Zum Inhalt springen

Buchhalter:in – Was kommt danach? Smarte Karrierewege für Zahlenprofis

Du beherrschst Bilanzen im Schlaf und willst den nächsten Karriereschritt wagen? Als Buchhalter:in stehen dir viele spannende Wege offen – auch abseits von Soll und Haben.

Was macht ein:e Buchhalter:in?

Als Buchhalter:in – auch bekannt als Accountant oder Accounting Manager:in – kümmerst du dich um die finanzielle Ordnung im Unternehmen. Du verbuchst Geschäftsfälle, erstellst Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse und überwachst Zahlungseingänge sowie -ausgänge. Auch die Verwaltung von Belegen, die laufende Kontrolle der Buchführung und die Mitarbeit an der Bilanzierung gehören zu deinem Aufgabenfeld. Viele Buchhalter:innen übernehmen darüber hinaus Aufgaben im Controlling, in der Kostenrechnung oder der Budgetplanung.

Wie viel verdient man als Buchhalter:in?

Laut dem kununu Gehaltscheck liegt das durchschnittliche Jahresgehalt von Buchhalter:innen in Deutschland bei 45.200 € brutto – also etwa 3.767 € brutto im Monat bei 12 Gehältern. Die Gehaltsspanne ist dabei breit und reicht von 30.700 € bis 68.300 € brutto jährlich.

Spannend: Auch im Bereich Buchhaltung zeigt sich ein Gender Pay Gap.

  • Frauen verdienen im Schnitt 43.700 €,
  • Männer hingegen 49.300 € brutto pro Jahr.

Tipp: Nutze den kununu Gehaltscheck, um dein aktuelles Gehalt besser einordnen und vergleichen zu können.

Diese Positionen bringen dir mehr Gehalt

Wenn du dein Gehalt deutlich steigern möchtest, lohnt sich der Blick über den buchhalterischen Tellerrand hinaus. Besonders lukrativ sind:

Beide Positionen erfordern neben Fachwissen vor allem Kommunikationsstärke, analytisches Denken – und meist auch erste Führungserfahrung.

Beliebte nächste Karriereschritte

Viele Buchhalter:innen entscheiden sich bewusst für neue Herausforderungen. Besonders häufig wechseln sie laut kununu Statistik in diese Rollen:

  • Account Manager:in – ein beliebter Schritt für 10,4 % der befragten Buchhalter:innen. Das Gehalt liegt hier im Schnitt bei 59.400 € brutto jährlich.
  • Leiter:in Buchhaltung – ebenfalls eine angestrebte Position (3,2 % der Wechsel). Hier kannst du nicht nur operativ, sondern strategisch wirken.

Mehr Verantwortung, mehr Gehalt

Ein klarer Trend: Wer Führungsverantwortung übernimmt, verdient mehr.
Buchhalter:innen mit Personalverantwortung verdienen laut kununu Daten durchschnittlich 49.300 €, ohne Verantwortung sind es 46.050 € – ein Unterschied von rund 8 %. Führungsverantwortung lohnt sich also nicht nur für die Karriereentwicklung, sondern auch finanziell.

Fazit: Dein nächster Schritt in der Buchhaltungskarriere

Ob du dich in Richtung Führung entwickeln willst, in einen verwandten Bereich wechselst oder innerhalb der Buchhaltung aufsteigen möchtest – deine Skills sind gefragt. Nutze die kununu Plattform, um deinen Marktwert zu checken und den nächsten Job zu finden, der zu dir passt.

👉 Hier geht’s zum Gehaltscheck

Alle Daten mit Stand Juni 2025