Zum Inhalt springen

Human-Resources-Manager:in – Was kommt danach? Smarte Karrierewege mit Perspektive

Du organisierst nicht nur Prozesse, sondern auch Menschen? Als HR-Manager:in bist du die Schaltzentrale fürs Personalwesen – doch wohin kann dich dein Karriereweg noch führen? Wenn du nicht nur die Mitarbeitenden in deinem Team weiterentwickeln möchtest, sondern auch dich selbst, haben wir hier deine Möglichkeiten – inklusive Gehaltschancen und Insights aus dem kununu Gehaltscheck.

Was macht ein:e Human-Resources-Manager:in?

Als Human-Resources-Manager:in – auch bekannt als Personalreferent:in – bist du Dreh- und Angelpunkt rund um alle Personalthemen: von der strategischen Personalplanung bis hin zur Begleitung von Bewerbungsgesprächen. Du analysierst den Personalbedarf, entwickelst Ausschreibungen, übernimmst die Vorauswahl geeigneter Kandidat:innen und begleitest Onboardings und Weiterbildungsmaßnahmen. Nebenbei betreust du Mitarbeiter:innen bei allen arbeitsrechtlichen Fragen und förderst ihre professionelle Weiterentwicklung. Du bist dabei nicht nur für die Mitarbeiter:innen da, sondern arbeitest eng mit der Geschäftsleitung zusammen und sorgst dafür, dass HR nicht nur administrativ, sondern strategisch mitdenkt.

Gehalt: Was verdienen Human-Resources-Manager:innen?

Laut kununu Gehaltscheck liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei 55.200 €, was etwa 4.600 € monatlich (bei 12 Monatsgehältern) entspricht. Die Spanne reicht von 37.100 € bis 84.200 € brutto im Jahr.

Ein Blick auf die Verdienstlücke zwischen den Geschlechtern zeigt:

  • Frauen verdienen im Schnitt 54.800 €,
  • Männer 59.400 € brutto jährlich.

Hier lohnt sich der regelmäßige Gehaltscheck – nicht nur zur Orientierung, sondern auch als Argumentationshilfe in Gehaltsverhandlungen.

Karriere-Entwicklung: Diese Positionen bringen mehr Gehalt

Du willst nicht nur gestalten, sondern auch verdienen? Dann führt der nächste Schritt oft in eine Führungsrolle. Mit diesen Positionen winken die höchsten Gehaltssprünge:

  • Manager:in – Ø 79.200 € brutto jährlich
  • Leiter:in Personal – Ø 78.500 € brutto jährlich

Beide Funktionen bringen mehr Verantwortung, strategische Aufgabenfelder und in der Regel ein eigenes Team mit sich.

Mehr Verantwortung = mehr Gehalt?

Kurz gesagt: Ja. Personalverantwortung zahlt sich aus – wortwörtlich.

Laut kununu Gehaltscheck verdienen HR-Manager:innen mit Führungsverantwortung im Schnitt 59.650 €, ohne sind es rund 56.800 €. Nach über 10 Jahren Berufserfahrung kann der Unterschied sogar bei 7.500 € jährlich liegen.

Fazit: So geht dein Karriereweg im HR weiter

Die Arbeit im HR ist abwechslungsreich, wichtig – und bietet jede Menge Potenzial für Entwicklung. Wenn du bereit bist, mehr Verantwortung zu übernehmen, kannst du nicht nur deinen Einfluss, sondern auch dein Gehalt deutlich steigern.

Nutze den kununu Gehaltscheck und finde heraus, wo du stehst – und wohin dein nächster Schritt führen kann.