Was macht ein gutes Praktikum aus? Erfahrungen & Tipps
Inhaltsverzeichnis
-
Tipps für ein gutes Praktikum
- Welche Aufgaben werde ich im Rahmen meines Praktikums bekommen?
- Wird das Praktikum vergütet und wenn ja, wie hoch?
- Wie ist die Wertschätzung gegenüber Praktikant:innen?
- Wie sind die Arbeitszeiten und werden Überstunden erwartet?
- Ist ein Onboarding für Praktikant:innen vorgesehen?
- Wie gut ist die interne Kommunikation?
- Pratikum während der Corona-Pandemie – geht das?
Neben einem passenden Studium oder einer guten Ausbildung ist praktische Arbeitserfahrung die beste Voraussetzung für einen erfolgreichen Einstieg ins Arbeitsleben. Aber nicht jede Praktikumserfahrung bringt dich weiter. Wie findest du ein gutes Praktikum, bei dem du wertvolle Erfahrungen sammelst? Basierend auf den Ergebnissen des Future Talents Report 2021* von Clevis haben wir dir einige Tipps zusammengestellt, wie du ein gutes Praktikum erlebst.
Tipps für ein gutes Praktikum
Clevis-Studienleitern Kristina Bierer erklärt: „Die Erwartungen an das Praktikum sollten sowohl auf Seiten des Arbeitgebers als auch auf Bewerberseite bereits im Bewerbungsgespräch abgeklärt werden. Dadurch kann ein optimaler Fit zwischen Kandidaten und Unternehmen gewährleistet werden und falsche Erwartungen werden vermieden.“
Auch, wenn es sich „nur“ um eine Praktikumsstelle handelt: Du hast jedes Recht, im Vorfeld genau zu wissen, auf was du dich einlässt. Informiere dich also vorab! Worauf solltest du im Bewerbungsprozess Wert legen, welche Fragen solltest du stellen? Wir verraten dir, auf was du achten musst, um eine gutes Praktikum zu erleben und wichtige Erfahrungen zu machen.
"Sehr lehrreiches und abwechslungsreiches Praktikum in einer sehr angenehmen Arbeitsatmosphäre",
schreibt ein:e Praktikant:in bei hbpa - Hans Bellstedt Public Affairs GmbH
Welche Aufgaben werde ich im Rahmen meines Praktikums bekommen?
Egal, ob Pflichtpraktikum oder freiwilliges Praktikum: Wichtig ist, dass du durch das Praktikum die Möglichkeit hast, dich inhaltlich weiterzuentwickeln. Erfrage im Bewerbungsprozess, mit welchen Personen du zusammenarbeiten wirst und was deine Tätigkeiten sind. Wenn ein Unternehmen dir eine klare Jobbeschreibung mit definierten inhaltlichen Aufgaben zur Verfügung stellt, hast du gute Chancen auf eine positive Praktikumserfahrung. In dir wächst der Eindruck, dass du häufig mit Hilfstätigkeiten beschäftigt sein wirst? Hinterfrage, ob du schon den richtigen Praktikumsplatz gefunden hast. Gleiches gilt, wenn die Tätigkeiten dich inhaltlich nicht weiterbringen, dich nicht interessieren oder nicht relevant für deinen Berufswunsch sind.
schreibt ein:e Praktikant:in über Parklane Capital Verwaltungsges. mbH
Wird das Praktikum vergütet und wenn ja, wie hoch?
Lass dich nicht ausnutzen! Auch als Praktikant:in ist deine Arbeitsleistung Geld Wert. Trotz in Deutschland geltendem Mindestlohn sind viele Praktika nach wie vor nicht unbedingt gut bezahlt. Zudem bezieht sich die Mindestlohregelung nur auf freiwillige Praktika, die länger als drei Monate dauern. Laut Future Talents Report waren 2021 92 Prozent aller Praktika vergütet. Praktikant:innen verdienten im durchschnittlich 1.067,59 Euro im Monat. Leider kann man auch bei Praktikant:innen Geschlechterunterschiede in der Bezahlung beobachten: Männliche Praktikanten verdienen durchschnittlich mehr als weibliche. Und das über alle Branchen hinweg.

Wie ist die Wertschätzung gegenüber Praktikant:innen?
Unternehmen in allen Branchen haben aktuell große Schwierigkeiten, gute Fachkräfte zu finden. Das Unternehmen hat also ein Interesse daran, dass du positive Erfahrungen während deines Praktikums machst. Wer weiß, vielleicht zählst bald du zu den Top Performer:innen des Unternehmens. Entsprechend sollte auch die Wertschätzung von Führungskräften und Mitarbeiter:innen gegenüber Praktikant:innen gelebt werden. Wenn du im Bewerbungsprozess das Gefühl bekommst, dass du eher als billige Arbeitskraft denn als High Potential behandelt wirst: Überlege, ob dieses Praktikum das richtige ist.
"Bei Pasiora werden alle gleich behandelt. Jeder darf seine Meinungen und Ideen mit einbringen",
schreibt ein:e Praktikant:in über Pasiora
Wie sind die Arbeitszeiten und werden Überstunden erwartet?
Im Clevis Future Talents Report 2021 gaben immerhin 43 Prozent der befragten Young Talents an, in ihrem Praktikum regelmäßig Überstunden gemacht zu haben, und zwar knapp vier Stunden pro Woche. Frage also im Bewerbungsprozess für ein Praktikum nach den Arbeitszeiten. Erkundige dich auch, ob Überstunden von Praktikant:innen erwartet werden.
Ist ein Onboarding für Praktikant:innen vorgesehen?
Ein detailliertes Onboarding ist wichtig für jede Person, die neu in einem Job oder in einem Team ist. Für Praktikant:innen am Beginn ihrer beruflichen Karriere ist eine ausführliche Einführung in das Unternehmen, in die Teams und in die Tätigkeiten Voraussetzung für ein gutes Praktikum. Nur mit dem nötigen Hintergrundwissen kannst du als Praktikant:in das Unternehmen effektiv unterstützen und dich einbringen. Während der Corona-Pandemie sind viele Unternehmen komplett auf Home-Office umgestiegen. Eine detaillierte (digitale) Einführung für neue Kolleg:innen wurde immer relevanter. 95 Prozent der im Young Talents Report 2020 befragten Praktikant:innen gaben an, zu Beginn ihres Praktikums ein Onboarding erhalten zu haben. Von einem guten Praktikum kannst du erwarten, dass es mit einer Einführungs- und Briefingphase startet, bevor du inhaltlich loslegst.
schreibt ein:e Praktikant:in über Bundesweit.digital GmbH
Wie gut ist die interne Kommunikation?
Gute Kommunikation ist die wichtigste Voraussetzung für eine gute Zusammenarbeit im Unternehmen. Interessanterweise gaben 74 Prozent der im Clevis Young Talents Report 2021 befragten Praktikant:innen an, dass sie zufrieden sind mit der Kommunikation im Unternehmen – das sind mehr als im Vorjahr. Dies deutet darauf hin, dass viele Unternehmen während der Corona-Pandemie erfolgreich auf digitale Kommunikationswege umgestellt haben – zum Vorteil der internen Kommunikation. Verschaffe dir während des Bewerbungsprozesses einen Eindruck darüber, wie gut die Kommunikation in deinem Praktikumsunternehmen ist.
"Man konnte über alles reden und alles ansprechen",
sagt ein:e Praktikant:in über Highländer Reisen
Praktikum während der Corona-Pandemie – geht das?
Viele Unternehmen mussten ihre Praktikumsplätze im vergangenen Jahr reduzieren oder sogar ganz streichen. Das spiegelt sich auch in den Zahlen der Studienteilnehmer wieder: 2020 haben 30 Prozent weniger Praktikant:innen an der Befragung für den Young Talents Report teilgenommen als im Vorjahr. Unternehmen waren 2020 eher bereit, Pflichtpraktika anzubieten als freiwillige Praktika. Für Pflichtpraktika gelten keine Mindestlohnpflichten, und viele Unternehmen sahen in Zeiten von Kurzarbeit und Stellenabbau keine Möglichkeit, bezahlte Praktikumsstellen beizubehalten. Es gilt daher: Pflichtpraktika sind auch während der COVID-19 Krise möglich. Wenn du ein gut bezahltes, freiwilliges Praktikum ergatterst: Nutze deine Chance!
* Die HR-Beratung Clevis Consult veröffentlich jährlich den Future Talents Report mit Unterstützung von kununu. Für den Future Talents Report 2021 wurden knapp 3.200 Praktikant:innen zu ihren Erfahrungen befragt. 53 Prozent der Studienteilnehmer:innen befanden sich während der Befragung noch im Praktikum.

9. August 2021
Inhaltsverzeichnis
-
Tipps für ein gutes Praktikum
- Welche Aufgaben werde ich im Rahmen meines Praktikums bekommen?
- Wird das Praktikum vergütet und wenn ja, wie hoch?
- Wie ist die Wertschätzung gegenüber Praktikant:innen?
- Wie sind die Arbeitszeiten und werden Überstunden erwartet?
- Ist ein Onboarding für Praktikant:innen vorgesehen?
- Wie gut ist die interne Kommunikation?
- Pratikum während der Corona-Pandemie – geht das?