
Beste Arbeitgeber Gastronomie, Sport & Tourismus in Deutschland 2025
Rund 410,8 Millionen Mal haben Gäst:innen aus dem In- und Ausland 2024 in deutschen Hotels oder Tourismusbetrieben übernachtet. Natürlich möchten diese Menschen – genauso wie Einheimische – in der Gastronomie kulinarisch verköstigt werden oder touristische Angebote von Mietautos bis hin zu Stadtführungen nutzen. Kurz: Die Gastronomie- und Tourismus-Branche boomt und ist für Arbeitnehmer:innen ausgesprochen attraktiv.
Aber welches Unternehmen bietet ihren Beschäftigten auch die besten Arbeitsbedingungen? In Zusammenarbeit mit der ZEIT Verlagsgruppe hat kununu für dich die Top-Arbeitgeber der Branchen Gastronomie, Hotels & Beherbergung, Seminare & Messen, Sport & Beauty sowie Tourismus 2025 gefunden und ausgezeichnet.
Tourismus und Gastronomie: Fachkräftemangel bildet größte Herausforderung
Während der Corona-Krise flachten die Übernachtungszahlen von Tourist:innen in Deutschland merklich ab. Aber Entwarnung! Seit dem Ende der Pandemie befindet sich die Branche in einer Phase der Erholung. Die Übernachtungen steigen endlich wieder – und damit natürlich auch der Bedarf nach kompetentem Personal. Das Problem dabei? Ein großer Fachkräftemangel.
Auch die Gastronomie beschäftigt sich stark mit diesen Aspekten. Beide Branchen haben des Weiteren mit den Auswirkungen des Fachkräftemangels zu kämpfen. So fehlten vor drei Jahren allein im Gastgewerbe laut Schätzung des Deutschen Hotel- und Gastronomieverbands Dehoga rund 65.000 Mitarbeiter:innen. Diese Herausforderung zu bewältigen, ist nicht gerade leicht. Doch durch großen Einsatz für attraktivere Arbeitsbedingungen gelang es der Branche, die prekäre Situation mittlerweile wieder etwas zu entspannen.
Du merkst schon: Die Unternehmen der beiden Branchen müssen sich häufig neu erfinden und gleichzeitig möglichst effizient arbeiten. In unserem Ranking findest du heraus, bei welchen Top 15 Arbeitgebern in den Branchen Gastronomie sowie Hotels & Beherbergung aber auch in den Branchen Seminare & Messen, Sport & Beauty sich die Mitarbeiter:innen trotz hoher Arbeitslast wohlfühlen.
Ranking: Die besten Arbeitgeber Gastronomie, Sport & Tourismus in Deutschland 2025
Das Wohl ihrer Mitarbeiter:innen liegt ihnen gerade in Zeiten des Fachkräftemangels am Herzen: Das sind die besten Arbeitgeber der Branchen Gastronomie, Hotels & Beherbergung, Seminare & Messen, Sport & Beauty in Deutschland 2025. Wir stellen dir die Top 15 vor.
Platz | Unternehmen | Stadt | Score |
---|---|---|---|
1 | Sunny Cars GmbH | München | 4,92 |
2 | ventura TRAVEL GmbH | Berlin | 4,87 |
3 | tristar GmbH | Berlin | 4,74 |
4 | Messe Düsseldorf GmbH | Düsseldorf | 4,64 |
5 | Maritim Hotels | Bad Salzuflen | 4,62 |
6 | Platzl Hotel Inselkammer KG | München | 4,58 |
7 | Weissenhäuser Strand GmbH & Co. KG | Weissenhäuser Strand | 4,54 |
8 | FitX | Monheim am Rhein | 4,49 |
9 | Breidenbacher Hof | Düsseldorf | 4,47 |
10 | SKR Reisen GmbH | Köln | 4,45 |
11 | EGYM GmbH | München | 4,43 |
12 | Limehome gmbh | München | 4,41 |
13 | Althoff Hotels | Köln | 4,40 |
14 | BCD Travel Germany GmbH | Bremen | 4,36 |
15 | ACHAT Hotels | Mannheim | 4,36 |
Platz 1: Sunny Cars GmbH
Die Sunny Cars GmbH fährt mit einem Ranking Score von 4,92 von 5 zum Sieg und gewinnt den Titel „Bester Arbeitgeber Tourismus und Gastronomie“ im Jahr 2025. Das Unternehmen wurde vor über 30 Jahren gegründet und war damals noch Pionier im Bereich Mietwagenverleih. Heute beschäftigt Sunny Cars über 160 Mitarbeiter:innen und ist eines der größten Mietwagenunternehmen Europas.
„Hier arbeiten Menschen – alle werden gleichermaßen wertschätzend behandelt und respektiert.“
Ihren Arbeitgeber schätzen die Mitarbeiter:innen von Sunny Cars unter anderem für die Bereiche Vielfalt (4,7 Sterne) und Arbeitsatmosphäre (4,5 Sterne). Die Weiterempfehlungsrate liegt bei vollen 100 Prozent. Die moderne Unternehmenskultur stellt die Arbeitnehmer:innen ebenfalls zufrieden, genauer gesagt 26 Prozent mehr als in anderen Unternehmen der Branche. Zugleich sind 86 Prozent der Mitarbeiter:innen des Münchener Unternehmens mit ihrem Gehalt zufrieden. Für Marketing Manager:innen liegt dieses durchschnittlich beispielsweise bei 62.200 Euro brutto jährlich. Der Mietwagenverleiher lockt Bewerber:innen mit einigen Benefits:
-
Mitarbeiter:innen-Events
-
Rabatte
-
Homeoffice
Durchschnittsgehalt: So viel verdienst du in der Tourismus- und Gastronomiebranche
Bevor du dich für einen Job in der Tourismus- und Gastronomiebranche entscheidest, interessiert dich vielleicht: Was verdient man dort eigentlich im Durchschnitt? Mit den kununu Gehaltsdaten findest du heraus, wie viel die unterschiedlichen Berufsgruppen des Bereichs brutto jährlich verdienen.
Die Mitarbeiter:innen in der Branche Tourismus erhalten ein durchschnittliches Gehalt von 37.887 € brutto jährlich. Für Beschäftigte in der Branche Hotels & Beherbergung liegt das Gehalt bei durchschnittlich 35.650 €. Die Gehaltszufriedenheit in der Tourismusbranche liegt bei 46 %, in der Hotelbranche liegt sie bei 55 %.
Für Beschäftigte in der Gastronomiebranche liegt der Verdienst jährlich im Durchschnitt bei 33.573 €, in der Branche Sport & Beauty liegt das Gehalt bei durchschnittlich 35.927 € brutto im Jahr. Spitzenreiter ist allerdings die Branche Seminar & Messen mit einem durchschnittlichen Gehalt von satten 51.873 € jährlich. Die Gehaltszufriedenheit beträgt in der Gastronomiebranche 44 % und in der Sportbranche 47 %.
Die durchschnittlichen Branchengehälter von typischen Berufsgruppen in der Gastronomie in der Übersicht:
Berufe | Durchschnittl. Gehalt |
---|---|
Country Manager:in | 59.800 € |
Operations Manager:in | 52.400 € |
Projektmanager:in | 51.400 € |
HR-Manager:in | 48.900 € |
Marketing Manager:in | 47.100 € |
Wie wurden die besten Arbeitgeber Deutschlands bestimmt?
Wohin dich deine berufliche Reise hinführt, hängt davon ab, welche Unternehmen mit ihrem Arbeitsumfeld bei dir punkten können. kununu und die ZEIT Verlagsgruppe geben dir hierzu Anhaltspunkte. Denn wir haben gemeinsam die besten Arbeitgeber 2025 in den Branchen Gastronomie, Hotels & Beherbergung, Seminare & Messen, Sport & Beauty und Tourismus ermittelt. Das Ranking basiert ausschließlich auf kununu-Bewertungen von Mitarbeiter:innen unterschiedlicher Berufsgruppen und Karrierestufen. Um platziert zu werden, mussten die Unternehmen wichtige Kriterien erfüllen.
Ranking-Kriterien
- Das Unternehmen hat ein deutsches kununu Firmenprofil
- Der kununu Score muss mindestens 3,5 von 5 Sternen betragen
- Der Mitarbeiter:innen-Score muss mindestens 3,5 Sterne betragen (im Durchschnitt der letzten 12. Monate)
- Die Weiterempfehlungsrate muss über 70 Prozent liegen
- Es werden nur Unternehmen mit mindestens 80 Bewertungen von Mitarbeiter:innen berücksichtigt
- Davon müssen mind. 8 Bewertungen aus den letzten 12 Monaten stammen
- Die Daten müssen bis zum Stichtag des 31.10.2024 auf kununu abgegeben worden sein