Zum Inhalt springen

Kategorie: Arbeitsalltag

Arbeitsalltag

Adieu Jobfrust: 10 Tipps für mehr Freude an der Arbeit

Dein Job bereitet dir wenig Freude? Damit bist du nicht allein! Unsere 10 Tipps helfen dir, wieder mehr Spaß an der Arbeit zu finden.

Mehr lesen

Finde dein Thema

Weihnachtsgeschenke am Arbeitsplatz

Weihnachtsgeld – alle Jahre wieder eine schöne Bescherung

Wer bekommt Weihnachtsgeld? Und was gilt im Krankheitsfall, bei Kurzarbeit, Kündigung oder im Eltern- oder Mutterschutz? Wir haben alle Infos rund um das Weihnachtsgeld!

Lesezeit 4 min

Heiligabend & Silvester: Arbeitstag oder Feiertag?

Sind Weihnachten und Silvester eigentlich gesetzliche Feiertage oder normale Arbeitstage? Und wer muss an Weihnachten und Silvester arbeiten? Alles Wissenswerte findest du in unserem Artikel.

Lesezeit 3 min

Sonntags- & Feiertagsarbeit: Was ist erlaubt?

Laut dem statistischem Bundesamt mussten rund 8,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen auch sonntags arbeiten. Kann dich dein Arbeitgeber zu Wochenendarbeit zwingen? Welche Rechte und Ansprüche stehen dir zu?

Lesezeit 5 min

Wann kann ich in Rente gehen? Renteneintrittsalter & Versicherungsjahre

Wie lange musst du bis zur Rente arbeiten? Auch wenn die Rente für dich noch in weiter Ferne liegt: Je früher du dich mit dem Thema auseinandersetzt, desto besser kannst du planen. Wir zeigen dir, was das Renteneintrittsalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist und welche Faktoren beeinflussen, wann du in Rente gehen kannst.  

Lesezeit 6 min

Neben dem Studium arbeiten: Das musst du wissen

Die meisten Studierenden arbeiten neben der Uni. Aber welche Regeln gelten für die Arbeitszeit, wie wirkt sich der Verdienst auf BAföG und Steuern aus und was genau macht eigentlich ein Werkstudent? Erfahre alles über die Rahmenbedingungen und deine Rechte, wenn du dir einen Nebenverdienst zum Studium wünschst.

Lesezeit 7 min

Keine Wertschätzung im Job? Hol dir die Anerkennung, die du verdienst

Keine Wertschätzung im Job ist eines der häufigsten Probleme im Berufsalltag. Du solltest das aber nicht einfach hinnehmen, denn auf Dauer kann diese Frustration dich sogar richtig krank machen. Wir sagen dir, wie du die Anzeichen fehlender Anerkennung im Job erkennst, sie richtig einordnest und aktiv dagegen vorgehst.

Lesezeit 5 min

Wie arbeitet es sich bei den größten Arbeitgebern der Schweiz?

In der Schweiz haben viele große Arbeitgeber ihren Hauptsitz. Wir haben uns für dich genauer angesehen, welche Arbeitsbedingungen einige der größten Unternehmen für Mitarbeiter:innen bieten.

Lesezeit 5 min

Wie arbeitet es sich bei den größten Arbeitgebern Österreichs?

Voestalpine, Strabag oder ÖBB: Sind die größten Arbeitgeber Österreichs auch die besten? Wir haben uns die Bewertungen der Mitarbeiter:innen genauer angesehen und stellen dir die Ergebnisse näher vor.

Lesezeit 5 min

Top oder Flop: Wie arbeitet es sich bei den größten Arbeitgebern Deutschlands?

Wie arbeitet es sich bei den größten Arbeitgebern in Deutschland? Wir haben die Bewertungen echter Mitarbeiter:innen analysiert und es für dich herausgefunden.

Lesezeit 6 min