Urlaubsanspruch – wir wissen, was dir zusteht und was bei Sonderfällen gilt. So rechnest du deinen Urlaubsanspruch einfach aus. Jetzt reinlesen!
Muss ich meine Tattoos verdecken? Den Bart abrasieren? Antworten auf diese Fragen findest du im Experteninterview mit Heike Brodersen.
Viele Arbeitsverträge enthalten Verschwiegenheitsklauseln, die euch zur Geheimhaltung von Informationen über euren Arbeitgeber verpflichten. Doch betreffen solche Klauseln auch Gespräche über das Gehalt?
Streiken für mehr Gehalt: Nicht so einfach, wie du denkst. Wir klären unter anderem für dich, ob dich dein Chef in Streikzeiten kündigen darf.
Katharina Kästel von anwalt.de verrät dir, was du als Arbeitnehmer beachten musst, wenn du Elternzeit in Anspruch nehmen möchtest.
Arbeitgeber sind künftig verpflichtet, Arbeitszeit komplett zu erfassen. Bedeutet das Urteil das Comeback der Stechuhr in Arbeitsalltag?
Auf unseren Urlaub freuen wir uns meistens schon Monate im Voraus. Doch welche Rechte und Pflichten hat man dafür als Arbeitnehmer?
Eine Kündigung muss nicht nur Schlechtes mit sich bringen: Jetzt heißt es schnell sein und dir deine Abfindung sichern!
Verletzt ein Arbeitnehmer seinen Vertrag oder andere Pflichten, kann ihm der Arbeitgeber eine Abmahnung erteilen. Doch was bedeutet das?
Ein Problem, das öfter vorkommt, als man denkt. Gerade deswegen sollte man darüber nicht hinwegsehen und stattdessen Maßnahmen ergreifen.