Zum Inhalt springen

Kategorie: Arbeitsalltag

Arbeitsalltag

Adieu Jobfrust: 10 Tipps für mehr Freude an der Arbeit

Dein Job bereitet dir wenig Freude? Damit bist du nicht allein! Unsere 10 Tipps helfen dir, wieder mehr Spaß an der Arbeit zu finden.

Mehr lesen

Finde dein Thema

Was ist der Earth Overshoot Day & was bedeutet er für die Arbeitswelt

Der Earth Overshoot Day symbolisiert den Tag im Jahr, an dem die Menschheit alle natürlichen Ressourcen, die weltweit in einem Jahr nachwachsen, aufgebraucht hat. Warum ist dieses Datum relevant für alle Menschen und auch im Arbeitsalltag? Und wann ist der Earth Overshoot Day 2023?

Lesezeit 5 min

Greenwashing – woran du nachhaltige Unternehmen erkennst

"Wir sind nachhaltig!", dieses Label geben sich viele Unternehmen. Wir verraten dir, was Greenwashing ist und woran du umweltfreundliche Arbeitgeber wirklich erkennst.

Lesezeit 4 min

Vogel flieht vor Waldbrand

Climate Quitting – Was steckt dahinter & kommt es auch für dich infrage?

Climate Quitting beschreibt den Trend, wenn Arbeitnehmer:innen ihren Job kündigen, weil sie sich nicht mit der Klima- und Umweltstrategie ihres Arbeitgebers identifizieren können. Kommt das auch für dich infrage?

Lesezeit 3 min

Flexible Arbeitszeiten: Vor- und Nachteile unterschiedlicher Modelle

Spätestens seit der Pandemie sind flexible Arbeitszeiten zum neuen Standard auf dem Arbeitsmarkt geworden. Aber welche Modelle gibt es? Und welche Vor- und Nachteile haben diese?

Lesezeit 4 min

Gen Z am Arbeitsplatz: Gut ausgebildet, aber anspruchsvoll

Neue Einstellungen abseits traditioneller Arbeitsmodelle: Die Gen Z stellt den Arbeitsmarkt auf den Kopf und Arbeitgeber vor neue Herausforderungen.

Lesezeit 5 min

Sonntags- & Feiertagsarbeit: Was ist erlaubt?

Laut dem statistischem Bundesamt mussten rund 9,1 Prozent der Deutschen im Jahr 2021 auch sonntags arbeiten. Kann dich dein Arbeitgeber zu Wochenendarbeit zwingen? Welche Rechte und Ansprüche stehen dir zu?

Lesezeit 5 min

Arbeitszeiterfassung: Was du wissen musst

Zeiterfassung: Sie soll den Arbeitnehmer:in vor zu vielen Überstunden schützen. Doch was bedeutet das? Wie soll die Zeit erfasst werden? Was du als Arbeitnehmer:in wissen musst!

Lesezeit 5 min

Quiet Quitting – weshalb du dem Trend nicht folgen solltest

„Quiet Quitting“ (auf Deutsch stille Kündigung) hat sich in den vergangenen Monaten zu einem Trendwort entwickelt, aber welche Bedeutung steckt hinter dem Begriff? Bei uns findest du alle Infos und Gründe.

Lesezeit 3 min

Künstliche Intelligenz: Sind unsere Jobs gefährdet?

KI hat das Potenzial, unsere Arbeitswelt grundlegend zu verändern. Aber gefährdet sie wirklich unsere Jobs? Und wie passe ich mich als Arbeitnehmer:in an die Veränderungen an? Alles Wissenswerte.

Lesezeit 7 min