10Lohnsteuerhilfe Baden-Württemberg e.V.Steuerberatung & Wirtschaftsprüfung4,52

Über die Top 3 Arbeitgeber Großunternehmen

Platz 1: Menold Bezler

Mit einem kununu Score von 4,76 von 5 hat es die Wirtschaftskanzlei Menold Bezler auf den ersten Platz im Ranking der besten Arbeitgeber Stuttgarts 2025 in der Kategorie Großunternehmen geschafft. Der Arbeitgeber vereint eine Vielzahl von Anwält:innen, Notar:innen, Steuerberater:innen, Wirtschaftsprüfer:innen und Unternehmensberater:innen unter einem Dach für einen ganzheitlichen Beratungsansatz.

„Die Kolleginnen und Kollegen sind alle sehr nett und die Zusammenarbeit macht spaß. Man hat immer die Möglichkeit etwas zu sagen und es wird immer weitergeholfen. Selten habe ich mit solch einem tollen Team zusammengearbeitet“

Die Mitarbeiter:innen heben auf kununu die flachen Hierarchien und die positive Atmosphäre hervor. Die Unternehmenskultur wird als modern wahrgenommen und liegt 24 Prozent über dem Durchschnitt der Branche. 100 Prozent der Bewertenden empfehlen diesen Arbeitgeber weiter.

Mit dem Gehalt sind 87 Prozent der Mitarbeiter:innen zufrieden. Als Anwält:in verdienst du bei Menold Bezler durchschnittlich 115.000 Euro brutto im Jahr. Empfangsmitarbeitende erhalten ein Gehalt von durchschnittlich 31.800 Euro.

Folgende Benefits wurden von den Mitarbeitenden am häufigsten bestätigt:

  • Gute Verkehrsanbindung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mitarbeiter-Events

Platz 2: AEB SE

Der zweite Platz der besten Arbeitgeber Stuttgarts in der Kategorie Großunternehmen 2025 geht mit einem Score von 4,73 an ein IT-Unternehmen. Die AEB SE stellt ihren Kund:innen Cloud-Lösungen zur Verfügung und möchte damit den Handel nachhaltiger gestalten. Insbesondere effiziente und ökologische Warenketten stehen dabei im Fokus.

„Wertschätzend, unterstützend, man gibt aufeinander Acht, man fordert sich gegenseitig heraus (auf eine fast immer sehr gute Art und Weise).“

Die Mitarbeiter:innen schätzen die Firmenkultur bei AEB SE als sehr modern ein. Sie sind damit durchschnittlich 15 Prozent zufriedener als Angestellte anderer IT-Unternehmen. Auch in den Bewertungskategorien Vielfalt und Arbeitsumgebung kann der Arbeitgeber Punkte sammeln. Die Weiterempfehlungsrate liegt bei glatten 100 Prozent.

Mit ihrem Gehalt sind 77 Prozent der Mitarbeitenden zufrieden oder sogar sehr zufrieden. Was das in Zahlen bedeutet? Exportfachfrauen und -männer können durchschnittlich 46.900 Euro brutto im Jahr verdienen, Softwarearchitekt:innen sogar 95.500 Euro.

Das Unternehmen bietet seinen Mitarbeiter:innen darüber hinaus folgende Benefits:

  • Homeoffice
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mitarbeiter-Events

Übrigens: Weitere spannende und renommierte Unternehmen mit Standort Stuttgart findest du hier. Vielleicht ist ja dein nächster Arbeitgeber dabei?

Platz 3: S-Management Services GmbH

Bester Arbeitgeber Stuttgarts in der Kategorie Großunternehmen 2025 mit einem Score von 4,67 ist die S-Management Services GmbH, das Softwarehaus der Sparkassen-Finanzgruppe. Das IT-Unternehmen entwickelt Analytics-Anwendungen sowie Software- und Cloud-Services, IT-Security-Lösungen, Formulare im Banking und Public Umfeld. Als Teil der Sparkassen-Finanzgruppe unterstützt S-Management Services GmbH auch den öffentlichen Sektor bei der Digitalisierung.

„Bietet viel Flexibilität (Arbeitszeiteinteilung, Home Office Quote, Unterstützung in schwierigen Situationen) was vor allem wichtig ist wenn man Kinder hat.“

Die Mitarbeiter:innen bewerten das Unternehmen vor allem im Bereich Vielfalt als sehr gut. Die Unternehmenskultur empfinden die Angestellten als modern, sie sind um 18 Prozent zufriedener mit der Kultur als Mitarbeiter:innen in anderen Unternehmen in der Branche.

91 Prozent sind mit Gehalt und Sozialleistungen bei S-Management Services GmbH zufrieden. Als IT-Leiter:in liegt das Gehalt bei durchschnittlich 79.400 Euro brutto im Jahr, als Assistent:in Produktmanagement bei 52.100 Euro. Hier findest du Gehaltsübersichten zu weiteren Jobprofilen bei S-Management Services GmbH.

Das sind die häufigsten Benefits:

  • Homeoffice
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Diensthandy

Tipp: Welche Arbeitgeber 2025 bundesweit an der Spitze stehen, erfährst du in unserem Ranking der besten Arbeitgeber Deutschlands.

Der Top Arbeitgeber Stuttgarts nach Branche

Die beliebtesten 10 Arbeitgeber Stuttgarts 2025 kommen aus den verschiedensten Branchen. Du interessierst dich für den Besten deiner Branche? Diese Arbeitgeber haben sich unter vielen Unternehmen ihrer Branche hervorgetan:

BrancheUnternehmenRanking Score
Administration, Verwaltung, Öffentliche Verwaltung & VereineVerkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH4,37
Automobilprognum Automotive GmbH4,77
BankenVolksbank Stuttgart eG4,20
Bau & Architekturblocher partners GmbH4,17
Beratung & ConsultingFretus GmbH4,94
Bildung, Forschung & EntwicklungFraunhofer IAO4,08
Chemie & IndustrieLaserhub Gmbh4,25
Dienstleistungeliso Gmbh4,50
Elektro & ElektronikStuttgart Netze GmbH3,92
EnergieNetze BW GmbH
4,58
FinanzDZR Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum GmbH4,08
Gastronomie, Hotels, Beherbergung, Kunst & KulturFinkbeiner Kantinen Gmbh & Co KG
4,21
Gesundheit, Soziales & PflegeTrainingsinsel4,62
Handel & TextilWDV Molliné GmbH4,18
ImmobilienSWSG Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH4,34
InternetPalette CAD AG4,53
ITAEB SE
4,73
Marketing, Werbung, PR & MedienHoltzbrinck Publishing Group4,53
MaschinenbauCoperion GmbH
3,89
Recht, Steuerberatung & WirtschaftsprüfungMenold Bezler
4,76
Sonstige Branchen ahc GmbH
4,63
VersicherungBosch BKK
4,62

Wie wurden die besten Arbeitgeber Stuttgarts bestimmt?

Die kununu Arbeitgeber Rankings werden auf Grundlage von Bewertungen, die von Arbeitnehmenden aller Berufsgruppen und Karrierestufen auf kununu.com in einem bestimmten Zeitraum abgegeben wurden, erstellt. Für eine Platzierung in den Rankings können sich Unternehmen nicht bewerben. Um in dem Ranking der besten Arbeitgeber Stuttgarts berücksichtigt zu werden, müssen spezielle Kriterien erfüllt sein.

Ranking-Kriterien

  • Es werden ausschließlich Bewertungen von Arbeitnehmer:innen in das Ranking einbezogen (keine Bewertungen von Bewerber:innen und Azubis)
  • Der Hauptstandort des Unternehmens muss in Stuttgart liegen
  • Das Unternehmen muss die Qualifikationen als Top Company erfüllen
  • Es werden nur Unternehmen mit mind. 25 veröffentlichten/aktiven Bewertungen in den letzten fünf Jahren (25.06.2020 bis 25.06.2025)
  • Davon muss mind. eine Bewertung nicht älter als sechs Monate sein
  • Bei gleichem Score wurde nach dritter Dezimalstelle gerankt
  • Die Branche Personalwesen und -beschaffung wurde ausgeschlossen, ebenso dem Burda-Konzern angehörige Medienunternehmen und Firmen

Die Rankings basieren auf festgelegten Kriterien und bilden einen bestimmten Zeitraum ab. Der Ranking Score kann daher von den Scores auf den jeweiligen Unternehmensprofilen abweichen. Alle Bewertungen werden vor der Veröffentlichung durch unseren standardisierten Prüfprozess auf ihre Echtheit überprüft.