Beste Arbeitgeber Dienstleistung in Deutschland 2023
Inhaltsverzeichnis
Unternehmen die nicht produzieren, sondern ihren Kund:innen einen Service oder eine Tätigkeit anbieten, zählen zu den dienstleistenden Unternehmen. Die Branche ist daher sehr vielfältig – vom Friseurgeschäft um die Ecke über das Lieblingsrestaurant, das Konzerthaus, die Steuerberatung sowie die hoch spezialisierte IT-Beratung – sie alle bieten Dienstleistungen an. Der Dienstleistungssektor hat schon durch seine Größe enorme Relevanz für die deutsche Wirtschaft: Dienstleistende Unternehmen stellen rund drei Viertel der Arbeitsplätze. Wir haben uns angesehen, welche dienstleistenden Unternehmen in Deutschland besonders gut als Arbeitgeber abschneiden.
Wie wurden die besten Arbeitgeber Deutschlands bestimmt?
Im Zusammenarbeit mit der ZEIT Verlagsgruppe haben wir die Most Wanted Employer 2023 in Deutschland ausgezeichnet! Basierend auf den Bewertungen von Arbeitnehmer:innen auf kununu wurden die besten Arbeitgeber aller Berufsgruppen, Branchen und Karrierestufen ermittelt. Um die besten Arbeitgeber in Deutschland zu identifizieren, gab es bestimmte Kriterien die erfüllt werden mussten.

Ranking-Kriterien
- Das Unternehmen hat ein deutsches kununu Firmenprofil
- Der kununu-Score muss mindestens 3,5 von 5 Sternen betragen
- Der Mitarbeiter:innen-Score muss mindestens 3,5 Sterne betragen (im Durchschnitt der letzten 12. Monate)
- Die Weiterempfehlungsrate muss über 70 Prozent liegen
- Es werden nur Unternehmen mit mindestens 80 Bewertungen von Mitarbeiter:innen berücksichtigt
- Davon müssen mind. 8 Bewertungen aus den letzten 12 Monaten stammen
- Die Daten müssen bis zum Stichtag des 31.10.2022 auf kununu abgegeben worden sein
Beste Arbeitgeber Dienstleistung: Die Branche im Spotlight
Die Dienstleistungsbranche ist der Motor der deutschen Wirtschaft und zählt zu den am schnellsten wachsenden Bereichen. Die Branche erwirtschaftete 2022 bundesweit fast 70 Prozent der Bruttowertschöpfung. Gerade weil die Branche so groß ist, ist sie auch sehr heterogen und umfasst sowohl Kleinstbetriebe als auch international agierende Unternehmen. Auch die Berufsbilder in der Dienstleistungsbranche sind sehr vielfältig – Taxifahrer:innen, Fachverkäufer:innen, Oberärzt:innen und Pilot:innen – sie alle sind in der Dienstleistungsbranche tätig.

Ranking: die besten Arbeitgeber Dienstleistung 2023
Hier findest du die Top 15 besten Arbeitgeber in der Branche Dienstleistung aus dem Jahr 2023, die wir anhand unserer kununu Daten in Zusammenarbeit mit der ZEIT Verlagsgruppe gekürt haben.
Übersicht: Die besten Arbeitgeber
Platz | Unternehmen | Branche | Score |
---|---|---|---|
1 | Anaesthesio Dr. Bloch und Partner GbR | Düsseldorf | 4,94 |
2 | Tintschl AG | Erlangen | 4,85 |
3 | Netzwerk Lippe gGmbH | Detmold | 4,84 |
4 | E+Service+Check GmbH | Laucha | 4,81 |
5 | HTW/O SALES.FORCE! GmbH | Düsseldorf | 4,80 |
6 | Schmitt GmbH | Erlangen | 4,77 |
7 | ADU Service Gruppe | Paderborn | 4,73 |
8 | DAHMEN Personalservice GmbH | Düsseldorf | 4,71 |
9 | flaixible GmbH | Aachen | 4,71 |
10 | STF Gruppe GmbH | Dülmen | 4,70 |
11 | JobRad GmbH | Freiburg im Breisgau | 4,67 |
12 | Pflegewerk GmbH | Esslingen | 4,62 |
13 | Ranger Marketing & Vertriebs GmbH | Düsseldorf | 4,57 |
14 | CHG-MERIDIAN AG | Weingarten | 4,56 |
15 | AMEVIDA SE | Gelsenkirchen | 4,56 |
Platz 1: Anaesthesio
Applaus für den besten Arbeitgeber in der Branche Dienstleistung 2023: Anaesthesio führt mit einem Score von 4,94 von 5 klar das Ranking an. Das Unternehmen bietet in den Bereichen der Anästhesiologie und der Intensivmedizin intelligente Personallösungen und Kooperationen für Kliniken und OP-Zentren im Raum Düsseldorf sowie ganz Nordrhein-Westfalen. Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt den Beruf passend zu dem Leben der Mitarbeiter:innen zu gestalten und setzt dabei auf Zuverlässigkeit und integrative Lösungen.
Das Unternehmens-Konzept scheint auch die Beschäftigten zu begeistern: 100 Prozent der Mitarbeiter:innen geben auf kununu an, dass sie ihren Arbeitgeber weiterempfehlen würden. Auch mit der eher modernen Unternehmenskultur sind die Arbeitnehmer:innen sehr zufrieden, diese liegt ganze 36 Prozent über dem Branchendurchschnitt. Das durchschnittliche Brutto-Jahresgehalt bei Anaesthesio liegt zwischen 31.300 Euro als medizinische:r Fachangestellte:r und 119.800 Euro als Arzt / Ärztin. Das Unternehmen bietet seinen Mitarbeiter:innen außerdem attraktive Benefits:

Flexible Arbeitszeiten
57%

Mitarbeiter:innen-Events
47%

Diensthandy
47%
"Top Arbeitgeber und Arbeitsatmosphäre. Meines Erachtens der beste Arbeitgeber der Branche."
Durchschnittliches Gehalt: Wie viel verdienen Beschäftigte in der Dienstleistungsbranche?
Aufgrund der Heterogenität der Unternehmen und der Berufsbilder in der Dienstleistungsbranche ist die Spanne zwischen den unterschiedlichen Einkommen sehr groß. Über alle Unternehmen hinweg liegt das durchschnittliche Gehalt in der Branche bei 40.417 Euro. In der Tabelle unten findest du Gehaltsangaben zu ausgewählten Berufsprofilen der Dienstleistungsbranche. Im kununu Gehaltscheck kannst du dich über Durchschnittsgehälter, Einstiegsgehalt und weitere Daten zu vielen anderen Berufen informieren.
Bruttogehalt Vollzeit
40.417 €
Durchschnittsgehalt
Wie sieht der durchschnittliche Verdienst von in der Branche vertretenen Berufen aus?
Beruf | Durchschnittliches Jahresgehalt Vollzeit |
---|---|
Friseur:in | 24.800 € |
Call Center Agent | 25.400 € |
Bestatter:in | 31.600 € |
Event-Manager:in | 40.100 € |
Immobilienmakler:in | 43.900 € |
Bankfachexperte | 56.100 € |
IT Berater:in | 59.800 € |
Hoteldirektor | 60.500 € |
Oberäztin / Oberarzt | 125.800 € |
letztes Update: 15. Juni 2023